Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Kalli1512 am März 16, 2011, 06:59:53 Nachmittag
-
Hallo Ducati-Freunde,
ich hoffe meine Frage ist hier richtig? Ich habe mir eine MIVV Anlage montiert. Wer kann mir sagen, wie ich das mit dem Seilzug für die Klappe lösen muß. Der ist ja nun über und ich hab den Fehler EXVL im Display. Ich hab hier irgendwo was von einem Dummy gelesen, finde das aber nicht wieder und weiß auch nicht genau, wie das gemeint war. Wäre schon, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und Gruß,
Kalli
-
Ich gehe mal davon aus, dass der Stellmotor noch verbaut ist!?
An dem Steller ist eine Scheibe in der der Seilzug für die Klappe läuft - diese Scheibe inkl. des Seilzuggerödels werden entfernt und auf die vorh. Achse wird eine halbmondförmige Aluscheibe gesteckt - zumindest war das beim Arrow so.
-
Hallo kalli,
ja das war ich
du mußt unbedingt eine Blechscheibe ( Dummy )auf den Stellmotor setzen, der dem System vorgaukelt da wär noch ein Seilzug dran. Ist aber ganz simpel zu montieren. Der Stellmotor sitzt in Fahrtrichtung rechts unter dem Tank
Frag mal den Timo, ich glaub der hat noch welche, ansonsten Laser ich dir einen.
-
Der wird doch beim Arrow dabei sein?
-
Der wird doch beim Arrow dabei sein?
ja schon aber der hat ja einen MIVV
-
Danke schon mal. So eine Aluscheibe war nicht dabei. Ich werde mir das Morgen mal am Stellmotor ansehen. Verstehe das Prinzip noch nicht ganz. Wie gaukelt eine Aluscheibe den Seilzug vor? Hat jemand ein Bild oder ne Zeichnung??
-
Danke schon mal. So eine Aluscheibe war nicht dabei. Ich werde mir das Morgen mal am Stellmotor ansehen. Verstehe das Prinzip noch nicht ganz. Wie gaukelt eine Aluscheibe den Seilzug vor? Hat jemand ein Bild oder ne Zeichnung??
an der Aluscheibe sind zwei Nasen dran, für den Anschlag.
Vorher ist halt das Seil da angeschlagen. Wird nur mit einer Schraube angeschraubt.
-
AAAHHH, verstehe, denn frag ich mal den Timo,ob er mir so ne Scheibe schicken kann. Oder den Ducman?? ;D ::)
-
Danke schon mal. So eine Aluscheibe war nicht dabei. Ich werde mir das Morgen mal am Stellmotor ansehen. Verstehe das Prinzip noch nicht ganz. Wie gaukelt eine Aluscheibe den Seilzug vor? Hat jemand ein Bild oder ne Zeichnung??
Verlange bitte von Ducman keine Bilder ;D :-X
Ducman sucht noch immer den MediaMarkt. :P
-
Danke schon mal. So eine Aluscheibe war nicht dabei. Ich werde mir das Morgen mal am Stellmotor ansehen. Verstehe das Prinzip noch nicht ganz. Wie gaukelt eine Aluscheibe den Seilzug vor? Hat jemand ein Bild oder ne Zeichnung??
Verlange bitte von Ducman keine Bilder ;D :-X
Ducman sucht noch immer den MediaMarkt. :P
Boh Eh
das ist ja voll der Schmäh,
aber ich gelobe Besserung, Kamera hab ich schon, und wenn du nicht wieder so schmähst, bekommst du am Wochenende die Bilder von der Arrowsanlage. :-* :-*
-
Hallo,
@ducman: der Timo hat die Dinger im Moment im Rückstand. Ich möchte also zunächst bei Dir mit Auftrag drohen ;D Wäre super, wenn Du mir sowas fertigen könntest.
@P.E.: Danke für den MIVV Tip. Die Anlage passte auf Anhieb, den Eater darf ich garnicht raus machen. Die Anlage klingt mit Eater schon gewaltig "schön". :o Über die Qualität kann ich echt nicht meckern. Ich bin vom Klang her ja auch termiverwöhnt und muß sagen, die MIVV-Suono steht da vom Sound echt nichts nach. Und das für "nur" 603 Euro. Klasse!!!
Gruß,
Kalli
-
Hi Kalli, mach mal bitte ein Foto von der Anlage. ;)
-
Für 630,- ist das doch 'nur' ein Slip-On, oder? Und der macht einen massiv besseren Sound trotz des originalen Sammlers? Bitte mehr Infos zum Sound Kalli! Vielen Dank!
-
Kein Sammler http://www.mivv.it/public/foto_marmitte/D027L2S_b.jpg (http://www.mivv.it/public/foto_marmitte/D027L2S_b.jpg)
http://www.mivv.it/de/news_apri.asp?cn=1890 (http://www.mivv.it/de/news_apri.asp?cn=1890)
-
Hallo Ducati-Freunde,
ich hoffe meine Frage ist hier richtig? Ich habe mir eine MIVV Anlage montiert. Wer kann mir sagen, wie ich das mit dem Seilzug für die Klappe lösen muß. Der ist ja nun über und ich hab den Fehler EXVL im Display. Ich hab hier irgendwo was von einem Dummy gelesen, finde das aber nicht wieder und weiß auch nicht genau, wie das gemeint war. Wäre schon, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und Gruß,
Kalli
Ich hab mal meinen Freund Google bemüht und ein paar Bilder gefunden.
Eventuell bringt dich das weiter.
Bilder Arrow
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT-A-LB (http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT-A-LB)
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635294_wBT5M-L-LB (http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635294_wBT5M-L-LB)
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635375_c8rCW-A-LB (http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635375_c8rCW-A-LB)
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT (http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT)
-
Hast du gut gemacht P.E.,
die Plastikscheibe zur Führung des Seilzuges wird ausgetauscht gegen den Dummy aus Blech.
-
Danke Leute, Ihr seit spitze.
Bilder mach ich, wenn Möppi wieder zusammen gebaut ist. Hatte aufgehört nach der doofen Fehlermeldung.
@ orish: für 603 Euro ne kompl. Anlage mit Krümmer und ABE-Ausweiskarte. Und die Qualität und der Sound ist top, wie ich finde. Hab auch Ducs mit Termi zum Vergleich. Kann echt nicht meckern. ;D
Gruß, Kalli
-
Bilder ;D
(http://i56.tinypic.com/etwgif.jpg)
(http://i52.tinypic.com/2vvkux4.jpg)
(http://i56.tinypic.com/2z74rcy.jpg)
(http://i51.tinypic.com/2vljst0.jpg)
mal sehen, obs klappt mit den Bildern 8)
Gruß,Kalli
da ist der blöde Seilzug noch drauf, den muß ich noch ausbauen, auf Bild 3 sieht man den Anschlag für den Hauptständer. Koffer passen auch. Auf dem letzten Bild sieht man den Eater mit Ring gesichert. Der Topf ist sonst offen, wie bei der Race Termignoni. Voll geil :P
-
Schön kurz ;)
-
länger geht wohl nicht für das Geld ;) ;) ;D
-
Danke Leute, Ihr seit spitze.
Bilder mach ich, wenn Möppi wieder zusammen gebaut ist. Hatte aufgehört nach der doofen Fehlermeldung.
@ orish: für 603 Euro ne kompl. Anlage mit Krümmer und ABE-Ausweiskarte. Und die Qualität und der Sound ist top, wie ich finde. Hab auch Ducs mit Termi zum Vergleich. Kann echt nicht meckern. ;D
Gruß, Kalli
Kalli, das heißt der KAT ist weg!? Kommt da die Gemisch-Elektronik nicht durcheinander? Dank dir.
-
@orish: ja genau, Sammler, bzw Kat is wech. Einstellung der Einspritzung passt bis jetzt. Bin nur ne kleine Runde zum testen gefahren. Klingt saugeil und Motor läuft wie immer.
Gruß, Kalli
-
Sound ist trotz Eater geil oder nur ohne?
-
MIVV ist bekannt für guten Klang, ich denke auch mit Eater.
Ohne Eater wird der kaum zu fahren sein.
-
@orish: mit Eater saugeil und gewaltig. Ohne Eater haste mit Sicherheit den nächsten Rennleiter hinter Dir. Ich weiß garnicht, wie die das gemacht haben mit der ABE und der Zulassung. Normalerweise geht dat nich. 8)
-
Sieht gut aus, Kalli.
Jetzt fehlt nur noch der Soundfile und die Messung auf der Rolle.
Können wir damit noch rechnen?
PS: Das sieht nach mangelhafter Kettenpflege aus... ;)
S c h n e l l w e g
-
@limmi: Hast Recht, Asche auf mein Haupt. Am Kettenspray kanns aber nicht liegen. Ist nichts mehr dran. ;D Soundfiles hat P.E. doch schon alle verlinkt. Ich denke nicht, das ich auf die Rolle muß. Mir ist das total egal, ob meine Multi nun 150 PS hat oder 152 oder nur 148. Dafür fahre ich zu ungerne lange geradeaus. ::) Und um 150 PS in Kurven oder nur 149 festzustellen, reicht mein fahrerisches Können nicht aus.
Gruß, kalli
-
Sorry, war zu faul zum suchen. -> klingt nicht schlecht 8)
Mit den Pferden hast Du natürlich recht, würde aber Diskussionsstoff bringen.
Wäre doch nett, wenn die die´s brauchen (oder für´s Ego haben wollen) für den Preis auch locker 10 Pferde mehr haben könnten.
-
Hy Kalli,
so wie ich das mit dem MIVV verstehe, wird bei dem Pott der Seilzug dran gelassen und am losen Ende des Seilzugs eine Art Dummy mittels Hülse und Feder eingesetzt (sieht man auch auf dem MIVV-Zeichnungsbild vom Krümmer). Der Vorteil ist daran, man muss sich nicht am anderen Ende bis zum Stellmotor vorbasteln. Der Nachteil: der blöde Seilzug ist danach immer noch dran. Wird anschl. vermutlich mittels Kabelbinder fixiert.
Der MIVV ist vom Preis/Leistungsverhältnis bestimmt nicht schlecht.
Bloß mir ist das Risiko zu groß, nicht durch die Abgasuntersuchung zu kommen. Einen Einsteck-Kat, wie z.B. bei QD oder Arrow, den man halt mal kurz vor der Prüfung in den Krümmer einsteckt, gibt es ja wohl von MIVV nicht. Und die ganze Anlage deshalb auf Original umbauen ???
Gruß
Woffe
-
Kalli, das heißt der KAT ist weg!? Kommt da die Gemisch-Elektronik nicht durcheinander? Dank dir.
öhm....die Sonde sitzt doch vor dem Kat, oder?
-
Joup, genau, die Sonde ist noch da und sitzt vor der Anlage. Ich hab den Stellmotor mit Zug kompl. ausgebaut und warte noch auf die Dummy-Scheibe. Derzeit fährt meine Multi mit der Fehlermeldung. War gestern noch zum ;) und hab gefragt, wie die Profis das lösen. Die kämpfen auch immer mit dem Seilzugdummy hinten am Zug und bekommen das nicht zufriedenstellend hin. Die Scheibe vorne kannten die noch nicht und fanden die Lösung klasse. Ich hoffe ja, das ich zeitnah son Teil bekomme. Die Fehlermeldung und die EOBD Leuchte möchte ich gerne wieder aus haben.
Gruß, Kalli
-
Keine Panik Kalli
das Teil ist diese Woche in der Mache und geht sofort an dich raus. :-*
Die Lamda Sonde sitzt direkt am Krümmer das ist ein ungeregelter Kat.
Der hat keinen Einfluß auf die Motorsteuerung, wenn er nicht vorhanden ist.
-
Einfluß auf die Motorsteuerung hat er nicht. Oftmals wird aber eine andere Gemischbereitung ohne Katbetrieb empfohlen. Meine Käthe mit Akras mußte ein eigenes Mapping mit fetterer Gemischaufbereitung draufgespielt bekommen, weil der Kat wegfiel. Braucht etwas mehr, geht aber ab wie Sau. Ok, jetzt durch die Multi hat sich das etwas relativiert ;)
-
Hallo Leute,
wie siehts denn aus mit der Dummy-Scheibe? Wie weit seit Ihr denn?
Gruß,Kalli
-
Hallo Leute,
wie siehts denn aus mit der Dummy-Scheibe? Wie weit seit Ihr denn?
Gruß,Kalli
under Construction and in Progress........ :o 8)
-
Hallo Leute,
wie siehts denn aus mit der Dummy-Scheibe? Wie weit seit Ihr denn?
Gruß,Kalli
under Construction and in Progress........ :o 8)
s'il vous plaît monsieur le construkteur deux foix. Merci. :D
-
na gut, dass die modernen Browser eine automatische Übersetzung haben. Sonst würde ich nur Bahnhof verstehen. ???
Übrigens Kalli: Torsten hatte geschrieben, dass ihm der MIVV Suono fast zu laut ist :-X So sind Geschmäcker verschieden 8)
Danke Ducman!! ;D
Gruß
Woffe
-
Vielen Dank liebe Leute. Ich hatte heute die Stellscheibe in der Post. Wie kann ich das gut machen?? Kein Absender drauf und keine Kosten dabei???? Ducman Helmut, ich hoffe ,wir sehen uns mal. Nochmal allerherzlichsten Dank. :D :D :D :D :D :D
Gruß, Kalli
-
Vielen Dank liebe Leute. Ich hatte heute die Stellscheibe in der Post. Wie kann ich das gut machen?? Kein Absender drauf und keine Kosten dabei???? Ducman Helmut, ich hoffe ,wir sehen uns mal. Nochmal allerherzlichsten Dank. :D :D :D :D :D :D
Gruß, Kalli
keine Panik Kalli
du kommst schon ans bezahlen. :o :o :-*
-
Hallo Ducman,
von mir ebenfalls vielen,vielen Dank :-*
Ich habe heute auch ein tolles Briefchen erhalten. ;D
Es ergibt sich bestimmt mal die Gelegenheit zur Revanche (vielleicht auch in flüssiger Form ???)
Meine Frau konnte diesen guten kumpelhaften Umgang mit Problemen hier im Forum "da wird dir geholfen" zuerst kaum glauben... ;)
Gruß
Woffe
-
Hallo Ducman,
von mir ebenfalls vielen,vielen Dank :-*
Ich habe heute auch ein tolles Briefchen erhalten. ;D
Es ergibt sich bestimmt mal die Gelegenheit zur Revanche (vielleicht auch in flüssiger Form ???)
Meine Frau konnte diesen guten kumpelhaften Umgang mit Problemen hier im Forum "da wird dir geholfen" zuerst kaum glauben... ;)
Gruß
Woffe
Hi Woffe
auch du wirst noch bezahlen. Ich sauf dich Pleite. :o :P :-*
-
Hallo Multifreunde des guten Klangs,
Stellmotor mit Scheibe ist wieder eingebaut. Der Fehler löscht sich selbst und ist nun verschwunden. EOBD ist auch wieder aus. Diese Lösung ist perfekt. Danke nochmal an alle, die mir dabei geholfen haben.
Bollernde Grüße, Kalli
-
... ich hab nix in der Post gehabt (es gibt kein "Heul" Smiley).
Hätte auch einen ausgegeben ... na vielleicht wird es ja noch. Ich hoffe im Ösiland braucht die Post nur länger :D
-
na vielleicht wird es ja noch. Ich hoffe im Ösiland braucht die Post nur länger :D
dazu kann und werde ich jetzt nichts sagen. :'(
Aber ich denke, heute brauchst du nicht mehr zu weinen. :P :-*
-
Oh ... "FREU"
Dann sag ich schon mal Danke vorab.
... und wenn ich geschickt wäre und Ahnung von etwas hätte, würde ich auch ein sinnvolles Teil für Dich machen ... ist bei mir aber leider nicht der Fall ;)
Werde mir etwas überlegen ... ha ... ich habs ... wir Österreicher haben guten Wein !
Sag an, rot oder weiß ?
PS: Dankesmiley gibt es auch keines - Saftladen hier ;)
-
Helmut, so langsam mach ich mir Gedanken um deine Leber.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a070.gif)
p.g.
-
Helmut, so langsam mach ich mir Gedanken um deine Leber.... ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a070.gif[/url])
p.g.
ja ich glaub da brauch ich Hilfe..... :P :P
-
Übrigens Kalli: Torsten hatte geschrieben, dass ihm der MIVV Suono fast zu laut ist :-X So sind Geschmäcker verschieden 8)
Gruß
Woffe
Moin, genau richtig, "fast zu laut" :D
Ich hatte aber bisher noch keine Gelegenheit für einen ausgiebigen Fahrtest.
Mein Endtopf hatte ab Werk ein paar kleine Beulen, den habe ich dann (nach einer Runde um den Block) gleich zurück geschickt.
Der Neue soll heute abgeschickt werden, dann kann ich ja am Wochenende im Weserbergland probebollern ;-)
Gruß
Torsten, noch mit ohne Endtopf
-
Hy Torsten,
na dann bin ich gespannt auf deinen "Fahrbericht".
Hast du den Topf eigentlich bei mivv-shop.de oder bei mivv-auspuff.de bestellt?
Gruß
Woffe
-
na vielleicht wird es ja noch. Ich hoffe im Ösiland braucht die Post nur länger :D
dazu kann und werde ich jetzt nichts sagen. :'(
Aber ich denke, heute brauchst du nicht mehr zu weinen. :P :-*
Na gut, dann fange ich einmal an... :'( Meiner vom Wochenende ist wahrscheinlich nach Österreich gegangen. :o
-
Hy Torsten,
na dann bin ich gespannt auf deinen "Fahrbericht".
Hast du den Topf eigentlich bei mivv-shop.de oder bei mivv-auspuff.de bestellt?
Gruß
Woffe
Moin,
ich habe bei mivv-auspuff.de bestellt.
Ich musste zwar nun über eine Woche auf den Tausch-Endtopf warten, kann aber über den Lieferanten nicht meckern. Er ist telefonisch erreichbar und Mails wurden immer am selben Tag beantwortet.
Auch hat er meine zuerst bestellte Kat-Ersatz Anlage voll verrechnet.
Und morgen trifft mein Endtopf ein, die Sendungsbestätigung kam heute.
Gruß
Torsten
-
Hilfe. :( Das Verbauen des Dummy auf die Achse des Stellmotors ist gescheitert. :o Bin ich zu Dummy? ??? Soll doch angeblich ganz einfach sein. Oder gibt es Unterschiede bei scharzer, roter und weißer Multi? ;D Zu wenig Platz, um das Teil zu drehen und zu wenden. Was muss denn alles abgebaut werden, um das Ding drehen und wenden zu können? Gibt es eine Anbauanleitung? :-*
-
Hilfe. :( Das Verbauen des Dummy auf die Achse des Stellmotors ist gescheitert. :o Bin ich zu Dummy? ??? Soll doch angeblich ganz einfach sein. Oder gibt es Unterschiede bei scharzer, roter und weißer Multi? ;D Zu wenig Platz, um das Teil zu drehen und zu wenden. Was muss denn alles abgebaut werden, um das Ding drehen und wenden zu können? Gibt es eine Anbauanleitung? :-*
Thomas
ganz ruhig, ich bin da schon dran. :D
-
Hallo Thomas, der Stellmotor wird am besten dazu ausgebaut. Da ist ein Plastikdeckel drüber. Der hat zwei Schrauben. Diese lösen und schon kannste den Motor drehen. Der Motor selbst hat nur eine Schraube im Plastikdeckel. Dann haste den auch in der Hand. Kabel und Stecker siehste ja.
Gruß, Kalli
PS. schau die Links von P.E. weiter vorne durch. Da werden Sie geholfen.
-
Hallo Thomas, der Stellmotor wird am besten dazu ausgebaut. Da ist ein Plastikdeckel drüber. Der hat zwei Schrauben. Diese lösen und schon kannste den Motor drehen. Der Motor selbst hat nur eine Schraube im Plastikdeckel. Dann haste den auch in der Hand. Kabel und Stecker siehste ja.
Gruß, Kalli
PS. schau die Links von P.E. weiter vorne durch. Da werden Sie geholfen.
Danke Kalli und Helmut (Telefonberatung). Jetzt wird es langsam klarer. Bremsbehälter ab und die Gehäuseschraube des Stellmotors muss von der Gegenseite gelöst werden. Ja, jetzt kann man richtig ran. ;D ;D
-
Nach einiger Fummelei (schwer zugängliche Schraube) habe ich jetzt den Stellantrieb für die KAT-Klappe
mit dem Dummy "überbrückt" und die den Seilzug entfernt. :-*
Ich fahre den Termignoni-Slip on. Mal schaun, ob sich hier in gewissen Drehzahlbereichen der dumpfe schöne Sound doch noch etwas verstärkt. :P
Soweit ich hier gelesen habe, ist die Überbrückung des Stellantriebs ja sowieso die Voraussetzung für andere Endschalldämpfer-Anlagen oder Krümmer. Insofern können diese nachgelagerten Schritte zur Not ja auch noch folgen, sollte keine bessere Klangnote herauskommen. Ich berichte nach den Fahreindrücken. ;)
-
Hier der Fahr- und Höreindruck nach Überbrückung des Stellantriebs für die Katklappe.
Ich fahre den Termi-Slip-On mit Kat. ;)
Einen wirkliche Soundverbesserung ist durch die Maßnahme nicht wahrzunehmen. ::)
Und die Multi fährt meines Erachtens im unteren Drehzahlbereich (2000-3500) ruckeliger. :'(
Also entweder folgt jetzt die Umrüstung auf eine Komplettanlage ohne Kat oder Rückbau, dass die Katklappe wieder funktionert. Vermute einmal es liegt am fehlenden Abgas-Rückstau?
Weiß jemand noch, in welche der 2 Vertiefungen der Seilzug am Drehrad eingehängt war. Obere oder Untere?
-
Hoffe ich bekomme auch so einen Dummy, da ich die Fehlermeldung zur Zeit ca. 1x pro Ausfahrt bekomme >:(
Leider hat sich Ducman noch nicht auf meine PN's gemeldet ::) ...
-
Tja, nach dem der Thread "Dummy für Stellmotor" so schnell geschlossen wurde, ist der hier aber nicht mehr wirklich hilfreich, zumindest nicht für die, die das Problem noch haben aber keine Antwort bekommen...
Danke... :-X
-
Wo?
Der wurde zusammengelegt, wieviele EVXL Freds braucht man? ;)
Ps. du befindest dich gerade in dem geschlossenen Fred.
Hier sind die Bilder
http://multistrada.eu/index.php?topic=610.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=610.0)
-
Man braucht nicht mehrere Thread's zu einem Thema, da stimme ich dir zu aber was nützt einem ein Thread, der zwar noch "aktiv" ist, der einem aber keine Hilfe bietet und somit keinem mehr was nutzt ?
-
Er besitzt doch einen weiterführenden Link oder ;)
-
Darum geht es doch gar nicht...
Aber egal, ich werd versuchen mir selbst so ein Teil zu bauen :P
-
Darum geht es doch gar nicht...
Aber egal, ich werd versuchen mir selbst so ein Teil zu bauen :P
Du hast folgendes geschrieben
Tja, nach dem der Thread "Dummy für Stellmotor" so schnell geschlossen wurde, ist der hier aber nicht mehr wirklich hilfreich, zumindest nicht für die, die das Problem noch haben aber keine Antwort bekommen...
Danke...
In dem von dir beschriebenen Fred (geschlossen) gab es folgende Antwort
siehe auch 7 themen weiter unten "problem mit stellantrieb katklappe...", da gibts links von P.E. zu bildern, wie der dummy aussieht. Habe diesen auch - mit viel geduld - montiert und den seilzug rausgeschmissen. Der Dummy muss auf die gleiche Position wie das Seilaufzugsrad. Bloß nicht hin und her drehen, oder zwischendurch den Motor anmachen....
Und nun abermals die Bilder von mir
[url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT-A-LB[/url] ([url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT-A-LB[/url])
[url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635294_wBT5M-L-LB[/url] ([url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635294_wBT5M-L-LB[/url])
[url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635375_c8rCW-A-LB[/url] ([url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635375_c8rCW-A-LB[/url])
[url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT[/url] ([url]http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Multistrada-1200-How-to-FAQ/13004357_QEPqy/9/1140635375_c8rCW#1140635188_3QedT[/url])
An was fehlt es nun noch?
-
An dem Dummy !? :D
-
Ich stehe zur Verfügung, du hast es geschafft, jetzt bin ich gaga.
-
Ganz einfach... :D
Ich habe mir gedacht, ich mach es mir so leicht, wie die anderen und frage einfach "Ducman", ob er mir mit so einem Dummy helfen kann aber nach dem anscheinend alle vor mir diesen bekommen haben (so lese ich das) bekomme ich nicht mal eine Antwort (z.B. ein nein)...
Und somit ist weder der "alte" (aktuelle), noch der "geschlossene" Thread eine Hilfe (was den Dummy selbst angeht), sorry aber nicht jeder hier im Forum ist ein "Cinese" = sehen und nachmachen...
Leuten wie mir, wäre da schon geholfen, wenn es denn wenigstens ein paar Maße, zu den Bildern gäbe...
Aber ich werde es sicher auch ohne hinbekommen ;)
-
Frag bei Timo nach. Der verkauft die Dinger soweit ich weiß.
-
Man wählt einfach den richtigen Hersteller bei der Auspuffanlage, dann braucht man sich
diese Sorgen nicht machen. ;)
-
P.E., das liegt nicht am Auspuffhersteller, sondern an gewissen Updates (die der eine macht und der andere nicht weis - bei mir besteht das Problem nur wegen dem dämlichen Klappenzug bzw. dem langen Metallteil am Ende des Zugs...
Werde noch Timo fragen ;)
-
Der Tipp mit Timo war gut, Danke... ;D
-
Bitte schön ... habe jetzt welche da.
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p724_Ducati-Multistrada-1200-Adapter-EXVL-ERROR.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p724_Ducati-Multistrada-1200-Adapter-EXVL-ERROR.html)
-
Hallo, ich habe meine Auspuffanlage(GPR- Furore) eingebaut.
Da der bei Timo bestellte Dummy bei DHL verbummelt wurde und der nachbestellte noch nicht da ist, würde mich interessieren, ob ich die Bella mal laufen lassen kann (Stellmotor noch eingebaut und angeschlossen, Seilzug hängt noch dran)?
Mich kribbelt es da ich sie hören möchte, aber keinen Schaden erzeugen möchte.
Edit:
Stellmotor hab ich draußen, dabei bin ich von der "Anleitung" abgewichen, da die vordere Schraube von dem Deckel eigentlich nicht zugänglich ist.
Ich habe dafür vom Heckrahmen die unteren Schrauben entfernt und die oberen gelöst, dann lässt sich das kompl. Heck nach oben klappen mit einem Gurt an der Decke aufhängen und schon geht der Stellmotor ganz leicht raus.
-
Klar kannst du sie anlassen. Du kannst auch ohne Probleme damit fahren.
Dich erwartet bei Baujahren vor 2013 nur die Fehlermeldung "EVXL-Error" im Display. Ab 2013 kommt die Meldung nicht mehr, wird aber im Fehlerspeicher abgelegt.
Keine Angst, da geht nix kaputt :).