Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Kaptndata am Oktober 05, 2014, 10:45:40 Vormittag
-
Hallo Leute,
war gestern auf der Intermot. Superklasse.
Bei der Gelegenheit habe ich es mir nicht nehmem lassen, am Ducati-Stand mal über die Hinterradbremse, die ja echt mies ist, abzulassen.
Ich hatte da nen Techniker, der sehr nett war und mir sagte, das es seit neuem bei den Händlern ein"Teil" gibt, das die Problematik behebt.
Keine Ahnung was der für ein Teil meint! Hat jemand Ahnung? Meine Hinterradbremse ist jedenfalls fast nicht vorhanden und ich fahr eine 1200S Touring von Mai 2014 mit gerade mal 3500 km auf der Uhr.
Das mit der Bremse war schon am 1. Tag so und scheint ja bei sehr vielen so zu sein.
Gruß
Kaptndata
-
Vielleicht meint er als "Teil" die 2015er Multi?? ;D
-
Ist bei meiner Multi aus 07/14 auch seit dem 1. Tag ziemlich mau mit der Hinterradbremse.
Mein :D verbaut mir nach Rücksprache mit DUCATI einen neuen Bremszylinder, dann sollte das Problem behoben sein. Mal sehen ob es klappt ?
-
Hallo Leute,
war gestern auf der Intermot. Superklasse.
Bei der Gelegenheit habe ich es mir nicht nehmem lassen, am Ducati-Stand mal über die Hinterradbremse, die ja echt mies ist, abzulassen.
Ich hatte da nen Techniker, der sehr nett war und mir sagte, das es seit neuem bei den Händlern ein"Teil" gibt, das die Problematik behebt.
Keine Ahnung was der für ein Teil meint! Hat jemand Ahnung? Meine Hinterradbremse ist jedenfalls fast nicht vorhanden und ich fahr eine 1200S Touring von Mai 2014 mit gerade mal 3500 km auf der Uhr.
Das mit der Bremse war schon am 1. Tag so und scheint ja bei sehr vielen so zu sein.
Gruß
Kaptndata
warum hast du dem Techniker nicht die Frage nach dem "Teil" gestellt...Bazinga...
-
Hab ich! Aber außer einem grinsen und "die Werkstatt müsste das wissen" hat er sich bedeckt gehalten.
Ist tatsächlich so.
Er tat auch so, als ob es das Problem erst seit gestern gäbe.
-
Die HRB ist von Anfang an ein Problem gewesen. Da wird dann oft sogar gesagt, das sei bei Ducati normal.
Meine Hyper hat von Anfang an auch hinten gebremst und jetzt nach 4000+ km tut sie das immer noch.
Also anscheinend kann Ducati auch funktionierende HRB bauen nur irgendwie hat es bei der Multi nicht hingehauen
-
Ich werde mich überraschen lassen von meiner Werkstatt.
Mache gleich morgen einen Termin, werde auf das neue "Teil" ansprechen und dann werden wir weiter sehen. :)
Bin guter Hoffnung.
-
Hallo Leute,
war gestern auf der Intermot. Superklasse.
Bei der Gelegenheit habe ich es mir nicht nehmem lassen, am Ducati-Stand mal über die Hinterradbremse, die ja echt mies ist, abzulassen.
Ich hatte da nen Techniker, der sehr nett war und mir sagte, das es seit neuem bei den Händlern ein"Teil" gibt, das die Problematik behebt.
Keine Ahnung was der für ein Teil meint! Hat jemand Ahnung? Meine Hinterradbremse ist jedenfalls fast nicht vorhanden und ich fahr eine 1200S Touring von Mai 2014 mit gerade mal 3500 km auf der Uhr.
Das mit der Bremse war schon am 1. Tag so und scheint ja bei sehr vielen so zu sein.
Gruß
Kaptndata
Ich möchte dir ja nicht die Hoffnung nehmen und dir auch nicht auf die Füsse treten aber ich habe das Gefühl du glaubst an das Christkind :-*
-
Das leidige HRB Thema,
Hier hilft nur ein richtiges Entlüften des Systems und dazu ein paar gute Bremsbeläge.
Meine bremst seit nun mehr als 38000 km mit dem 3. Satz Beläge.
Aber zu diesem Thema gibts genug Geschriebenes hier im Forum
Gruss Hermann
-
Das leidige HRB Thema,
Hier hilft nur ein richtiges Entlüften des Systems und dazu ein paar gute Bremsbeläge.
Meine bremst seit nun mehr als 38000 km mit dem 3. Satz Beläge.
Aber zu diesem Thema gibts genug Geschriebenes hier im Forum
Gruss Hermann
Nachdem meine zum 3. mal entlüftet wurde, hat man sich beim letzten mal richtig viel
Mühe gemacht. Der Erfolg war verblüffend, die ganze Saison mit 8000 km und immer noch
unverändert vollem Bremsdruck. Geht doch!!!
LG
Peter
-
Lieber Andre'
die Hoffnung stirbt zuletzt und gibt es den Weihnachtsmann tatsächlich nicht??? :laugh:
Gruß
Georg