Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Lenny am Juni 29, 2014, 11:21:27 Nachmittag
-
Hallo Leute,
ja, ich weiß, das gab's alles schon mal. Aber mir hat das mit dem Nummernschild auf dem Spritzschutz so gut gefallen dass ich es auch versuchen wollte.
Allerdings bin ich oft mit meiner Freundin unterwegs und da ist das Ducati-Topcase als Rückenlehne und Helmfach einfach die beste Lösung. Also blieb die massive Trägerbrücke unangetastet. Außerdem mag ich das lange Heck viel lieber als den momentan so modernen Streetfighter-Stil.
Genug der Vorrede, lasst Bilder sprechen:
(http://abload.de/thumb/dsc00963rekch.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc00963rekch.jpg) (http://abload.de/thumb/dsc009581lj26.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc009581lj26.jpg) (http://abload.de/thumb/dsc00955v2kr0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc00955v2kr0.jpg) (http://abload.de/thumb/dsc009598ujgl.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc009598ujgl.jpg) (http://abload.de/thumb/dsc009643vke4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc009643vke4.jpg) (http://abload.de/thumb/dsc00965iskzq.jpg) (http://abload.de/image.php?img=dsc00965iskzq.jpg)
Noch ein paar technische Details: Das Nummernschild ist an einem Vollmetall-Halter von einem Dresdner Händler montiert. Er besteht (wie wahrscheinlich die meisten Zubehör-Halter) aus zwei Teilen: Erstens die Grundplatte, die jetzt das Rücklicht hält und auf der innen die Widerstände montiert sind. Und zweitens der schwenkbare Halter für Schild und Blinker, den ich einfach an den Spritzschutz geschraubt hab. So bleibt das Nummernschild im Winkel verstellbar.
Die Blinker sind Kellermann Micro Rhombus, die Nummernschildbeleuchtung ist eine billige LED-Variente mit e-Nummer und der Reflektor ist original. So bleibt alles schön legal und sieht auch nicht ganz so nach Eigenbau aus. Außerdem ist alles mit einem wasserdichten Stecker verbunden, so dass man das ganze Teil einfach abmontieren kann.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank vor allem an AUSSIE (http://multistrada.eu/index.php?topic=4324.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=4324.0)), bei dem ich die Idee an der Multi zum ersten Mal gesehen hab. Und an alle anderen hier im Forum die für alle meine Fragen schon eine Antwort geschrieben hatten, so dass der Umbau praktisch wie von selbst ging. Und, und? Wie gefällt's euch?
Allzeit gute Fahrt!
Lenny
-
Sieht sehr gut aus, auch wenn mir für meinen Geschmack der Nummernschildhalter zu weit vom Spritzschutz absteht. Die Blinker am den Spritzschutz zu verbauen ist jedenfalls eine ganz neue Variante. Dafür sieht das Heck natürlich jetzt sehr schön gestrippt aus (bis auf den Topcasehalter natürlich).
Ich fand die Idee von Aussie auch sehr inspirieren und habe es ebenfalls so ähnlich umgsetzt http://multistrada.eu/index.php?topic=5211.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=5211.0) auch von meiner Seite "danke Aussie"
-
So gar nicht meins...
...aber schön in Szene gesetzt! ;D
Viel Spaß damit, Gruß Patrick
-
von hinten sieht es wirklich gut aus, von der Seite allerdings etwas globig ::). Ich denke mir auch, dass die Blinker sehr stark verschmutzen werden und hoffe mal, dass sie mittelfristig betriebsbereit bleiben - wird jedenfalls ein echter Härtetest für die schönen und teuren Kellermänner. :o. Wo hast Du denn die Ansteuerungskabel unter gebracht - bleibt ja eigentlich nur die Kehle des Spritzschutzes. Wie sind die Kabel dort befestigt?
Schöne Grüße
-
Mir gefällt das Heck so, wie es in Serie ist.
Da ich auch die Verstrebung für das Topcase nicht gerade schön finde,
wird im Bedarfsfall neben den Koffern noch eine Heckrolle verzurrt.
LG
Peter
-
Ganz schlimm, geht ja mal gar nicht. So ein GS Schmutzfänger ist auch das letzte. Wäre auch bei der BMW das erste, was abfliegen würde
-
Oh Gott, was ist das denn? :o
Wenn, dann gehört das Nummernschild direkt mit einer Platte und einer Nummernschildbeleuchtung an den Spritzschutz verbaut.
Die Blinker gehören nach oben.
So kann man doch nicht rumfahren.
Oder hast du uns etwa verarscht und den verstellbaren Kennzeichenträger nur mal eben hingeklemmt um
unsere Reaktion zu testen.? ;D
-
:o
-
Wie es scheint, lässt es sich über Geschmack immer noch nicht streiten. Also...
mein Ding ist das ganz sicher auch nicht, aber...
derjenige, der es sich so umgebaut hat und uns an seiner Freude, über das erbrachte teilhaben lässt,
muss man nicht nicht zwingend irgendwie den Eindruck vermitteln, das er an einer Geschmacksverirrung leidet.
Schaut euch an, was er gemacht hat, denkt kurz darüber nach, ob es euch gefällt, und gebt eure Meinung ab.
Wer meint, das geht gar nicht und ist entsetzt, der könnte ja auch alternativ nur denken und das Schreiben einfach lassen ;)
Schönen Tag noch 8)
-
Falscher Ansatz.
Wer uns nach seiner Meinung fragt, der bekommt auch eine ehrliche Anwort.
-
Falscher Ansatz.
Wer uns nach seiner Meinung fragt, der bekommt auch eine ehrliche Anwort.
Der Ton macht die Musik. Wems nicht gefällt soll doch einfach reinschreiben, dass es ihm nicht gefällt und fertig.
-
:o Entschuldigung, aber geht gar nicht :'(
-
Mir gefällt das so auch nicht.
Die Blinker sollten auch nicht so weit unten sein.
-
Die Form sollte gewahrt bleiben, richtig.
Mir gefällt es auch nicht.
- mit dem Klappmechanismus zu wuchtig
- Blinkerposition nicht harmonisch da zu tief
- Position eher für Chopper geeignet, dann aber besser auf der Seite
- Originalposition gefällt mir am besten
-
:laugh: Hallo,mir gefällt es " SO " viel besser,aber jedem das Seine ! lg edu
-
ist doch geil - mit dem gewicht - was das hinten dranhängt - steigt die fuhre mit jedem gasstoss. ;D
Spass beiseite - mir gefällt es so nicht - sorry
-
Hey Leute,
hui, da hab ich offensichtlich nicht gerade den Massengeschmack getroffen :-[. Trotzdem danke für eure Reaktionen, das hat mich schon interessiert. Zur Erklärung: Ich hab mich beim Besuch einer Frühjahrsmesse in den (auch ziemlich klobigen) Halter der MV Agusta Rivale verliebt und suche eigentlich seitdem was in der Richtung. Aber nachdem ich bis jetzt keine annähernd passenden Blinker gefunden hatte, hab ich mir gedacht jetzt mach ich einfach mal ein paar Kellermänner dran. Ja und mir gefällt's weiterhin. Wer das nicht sehen will bekommt von mir hiermit die Erlaubnis mich jederzeit zu überholen wenn ich durch die Gegend zuckel ;D.
@desmo-harry:
Ja, dein Heck mit dem wunderbar kleinen Nummernschild hab ich auch schon bewundert. Aber ich muss sagen dass mir die Blinker so alleine da oben nicht so zugesagt haben. Gerade neben meiner Topcase-Brücke wirkten die doch arg verloren.
@Pustefix
Ja, das Nummernschild krieg ich mit etwas Bastelarbeit noch näher an den Spritzschutz. Das Kabel für die Blinker ist auf der Innenseite des Arms mit verschraubten Kabelhaltern (für die Wandmontage) fixiert. Und um den Spritzschutz herum ist es bis jetzt erstaunlich sauber geblieben. Ich werd mal eine Fahrt über einen matschigen Weg versuchen sobald ich Zeit hab.
Also weiterhin gute Fahrt euch allen!
Lenny