Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: pommes am März 29, 2011, 08:47:44 Nachmittag

Titel: Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: pommes am März 29, 2011, 08:47:44 Nachmittag
Dieser berüchtigte rote Schalter sollte doch immer oben stehen wenn die Multi länger steht weil sonst die Batterie schlapp macht....ich habe nicht dran gedacht und die Multi steht 14 Tage mit Schalter unten...
gestern Abend hab ich das bemerkt und gestartet....Null Problemo....sprang sofort an und die Batterie hat volle Leistung. Ist da mit dem neuen Update was geändert worden ?  Dann muß man nämlich nicht mehr aufpassen .

p.g.
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Flitzi am März 29, 2011, 08:57:41 Nachmittag
Ja, dass wurde mit den Update im September/Oktober geändert. Es ist jetzt egal wo der Schalter steht, es sollte nicht mehr zur Entladung der Batterie kommen.

Gruß Matthias
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Lindi am März 29, 2011, 09:56:32 Nachmittag
Hmmm, ... dann ist bei meiner Diva etwas nicht in Ordnung. :o
Sie stand jetzt 4 Tage und heute Morgen war die Batteriespannung zu niedrig, so das ich sie nicht mehr anlassen konnte. Leider weiss ich nicht genau in welcher Stellung der Schalter stand, da ich sie auch zwischendurch rangieren musste.
Ich habe sie erst seit 14 Tagen und das war heute schon das 2. Mal.
Werde das mal bei meinem Händler zur 1000er  Inspektion ansagen.
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: dragonheart am März 29, 2011, 10:52:21 Nachmittag
wer lässt denn seine diva länger als 24std stehen :o???? macht man doch nicht ;)
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Gozi am März 30, 2011, 06:05:21 Vormittag
Hi

aber auch vor den Updates war es nur ein "Könnte sich die Batterie entladen". Also nicht bei jedem Bike. Hatte wohl etwas mit dem Can-Bus-System und krichstrom zu tun. Meine Betterie war auch immer voll, obwohl ich auch schon das ein oder andere Mal den Schalter hab unten stehen lassen.

Gozi
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: MultiMania am März 30, 2011, 07:25:02 Vormittag
Dieser berüchtigte rote Schalter sollte doch immer oben stehen wenn die Multi länger steht weil sonst die Batterie schlapp macht....ich habe nicht dran gedacht und die Multi steht 14 Tage mit Schalter unten...
gestern Abend hab ich das bemerkt und gestartet....Null Problemo....sprang sofort an und die Batterie hat volle Leistung. Ist da mit dem neuen Update was geändert worden ?  Dann muß man nämlich nicht mehr aufpassen .

p.g.

Hatte noch nie Probleme damit und bei mir war der Schalter das ganze Jahr unten!
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: dragonheart am März 30, 2011, 09:12:43 Vormittag
kann ich nur bestätigen. gruss peter
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: MTS am März 30, 2011, 09:19:02 Vormittag
Bei mir auch, lasse den Schalter erst seit dem Schreiben von Ducati oben...
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: donkey am März 30, 2011, 09:46:51 Vormittag
Bei mir auch, lasse den Schalter erst seit dem Schreiben von Ducati oben...

Habe auch vergessen für einen Tag den Schalter nach oben zu stellen.

Keine Meldung beim Anlassen.

Gruß Donkey
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Ducman am März 30, 2011, 11:12:41 Vormittag
also das Problem mit dem Schalter besteht nur darin, das sich Schmutz unten im Schalter absetzt.
Dadurch das der Schalter runtergedrückt wird, bleibt er immer in der Ausschalt Spannung.
Das heißt, der Schalter versucht immer wieder das Mopped auszuschalten, und irgendwann ist halt die Batterie alle.
Immer darauf achten, das da kein Schmutz drin ist. ;D ;D
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Osmek am März 30, 2011, 11:23:39 Vormittag
Um ehrlich zu sein, herrscht hier große Konfusion um das leidige "Schalterthema". Auch die Werkstätten habe hier nicht den vollen Durchblick:

Die Entladung bei Schalter unten Stellung sollte eigentlich durch ein Update behoben worden sein - angeblich schon im Jahr 2010. Jetzt (zu Beginn 2011) gibt es wieder eines (angeblich).

Weiterhin werden die Schaltereinheiten beim Hdl. überprüft, angeblich auch wg. der Entladung. Manchmal bekommt man auch gesagt, dass eine Feder im Inneren des Schalters brechen könnte; dann heißt es wieder es hänge mit dem "HANDS FREE GENERIC" zusammen.

Oft wird einem auch erzählt das bei genau diesem Update dann zukünftig die Meldung erscheinen soll, dass man den Schalter wieder nach oben stellen soll.  :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\

Diese ganzen Erklärungen habe ich mehrfach erhalten; angeblich hat meine MTS 3 (!) Updates bzgl. der Entladung erhalten und jedes mal sollte dann die Meldung erscheinen bei Fehlbedienung.

Einmal sagte man mir, die rechte Schaltereinheit muss gewechselt werden; dann beim Termin hierzu "... nein, nein der Schalter ist nicht betroffen".

Das ist konfus .... :-X :-X :-X

... auch und gerade deshalb, weil sich die Batterie meiner Multi nicht selbstständig entleert oder entleert hat. Und das egal, ob Schalter oben oder unten. :-*

Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Ducman am März 30, 2011, 11:26:51 Vormittag
Hi Osmek
ja ja das stimmt schon alles so, das ist alles ein wenig Kirre.
ich lasse den Schalter auch immer unten, und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. :D
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: MultiMania am März 30, 2011, 11:37:08 Vormittag
Also, zuerst hat mein  :) mir erzählt der Schalter wird getauscht, 2Wochen später hat er mich mit großen Augen angeschaut  :o und gesagt er wird nur in Verbindung mit dem handsfree error getauscht. Bei mir ist demnach nichts getauscht!
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Osmek am März 30, 2011, 11:44:25 Vormittag
Genau Ralf! So habe ich das auch erlebt! :-\

Und das ist tatsächlich mal ein gutes Beispiel für schlechte Informationspolitik.
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Ducman am März 30, 2011, 04:56:37 Nachmittag
aber ihr habt doch eh keine Probleme damit gehabt, oder.
dann ist doch alles prima ;D ;D
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Osmek am März 30, 2011, 06:26:09 Nachmittag
So gesehen, ist ja alles cremig, gell!  :-*
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Lindi am März 30, 2011, 07:02:24 Nachmittag
Bin eben vom Händler zurück und der hat mir eine neue Batterie eingebaut.
Heute Morgen wollte meine Multi wieder nicht anspringen, obwohl sie die ganze Nacht am Ladegerät hing.
Ich wollte sie starten und nach einer halben Umdrehung brach die Batteriespannung zusammen.
Alle Anzeichen sprechen dafür das es ein Batterieproblem war.
Ist sicher nur ein Einzelfall......  ???
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Opa am März 30, 2011, 07:57:23 Nachmittag
Hallo,

das Problem mit der Batterie habe ich auch beim Update gehabt. Habe die Multi vor dem Update immer übern Winte am TEK Ladegerät gehabt, also müßte die Batterie voll sein. Kurz bevor ich die Multi mit dem Kastenwagen zum Händler gebracht habe ( ca. 2 Std. vorher) habe ich das Ladegerät abgehängt.
Der Händler sagte er könne das Ubdate noch nicht durchführen, da die Spannung der Batterie zu wenig war.
Er hat sein eigenes Ladegerät dann ca. 2 Std. angehängt um das Update durchzuführen. Es hat sich dann nach mehrmaligen Versuchen ( Aufenthalt ca. 4 Std. ) aufspielen lassen. Auch das Programiergerät hatte seine Zicken.
Soll in nächster Zeit die Batterie beobachten sagte mein Händler, könnte auch kaputt sein.
Hab mir sofort das große Saito Ladegerät geholt wo man die Ladespannung und Ladestrom beobachten kann.
Muß aber noch die nächste Zeit abwarten wie sich die Sache entwickelt.

Gruß Opa

Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Kamme am März 30, 2011, 08:32:00 Nachmittag
Bin eben vom Händler zurück und der hat mir eine neue Batterie eingebaut.
Heute Morgen wollte meine Multi wieder nicht anspringen, obwohl sie die ganze Nacht am Ladegerät hing.
Ich wollte sie starten und nach einer halben Umdrehung brach die Batteriespannung zusammen.
Alle Anzeichen sprechen dafür das es ein Batterieproblem war.
Ist sicher nur ein Einzelfall......  ???

Hallo,
glaube ich nicht!!
Hatte bei meiner Diva auch Probleme mit der Batterie. Bin nach einer Fahrt sogar liegen geblieben.
Meine Diva war wegen der Batterie zwei mal in der Werkstatt (immer ohne Befund) :-[ >:(
Habe die Batterie schließlich selbst gegen eine neue (bessere und 12 AH statt 10) getauscht und siehe da
alle Probleme waren verschwunden.
Die Kosten hat mein  :) übernommen! ;)
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Lindi am März 30, 2011, 08:40:18 Nachmittag
Mein  :) hat auc heine stärkere Batterie eingeaut 12 Ah statt 10.
Ich hoffe das Problem ist damit erledigt :D
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Piero1100 am April 30, 2011, 02:00:28 Vormittag
Also, zuerst hat mein  :) mir erzählt der Schalter wird getauscht, 2Wochen später hat er mich mit großen Augen angeschaut  :o und gesagt er wird nur in Verbindung mit dem handsfree error getauscht. Bei mir ist demnach nichts getauscht!

Einen hab ich noch :D

Also, zuerst hat mein :) mir erzählt, bei mir wird HandsFree getauscht und auch der Schalter.
Der Schalter war nicht verfügbar und ich musste Wochen deswegen warten, sowie auf alle anderen Updates.
Der Schalter war dann da und ich war beim Update.
Beim Abholen wurde auf Anfrage erzählt, HandsFree wurde getauscht und der Schalter nicht.

Kennt sich nun jemand aus, macht nichts, -ich auch nicht. ;D
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Kalli1512 am April 30, 2011, 07:02:02 Vormittag
Und ich hab da noch einen oben drauf. Ich war am Mittwoch beim  :) wegen der Hinterradbremse. Der Meister sagte, er spielt gleich noch das neueste Update zum Handsfree auf. Nun ist es bei mir so, das nach jedem Motor-Aus nach "waiting for lock" gefragt wird ,egal wie der Lenker steht. Auch bei geradeaus und bei Bestätigung des Locks flipt der Bolzen raus.  :o Ob das so gewollt ist?
Gruß, Kalli
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Kalli1512 am April 30, 2011, 06:52:37 Nachmittag
bei näherer Betrachtung meines "waiting for Lock" bei Lenker geradeaus, hab ich festgestellt, das der rechte von diesen Kunstofffingern für den Lenkeranschlag an der Metallkontaktplatte abgebrochen ist und das das Metallteil noch als Kontakt am Endschalter steckt. Somit meldet das Teil immer Lenker ist ganz rechts eingeschlagen. Muß also wieder zum  :)
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Harryrsv am April 30, 2011, 07:16:12 Nachmittag
Wir sind voriges Jahr, zwei Tage nach eine 4-Tagestour in der Tiefgarage stehengeblieben.
Schalter unten (damals wusste dass mit Schalter oben ja noch niemand) und Batterie leer.

Aber schon während der Tour sind sie in der Früh immer nur äußerst müde angesprungen.
War insofern ein bisserl unlustig weil das blöde der Gerede der anderen war nicht so lustig.

Hab dann eine die Einfahrt rauf geschoben, mit Startkabel gestartet und ab in die Werkstatt.
Dort Ratlosigkeit, vielleicht der Regler....???
Es wurde dann auch der Regler (vermutlich eher vorsorglich) getauscht, Batterie geladen und dass wars dann.

Bei der zweiten habe ich mir die Einfahrt geschenkt, Batterie ausgebaut und geladen.

Einige Tage später sind dann die ersten Infos zu Schalter rauf rausgekommen.
Seither fast immer Schalter oben und keine Probleme mehr.


Heuer wurden bei uns Hands-Free und Schalter getauscht (obwohl unsere FG-Nummern auf keiner Liste waren).
Schalter hat jetzt deutlich mehr Widerstand und funktioniert  :) :)

Harry
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: blumi am April 30, 2011, 07:21:48 Nachmittag
Hab dann eine die Einfahrt rauf geschoben, mit Startkabel gestartet und ab in die Werkstatt.
Harry

Blöder Frage ?   :(
Kann mann die Multi anschieben bei leerer Bakterie ?
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Harryrsv am April 30, 2011, 07:38:44 Nachmittag
Hab dann eine die Einfahrt rauf geschoben, mit Startkabel gestartet und ab in die Werkstatt.
Harry

Blöder Frage ?   :(
Kann mann die Multi anschieben bei leerer Bakterie ?

Gute Frage....aber nach der Einfahrt bin ich gar nicht mehr auf die Idee gekommen es zu versuchen  ;)
Stell ich mir aber alleine unmöglich vor.....außerdem gib es ohne Strom keine Einspritzung.

Ciao
Harry
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: Wuffi am April 30, 2011, 09:31:09 Nachmittag
War die Bakterie nur ein Tippfehler oder ernst ;D?
Titel: Re:Killschalter/Ausschalter
Beitrag von: blumi am Juni 05, 2011, 06:47:42 Nachmittag
...immer ernst.... ;D ;D ;D