Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: diesel6876 am April 12, 2015, 05:17:58 Nachmittag

Titel: ABS "Error"
Beitrag von: diesel6876 am April 12, 2015, 05:17:58 Nachmittag
Hallo,
hab heute eine Tour ca. 300km mit meiner 2013 Multi Standart gemacht.
Nach einer kurzen Pause wieder los gefahren und ab ca. 130km/h kam die Fehlermeldung ABS "Error".
Habe das hintere ABS bei ca. 50km/h getest und es ging nicht.
Motor und Zündung ausgemacht und neu gestartet. Fehlermeldung war weg und ABS hat wieder geregelt.
Ab ca. 130km/h kam wieder die Fehlermeldung und das ABS ging wieder nicht.
Habe den Vorgang drei mal wiedeholt und immer das gleiche Spiel.
Wärend der Fehlermelung hat auch die ABS und Motorleuchte geleuchtet.

Hat Jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß Oliver
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: Ducman am April 12, 2015, 05:29:17 Nachmittag
schau mal nach den Sensoren, und dem ABS Kranz, ob da alles in Ordnung ist.
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: tamnidium am April 14, 2015, 07:27:17 Vormittag
Bei mir war es das Kabel zum vorderen ABS-Sensor. Das iwar im Bereich der Gabel zu eng verlegt /zu kurz. Das führte zum Kabelbruch. Ist kein Einzelfall.....
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: aero am April 14, 2015, 08:28:31 Vormittag
Bei mir war es das Kabel zum vorderen ABS-Sensor. Das iwar im Bereich der Gabel zu eng verlegt /zu kurz. Das führte zum Kabelbruch. Ist kein Einzelfall.....


das ist gemeint, Lenker nach rechts einschlagen und
von oben am rechten Gabelholm entlang sehen
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: diesel6876 am April 14, 2015, 08:58:44 Vormittag
Hab bei mir den ABS Sensor und Geber mal sauber gemacht.
Das Kabel zum vorderen Sensor wie man im Bild sieht habe ich auch mal "entknickt" und sauber verlegt.
Siehe da, die Fehlermeldung ist weg.
Hoffe es bleibt so!!!

Danke für die Antworten.

Gru§ Oliver
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: diesel6876 am Mai 17, 2015, 09:59:45 Vormittag
Hallo,
hab dieses WE eine Ausfahrt gemacht und die Fehlermeldung kam wieder. Also ABS Sensoren und Geber sauber gemacht und geprüft, aber die Fehlermeldung ist immer wieder gekommen.
So, nach längerer Fehlersuche habe ich bemerkt, daß die Fehlermelung immer kam wenn ich am ABS Steuergerät gewackelt habe.
Also den Stecker abgezogen, Isolierung aufgemacht und auf Kabelbruch untersucht - alles OK.
Stecker und Pins sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht - siehe da, es kam keine Fehlermeldung mehr wenn ich am ABS Steuergerät gewackelt habe.
Hoffe das wars dann erst mal.
Hatte von euch auch schon Jemand diesen Fehler (Wackelkontakt am ABS Steuergerät)?

Gruß Oliver
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: FirstTimeDuc am Juli 10, 2016, 05:19:38 Nachmittag
Hallo, ich habe jetzt den gleichen Fehler. Sämtliche hier angegebenen Tips haben nichts gebracht. Der Fehler tritt immer noch sporadisch auf. War auch schon beim freundlichen Fehlerauslesen, er konnte aber auch nichts machen, noch nicht mal quittieren.  Hab demnächst einen weiteren Termin für die Fehlersuche.   :(
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: MultiPaul am Juli 10, 2016, 05:48:18 Nachmittag
Hallo, ich habe jetzt den gleichen Fehler. Sämtliche hier angegebenen Tips haben nichts gebracht. Der Fehler tritt immer noch sporadisch auf. War auch schon beim freundlichen Fehlerauslesen, er konnte aber auch nichts machen, noch nicht mal quittieren.  Hab demnächst einen weiteren Termin für die Fehlersuche.   :(

Hallo,
siehe Antwort #3. An der Stelle gibt es oft einen Kabelbruch, nicht an dem ABS Kabel sondern an dem
Stecker der vom ABS Steuergerät kommt.
Wenn der Tacho funktioniert dann ist der Fehler vorne zu suchen.
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: FirstTimeDuc am Juli 10, 2016, 06:48:10 Nachmittag
HalloPaul, der Tacho funktioniert , das ist schon mal gut. Das Kabel habe ich schon mal neu verlegt konnte aber keine Besserung feststellen. Was mich irritiert ist, dass die Ducati Werkstatt nichts auslesen konnte. Kann man noch irgendeinen Test machen?
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: MultiPaul am Juli 10, 2016, 08:52:55 Nachmittag
Warum das der Hädler nicht auslesen konnte, kann ich auch nicht beantworten.
Zieh den Stecker ab, die Ummantelung etwas ab. Ca 3 cm vom Stecker war bei mir die blaue Leitung kaputt.
Hat man schön sehen können nachdem die Ummantelung weg war.
Habe beide um ca. 5 cm verlängert, schrumpftschlauch drüber vernünftig verlegt, fertig.
Keine viertel Stunde Arbeit.
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: FirstTimeDuc am Juli 11, 2016, 07:52:11 Vormittag
Okay, danke für den Tip. Das werde ich mal versuchen.

Grüße Stefan
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: FirstTimeDuc am Oktober 21, 2016, 07:55:26 Vormittag
Nur der Vollständigkeit halber: ABS Steuergerät war das Problem :-(. Wurde ersetzt.
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: Beschleuni am Juni 12, 2022, 06:56:51 Nachmittag
Ich habe das gleiche Problem auch, mein Mech meinte, das könne evtl. auch wegen der längeren Standzeit sein, ich bin jetzt aber wieder ca 900 km gefahren und es tritt trotzdem immer wieder auf. Ich prüfe mal die Kabel und wackle am Stecker 😆 Ich hoffe nicht, dass es das Steuergerät oder das ABS Modul selbst ist, das könnte dann wohl sehr teuer wer
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: aero am Juni 12, 2022, 09:28:54 Nachmittag
Die serienmäßige Kabelführung des ABS-Sensors unter dem Lenkkopf ist nicht perfekt, bei Lenkbewegungen bewegt sich der Teil des Kabels aus dem Kabelbaum mit, bis es irgendwann bricht, besser ist, das Sensorkabel so zu verlegen das sich nur dieses mitbewegen kann und der Teil des Kabelbaums festliegt
Titel: Antw:ABS "Error"
Beitrag von: Beschleuni am Juni 12, 2022, 10:03:03 Nachmittag
@aero

Super, danke für die Info 👍