Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Lama315b am Juni 22, 2014, 05:06:24 Nachmittag
-
hallo Leute,
bin zur Zeit im Urlaub im Fasatal in Südtirol
nun zur Frage: wenn ich anfange zu bremsen habe ich ziemliche Vibrationen am Vorderrad
wenn ich den Bremsdruck weiter erhöhe oder muß wird es gefühlt weniger !
ist in den letzen Tagen mehr geworden. was kann das sein oder was kann ich selber hier checken ?
ich habe noch ein paar Tage vor mir
meine Frau hinter mir mit der Hyperstrada mit dem gelichen Reifen ANgel GT sagt alles weich und schön
deshalb schliesse ich den Reifen schon mal aus
vielen Dank im Vorraus
Otto
-
Wieviel km hat deine Diva gelaufen? Hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an.
Passiert meist, wenn die Scheibenstärke zu gering ist.
LG
Peter
-
18000 km
4000 die letzten 14 Tage
-
Es gibt viele Gründe dafür - einer wurde schon erwähnt und ist auch hier im Forum schon ein paar mal aufgetaucht, die verzogenen Bremsscheibe.
Da du aber in den Bergen unterwegs bist, möchte ich noch eine zweite Möglichkeit anführen:
Wenn man bei sehr, sehr heißen Scheiben, die Bremsbacken bei Stillstand nicht löst, dann kann sich der Bremsbelag in das Scheibenmetall "einbrennen". Das kommt besonders bei Notbremsungen aus sehr hohen Geschwindigkeiten vor, aber auch bei langen Passfahrten bergab wenn man dann beim Stehen bleiben die Bremse benutzt um nicht weg zu rollen.
Dort wo sich der Belag in die Scheibe gebrannt hat, weist die Scheibe einen höheren Reibbeiwert auf und wird an dieser Stelle immer heißer als am Rest ihres Umfanges. Daraus folgt, dass an dieser Stelle wieder eher Belag angereichert wird als anderswo weshalb sich dieser Effekt aufschaukelt -> man kann dann nur noch die Scheiben tauschen.
Eine Reparaturmethode gibt es aber, die hie und da helfen kann: Bei nicht überhitzter Scheibe ein paar heftige Bremsungen, aber nicht stehen bleiben, sondern weiter fahren und die Bremse wieder kühlen lassen. Manchmal kann man die Scheibe dadurch "reinigen".
lg
-
hallo voika,
klingt logisch Deine Erklärung
genau das passiert hier ja öfter, mann knallt den pass runter und muß plötzlich
auch bergab stehen bleiben
zwei Busse lieben sich in einer Kehre oder Baustelle ..... und und und
das mit dem Reinigen versuche ich morgen Früh mal
-
Hallo ja das klingt nach neue Bremsscheiben, bei einen Kollegen Multi 20000km wäre das gleiche.Neue Scheiben u.Backen rein u.passt wieder, er hatte noch Garantie aber keine Chance. :(
-
Hallo ja das klingt nach neue Bremsscheiben, bei einen Kollegen Multi 20000km wäre das gleiche.Neue Scheiben u.Backen rein u.passt wieder, er hatte noch Garantie aber keine Chance. :(
Wie keine Chance. Wenn Du einen gescheiten Händler hast bekommst Du die auf jeden Fall auf Garantie ersetzt, höchstens die Bremsbeläge musst Du selber zahlen. Meiner hatte gleich die Brembosinterbeläge eingebaut und auf die hatte ich noch 50% Rabatt bekommen.
Gruss
Armin
-
Meine Freundin hatte das auf ihrer Multi S auch... wie hier schon beschrieben kann sich die Scheibe etwas durch die Hitze umformen dann gibt es diesen Vibrationseffekt sobald man Bremst, ist verdammt scheisse wenn man in der Kurvenlage ein bischen bremsen muss.
Was ich gemacht habe,, ich habe mit meiner Freundin kurz die Bikes getauscht, war also auf ihrer, habe dann auf einer langen geraden strecke die Vorderbremse betätigt ca 10 Sekunden lang und habe beschleunigt, so dass eine starke Reibung und Hitze entsteht,, ob das so gut ist weiss ich nicht aber denke durch die Hitze und die gerade Fahrbahn hat sich die Scheibe wieder zentriert,, nach dem waren die Vibrationen kaum mehr spürbar, und jetzt nach jeder fahrt wird es besser und besser....
-
In Österreich hat er nicht auf Garantie bekommen.sind s in DE kullanter? Oder ist der Händler schwach!
-
In Österreich hat er nicht auf Garantie bekommen.sind s in DE kullanter? Oder ist der Händler schwach!
Bei Ducati kommt es viel auf den Händler an, glaube nicht das das mit dem Land zusammenhängt. Bei meiner ersten Multi hat mir der damalige Händler widerwillig nach öfterem Nachhaken die Scheiben auf Garantie nach 24000 km gewechselt, dafür hat er mir neue Bremsbeläge für 165 Euro eingebaut. Bei meiner 2. Multi hat mein jetziger Händler ohne Murren die Scheiben nach 12000 km auf Garantie gewechselt und mir Brembo Sinterbeläge für 66 Euro eingebaut. (20% Rabatt, keine 50% wie oben behauptet). Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob die verzogenen Scheiben nicht einfach mit dem Reifenwechsel zusammenhängen. Laut WHB werden die Bremssattelschrauben zunächst nur ganz leicht angezogen, dann die Bremse betätigt und erst dann wird mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen.
Gruss
Armin
-
Laut WHB werden die Bremssattelschrauben zunächst nur ganz leicht angezogen, dann die Bremse betätigt und erst dann wird mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen.
Gruss
Armin
Diese Vorgehensweise ist aber bei dieser Bremssattelbefestigung Standard, um den Bremssattel korrekt über der Scheibe zu positionieren, das ist nichts Besonderes bei der Multi und jeder Reifenhändler sollte das wissen.
-
hallo Leute,
heute wieder 300 super km gefahren
campitello di fasa, karerpass, ritten, penserjoch, jaufenpass, Meran, bozen, Auer, Deutschenofen, lavaze,
cavalese, predazzo, fasatal
heute morgen gleich mal den Tipp von Voika ausprobiert.
wenn die Scheiben kalt sind sind die Vibrationen normal bis kaum zu spüren !
wenn ich ein paarmal hintereinander bremse und die Scheiben heiß sind dann werden die vibrationen
richtig stark. nach abkühlen geht es wieder, dann geht wieder los
war noch kurz beim vom Hotel empfohlenen Aprilliahändler, er hat alles einmal gecheckt
konnten aber nichts auffälliges entdecken. alles fest nichts verspannt.
Gruß Otto
-
OK, das klingt eher nach Verformung - passt zumindest dazu, dass die Verformungen bei heißer Scheibe stärker werden. Sorry, ich hoffe es verdirbt dir den Spaß nicht in den Alpen! ;D
lg
-
nö nö Spaß bleibt erhalten...
mal schaun was der Freundliche sagt wenn ich wieder zu Hause bin
-
Ich würde mal die Schrauben der Bremssättel leicht lösen und mit angezogener Handbremse wieder festziehen, um sicherzustellen, dass da nix verspannt ist.
-
heute nochmal alles ausprobiert.....
Bremsen beginnen erst richtig zu ruppeln wenn sie mehrmals hintereinnander gebraucht werden und
warm oder vielleicht heiß sind.
kurz mit meinem Schrauber in D gesprochen ( ein guter ).... neue Scheiben werden geordert !
es macht so einen Spass hier in den Dolos. und ich liebe den Spruch meiner Frau; da rückt ne Horde GS auf,
zieh an.......
dann spucke ich in meine rechte Hand und ab dafür. da brauche ich halt auch gute Bremsen
und das Gefühl das der geflochtene Pferdeschwanz vor den Jungs kleiner wird verleit Flügel.......
wie auf dem Foto beim Training vor dem Urlaub
aber es gibt auch verdammt gute Reiter hier egal auf welchem Motorrad
ich habe vorgestern versucht an einer Multi drann zu bleiben... für mich war das der pure Wahnsin wie der Junge fahren konnte....muste aber feststellen wieviel
menschliches Unvermögen von meiner Pikes Peak getragen werden.
aber auch welche die gehören echt erstmal zum ADAC. oder sonst wohin
wie manche die Kurven anfahren und andere gefährden ist schon mit Vorsicht zu genießen.
und Multis waren hier letzte Woche unterwegs. die wahre Bracht :P
so morgen ziehen wir um für 5 Tage Kärnten und langsam wieder runter kommem
Gruß otto und Iris
-
Otto,
Hammer Geiles Foto von Deiner Frau auf dem Bike! Die wollten wir letztes Jahr für meine Freundin auch kaufen, ihr war sie etwas zu stottrig.... sie fährt jetzt auch eine Multistrada S und meine Freundin hat knapp 55kg.
Was Du da schreibst von wegen andere Motorradfahrer welche falsch die Kurven fahren kann ich ein Liedlchen davon Singen, ich war ja vor 2 Wochen in Sardinien und meine Fresse was ich da alles erlebt habe! Die schlimmsten sind echt die GS Fahrer, ist mir schon mehr aufgefallen, einige fahren so als ob ihnen die ganze Strasse gehört. Der erste kommt mir in Minute 2.05 entgegen, siehe Foto, selbe zweites Foto bei 05:18 wieder GS
Ich hatte ja vor 2 Wochen hier im Forum schon diesen Video gepostet: https://www.youtube.com/watch?v=LTiW47mX1Hc (https://www.youtube.com/watch?v=LTiW47mX1Hc)
Achte Dich mal auf meine Linien, ich versuche meistens auf dem 1/4 der Fahrbahn zu fahren, nie die Mittellinie zu überqueren.... man muss echt aufpassen, man kann nie wissen was einen nach der Kurve erwartet!
In 3 Stellen kommen mir Motorräder entgegen, immer in meinen Linkskurven.... man sieht auch wie ich ganz schön wie ich den Kopf schüttele =)
und schau mal da, letztes Jahr, Minute 2.50... wieder ein GS Fahrer https://www.youtube.com/watch?v=sdp1yNfOIwE (https://www.youtube.com/watch?v=sdp1yNfOIwE)
-
Also wenn ich so eine White Lady im Genick hätte, die mir auch noch solche Sprüche ins Ohr haucht, hätte ich auch Vibrationen bis zur Bremse....
-
Bremsen beginnen erst richtig zu ruppeln wenn sie mehrmals hintereinnander gebraucht werden und
warm oder vielleicht heiß sind.
Moin,
das ist normal, erst wenn die Bremsen im Betriebstemp.-Fenster sind "beissen" sie.
Wenn Du die Vorderadbremse mittels Kabelbinder oder Tape etwas belastest und das Vorderrad von Hand dreht kannst Du den Peek ermitteln und markieren. Dann eine Bremsscheibe lösen und verdrehen. Erneut von Hand drehen.
Wenn sich der Peek immer noch am Markierungspunkt befindet ist nur die nicht verdrehte Scheibe hin, ...., hast Du jetzt 2 kleinere Peeks pro Umdrehung sind beide hin. Helfen wirds nicht so recht aber mit 2 weniger heftigen Peeks ist es deutlich angenehmer.
...einige fahren so als ob ihnen die ganze Strasse gehört.
Sorry, die von dir gefilmten Situationen sind Pillepalle, Weichei 8) :D :laugh:
Sollte sich in eurer Urlaubstruppe (ca. 3-4 Multis + Fremdfabrikat) ein, vermutlich älterer, Multi Fahrer (Helm im PP Design) befinden kann ich gerne ein Video nachreichen wie dieser, ein Auto überholend, mich auf "meiner" Fahrbahnseite einbremst (SS125 Lotzorai - Baunei) .
Meine spontane Körgergeste war kein Bikergruss :evil:
Der "englische" Fahrstil missfiel meiner, ein paar Kilometer hinterherhinkenden, Reisegruppe (KTM SMT. SV650 und DUC immerkaputt MS 1200S) ebenfalls mächtig.
Aber den Spass lass ich mir im Bikereldorado hierdurch nicht verderben, egal welche Mopedmarke, Dose oder Viehzeug im Weg steht, ich rechne halt immer mit solch einer Situation und bin vorbereitet.
Bye Jürgen
-
°Ciao Jojo,
Naja schau Dir den Video in der richtigen Geschwindigkeit an, die Bikes sind schon ziemlich nahe an der Mittellinie, mit Koffern und Oberkörper vielleicht sogar drüber.. ich bin froh dass ich immer genügend Platz zur Mittellinie lasse, genau wie Du beschreibst.... (ich rechne halt immer mit solch einer Situation und bin vorbereitet.)
In unserer Gruppen waren 3 Multifahrer und sogar auch ein älterer Herr der mein Vater ist =) der fährt aber mit einem schwarzen Helm, fährt die Touring S in Grau und hat noch meine Mutter hinten drauf, der war es bestimmt nicht. Wir sind generell eine sehr anständig fahrende Truppe.
Da stimme ich Dir auch zu, ein par richtig Idiotisch Truppen waren dort unterwegs, an eine 8 Mann Truppe mit KTM kann ich mich auch daran erinnern. Wer weis ob es die Selben waren.
-
danke ich richte es meiner Frau aus
ihr könnt eu h garnicht vorstellen wie bei einigen Bikern hier die Eier anschwellen wenn sie von dieser
Leder / Motorrad Kombination überholt werden und reLisieren das es ein Mädel war
zu wegschmeissen
Gruß Otto
-
Also wenn ich so eine White Lady im Genick hätte, die mir auch noch solche Sprüche ins Ohr haucht, hätte ich auch Vibrationen bis zur Bremse....
ähemm, nur so zum Verständniss, ich habe jetzt nicht damit angefangen. 8) :-*
-
wenn sie von dieser Leder / Motorrad Kombination überholt werden und reLisieren das es ein Mädel war
Sry, aber so eine Brautkleid-Kombi fährt doch kein Mann... ... ...naja, vlt. der ein oder andere Italiener, gell Tom? 8)
ähemm, nur so zum Verständniss, ich habe jetzt nicht damit angefangen. 8) :-*
Ja, schade, ist mir auch schon aufgefallen, dass du in letzter Zeit kein Anfänger mehr bist. :D
-
so....
neue Scheiben sind drauf
alles ruhig und keine Vibrationen mehr
gruß Otto