Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Walle am April 19, 2015, 05:09:29 Nachmittag
-
ok, mein altes neues Motorrad
vorher / nachher und ein paar hundert Arbeitsstunden dazwischen :o
Bj. 1972, Tachostand 15.6.. KM, Vorbesitzer war ein Holländer
-
Schöne Arbeit, auch wenn es nicht mein Geschmack ist.
-
Walle, sieht Klasse aus der Wasserbüffel, Zweitaktfahren finde ich immer noch einzigartig, leider gibt es ja keine mehr. Ist das der erste Jahrgang, die hat ja sogar noch Trommelbremsen?
Gruss
Armin
-
Geniales Moped Walle, feine Arbeit, Respekt.
Grüßle
Kalle
-
Da hat jemand aber ein feines Händchen... gratuliere Walle... :o :P
-
@ Armin
Ja, ist Bj. 72, ein J - Büffel erste Serie
@ Kalle und Ralf
Danke für die Blumen ;), hm.. feines Händchen, meine Pfoten sahen teilweise, vor allem während der Polierphase (ca. 60 Stunden ) trotz Einmal Handschuhen für Wochen aus wie die Sau
Die Kiste brachte mich bis zuletzt fast dem Wahnsinn nahe, der letzte Hammer war der zweite Teil des neuen Kabelbaums.....lag da nicht Masse auf geschaltetem Plus, welche zu den Zündspulen ging :o >:(
Unterm Strich kann ich sagen, das ich an dem Motorrad wirklich jedes Teil offen hatte, jedes Gewinde nachgeschnitten, und somit wirklich, selbst die zeitgenössischen Regler und Schalter komplett aus einander hatte.
Die Tage wird noch synchronisiert, einen Termin zur Vollabnahme beim TÜV gemacht, und dann gediegen die ersten Übermaßkolben eingefahren ;D
Gruß Walle
-
GRATULATION,
Klasse, ich freu mich für dich, dass den Elektrowurm noch gefunden hast. :)
Viel Erfolg bei der Abnahme und viel Spaß beim Einfahren!
-
...und ich mich erst Herbert, so viele Sicherungen gingen hopps, und die vier Kabel waren schuld :o
Originaler neuer Kabelbaum von Suzuki :o
-
...und ich mich erst Herbert, so viele Sicherungen gingen hopps, und die vier Kabel waren schuld :o
Originaler neuer Kabelbaum von Suzuki :o
Wirklich sehr schönes Motorrad, am tollsten sind die vorher nachher Bilder und die kleinen Details in Perfektion, super!
Sicherungen: Walle der Zerstörer :D Hasch kei Messgerät?
Kabelbäume sind meine Spezialität, ich habe mal an einem M3 (E46) den Kabelbaum erneuert, nachdem der Knaller US Lambda Sonden verbaut hatte, da isch + Minus und - Plus.
Brauche euch ja nicht zu sagen wie der Kabelbaum zu einer Kupferschiene zusammengeschmolzen war.
Nach 11 Stunden Löten und schrumpfen schnurrte der Motor wieder ohne Fehler im Kombi.
-
Genau so hab ich es diesen Winter auch gemacht. Mir tun jetzt noch die Fingerkuppen vom polieren weh...... Aber es ist auch dementsprechend schön geworden und macht auch noch jede menge Spaß. BJ 76 , 46 TKM CB 500 Four K2
-
Da braucht noch jemand Streicheleinheiten... :laugh:
Tolle Projekte, ich beneide euch! ::)
-
Hallo Walle und MadMax,
geile Teile, klasse Arbeit! Finde beide sehr schön! :P :P
-
@MadMax auch sehr schön!
@Walle. Bei deinem vorher nachher Foto fällt auf dass die Bäume vor laute Ehrfurcht über den schönen Anblick sogar ihre Blätter fallen lassen haben!
Walle der Mann der auf Details achtet. Der selbe Ort, das selbe Wetter der selbe Ausschnitt :L
Den Sicherungsverschleiß kannst sicher finaniell verkraften. Gott sei Dank hat der Kabelbaum nichts gravierendes abbekommen. Wenn sowas bei der Multi oder beim Kraftwerk machen würdest wären vielleicht auch noch ein paar Kleinigkeiten wie Dashboard usw. beim Teufel.
Gruß
Herbert
-
Die Farben aus der guten alten Zeit finde ich wesentlich frischer als
der Einheitsbrei von heute.
Grüßle
Kalle
-
@ berti
Also mein Problem war nicht das Messgerät :D mein Problem war, wenn der Killschalter auf OFF und Zündung an passierte nix, Schalter auf ON Sicherung futsch...was kann man messen ? Den Durchgang auf Masse, der war dann nicht da...warum auch immer :o
Ja Herbert, wo sollte ich den sonst etwas Sonne finden, wenn nicht da :P, ok, war schon so gewollt, alleine wegen dem Vergleich
@ MadMax
Gibt es von " vorher " auch ein paar Pics ? Schön anzusehen die Kiste...wenn ich nicht schon zwei Hondas gemacht hätte ::) ::), ne als nächstes wird ich dem Schwiegersohn seine Vespa aus Anfang der 60er Jahre oder so wieder auf die Straße bringen ;D