Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Jani71 am Februar 01, 2015, 10:38:16 Nachmittag

Titel: Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Jani71 am Februar 01, 2015, 10:38:16 Nachmittag
Meine neuen Spiegel....
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Duke am Februar 01, 2015, 10:45:18 Nachmittag
...bleiben die Handprotektoren dran ?
Der einzige Grund Spiegel mit Blinker zu verbauen wäre für mich, das die Handprotektoren entfallen.
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Jani71 am Februar 01, 2015, 10:48:32 Nachmittag
Das sind keine Blinker.....nur weiße LED lichter
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Duke am Februar 01, 2015, 11:03:02 Nachmittag
uupps, sorry
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Jani71 am Februar 01, 2015, 11:22:40 Nachmittag
Macht nix ::)
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: desmo-harry am Februar 02, 2015, 07:11:12 Vormittag
Ist mir zuviel BlingBling, manchmal ist weniger mehr.

Aber ich muss ja nicht damit herumfahren und für manche ist es sicher eine Überlegung wert.
Hast Du einen Link, wo Du die Spiegel gekauft hast?
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: rheinfelden am Februar 02, 2015, 09:46:19 Vormittag
Super! Zur besseren Sichtbarkeit wollte ich die Original-LED-Zusatzlampen montieren. Jetzt gibt es eine Alternative!  Ist es möglich ein Foto von der Seite zu machen? Mich würde interessieren, ob das Licht auch von der Seite noch teilweise sichtbar ist?
Wo hast du die Spiegel gekauft und wie angeschlossen?

Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: kobold am Februar 02, 2015, 10:28:26 Vormittag
Muss man bei Tagfahrlichtern nicht bestimmte Mindestabmessungen einhalten, z.b. Höhe zur Fahrbahn und max. Abstand in der Breite? Passt das alles?

Ich denke die Zusatzscheinwerfer wären im Gesamtbild stimmiger.
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Pit999 am Februar 02, 2015, 10:47:56 Vormittag
Ist mir zuviel BlingBling, manchmal ist weniger mehr.

Sehe ich auch so. Das Licht unserer Multi ist sehr gut.
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Lehmi am Februar 02, 2015, 12:44:45 Nachmittag
Die Idee hatte ich auch schon mal, weil bei Honda ( VFR) das ganz gut aussieht. Aber so richtig an die Umsetzung hatte ich mich noch nicht getraut, da ich mal irgendwas gelesen hatte zwecks Zulassung. Demnach müsste das originale Standlicht weichen. EU- Recht. Ich glaube das ist bei den Kellermann-Blinkern mit Positionsleuchten irgendwo beschrieben. Aber mir gefällst.

Grüße Lehmi
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: rheinfelden am Februar 02, 2015, 12:46:01 Nachmittag
Das Licht der Multi ist sehr gut! Mir geht es um Sichtbarkeit. Ich hatte leider schon mehrere Male das Problem, übersehen zu werden und es ging nicht immer gut aus.
Die Honda Fireblade hat die LEDs serienmäßig in den Spiegeln. Sollte also erlaubt sein.

Gruß aus Kölle
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Roger am Februar 02, 2015, 06:47:15 Nachmittag
Zu den Anbauvorschriften:
"Seitlicher Abstand:
Nicht mehr vorgeschrieben (Früher: max.40cm)
Zwischenraum:
Der Abstand zwischen den  Innenrändern der sichtbaren  leuchtenden Fläche muss mindestens 60cm betragen.
Dieser Abstand darf auf 40cm verringert sein, wenn die Gesamtbreite des Fahrzeugs kleiner als 1,3m ist.
Anbringungshöhe:
Unterer Rand der Leuchtfläche mindestens 25cm ab Boden.
Oberer Rand der Leuchtfläche maximal 150cm ab Boden.
Ausrichtung:
Nach vorne sowie in der Längsrichtung des Fahrzeugs.

Geometrische Sichtbarkeit

Horizontaler Sichtwinkel: nach aussen und innen mindestens 20°.
Vertikaler Sichtwinkel: nach oben und unten mindestens 10°.
Sichtbare Leuchtfläche: 25cm2 bis 200cm2
Elektrische Schaltung

Tagfahrlichter müssen spätestens dann automatisch leuchten, wenn das Fahrzeug nach Einschalten der Zündung zum ersten Mal anfährt.
Manuelles Abschalten ist erlaubt, sofern sich die TFL bei Überschreiten von 10km/h oder nach 100m automatisch wieder einschalten.
Anforderungen beim Einschalten anderer Lichter:
Die Tagfahrlichter müssen bei eingeschalteten Scheinwerfern (Abblend- oder Fernlicht) automatisch erlöschen, ausgenommen beim Betätigen der Lichthupe.
Tagfahrlichter dürfen bei neuen Fahrzeugtypen, die ab dem 11.12.2009 typengenehmigt wurden, nicht zusammen mit den Nebellichtern brennen.
Eine Einschaltkontrollleuchte ist nicht erforderlich.
Ist das Tagfahrlicht mit dem Richtungsblinker ineinandergebaut, muss das Tagfahrlicht erlöschen oder abdimmen, solange der betreffende Richtungsblinker eingeschaltet ist. Diese Schaltung ist auch zulässig, wenn der Abstand zwischen Richtungsblinker und Tagfahrlicht 40 mm oder weniger beträgt."
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Jani71 am Februar 02, 2015, 11:01:02 Nachmittag
@Rheinfelden....
Foto ganz von der Seite hab ich leider nicht, aber durch die äußere  Form die schräg nach hinten verläuft ist das Licht auch von der Seite sichtbar.
Angeschlossen sind die Spiegel am Stecker der für die Griffheizung vorgesehen ist und links  über der Wasserpumpe hinter dem Rahmen liegt.Geht über die Zündung.......
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Jani71 am Februar 02, 2015, 11:21:25 Nachmittag
Gekauft über Ebay. .....
Titel: Antw:Spiegel mit LED Tagfahrlicht
Beitrag von: Lehmi am Februar 04, 2015, 11:08:57 Vormittag
Ok, laut Beschreibung soll das wohl echtes TFL sein. Sieht auch verdammt Hell aus auf dem Foto.
Leuchtet bei dir dann beides, d.h. bei laufendem Motor Abblendlicht und TFL ?

Ich finde so was in Form von Begrenzungslicht nicht schlecht, da die vorausfahrenden einen so besser erkennen und die gesamte Breite erkennbar ist. Müsste vielleicht in den Handprotektoren/Blinkereinheiten integriert sein. Ich glaub die neue von MV Agusta hat das so aber mit Spiegel aus dem Zubehör könnte einen ja geholfen werden.

Gruß Lehmi