Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: ColorsOfMayhem am Februar 08, 2015, 04:36:33 Nachmittag
-
Moin!
Bin 25 und letztes Jahr auf die 2014er PP umgestiegen.
Vorher Panigale gefahren. Davor die 1100 Hyper.
Mache Videos -> https://www.youtube.com/user/colorsofmayhem (https://www.youtube.com/user/colorsofmayhem)
Und soweit die finanziellen Mittel es zulassen, wird nach und nach das Ein oder Andere verändert :)
Heck-Cleaning steht als nächstes aufm Zettel. Und andere Hebel vorn. Hab da was bestimmtes im Auge.
Ansonsten bisher:
Lenkerendenspiegel, LED-Blinker + Kurzes Heck, MIVV-SUONO Komplettanlage mit Nachrüstkat und Rexxer Mapping.
Falls jemand man Lust hat im Raum HH ne Runde zu drehen, einfach bescheid sagen!
Beste Grüße!
-
Moin,
willkommen im Forum.
Mit 25 schon ein Altherren-Mopped ? ;D
Wie machste das mit den Sound in deinen Videos ?
Mit 2ter Cam oder Tonaufnahmedingsbums nähe Endschalldämpfer und dann zusammenschneiden ?
Mit der beste Ton den ich bisher bei Moppedvideos gesehen bzw. gehört habe.
Die Monster 1200 hört sich original heftig an.
Anscheinend ist der original Multisound der Bescheidenste aller Ducatis (deshalb hab ich QD drauf).
Viel Spass im Forum
-
Hallo ????,
ich glaube mit 25 bist Du hier das Küken :laugh: :laugh: :laugh:
Herzlich Willkommen im Club???
Gruß
Norbert
-
Willkommen hier bei uns Verrückten!
Hab in deinen Videos gesehen du hast mit nem Gimbal experimentiert. Wie sind deine Erfahrungen?
Auf einem Video hast den an der Brust montiert. Wie befestigt?
Ach ja du machst echt coole Videos !!!
Gruß
Schippy
-
Hallo und willkommen im Forum. Viel Spaß mit der Multi.
LG
Peter
-
Hallo "unbekannter" willkommen im Forum.
-
Das höre ich öfter, dass das doch kein Moped für mein Alter ist.
Aber ehrlich gesagt. Kurvenräubern und Supersportler jagen macht mit dem Ding noch viel mehr Freude als mit der Panigale vorher.
Der Sound passt mit dem neuen System auch.
Optisch geht ein bisschen was. Lenkerendenspiegel machen sie weniger hoch. Ein neues Windschild eventuell.
Und hinten die Gepächaufnahme absäbeln und Carbonblende drüber.
Noch jemand Ideen? :D
Würde sie auch gern umlackieren...Anthrazit und den Rahmen in Grün...Mal sehen.
Sound in den Videos:
Zoom H2n - In den Rucksack gesteckt mit bisschen Schaumstoff drum rum. So verrutscht das Ding nicht und liefert Windfreien, klaren geilen Sound.
Zur Synchro im Schnitt dann einfach am Anfang der Fahrt einmal Hupen. Dann kann man Ton von Kamera und vom Zoom super übereinander legen.
Bisschen aufwändiger. Aber lohnt sich ;)
Gimbal ist fett!
Ich fahre mit dem Kriega R25 Rucksack.
Der hat diese 2 "Schnallen" vorne. Da kann man das Gimbal einfach hinter stecken. So rutscht es nicht runter und der Kopf bleibt trotzdem voll beweglich.
Bin aber auch am Überlegen, wie ich da ne richtige Halterung hinbekommen könnte.
-
Glückwunsch zu Multi,
und Respekt für die sehr Reife Entscheidung ;) 8)
Mit ein paar Modifikationen kann sie deinem Alter entsprechend auch sehr sportlich wirken... :-*.. hier im Forum wirst du sicherlich einige Anregungen dazu finden
Viel Spaß dabei
und schöne Grüße aus DAN :blank:
-
Gimbal ist fett!
Ich fahre mit dem Kriega R25 Rucksack.
Der hat diese 2 "Schnallen" vorne. Da kann man das Gimbal einfach hinter stecken. So rutscht es nicht runter und der Kopf bleibt trotzdem voll beweglich.
Bin aber auch am Überlegen, wie ich da ne richtige Halterung hinbekommen könnte.
Super Idee, fast zu einfach um zu glauben dass das gut klappt. Werd ich aber probieren. Ich habs am Wochenende probiert mit einer Lenkermontage an meinem Einzylinder. Da hatte ich aber das Problem dass sich das Gimbal ständig ausgeschaltet hat. Immer bei höheren Drehzahlen. Ich denke dass das mit den Vibrationen zu tun hat und dass da ab und an die Stromzufuhr unterbrochen wurde, weil die Akkus von den Kontakten abheben. Das ist, gedämpft an der Brust hängend sicher deutlich besser.
Wichtig ist auch dass man Teile vom Motorrad sieht, sonst sehen Kurven wie aus dem Zug (ohne Schäglage) aus.