Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Hebbe007 am März 18, 2011, 08:39:59 Nachmittag

Titel: Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Hebbe007 am März 18, 2011, 08:39:59 Nachmittag
habe meine Schlampe (Diva) letzten Samstag vom  :D geholt, alle Updates gemacht.

Hatte Ihn auf die deutlich verzögerte Anzeige nach dem Tanken (dauerte teilweise 30-50Km) aufmerksam gemacht, er meinet das hätte sich mit dem Update erledigt.

Musste dann auf dem Weg zurück tanken, (Restreichweite 2 km) dachte mir noch so, bin ja gespannt ob das Problem jetzt wirklich weg ist --> knapp 20 Liter ins Fass gelassen, ca 25 Km nach Hause gefahren --> Tankanzeige  :( ein Balken

Bin ich zu ungeduldig? Oder hat noch einer das Problemchen?

Wie lange dauert es bei euch bis das Teil reagiert?

Gruss
Hebbe
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am März 18, 2011, 08:45:02 Nachmittag
Hattest du beim tanken "Key off" oder "Key on"?
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Hebbe007 am März 18, 2011, 08:47:24 Nachmittag
Sorry, stehe auf der Leitung, was meinst du damit?

Hebbe
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am März 18, 2011, 08:57:02 Nachmittag
Du solltest beim tanken die MTS immer komplett abschalten, also "Key off" (Display aus)...sonst kann es zu Verzögerungen in der Tankanzeige kommen. Steht auch irgendwo in der Bedienungsanleitung.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Hebbe007 am März 18, 2011, 09:00:50 Nachmittag
ok.
war alles aus, Schiebe-Schalter war oben.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am März 18, 2011, 09:05:11 Nachmittag
Seltsam...dann weiß ich auch nicht weiter. Bei mir ist eher andersrum....die Multi steht auf dem Seitenständer, ich tank sie voll bis zum rand, fahr dann weg und hab nach 2km schon den ersten oder manchmal auch den zweiten Balken verloren....
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Piero1100 am März 18, 2011, 09:15:29 Nachmittag
Seltsam...dann weiß ich auch nicht weiter. Bei mir ist eher andersrum....die Multi steht auf dem Seitenständer, ich tank sie voll bis zum rand, fahr dann weg und hab nach 2km schon den ersten oder manchmal auch den zweiten Balken verloren....

Am Seitenständer wirst du sie auch nicht voll bekommen. ;)
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am März 18, 2011, 09:18:37 Nachmittag
ich dacht mir schon sowas....muß ich eben jetzt immer im sitzen tanken  ;-)
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am März 19, 2011, 12:58:39 Vormittag
Das mit der Tankanzeige habe ich auch - erst nach ca 30 km zeigen die Balken Voll an . Und ich habe immer key off - also Schiebeschalter oben .
Hatte das ganz vergessen zu sagen beim Service. Stoert mich aber nicht wirklich - ich weiss ja das ich getankt habe.
Muss irgenwie auch mit dem Bordcomputer gekoppelt sein - wenn ich nach dem tanken die Restreichweite anschaue obwohl der Tank dann voll ist zeigt er noch z.B 50 km an .

Aber wie gesagt stoert nicht wirklich .
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: GBJack am März 19, 2011, 07:55:20 Vormittag
habe meine Schlampe (Diva) letzten Samstag vom  :D geholt, alle Updates gemacht.

Hatte Ihn auf die deutlich verzögerte Anzeige nach dem Tanken (dauerte teilweise 30-50Km) aufmerksam gemacht, er meinet das hätte sich mit dem Update erledigt.

Musste dann auf dem Weg zurück tanken, (Restreichweite 2 km) dachte mir noch so, bin ja gespannt ob das Problem jetzt wirklich weg ist --> knapp 20 Liter ins Fass gelassen, ca 25 Km nach Hause gefahren --> Tankanzeige  :( ein Balken

Bin ich zu ungeduldig? Oder hat noch einer das Problemchen?

Wie lange dauert es bei euch bis das Teil reagiert?

Gruss
Hebbe

Hallo Hebbe, das Problem hatte ich noch extremer und seit dem ersten MTS-Tag im August:
Nach dem Tanken (natürlich in Key-Off-Pos.) dauerte es jedesmal ca. 5km bis die Reserveleuchte erlischt und bis zu 70km, bis alle Balken zu sehen waren. Auf Nachfrage beim lieben  :D "das ist bei DUC normal, daß der TankGeber etwas mehr Zeit braucht". Irgendwie hatte ich mal wieder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden >:( >:(
Ich habe mir dann die Vorführer-MTS geschnappt (auch wegen KFR) und an dieser war das Tankverhalten ganz normal - alle Balken nach dem Tanken sofort sichtbar  :-X
Hab dann meinen  :D solange damit genervt, bis er mir den Tankgeber letzte Woche getauscht hat. Und siehe da - am Alten konnte man erkennen, daß der Schwimmer sich an seiner Führungsstange an bestimmten Stellen verkantet und verhakelt hatte und somit im Auftrieb gestört war.
Bleib beim :D hartnäckig - wurde bei mir auf Garantie getauscht.

Grüßle
Dave
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Moopy55 am März 19, 2011, 09:22:44 Vormittag
Unmittelbar nach dem Tanken zeigts voll an. Alle Balken sichtbar sofort. Vor und nach den Updates.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am März 19, 2011, 10:47:34 Vormittag
Wenn das Problem nur bei manchen Multis auftritt, muss ich mich wohl auch mal beim Freundlichen melden deshalb.
Macht ja Sinn das es am Tankgeber liegt wenn der Schwimmer an verschieden Pinkten hakt.

Gruss Horch
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: MultiMania am März 19, 2011, 10:49:24 Vormittag
Unmittelbar nach dem Tanken zeigts voll an. Alle Balken sichtbar sofort. Vor und nach den Updates.

dito!
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: MTS am März 19, 2011, 04:26:56 Nachmittag
Also meine Tankanzeige verhält sich völlig normal (hoffe auch nach dem Update) und obwohl ich meist auf dem Seitenständer tanke, zeigt sie trotzdem voll an...

Ich tanke aber auch nicht nach Anleitung, sondern was rein geht - hab da am Anfang nicht drauf geachtet und die Tankanleitung erst später gesehen und mich dann entschlossen, zu tanken wie immer ;-)
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Hebbe007 am März 21, 2011, 11:22:57 Vormittag
Hallo Jungs,

vielen Dank für die Antworten!

@ Dave

das ist genau das was ich hören wollte!!!
Werde den Burschen auf den Sack gehen bis es funst.

@ Horch

Du hast schon recht, ich weis eigentlich auch wann ich getankt habe, aber ich denke für 18000.- Stutz sollten auch eine Tankanzeige korrekt arbeiten.

Aber noch was zur Ehrenrettung von Duc, bei meiner GS Bj. 05/2007 hat es BMW innerhalb von 3 Jahren nicht geschafft das Teil zu einer korrekten Anzeige zu überreden,
obwohl da zum Schluß sogar der ganze Tank getauscht wurde.

Hebbe
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am März 21, 2011, 01:05:31 Nachmittag
@ Hebbe, ja werd bald bei meinem Freundlichen aufkreuzen und mal nach hoeren - vorallem auch die Reserve Lampe brennt so lang . Hatte gestern Abend voll getankt und dann die Multi in die Garage gestellt. 2 km bis nach Hause. Heute morgen dann obwohl Tank voll - Reservelampe an .
Stimmt fuer runde 18 k Euro sollte die Tankanzeige zumindest in etwa ok sein  ok sein.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am März 21, 2011, 05:27:05 Nachmittag
ich habe jetzt mal auf Grund des Themas hier darauf geachtet.
Also meine Reserve geht nach dem Update schon bei 3 Balken an, danach 12,60 Liter getankt, und voll war der Tank laut Anzeige.
da muß ich nochmal nachhaken.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am März 21, 2011, 05:31:40 Nachmittag
Also meine Anzeige funktioniert soweit ganz gut, werde nur beim nächsten tanken mal auf dem Bock sitzen bleiben und dann bis Oberkante vollfüllen. Dann sollte die Anzeige ja bissel länger voll anzeigen.
Mit der Reservelampe hab ich die Erfahrung gemacht, daß sie angeht sobald noch zwei Balken vorhanden sind...soweit ok...nur wenn jetzt doch wieder ein dritter Balken aufleuchtet brennt die Reservelampe noch eine weile weiter....irgendwann erlischt sie dann, bis wieder nur zwei Balken an der Anzeige sind.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am März 21, 2011, 05:35:34 Nachmittag
bei mir leider nicht. :o
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: papemark am März 21, 2011, 08:14:01 Nachmittag
Hallole,

ich habe seit dem Update auch dieses "Verzögerungsproblem". Meine Diva stand jetzt 4 Tage und die Tankuhr zeigt immer noch "fast leer" an, obwohl ich am Donnerstag getankt habe. Sonst war immer nach ein paar Sekunden die Anzeige wie sie sein soll.
Werde morgen mal anfangen, den Händler zu nerven ...

Grüße

papemark
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Hebbe007 am März 21, 2011, 09:19:35 Nachmittag
So, trotz der Heute etwas frischen Temperaturen habe ich die Gute aus dem Verlies geholt.
Das mit dem hakeldem Gestänge hat mir keine Ruhe gelassen.

Samstag vor einer Woche getankt, ca. 20km nach Hause gefahren --> gelbe Lampe brennt und ein Balken --> war Heute auch noch so.

Karre wieder aus gemacht und mal kräftig hin und her geschüttelt --> immer noch nicht --> ca 3km gefahren --> Tank zeigt halb Voll an --> weitere 5km --> wundersame Vermehrung --> Voll ;D

Merke: Multi must du vor gebrauch kräftig schütteln, das steht bestimmt irgendwo auch in dem fetten roten Buch.

Ja, Ja, so sind sie die Weiber, jede wills a biserl anderst, gell  ;D

Hebbe
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: orish am März 21, 2011, 09:30:06 Nachmittag
Bei mir nach dem Tanken sofort alles i.O. - vielleicht tankt Ihr ja E10...das soll das zur Strafe so sein, da das nicht gut für die Umwelt ist...!
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am März 22, 2011, 08:10:51 Vormittag
Bei mir nach dem Tanken sofort alles i.O. - vielleicht tankt Ihr ja E10...das soll das zur Strafe so sein, da das nicht gut für die Umwelt ist...!
genau das wird das Problem sein. :P :P
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: felix2001 am März 26, 2011, 08:54:05 Nachmittag
Hallo,
die Tankanzeige scheint wohl bei der Mehrheit nicht richtig zu funktionieren, hängen zu bleiben. Bin jetzt mit meiner gute 350 km gefahren und habe zweimal getankt. Was die Tankuhr anzeigt, bleibt mir ein Rätsel. Werde es auch gleich mal bei 1. Service kund tun. Irgendwie verlässt man sich doch drauf und der Verbrauch ist zu meinem alten doch schon mehr und auch zu den 2 Ventiler Ducs.
Aber auch andere Hersteller haben hier Probleme. Da habe ich schon mal den Tank leer gefahren  :o mitten im nichts.
Schön aber, dass man hier gleich fündig wird.
2 Tage Pause, dann wird's Wetter wieder und es geht weiter.
Servus
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: blumi am März 27, 2011, 04:50:48 Nachmittag
Ja die Tankuhr ist wirklich Rätselhaft....
nach 180Km kam bei mir die gelbe Leuchte.........bei 240Km habe ich dann 16l getankt !!!
Werde das mal weiter beobachten....
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am März 28, 2011, 04:56:37 Nachmittag
so ich hab jetzt mal richtig vollgetankt im geraden Stand, und siehe da, alles prima. :o ;D
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: orish am März 28, 2011, 05:05:51 Nachmittag
Wenn ich bei eingeschalteter Zündung tanke, sehe ich sogar wie die Tankanzeige voll läuft...
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Piero1100 am März 28, 2011, 05:50:48 Nachmittag
so ich hab jetzt mal richtig vollgetankt im geraden Stand, und siehe da, alles prima. :o ;D

Sag ich ja ;)
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Gozi am März 29, 2011, 06:14:33 Vormittag
Wenn ich bei eingeschalteter Zündung tanke, sehe ich sogar wie die Tankanzeige voll läuft...

Im Handbuch steht irgendwo, dass man beim Tanken immer im Key-Off sein sollte, da es ansonsten bei der Tankanzeige zu Problemen mit dem "Reset" kommen kann (nur als Info)

Gozi
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Thomas am März 29, 2011, 01:05:45 Nachmittag
so ich hab jetzt mal richtig vollgetankt im geraden Stand, und siehe da, alles prima. :o ;D

Sag ich ja ;)

Gleicher Test mit gleichem Ergebnis und geduldigem Sitzen. ;D
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am März 30, 2011, 02:34:28 Nachmittag
so ich hab jetzt mal richtig vollgetankt im geraden Stand, und siehe da, alles prima. :o ;D

Sag ich ja ;)

Gleicher Test mit gleichem Ergebnis und geduldigem Sitzen. ;D
du sollst fahren, nicht an der Tanke sitzen. :P :P :P
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: MTS am April 04, 2011, 09:18:15 Nachmittag
Heute nach dem Update und dem E-Tankdeckel einbau, gleich getankt - kein verändertes Verhalten...
Zündung an, Tankanzeige zeigt sofort voll an :D
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Kpt. Adama am April 05, 2011, 05:42:53 Vormittag
Nach dem Update nun 3x den Tank gefüllt, keine Probleme mit der Tankanzeige, der Tank wird umgehend nach dem Tankvorgang auch als "voll" angezeigt.

Eine falsche Tankanzeige hat wohl keinen direkten Zusammenhang mit dem Update, eher ein separater Fehler?
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Gozi am April 05, 2011, 08:51:25 Vormittag
Hi

letzten Samstag sind wir ne kleine Runde gefahren. Bevor es losging voll getankt. Und dann zum 1. Mal eine Verzögerung festgestellt. Bin dann ca. 2-3 km fahren, bis die Anzeige volle Pulle angezeigt hat.

Gozi
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Schnueffler am April 05, 2011, 09:49:19 Vormittag
Da darf ich mich bis heute bei meiner Multi nicht beschwerden.
Hat vor dem Update immer sofort nach dem Tanken voll angezeigt und auch danach.  :P
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am April 11, 2011, 02:17:09 Nachmittag
meine verzoegerte Tankanzeige hat sich wohl selbst repariert. Habe am Samstag 2 mal und gestern einmal getankt , nach dem bezahlen aufs Moped und Tankanzeige zeigt voll an - vorher braute das Teilweise bis zu 70 km . Naja auch gut - freut mich.

Gruss Horch
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: orish am April 11, 2011, 02:20:58 Nachmittag
Ich glaube, ich habs! Tankst du und zahlst cash - Anzeige reagiert sofort. Tankst du und zahlst mit EC oder Kreditkarte - dauert es etwas, nämlich genau so lange, bis das Karteninstitut die Zahlung vollzogen hat. Kann man gut nachvollziehen, wenn man eine Kreditkarte mit SMS-Benachrichtigung über Zahlungen hat. Kaum ist die SMS über die Zahlung da - zack ist auch die Tankanzeige voll da. Ist ja auch dann erst DEIN Sprit. Hammertechnik von Ducati!  :P
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: MTS am April 11, 2011, 03:38:53 Nachmittag
Mensch Orish, der 1. April is vorbei ;D aber hab trotzdem noch schön gelacht ;)
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Ducman am April 11, 2011, 04:22:48 Nachmittag
nee Orish
bei den 2 ersten Tankbefüllungen hab ich Bar bezahlt.
hat auch lange gedauert mit der Anzeige.
oder die haben noch das Geld überprüft. ???
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Gozi am April 11, 2011, 05:05:40 Nachmittag
Hatte vor den updates mit der Tankanzeige überhaupt keine Probleme. Seit dem Update nach jedem Tankstop.  :(

Gozi
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am April 11, 2011, 07:23:20 Nachmittag
Da koennte Orish Recht haben , habe vorher immer mit CC bezahlt und die letzten paar mal bar. ABER - eben war ich beim Dealer und habe wieder mal tanken muessen und mit CC bezahlt und siehe da - Tankanzeige direkt voll - sogar vor dem bezahlen - hatte extra noch mal Zeundung an zum probieren .

Ich denke mal das war ein Problem von dem Schwimmer im Tank - das der am Anfang etwas gehangen hat- und denke nicht das das irgendwie mit der software zu tun hat .

Gruss Horch
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Wuffi am April 17, 2011, 05:22:25 Nachmittag
Heute nach den Updates voll getankt, ein Strich fehlt, einmal anständig gebremst, Tankanzeige auf komplett voll ;D, nach ca 100km fehlen zwei Balken, also ich glaub, das passt so ziemlich.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Horch80 am April 23, 2011, 10:34:07 Vormittag
Nach dem sich meine verzoegerte Tankanzeige wohl wirklich selbst repariert hat, ist alles ok . Reservelampe ist sofort nach dem  tanken aus und alle Balken zeigen voll an .
Seltsam aber ist so

Gruss Horch
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: Newport am April 23, 2011, 01:57:41 Nachmittag
Also meine zeigt fast nie voll an...ein Strich fehlt mindestens immer. Stört mich aber eigentlich nicht sonderlich....ab der Mitte stimmts dann vom Gefühl her wieder.
Die Frage ist nur, nach was sich die Restreichweitenanzeige berechnet. Bezieht diese auch den Spritvorrat mit ein oder wird nur aufgrund von momentanem Verbrauch und gefahrenen km gerechnet? Bei ersterem wäre dann ja auf den Wert auch kein Verlass wenn die Tankanzeige nicht richtig anzeigt. Und wenn der Inhalt keine Rolle spielt, dann kann man sich ja darauf zumindest ein bisschen verlassen.
Titel: Re:Verzögerte Tankanzeige
Beitrag von: GBJack am April 26, 2011, 08:25:26 Nachmittag

Die Frage ist nur, nach was sich die Restreichweitenanzeige berechnet. Bezieht diese auch den Spritvorrat mit ein oder wird nur aufgrund von momentanem Verbrauch und gefahrenen km gerechnet? Bei ersterem wäre dann ja auf den Wert auch kein Verlass wenn die Tankanzeige nicht richtig anzeigt. Und wenn der Inhalt keine Rolle spielt, dann kann man sich ja darauf zumindest ein bisschen verlassen.

Da funzt mein Tankgeber (nach Austausch wegen trägheit beim befüllen) sehr gut: Ich hatte schon in zwei Fällen die 0-Restkilometer mit letztem schreienden Balken und heftig Schweißperlen auf der Stirn erreicht und habe dann 19,5l getankt. Besser so, als mit 20km Restanzeige auf einmal liegen zu bleiben

Grüße
Dave