Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Hansi am Januar 18, 2015, 03:26:28 Nachmittag

Titel: Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: Hansi am Januar 18, 2015, 03:26:28 Nachmittag
Moin Moin,
mein name ist hans, komme aus der grafschaft bentheim. Lese hier schon seit nov 2014 mit, seitdem bin ich besitzer einer mts 1200 s touring. :D  Habe noch eine ktm 990 smt und eine buell xb12s, die allerdings zum verkauf stehen. projekte sind: umbau der zusatzscheinwerfer, die sind neben den hauptscheinwerfer montiert und gefallen mir dort garnicht (wahrscheinlich eine frage des geschmacks ;)) Dachte da an der position wie sie auch bei der gt version verbaut sind. Hab nur noch kein plan wie... ::)   Ja ich weiss, die mehrheit mag diese zusatzklötze garnicht.  ;D
Ausserdem muss ich noch iwo mein tom tom unterbringen, mit meiner vorhanden RAM halterung auf dem lenker ist nicht so der hit.
Titel: Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: HoraX am Januar 18, 2015, 10:05:56 Nachmittag
Hi Hans, willkommen im Forum. Schöne Möps hast du da stehen.
Ja, Navi ist so ne Sache, mein TT UR ist jetzt mal auf dem RM Ball an der Lenkerklemmung gelandet und damit linksseitig des Dashboards positioniert. Mal schauen obres da bleibt ...
Viel Spaß hier weiterhin.
Gruß aus OWL
Peter
Titel: Antw:Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: Hansi am Januar 18, 2015, 10:19:46 Nachmittag
moin peter
hast du die aktive halterung für dein tt? Ich hab mich schon immer gefragt wie das mit der aktiven halterung funktioniert, das navi steht ja dann permanent unter strom. dadurch wird ja die leistung des akkus nicht besser.  und der sinn des tt ur ist ja das der akku eine tagestour halten soll. (naja erfahrungen zeigen das es nicht für den ganzen tag reicht) oder hab ich das falsch verstanden? ::)
Titel: Antw:Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: Pit999 am Januar 19, 2015, 11:18:05 Vormittag
Hallo Hans,

willkommen im Forum und viel Spaß mit der Diva.
Netter Fuhrpark in deiner Garage.
Die Zusatzscheinwerfer würde ich als zusätzliche Garagenbeleuchtung nehmen.

LG
Peter
Titel: Antw:Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: ducdieter am Januar 19, 2015, 03:35:36 Nachmittag
moin peter
hast du die aktive halterung für dein tt? Ich hab mich schon immer gefragt wie das mit der aktiven halterung funktioniert, das navi steht ja dann permanent unter strom. dadurch wird ja die leistung des akkus nicht besser.  und der sinn des tt ur ist ja das der akku eine tagestour halten soll. (naja erfahrungen zeigen das es nicht für den ganzen tag reicht) oder hab ich das falsch verstanden? ::)


Moin und Gruss,
zum TomTom, wenn du die aktive Halterung des TomTom nutzt, nimmst du den Navistromanschluss der Multi, die schaltet nur bei Zündung,
dann kann da nichts anbrennen. Gehe mal in "Suche" da findest du viele Anleitungen und Anregungen.
z.B. hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=5198.msg71902#msg71902 (http://multistrada.eu/index.php?topic=5198.msg71902#msg71902)
Gruß Dieter
Titel: Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: HoraX am Januar 19, 2015, 06:23:43 Nachmittag
Jepp, habs auch so abgeschlossen wie Dieter beschreibt. Wenns den Stecker nicht gäbe wäre das Navi an die Heckbeleuchtung gekommen
Titel: Antw:Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: Hansi am Januar 19, 2015, 08:09:51 Nachmittag
Hallo Hans,

willkommen im Forum und viel Spaß mit der Diva.
Netter Fuhrpark in deiner Garage.
Die Zusatzscheinwerfer würde ich als zusätzliche Garagenbeleuchtung nehmen
Titel: Antw:Neuvorstellung ausm nordwesten
Beitrag von: Hansi am Januar 19, 2015, 08:31:32 Nachmittag
Dat mit der beleuchtung hab ich mir gedacht :P :P :P