Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: Multiducser am Juni 21, 2014, 02:12:33 Nachmittag

Titel: Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: Multiducser am Juni 21, 2014, 02:12:33 Nachmittag
Hatte zwar schon mal die Suche bemüht, aber nix Gescheites gefunden. Habt ihr evtl. schon mal Versuche mit dem besten Luftdruck für folgende Parameter durchgeführt:
- Modell 2014 Skyhook
-Original Scorpion Trail

für
- 1 Fahrer (Gewicht ca. 80kg)
- 2 Fahrer (Summe ca. 160 kg)

Laut Handbuch 2,5-2,9 jeweils v. und h. von Einzelfahrer bis 2 Fahrer oder 1 Fahrer mit Gepäck. Aber da klingen mir 2,9 vorne und hinten fast ein wenig viel - vor allem vorn....
Was fahrt ihr als Einzelfahrer (Gewicht wäre natürlich zu beachten).

Mein Händler hat 2,2 und 2,5 empfohlen - bei Einzelfahrer.
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: Multiducser am Juni 24, 2014, 01:33:53 Nachmittag
Na, ist "die Luft schon raus"? Gar keine Antwort...schnief....
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: voika am Juni 24, 2014, 01:42:23 Nachmittag
Ist zwar nicht der Scorpion - habe aber ähnliche quälende Fragen.

Grundsätzlich bin ich eher bei der Meinung deines Händlers - kenne niemanden der in einen Vorderreifen 2,9 bar einfüllen würde.
Die 120/17er Reifen werden alle zwischen 1,9 und 2,2 gefahren - zumindest, dort wo ich mich umgehört habe.
Da ich aber Handbuchleser bin, fahre ich jetzt 2,5 + 2,5 ... und wundere mich ...
Morgen kommen neu Reifen und vielleicht fahr ich sie dann 2,2 + 2,5 - das erscheint mir logischer  8)
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: astra am Juni 24, 2014, 01:52:03 Nachmittag
Bei den Japanern werden bei den 120er Reifen vorne 2,5 bar gefahren.

Aber warum fahrt ihn nicht einfach den Druck bei dem ihr euch wohlfühlt?

BTW: auf diese 1/10 zu schauen halte ich für übertrieben. Wenn ich mein Tire Watch den Tag über beobachte, dann kommt da schonmal während der Fahrt ein halbes bar dazu. Die Fahreigenschaften sind den ganzen Tag über einwandfrei, egal welcher Druck gerade drauf ist.
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: grigguel am Juni 24, 2014, 02:33:25 Nachmittag
Ist doch eine Mischung aus Grip, Verschleiß, Wärme und Handling.

Meine persönliche Faustformel:
Je weniger Druck, desto mehr Walkarbeit also schnellere Erwärumung (früher Grip bei kalten Temperaturen) aber auch mehr Verschleiß (Reifen fährt insgesamt wärmer), desto gößer ist die Auflagefläche also trägeres Handling aber mehr Grip in der Schräglage.

Die Empfehlung vom Reifenhändler ist das Optimum zwischen diesen Paramtern.
Ist aber in gewissem Rahmen Geschmacksache, ob du mehr bzw. früher Grip möchtest oder es etwas kippeliger mit weniger Verschleiß magst.

Aber Achtung der Vorderreifen braucht ausreichend Druck bei der Vollbremsung.
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: Der Bernd am Juni 24, 2014, 10:05:58 Nachmittag
Hallo,

als Neuer habe ich mich gewundert, warum die Multi bei der Probefahrt (2013 er) so gut und handlich zur Sache ging, besser als meine Dicke (CBF1000): Ich habe nun ein neues12 Modell und hatte das Gefühl ich muss das Mopped richtig in die Kurve drücken, Puuhh die Honda war deutlich leichter in die Kurve zu bringen; ich schob es auf den 190 iger Reifen und auf den ScorpionTrail und auf die Gewöhnung an die Diva. Bei der Dicken war nur ein 160iger drauf. Nach dem 1000Km Service der Multi  bei meinem freundlichen DH wurde der Druck vom Monteur auf 2,0 und 2,0 reduziert. Ich erkannte die Diva nicht wieder; handlich wie  bei der Probefahrt der 2013 er und besser als bei meiner Dicken. Was ein par bar ausmachen können. vorher waren eben 2,9 vo und hi befüllt. Nun kann es losgehen in den Kurven im Südschwarzwald. Alles andere interessiert mich nicht mehr. Hauptsache handlich und easy zu fahren.

Grüße aus der Toskana Deutschlands
Der Bernd
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: Guzziwerker am Juni 24, 2014, 10:09:03 Nachmittag
Hallo,

als Neuer habe ich mich gewundert, warum die Multi bei der Probefahrt (2013 er) so gut und handlich zur Sache ging, besser als meine Dicke (CBF1000): Ich habe nun ein neues12 Modell und hatte das Gefühl ich muss das Mopped richtig in die Kurve drücken, Puuhh die Honda war deutlich leichter in die Kurve zu bringen; ich schob es auf den 190 iger Reifen und auf den ScorpionTrail und auf die Gewöhnung an die Diva. Bei der Dicken war nur ein 160iger drauf. Nach dem 1000Km Service der Multi  bei meinem freundlichen DH wurde der Druck vom Monteur auf 2,0 und 2,0 reduziert. Ich erkannte die Diva nicht wieder; handlich wie  bei der Probefahrt der 2013 er und besser als bei meiner Dicken. Was ein par bar ausmachen können. vorher waren eben 2,9 vo und hi befüllt. Nun kann es losgehen in den Kurven im Südschwarzwald. Alles andere interessiert mich nicht mehr. Hauptsache handlich und easy zu fahren.

Grüße aus der Toskana Deutschlands
Der Bernd

Wohl eher umgekehrt. Bei höherem Druck müsste es handlicher sein. Druck 2.0 halte ich für eindeutig zu niedrig.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Bester Reifenluftdruck Scorpion Trail (Modell 21014 Skyhook)
Beitrag von: Leo13 am Juni 24, 2014, 11:49:48 Nachmittag
Ich fahre gerne zwischen 2,3/2,5 und 2,5/2,7.
Meist die erstere Kombination, unabhängig vom Moped.

Letztens hatte ich aus unbekanntem Grund vorne nur 1,5 drin.
Die Fuhre war nahezu unfahrbar, ich hätte mich mehrmals fast lang gemacht.
Die Karre ist bei moderatester Schräglage über das Vorderrad gerutscht, extrem unangenehm.