Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: aero am April 03, 2015, 08:36:02 Nachmittag
-
http://www.consumeraffairs.com/recalls/ducati-recalls-multistrada-1200-motorcycles-040315.html (http://www.consumeraffairs.com/recalls/ducati-recalls-multistrada-1200-motorcycles-040315.html)
-
Beitrag von 2011
pommes
Ducatisti
****
Beiträge: 964
Alt, aber bezahlt :-)
Glück gehabt!!! Tour zu Ende!!
« am: April 17, 2011, 03:43:32 Nachmittag »
Heute gegen Mittag sind wir in den Harz gestartet. Ich bin mit Sozius gefahren, und zum eingewöhnen (Anfänger) erst mal Bundesstraßen gefahren. Nach 40km merkte ich das der Gasgriff anders reagierte. Er wurde etwas schwergängig und das Gas ging zögerlich zurück. Das war im Ort, nachher rausbeschleunigt und das wars...das Gas blieb bei Vollgas hängen, ich konnte zwar den Griff zurückdrehen aber es war keine Reaktion da. Vollgas blieb bestehen. Vor uns eine AUsfahrt, Killschalter rein, Mopped aus und ausrollen lassen.
Das wars, der Gasgriff geht sehr schwer und das Gas bleibt weiterhin auf Volll stehen. :o
Insofern haben wir Glück gehabt das das nicht 5 km weiter passiert ist, da wären wir dann am Kurven heizen gewesen.
Ich muß sagen das diese Sache mein Vertrauen in die Multi nicht grade stärkt.
Zurück will ich sie nur haben wenn mein Dealer mir ganz genau erklären kann woran das gelegen hat und das so ein Fehler nie wieder auftritt. So ein Fehler im falschen Augenblick ist absolut lebensbedrohlich.
Und das kann ich nicht akzeptieren.
« Letzte Änderung: April 17, 2011, 03:45:54 Nachmittag von pommes »
Gruß Rolf
nun bin ich ein BMW Fahrer
-
Bei den exorbitanten Regressansprüchen in den USA bin ich nicht verwundert, jedoch sieht
Eile anders aus.
LG
Peter
-
Hallo Duc-Treiber,
habe gestern von meinem Freundlichen erfahren, dass es eine Rückrufaktion bezüglich des Gaszuges gibt.
Hier und da kam es vor, dass es bei Vollgas geklemmt hat. :o
Gestern hat er die Mitteilung bekommen und die zu tauschende Teile bestellt.
Also denkt daran es tauschen zu lassen. ;D
DlzG
mcwoody
-
Welche Baujahre ? :o 8) ??? ::) :-[
-
..das habe ich im Internet nach Hinweis aus dem Ducati Sachsen Forum gefunden. Danach sollten die Kunden informiert werden - Start der Aktion in Nordamerika ab Mai 2015 - über die Aktion in Europa habe ich bisher nichts gelesen:
Report Receipt Date: MAR 16, 2015
NHTSA Campaign Number: 15V152000
Component(s): VEHICLE SPEED CONTROL
Potential Number of Units Affected: 5,962
All Products Associated with this Recall expand
Details close
6 Associated Documents expand
Manufacturer: Ducati North America
SUMMARY:
Ducati North America (Ducati) is recalling certain model year 2010-2014 Multistrada 1200 motorcycles. The inner sleeve of the opening throttle cable may move and prevent the full closing of the throttle.
CONSEQUENCE:
If the throttle cannot be fully closed, there is an increased risk of a crash.
REMEDY:
Ducati will notify owners, and dealers will replace the upper throttle cover with one that prevents the inner throttle sleeve from moving, free of charge. The recall is expected to begin May 11, 2015. Owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696. Ducati's number for this recall is RCL-15-001.
NOTES:
Owners may also contact the National Highway Traffic Safety Administration Vehicle Safety Hotline at 1-888-327-4236 (TTY 1-800-424-9153), or go to www.safercar.gov (http://www.safercar.gov)
-
..das habe ich im Internet nach Hinweis aus dem Ducati Sachsen Forum gefunden. Danach sollten die Kunden informiert werden - Start der Aktion in Nordamerika ab Mai 2015 - über die Aktion in Europa habe ich bisher nichts gelesen:
Report Receipt Date: MAR 16, 2015
NHTSA Campaign Number: 15V152000
Component(s): VEHICLE SPEED CONTROL
Potential Number of Units Affected: 5,962
All Products Associated with this Recall expand
Details close
6 Associated Documents expand
Manufacturer: Ducati North America
SUMMARY:
Ducati North America (Ducati) is recalling certain model year 2010-2014 Multistrada 1200 motorcycles. The inner sleeve of the opening throttle cable may move and prevent the full closing of the throttle.
CONSEQUENCE:
If the throttle cannot be fully closed, there is an increased risk of a crash.
REMEDY:
Ducati will notify owners, and dealers will replace the upper throttle cover with one that prevents the inner throttle sleeve from moving, free of charge. The recall is expected to begin May 11, 2015. Owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696. Ducati's number for this recall is RCL-15-001.
NOTES:
Owners may also contact the National Highway Traffic Safety Administration Vehicle Safety Hotline at 1-888-327-4236 (TTY 1-800-424-9153), or go to [url=http://www.safercar.gov]www.safercar.gov[/url] ([url]http://www.safercar.gov[/url])
http://multistrada.eu/index.php?topic=6859.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=6859.0)
-
Also Baujahre weiß ich nicht genau. Fahre heute aber noch hin um meine abzuholen.
Werde dann mal berichten.
Gruß
mcwoody
-
Wie jetzt???
Da klemmt bei Vollgas der Zug ...???!
Bei sowas muß man doch von Ducati angeschrieben werden oder etwa nicht ????
Meine ist April 14
Ich habe noch nicht ausser Werbung von Ducati bekommen
Gruß aus Bochum
-
Wie jetzt???
Da klemmt bei Vollgas der Zug ...???!
Das kommt nicht aus dem Nichts - das merkst Du vorher.
Der Gaszug geht nicht mehr so leicht, es fühlt sich anders an.
Ducati schreibt an, nicht nur mit Werbung.
Damals bei der Kühlflüssigkeitsaktion habe ich Post bekommen.
Und wenn Deine betroffen ist, wirst Du auch Post bekommen - oder Du fragst Deinen :D
Gruß
Mike
-
Das hat unser Pommes schon vor Jahren berichtet und damals hat man ihm vorgeworfen "selber schuld" weil er mit dem Hochdruckreiniger seine Multi sauber gemacht hat. Damals hat ihm keine Sau geglaubt!
Meine hatte das auch mal leicht Bj.2010!!
Jetzt kommen die langsam angeschi...en >:(
Heute haben die Ducatis immer noch Probleme mit den SAUBLÖDEN Gasgriffen, habe demnächst auch einen Termin zum Austausch :o
Gruß
Leo
-
Der Gaszug geht nicht mehr so leicht, es fühlt sich anders an
Und wenn Deine betroffen ist, wirst Du auch Post bekommen -
Mike
Danke Mike,das wollte ich wissen
-
Die Neue hat ja keinen mehr. Mal sehen, was es da für Probleme gibt... :-X
-
Der Rückruf für den Gaszug wird kommen , es betrifft die ersten Baujahre, die jeweiligen Besitzer werden angeschrieben , hier kann sich der weisse Teflonhalter im Gasgriff verschieben , und dadurch klemmt der Gaszug evtl zwischen Drehgriff und Armatur , es betrifft aber nur wenige Modelle.
Gruss Horch
-
Ich kenne das von meiner 12er (11er Rahmennummer) immer dann, wenn ich die Griffheizung benutze. Dann fängt der Gasgriff an zu klemmen. Angeschrieben wurde ich von Ducati bisher nie, weder für den Austausch der Kühlflüssigkeit, noch für das HRB update. Deswegen würde ich jedem raten, immer wieder mal beim :D nachzufragen, ob was ansteht.
-
Mein ;D hat mir das diese Woche bereits bestätigt, dass Betroffene angeschrieben werden. Er ist informiert, hat aber die Tauschteile noch nicht bekommen. Er meinte auch, dass sich der Defekt ankündigt, wie schon geschrieben durch schwergängigen Gasgriff, und das es einfach beim nächsten werkstattaufenthalt mitgemacht wird. Also wer nix merkt, soll keine Panik kriegen deshalb.
Gruss
Ralph
-
Ich kenne das von meiner 12er (11er Rahmennummer) immer dann, wenn ich die Griffheizung benutze. Dann fängt der Gasgriff an zu klemmen. Angeschrieben wurde ich von Ducati bisher nie, weder für den Austausch der Kühlflüssigkeit, noch für das HRB update. Deswegen würde ich jedem raten, immer wieder mal beim :D nachzufragen, ob was ansteht.
Ich hatte das Problem vor einem Jahr auch... genau wie du das beschrieben hast.
Ich hab meinen Gasgriff geöffnet... mit WD40 die bewegenden Teile besprüht..... auch in die Züge reinlaufen lassen und alles wieder zusammen geschraubt.
Seit dem ist ruhe
Gruß
Ralf
-
Hab eben erfahren von meinem Mechaniker dass die Teile für den Gaszug-Rückruf unterwegs sind. Nächste Woche werden bei mir die Teile getauscht.
Aussage war: Alle Multis betroffen. Entweder die Zugeinheit oben tauschen oder den kompletten Gaszug. Je nach Zustand innen...
-
*
-
Nachdem ich auf der Seite von Ducati Usa meine Fahrgestellnummer angegeben habe und das Fahrzeug als betroffen ausgewiesen wurde, habe ich heute mal meinen ;D angerufen und einfach mal nachgefragt, Ergebnis :Ich bekam nach 10 Minuten einen Rückruf mit Terminangebot zur Überprüfung in der Werkstatt.
Abwarten wollte ich eine Reaktion von Ducati nicht da es in 5 Wochen nach Schottland geht.... :o
-
Bin noch gar nicht angeschrieben worden, aber die Gassteuerungseinheit ist schon getauscht.
Mein freundlicher meint, ich bekomme die nächsten Tage Post von Ducati.
LG
Peter
-
Ich habe morgen 13:30 Uhr Termin zum Austausch des Gasgriffes!
Von der Bestellung der benötigten Teile bis zum Austausch Morgen hat es 3 Wochen gedauert.
Scheint wohl nicht nur bei der Multi Probleme gegeben zu haben sonder auch bei der Hyper!!
Da blieb das Gas nicht hängen sondern hat ab und zu ab 5000 U/min keins mehr angenommen.
Gruß
Leo
-
Ich habe im Zuge meiner 1000er Inspektion (ich weis, ich komme momentan nicht zum fahren ;) ) am letzten Mittwoch das Update bekommen, aber angeschrieben wurde ich nicht; wie üblich nur Werbung.
-
Habe heute meine Multi zum 24.000er Service gebracht - mein :D wusste schon vom Rückruf - ich wurde
aber nie angeschrieben ! Zum Glück gibt es das Multiforum, danke!
-
Habe letzte Woche einen neuen Satz Reifen bekommen und nebenbei wurden die Gasgriffschalen getauscht,
Gaszüge kontrolliert und für einwandfrei befunden!
Der Urlaub kann kommen :D
-
Gasgriffschale wurde auch bei mir getauscht!
-
Im Zug der jährlichen Überprüfung getauscht worden.
-
Mal eine Frage an die User, bei denen bereits gewechselt wurde.
Merkt ihr einen Unterschied zu vorher? Ist der Dreh am Gasgiff jetzt leichtgängiger?
LG Henryk ;)
-
mmmmmh.... Berechtigte Frage!
Ein großer Unterschied ist mir nicht aufgefallen!
-
Mal eine Frage an die User, bei denen bereits gewechselt wurde.
Merkt ihr einen Unterschied zu vorher? Ist der Dreh am Gasgiff jetzt leichtgängiger?
LG Henryk ;)
merke auch keinen Unterschied, ist genau wie vorher.
Es wird ja nur die eine Griffschale getauscht, die Züge werden nur kontrolliert.
Wenn die Züge getauscht werden, vielleicht dann???
-
Hatte vorher keine Probleme und mit der neuen Schale ist kein Unterschied feststellbar.
-
Kein Unterschied, die Griffschalen und Züge sahen aus wie neu,
tauschen war eigentlich nicht notwendig.
-
Auch ich habe nichts von einer Veränderung bemerkt. Ist wohl nur ein Sicherheitsaspekt.
LG
Peter
-
Unterschied? Neue Griffschale jetzt mit DUCATI-Logo ;D
-
Griffschale getauscht...man merkt definitiv nix..... :P
-
http://www.autoservicepraxis.de/verklemmte-gasbowdenzuege-1660097.html (http://www.autoservicepraxis.de/verklemmte-gasbowdenzuege-1660097.html)
-
http://www.autoservicepraxis.de/verklemmte-gasbowdenzuege-1660097.html (http://www.autoservicepraxis.de/verklemmte-gasbowdenzuege-1660097.html)
-
Schön das dort die 15er Multi abgebildet ist.... ???
-
Heute Post von Ducati bekommen, zwecks Rückrufaktion
"Rückrufaktion Ducat / Sicherheitsrückrufkampagne - Austausch der vorderen Abdeckung der Gassteuerung"
Morgen mal meinen :D anrufen und tauschen lassen.....
-
der rückruf ist heute bei mir auch angekommen. ;D
bei Ducati tut sich ja mal was. :) termin beim :D erst am 24.07.15
-
Echt? Richtiges Schreiben per Post von Ducati?
Ich hab noch nix (13er S).
-
Echt? Richtiges Schreiben per Post von Ducati?
Ich hab noch nix (13er S).
Ja... von Ducati Köln...
Genaue Beschreibung von dem Fehler und was passieren kann
-
Hatte ich heute auch - ja ein richtiger Brief von Ducati Deutschland ,msoll mich mit dem Händler in Berbindung setzen.
Muss ich mal die Tage machen .
-
Hat aus Österreich auch wer Post bekommen?
Lg Michael
-
Hat aus Österreich auch wer Post bekommen?
Lg Michael
Bis jetzt nicht ;)
-
So,
heute habe ich das Offizielle Schreiben von Ducati Deutschland bekommen.
Ich möge mich doch umgehend mit meiner Werksstatt in Verbindung setzen.... usw.
Nur hat es sich für mich schon erledigt, da ich es bereits vor 4 Wochen hab machen lassen ;)
Also es tut sich was .... und ihr werdet auch Post bekommen..
Greez
Ralfi
-
Kann es gar nicht glauben, aber auch ich habe heute Post aus Köln bekommen.
Der Austauch ist aber schon längst erledigt :P
-
Durch den Poststreik dauert es wohl etwas länger bis die Briefe eintrudeln. Meiner ist gestern angekommen. Der Austausch wurde aber bereits von meinem Händler gemacht. Also die Briefe kommen!
-
Jeb, Brief lag gestern im Briefkasten!
Jetzt nur nicht alle auf einmal den Austausch machen lassen, sonst müssen wir wieder ewig auf die Ersatzteile warten.... :laugh: ??? 8)
-
Sodele, hab meinen heute auch bekommen, na dann ab zum Händler
-
Jep, der Brief lag gestern im Kasten... hab schon für morgen einen Termin beim :D bekommen
-
Habe nun auch einen Brief, allerdings für meine alte 2013er GT.
Die letzten 4 Ziffern der Fahrgestellnummer : 4208
Für den Fall, dass einer hier aus dem Forum die in Waldbröl gekauft hat.
Ducati Köln wird auch informiert.
Gruß
Mike
-
Jetzt frag ich mich natürlich woran das liegt das ich keinen Brief bekommen habe.
An der streikenden Post oder am Produktionsdatum. Ist bekannt von wann bis wann das Problem vorkommen kann?
-
Jetzt frag ich mich natürlich woran das liegt das ich keinen Brief bekommen habe.
An der streikenden Post oder am Produktionsdatum. Ist bekannt von wann bis wann das Problem vorkommen kann?
ja, zurück zur Startseite?
-
Man(N) braucht den Wisch von Ducati doch gar nicht. Anrufen bei :) , Termin ausmachen und gut ist.
Für die Statistik :
Ausgetauscht und noch kein Brief da
-
....ich habe auch noch keinen Brief bekommen.
Ich habe eine 2012-er Sport, die auch betroffen ist. Ich warte aber noch mal ein paar Tage.
Gruss Firefox
-
Durch den Poststreik dauert es wohl etwas länger bis die Briefe eintrudeln. Meiner ist gestern angekommen. Der Austausch wurde aber bereits von meinem Händler gemacht. Also die Briefe kommen!
Mein Brief wurde am 30.06 erstellt... und war am 02.07 im Briefkasten.... nix vom Streik gemerkt!!
Oder Ducati Köln hat im Umkreis 80km die Briefe selbst verteilt :laugh:
-
...ich denke eher, das geht nach Alphabet oder Fahrgestell- Nr. Irgendwie müssen die ja ein Schema haben.
Aber ist ja auch egal, Hauptsache man reagiert. Hab ja keine Probleme.
-
Jetzt frag ich mich natürlich woran das liegt das ich keinen Brief bekommen habe.
An der streikenden Post oder am Produktionsdatum. Ist bekannt von wann bis wann das Problem vorkommen kann?
ja, zurück zur Startseite?
Informationen auf der Startseite:
SUMMARY:
Ducati North America (Ducati) is recalling certain model year 2010-2014 Multistrada 1200 motorcycles. The inner sleeve of the opening throttle cable may move and prevent the full closing of the throttle.
Dies würde implizieren das kein 2015er Modell betroffen ist. ??? So ist aber nicht der Stand der Dinge.
-
SUMMARY:
Ducati North America (Ducati) is recalling certain model year 2010-2014 Multistrada 1200 motorcycles. The inner sleeve of the opening throttle cable may move and prevent the full closing of the throttle.
Dies würde implizieren das kein 2015er Modell betroffen ist. ??? So ist aber nicht der Stand der Dinge.
Das 2015er Modell hat auch keinen Gaszug mehr. ;D
-
SUMMARY:
Ducati North America (Ducati) is recalling certain model year 2010-2014 Multistrada 1200 motorcycles. The inner sleeve of the opening throttle cable may move and prevent the full closing of the throttle.
Dies würde implizieren das kein 2015er Modell betroffen ist. ??? So ist aber nicht der Stand der Dinge.
Das 2015er Modell hat auch keinen Gaszug mehr. ;D
Da hast du wiederum Recht wenn man es genau nimmt.
-
Es ist wohl ein hochoffizieller Rückruf.
Ducati hat mich mit dem Hinweis angeschrieben, daß sie meine Daten vom KBA hätten.
-
Jepp, Brief von Duc ist jetzt auch bei mir gelandet. Richtiger Rückruf per KBA. Also ist das auch nix ganz harmloses, denn so was kostet auch den ein oder anderen Euro.
Böllernde Grüße
Peter
-
Hallo
Freitag den Brief bekommen Samstag zum Händler Termin aus machen. Aber der meinte kein Problem wo steht die Gute und hat das Teil direkt getauscht gerade mal 5 Minuten hat es gedauert.
Gruss Klaus
-
Ich habe den Brief auf Nummer SICHER bei Ducati neu ausstellen lassen. Hat keine 24 Std gedauert. Nette Ducati Maus am Telefon .
Danach Rückruf von Ihr . Per Express versendet,war am nächsten Tag bei meinem Händler. Wobei bei dieser Telefonstimme hätte ich mir den Brief auch gerne in Köln persönlich abgeholt :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß Andreas
-
Freitag den Brief bekommen Samstag zum Händler Termin aus machen. Aber der meinte kein Problem wo steht die Gute und hat das Teil direkt getauscht gerade mal 5 Minuten hat es gedauert.
Haben die das Teil denn auf Vorrat vor Ort?
Böllernde Grüße
Peter
-
...denke schon. Hab auch Freitag angerufen und Samstag wurde getauscht...
-
...gerade im Briefkasten gehabt, Multi wurde im Januar aus der Garage geklaut!
Was sagen wir da, "Viel Glück" und "Hals und Beinbruch" lieber Langfinger :evil:
Gruß Guido 8)
-
Du hättest aber wenigstens deine Adresse rausnehmen sollen.
Wer weiß schon, welcher "Besuch" als nächstes kommt.
LG Henryk ;)
-
...stimmt, hast du recht! (geändert)Obwohl, ich habe böööse aufgerüstet ;D ;D ;D
Trotzdem DANKE!!
Gruß Guido
-
I h hab nächste Woche Termin. Die haben das Ding wirklich da liegen... Wahnsinn, das hätte ich nicht gedacht.
-
Da ich noch nichts von Ducati gehört hatte, habe ich letzten Donnerstag mal eine mail mit der Fahrgestellnummer an Ducati gesendet mit der freundlichen Anfrage, ob das auch mein Motorrad betrifft.
Heute Morgen kam ein Anruf aus Bologna. Mein Motorrad sei ebenfalls betroffen, aber bei Ducati noch auf den "alten" Halter registriert. Jetzt musste ich eine Kopie meines Fahrzeugausweises nach Bologna mailen und dann wollen sie sich wieder bei mir melden. Bin gespannt... ;)
-
...denke schon. Hab auch Freitag angerufen und Samstag wurde getauscht...
hi, haste drauf warten können ? wie lange dauert denn die Aktion ? Gruss Multinator
-
Es dauert vielleicht 5 Minuten sind nur 2 Schrauben zu lösen und den Sitz der Züge zu kontrollieren.
Gruß Klaus
-
...denke schon. Hab auch Freitag angerufen und Samstag wurde getauscht...
hi, haste drauf warten können ? wie lange dauert denn die Aktion ? Gruss Multinator
jep, dauert 5 Minuten wenn nicht bereits etwas beschädigt ist.
-
...also wird nicht auf jeden Fall ein Teil getauscht? Hatte ich so verstanden ::)
-
Die Abdeckungen werden auf jeden Fall getauscht (andere Gaszugführung). Sollte der Gaszug bereits beschädigt sein, werden die Züge auch getauscht... das dauert dann länger bzw. geht nur auf Termin. Bei mir war alles i.O., sodass nur die Abdeckungen getauscht wurden.
-
... so nun war ich die Woche auch beim Jahresservice. Mein Händler hat nachgeguckt und festgestellt, dass meine nicht von dem Rückruf betroffen ist. Und das, obwohl meine 2/2014 zugelassen wurde. Hatte auch kein Briefchen bekommen.
... auch gut! :)
-
War am Freitag auch zum Tausch bei meinem :)
Er meinte, dass definitiv ALLE MTS von 2010-2014 betroffen sind.
Eine "Einladung" von Ducati habe ich aber auch nicht erhalten... :(
-
Meine aktuelle Multi ist auch von 02.2014.
Post ist in der letzten Woche eingetroffen.
Ich würde nachhaken!
Gruß
Kiwi
-
Habe am WE auch für meine verkaufte 2011er noch Post bekommen.
Gruß
Norbert
-
Servus,
Auch bei mir ist Post eingegangen.
Habe ja sowieso demnächst einen Termin zum Austausch des Tank-Sensors. Öl-Service steht auch an. Da kann der Austausch der Tülle am Gaszug gleich miterledigt werden.
Gruß aus N,
Frank
-
So rückruf wurde durchgeführt, hätt ich net mal gemerkt wenn ich nicht gefragt hätte...
Lg
-
Bei mir wurde das Gehäuseteil auch getauscht. Züge waren oB. Dann noch Gabeltest (13er Skyhook) gemacht, da gibt's auch einen "Rückruf" bzw. der Test soll beim nächsten Besuch der Werke gemacht werden (gibt nix schriftliches an die Kunden).
Böllernde Grüße
Peter
-
Meine neuen Züge spannen sich wenn ich beim rangieren voll einschlage. Sind die neuen kürzer oder nur anders verlegt?
Mir scheint das die Position der Züge am Griff auch anders zu sein, bin mir aber nicht sicher wie es vorher war. Die zeigen etwas mehr zum Tank.
Verdrehen geht nicht weil der Griff mit einen Pin am Lenker gesichert ist.
Meine war letztes Jahr mal auf Vollgas stehen geblieben. Das halte ich für nicht sooo tragisch weil man ja noch jederzeit die Kupplung ziehen kann...
Habe dann am Gasgestänge rumgefingert und alles funktionierte wieder.
Beim genauen untersuchen zu Hause habe ich dann gesehen, das eine der Gummikappen am Ende eines Zuges abgerutscht war und sich zwischen Bowdenzug und Umlenkung geklemmt hat. Seit dem die wieder an ihren Platz ist läuft meine Diva im Standgas viel ruhiger...
Grüße
Very
-
Nachtrag Ducati-NA-Info
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2015/RCSB-15V152-8230.pdf
-
Zwei Jahre nach dem ersten Rückruf ist nun doch noch die Schweiz an der Reihe. Heute ist der Rückruf eingetroffen.
-
Freu dich doch, dann wird ja auch dieses Jahr die DVT bei euch vorgestellt :laugh:
Und Obama is noch Präsident :P :P
Gruß Ralph
-
..das mit der Schweiz ist kaum zu glauben - mir ist vor genau einem Jahr, auf dem Weg zum kleinen Service nach 27.000km (EZ 03/11) mit dem Rückruf in der Tasche auf der Autostrada dei Fiori das Gas stehengeblieben, in Position "MAX" - bei 240 hab' ich dann den Motor gekillt.... 2 Wochen vorher hat's Luis Salom genau so in der Moto2 gekostet... als der Freundliche mir dann nur die kleine Führung an Griff tauschen wollte und nicht die Gaszüge wurde es nachhaltig laut im Geschäft.... kein Grund zur allgemeinen Panik - aber sobald Ihr merkt, daß der Gasgriff entwas schwerer dreht solltet Ihr reagieren - und fahrt vielleicht nicht so lange wie ich mit dem Rückruf in der Tasche durch die Gegend ;-)...
-
und ich dachte immer da wäre eine 130 Km/h Beschränkung :o ;D
-
..das mit der Schweiz ist kaum zu glauben - mir ist vor genau einem Jahr, auf dem Weg zum kleinen Service nach 27.000km (EZ 03/11) mit dem Rückruf in der Tasche auf der Autostrada dei Fiori das Gas stehengeblieben, in Position "MAX" - bei 240 hab' ich dann den Motor gekillt.... 2 Wochen vorher hat's Luis Salom genau so in der Moto2 gekostet... als der Freundliche mir dann nur die kleine Führung an Griff tauschen wollte und nicht die Gaszüge wurde es nachhaltig laut im Geschäft.... kein Grund zur allgemeinen Panik - aber sobald Ihr merkt, daß der Gasgriff entwas schwerer dreht solltet Ihr reagieren - und fahrt vielleicht nicht so lange wie ich mit dem Rückruf in der Tasche durch die Gegend ;-)...
...darauf achten das die 2 Gaszüge, im Bereich Kühleroberkante, am Rahmen befestigt sind.
Ansonsten können Gaszüge und Kühler aufscheuern.
-
Da hast du vollkommen Rech. Mir hat es den Kühler letzte Saison gekostet. Zum Glück konnte er vom Spezialisten repariert werden. Denn was das Ding original kostet sprengt jeden Rahmen. Zumal noch lange Lieferzeit besteht. Seit dem wird bei jedem putzen geguckt ob er in den clipsen sitzt. Ist ne sache von 2 min und spart ne menge Geld und Ärger.
Falls mal jemand betroffen ist, hier die Website vom Spezialisten.
www.kühler-Rath. de
Gruß Paddy
-
Da hast du vollkommen Rech. Mir hat es den Kühler letzte Saison gekostet. Zum Glück konnte er vom Spezialisten repariert werden. Denn was das Ding original kostet sprengt jeden Rahmen. Zumal noch lange Lieferzeit besteht. Seit dem wird bei jedem putzen geguckt ob er in den clipsen sitzt. Ist ne sache von 2 min und spart ne menge Geld und Ärger.
Falls mal jemand betroffen ist, hier die Website vom Spezialisten.
www.kühler-Rath. de
Gruß Paddy
.. nur eine Kurze Frage hierzu.
Bei meiner Multi sind die Gaszüge zwar am Rahmen befestigt, allerdings nur mit einem "Gummikabelbinder". Dadurch liegt der Gaszug doch an der oberen Kühlerkante leicht an.
Wie sieht das bei euch aus? @ Paddy, Clipse ??
Gruß, Dieter
-
Hi, das passt schon so, diese Gummizelle sind die Führung, das ist alles ziemlich eng, wenn er oben anliegt ist das nicht schlimm, habe mir aber trotzdem ein Stück Gummi dahinter geklemmt um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich müsste auch noch ein Bild dazu haben . Wenn ich es finde hänge ich es hier mal ran.
Gruß Paddy
-
... Bild wäre natürlich perfekt ;-).
Danke schon mal.
Gruß, Dieter
-
2 Kabelbinder überkreuz befestigt
-
Nur 2 Stück, defekter kühler und die , nennen wir sie mal gaszugschelle da sollen die Züge unbedingt drin laufen. Die oberen schleifspuren habe ich mit Gummi überklebt...
Hoffe konnte helfen.
Gruß Paddy
-
Vielen Dank !!!!
-
Mhm ... war grad in der Garage. Die Züge liegen bei mir auch an, werden aber von so einer Gummischlaufe gehalten. Ich werd das demnächst mit Kabelbindern fixieren, sodass kein Kontakt zwischen Kühler und Zügen mehr besteht.
Danke für den Beitrag!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
siehe Abbildung 36
http://multistrada.eu/index.php?topic=9119.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=9119.0)
-
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2010/RCMN-10V356-6390.pdf
-
Danke für den Link.
Gilt das jetzt als offizieller Rückruf? Mich würde interessieren wie Ducati Deutschland dazu steht?
Mir hat es den Kühler gekostet, und die Außenzüge beschädigt. (Ebenfalls reperabel)
Glaube aber kaum da etwas ersetzt zu bekommen, wenn es offiziell ist.
Wenn jemand da schon mehr weiß, darf er es hier gerne teilen.
Gruß Paddy
-
So gestern nachgeschaut, auch bei mir liegen die Gasseile am Kühler auf leichte Einkerbung sichtbar >:(
Die Bowdenzüge sind aber nicht durchgeschliffen. Habe es mit zwei Kabelbinder befestigt, dass originale Gummiband ist viel zu schwach bzw. dehnt sich.
Gruß Hannes
-
Hallo,
habe gerade das Gummiband entfernt und mit 2 Kabelbinder fixiert. Der Kühler hat ebenfalls eine leichte Kerbe - super.
Danke für den Hinweis. Werde dies beim nächsten Besuch beim Händler ansprechen und zeigen.
Jetzt ist genug Platz zum Kühler, ca. 2 mm.
Es waren 20 Minuten fummelige Arbeit.
Nochmals Danke und viel Spaß beim Multi treiben.
-
Hallo Leute,
ich habe folgendes "Problem": Ich hatte meine Bella (Multi 1200 S Touring Bj 2010) neulich beim Service und dort wurde der Gasgriff (Rückruf) getauscht. Außerdem fahre ich mit einem Race-Mapping von Ducati, weil kein Kat und keine Auspuffklappe mehr. Habe den Herrschaften auch gesagt, sie mögen ja nicht drüberflashen.
Nun ist das zwei Wochen her, und jetzt ist die Gasannahme bis 4000 rpm relativ ruppig - war vorher nicht so. Früher konnte ich ab 2500 Umdrehungen total sauber und butterweich ans Gas gehen…jetzt fühlt es punktuell fast digital an.
Kann das am neuen Gasgriff liegen?
-
Nein. Es wurde auch in der Rückrufaktion bei den 2010er Modellen nur die Halbschale der Bowdenzuaufnahme getauscht. Da ist jetzt eine kleine Nase drin, damit sich die Teflonbeschichtung der Hülle nicht in die Mechanik einzieht. Das war das Problem damals. Und das hat n.m.E. nichts mit einer anderen Gasannahme zu tun.
-
Super, danke für die erste rasche Antwort.