Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Italo-Mikele am März 11, 2015, 03:13:26 Nachmittag
-
Zu meiner Person.... 55 Jahre, komme aus der Nähe von Köln und fahre seit meinem 15 Lebensjahr motorisierte Zweiräder
Nach diversen Italienern, u.a. Ducati ST4, Aprilia SL1000 und zuletzt einem BMW 4 Zylinder Ausrutscher bin ich jetzt wieder bei den Italienern gelandet, da ich doch das 2 Zylinder Gerappel vermisst habe.
Ich fahre relativ flott und habe eine Vorliebe für Motorradurlaube in den hügeligen Gegenden Europas.... ;-))
Momentan bin ich erstens auf der Suche nach einem vernünftigen DUC Händler in meiner Umgebung und zweitens nach einer Beschreibung der Modellunterschiede einer 1200S der Baujahre 2013 und 2014, bzw ob es da überhaupt welche gibt.
Falls also jemand da ein paar Tipps hat, immer her damit....
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum. :D
Meines Wissens gibt es keine Unterschiede der von Dir genannten Baujahre. (Bin aber auch nicht der Technikfachmann)
Könnte mir lediglich unterschiedliche Softwarereferenzen/updates vorstellen, bzw. unterschiedliche Bearbeitungsstände der Hinterradbremse. ;)
-
Ducati Händler: Rhein-Sieg in Waldbröl.
Ach, willkommen. Und zügig fahren machen hier wohl einige.... Denn dafür ist die Multi wie geschaffen.
Gruß
Mac
Von unterwegs!
-
Hi Mikele
willkommen hier im Forum.
Wenn ich deinen Nicknamen richtig deute, haben deine Vorfahren ja Köln gegründet.
Das geht dann als Kölsche durch. :P
-
Ducati Händler: Rhein-Sieg in Waldbröl.
Ach, willkommen. Und zügig fahren machen hier wohl einige.... Denn dafür ist die Multi wie geschaffen.
Gruß
Mac
Von unterwegs!
+1 ;D
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Rhein-Sieg / Waldbröl kann ich auch empfehlen.
Slaínte Patrick
-
Erstmal Danke fürs Willkommen :-))
@ Ducman
nun ja, in Kalk geboren, in Nippes in den Kindergarten gegangen, dann in die westliche Peripherie (Erftstadt)gezogen, dann noch weiter weg und seit 16 Jahren wieder in Erftstadt.....
Also von Geburt ne kölsche Jung ;-))
Duc Rhein-Sieg habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, ist halt aber knappe 100km entfernt.... nun, ich werde die trotzdem mal ausprobieren....
Was ist denn mit dem DUC Händler in Köln, Luxemburgerstrasse? Oder mit Ducati am Ring in Adenau? Die Frage nach einem vernünftigen (nicht billigen) Händler liegt mir deshalb am Herzen, weil ich da schon so einiges "erstaunliches" mit Motorradhändlern erlebt habe, zB lose Drosselklappen nach Inspektionen, was sehr erheiternd ist, wenn die Klappen beim Bremsen auf offen hängen bleiben...... Also wie gesagt, ich suche keine billige "Butze", sondern einen Markenhändler mit guter Werkstatt und einer Terminplanung, auf die ich mich verlassen kann....
Ich weis, dass Ersatzteile für italienische Moppeds schon mal einen erstaunlichen Kurs aufrufen können.... (Kupplungshebel bei Aprilia müssen wohl aus Gold sein....), aber Hauptsache ist, dass der entsprechende Händler auch liefern kann......
Grüsse vom Michael
-
Hallo und willkommen. Du in Adenau mann ich empfehlen. Ich geh da seit 3 Jahren hin und war bisher immer zufrieden.
Gruß aus Mechernich
-
Erstmal Danke fürs Willkommen :-))
@ Ducman
nun ja, in Kalk geboren, in Nippes in den Kindergarten gegangen, dann in die westliche Peripherie (Erftstadt)gezogen, dann noch weiter weg und seit 16 Jahren wieder in Erftstadt.....
Also von Geburt ne kölsche Jung ;-))
Duc Rhein-Sieg habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, ist halt aber knappe 100km entfernt.... nun, ich werde die trotzdem mal ausprobieren....
Was ist denn mit dem DUC Händler in Köln, Luxemburgerstrasse? Oder mit Ducati am Ring in Adenau? Die Frage nach einem vernünftigen (nicht billigen) Händler liegt mir deshalb am Herzen, weil ich da schon so einiges "erstaunliches" mit Motorradhändlern erlebt habe, zB lose Drosselklappen nach Inspektionen, was sehr erheiternd ist, wenn die Klappen beim Bremsen auf offen hängen bleiben...... Also wie gesagt, ich suche keine billige "Butze", sondern einen Markenhändler mit guter Werkstatt und einer Terminplanung, auf die ich mich verlassen kann....
Ich weis, dass Ersatzteile für italienische Moppeds schon mal einen erstaunlichen Kurs aufrufen können.... (Kupplungshebel bei Aprilia müssen wohl aus Gold sein....), aber Hauptsache ist, dass der entsprechende Händler auch liefern kann......
Grüsse vom Michael
Hi Michael
den in Köln kann ich auch uneingeschränkt empfehlen.
P.S. wieso bist du aus Kalk weg. Köln-Kalk Verbot. :P :-*
-
Willkommen und schönen Gruß von Bonn nach "in die Nähe von Köln".
Ducati Rhein-Sieg macht einen guten Job. Die Kölner kenne ich nicht.
Gruß, Peter