Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Guzziwerker am Juni 23, 2014, 08:51:03 Nachmittag

Titel: Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Guzziwerker am Juni 23, 2014, 08:51:03 Nachmittag
Hi Elektronikspezialisten

Habe vom Garmin Zümo 660 auf ein Zümo 390 gewechselt. Das Anschlusskabel der beiden Geräte unterscheidet sich dadurch, dass sich beim 390-er eine Blackbox zwischen dem Batterieanschluss und dem Navi befindet. Beim 660-er handelt es sich um ein einfaches Kabel ohne Elektronik.
Ich gehe davon aus, dass dieses Kästchen dazu da ist, die 12V vom Fahrzeug auf 5V zu wandeln.

Da ich das Kabel direkt an der Batterie angeschlossen habe (mit Sicherung selbstverständlich), habe ich mich gefragt, ob dieses Kästchen nun mit der Zeit die Batterie leer saugt. Ich habe mein Amperemeter in die Plus-Leitung geschaltet und einen dauerhaften Verbrauch von 0.20 mA gemessen.

Wie kann ich nun ausrechnen, wie lange es geht, bis die Batterie leer ist? Stimmt die Rechnung:

10 Ah (hat die Batterie) / 0.0002 A) = 50'000 h  ?   oder mache ich einen Fehler? Bin kein Elektronikspezialist.

Danke für eure Belehrungen.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Erich am Juni 23, 2014, 10:37:26 Nachmittag
Ja, beim Zumo 390 ist der kleine Kasten der Spannungswandler - beim 660 ist es in der Gerätehalterung integriert.

Da das Stromkabel, auch bei nicht eingesteckten Navigerät, einen minimalen Dauerstrom zieht, wird dir bei längerer Standzeit die Batterie leergezogen.

Deswegen hat die Multi extra auf der linken Seite hinter der Verkleidung einen Stecker, wo man das Navi anschließt - funktioniert wie der Can Bus bei BMW. Dort kannst du bedenkenlos dein Navi anschließen. Bei ausgeschalteter Zündung zieht dir das Kabel dann auch nicht die Batterie leer.
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Heli am Juni 24, 2014, 06:06:35 Vormittag
Die Halterung des 660 hat sogar mehr Standby Leistung verbraucht, als die des 390, da beim 660 drei verschiedene Spannungen notwendig sind (irgendwie 5, 12 und 18V).

Aber bei dem was die Multi sonst noch an Ruhestrom hat sollte der Wandler fast zu vernachlässigen sein!

Mfg Heli
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Ducman am Juni 24, 2014, 07:30:01 Vormittag
Hi Thomas

wenn du 0,20mA gemessen hast, sind das 0,02W Verbrauch. das hält die Batterie schon längere Zeit aus.
Zur Sicherheit einfach an das Kabel links unter der Tankabdeckung anschließen.
Das ist Zündungsplus geschaltet. Klemme 15
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Flitzi am Juni 24, 2014, 10:57:57 Vormittag
Ich habe mein Amperemeter in die Plus-Leitung geschaltet und einen dauerhaften Verbrauch von 0.20 mA gemessen.

Wie kann ich nun ausrechnen, wie lange es geht, bis die Batterie leer ist? Stimmt die Rechnung:

10 Ah (hat die Batterie) / 0.0002 A) = 50'000 h  ?   oder mache ich einen Fehler? Bin kein Elektronikspezialist.


Deine Rechnung ist richtig. Ich habe jedoch Zweifel das, dass Messergebnis richtig ist. Ich tippe das es evtl. 0,2A/200mA oder 20mA sind. Wenn es wirklich 0,2mA sind, brauchst Dir sicher keine Sorgen machen.
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: aero am Juni 24, 2014, 07:17:37 Nachmittag
Ich habe mein Amperemeter in die Plus-Leitung geschaltet und einen dauerhaften Verbrauch von 0.20 mA gemessen.

Wie kann ich nun ausrechnen, wie lange es geht, bis die Batterie leer ist? Stimmt die Rechnung:

10 Ah (hat die Batterie) / 0.0002 A) = 50'000 h  ?   oder mache ich einen Fehler? Bin kein Elektronikspezialist.








Deine Rechnung ist richtig. Ich habe jedoch Zweifel das, dass Messergebnis richtig ist. Ich tippe das es evtl. 0,2A/200mA oder 20mA sind. Wenn es wirklich 0,2mA sind, brauchst Dir sicher keine Sorgen machen.




nach 50000 Stunden sind ohne Luftauffüllen auch die Reifen platt, die Zahnriemen morsch...
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Guzziwerker am Juni 24, 2014, 09:58:46 Nachmittag
Ich habe mein Amperemeter in die Plus-Leitung geschaltet und einen dauerhaften Verbrauch von 0.20 mA gemessen.

Wie kann ich nun ausrechnen, wie lange es geht, bis die Batterie leer ist? Stimmt die Rechnung:

10 Ah (hat die Batterie) / 0.0002 A) = 50'000 h  ?   oder mache ich einen Fehler? Bin kein Elektronikspezialist.


Deine Rechnung ist richtig. Ich habe jedoch Zweifel das, dass Messergebnis richtig ist. Ich tippe das es evtl. 0,2A/200mA oder 20mA sind. Wenn es wirklich 0,2mA sind, brauchst Dir sicher keine Sorgen machen.

Ich bin zwar kein Elektroniker, aber das Messgerät habe ich richtig abgelesen. Bei den 0.2 mA handelt es sich um den Strom, den der Spannungswandler zieht ohne dass das Navi gespiesen wird. 150 mA werden gezogen, wenn dann das Navi angebracht ist.

Bin nun aber wirklich beruhigt, dass das Gerät die Batterie nicht gleich leer saugt, wenn man eine oder zwei Woche nicht fährt.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: loris am Juli 01, 2014, 11:13:40 Vormittag
Hallo ihr, bestimmt schon 1000 mal beantwortet aber finde keinen Beitrag dazu.
Kann mir mal jemand sagen wie ich das Zümo anschließe? Hab jetzt immer gelesen hinter der linken Verkleidung ist der Anschluss... aber wie schließe ich es dort an. An dem beiliegenden Kabel vom Zümo 390 LM sind ja  nur zwei Kabel ohne Stecker und was finde ich hinter der Verkleidung für einen Anschluss???? Einen Stecker oder?
Gibt's da irgendwo eine Einbauanleitung... das Problem haben doch bestimmt einige!!1

Wäre dankbar für eine brauchbare Antwort :-)

Danke
Loris

Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: thedaz am Juli 01, 2014, 11:19:01 Vormittag
Hallo ihr, bestimmt schon 1000 mal beantwortet aber finde keinen Beitrag dazu.
Kann mir mal jemand sagen wie ich das Zümo anschließe? Hab jetzt immer gelesen hinter der linken Verkleidung ist der Anschluss... aber wie schließe ich es dort an. An dem beiliegenden Kabel vom Zümo 390 LM sind ja  nur zwei Kabel ohne Stecker und was finde ich hinter der Verkleidung für einen Anschluss???? Einen Stecker oder?
Gibt's da irgendwo eine Einbauanleitung... das Problem haben doch bestimmt einige!!1

Wäre dankbar für eine brauchbare Antwort :-)

Danke
Loris

Das Ding am Ende des Multikabels ist kein Stecker sondern eine Blindklemme. Abzwicken, abisolieren, Anschlüsse verlöten und Schrumpfschlauch drüber. Fertig.
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: loris am Juli 01, 2014, 02:31:21 Nachmittag
super, danke für die schnelle Antwort :-)
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: loris am Juli 01, 2014, 02:36:49 Nachmittag
ist das der schwarze Zippel an dem weisen Stecker den ich abschneiden muss?
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: loris am Juli 01, 2014, 07:54:58 Nachmittag
ok hab das mit dem Anschluss gefunden und angeschlossen :-)
Hätte trotzdem nochmal eine frage.
Kann mir jemand sagen ob das Zümo wenn es mit den zwei Kabel verlötet ist, im Display was anzeigt. Z.B so wie wenn man es an der Steckdose mit dem usb läd?
Da erscheint nämlich dann so ein blitz rechts oben damit man sieht dass es läd. Dies ist bei mir nicht der fall wenn es an der Bordelektronik  angeschlossen ist! Ist das normal oder hab ich jetzt doch was falsch angeschlossen.
Kann mir das bitte jemand mitteilen der das weis oder mal kurz nachschauen??
Wär sehr dankbar über die Info dass ich wieder alles zusammen bauen kann :-)
Danke im voraus schon mal!!!
Gruß Loris
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Heli am Juli 01, 2014, 08:43:37 Nachmittag
Wennn du das Navi im Standby hast und die Zündung einschaltest muss es doch aufwachen und wenn du die Zündung ausschaltest (so es so konfiguriert ist) wieder in den Standby wechseln?

Ganz einfach zu testen  :D

Hab leider nur ein 220 da verschwindet das Akku Symbol aus dem "Homescreen"

mfg Heli
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: loris am Juli 01, 2014, 09:11:51 Nachmittag
nein das tut es leider nicht!
Aber ob das wirklich so ist?
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Firefox am Juli 02, 2014, 11:26:35 Vormittag
ok hab das mit dem Anschluss gefunden und angeschlossen :-)
Hätte trotzdem nochmal eine frage.
Kann mir jemand sagen ob das Zümo wenn es mit den zwei Kabel verlötet ist, im Display was anzeigt. Z.B so wie wenn man es an der Steckdose mit dem usb läd?
Da erscheint nämlich dann so ein blitz rechts oben damit man sieht dass es läd. Dies ist bei mir nicht der fall wenn es an der Bordelektronik  angeschlossen ist! Ist das normal oder hab ich jetzt doch was falsch angeschlossen.
Kann mir das bitte jemand mitteilen der das weis oder mal kurz nachschauen??
Wär sehr dankbar über die Info dass ich wieder alles zusammen bauen kann :-)
Danke im voraus schon mal!!!
Gruß Loris

...also bei mir (zumo 350) ist das so,
anschliessen, Zündung ein, Gerät schaltet sich an. Zündung aus, Gerät schaltet mit Countdown in 15 Sekunden ab.
Ob es läd, sieht man nur in der Maske wo die Zieleingabe und Karte ist. Da ist dann auch dieser Blitz.
Im Zweifel einfach mal die Kabel am Stecker ändern. Rotes Kabel von Garmin auf + und das Schwarze auf -, dann sollte es gehen
Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Osmek am Juli 02, 2014, 03:36:19 Nachmittag
Ich kenne das Verhalten und die Anschlusskabel des 390 nicht. Aber ich habe ein 220 und ein 660 an Multis montiert.

Beim 220 hatte ich aus Versehen die kleine 1A Sicherung im Kabelsatz gekillt - dann lädt es auch nicht mehr  :D

Prüfe doch einfach, ob erstens bei "Zündung an", Spannung auf dem Kabel, welches vom Mopped kommt, liegt und dann noch die Polung. Schau in der Anleitung vom Zumo nach, welches Kabel im Zumo-Kabelsatz, welche Polung hat. Prüfe die möglicherweise vorhandene Sicherung im Kabelsatz.

So wie der 390 Kabelsatz aussieht, kann man evt. sogar die ankommende Spannung am Halter direkt ausmessen (sind aber wohl keine 12V  ;). Wenn diese Prüfungen alle erfolgreich waren, so würde ich noch den Autohalter probieren. Manchmal hat auch ein Kabelsatz ein Kontaktproblem. An einen Defekt im Zumo selbst glaube ich nicht so sehr - weder Software- oder Hardware bedingt). Wenn das Zumo schon viel mitgemacht hätte, dann könnte auch ein Kontaktproblem, Kabelbruch oder ein Wackler im Gerät selbst möglich sein.

Titel: Antw:Stromverbrauch Garmin Zümo 390
Beitrag von: Heli am Juli 02, 2014, 09:14:27 Nachmittag
Am zumo müssen 5V ankommen  ;)