Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Ratswaage Osterode am Mai 07, 2015, 02:58:18 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
wollte heute endlich meine Neue 1200s zulassen. Aber irgendwie ist der Landkreis OHA nicht in der Lage dazu.
Begründung: Motorrad gibt es nicht im System. Ich frage mich, wie das in anderen Landkreisen funktioniert hat?
Nun muss ich morgen nochmal hin :evil:
Hatte jemand ähnliche Probleme?
-
ja, bei mir gab es auch Probleme. Pummelchen ist wohl noch nicht gelistet. Das EDV System kann sie nicht verarbeiten.
insbes. Angaben zur lautstärke haben die Italiener verschlüsselt.
Mir half eine "ausnahmegenehmigung" von übergeordneter Stelle. :P
Und nun brummt sie auf allen Straßen mit fettem klang :P :P :P :P
-
Meine brauchte auch 2 Tage für die Zulassung. Es ging bei ersten mal nicht. 1 Tag später, alles kein Problem. Habe es aber nicht selber gemacht, weiß nicht warum es nicht ging.
-
Oh Mann, hört das nie auf ?
Erst aufs Mopped warten, dann auf den Brief.
Dieser soll morgen nun endlich kommen und das muss er auch, sonst ist Herrentag gelaufen.
Gibt es irgendein Tip für die Zulassungsstelle ? Die Anmeldung muss unbedingt morgen klappen, vorausgesetzt ich bekomme überhaupt den Brief.
-
Habe in dem anderen Thread schon geschrieben das ich auch das Problem hatte, nur wurde ich in der sehr freundlichen Zulassungsstelle nicht einfach weggeschickt wie andere hier, die haben das Problem gelöst, wie weiss ich nicht. Wenn jemand wieder ein Problem mit der Zulassungsstelle hat sollen die auf der Zulassungsstelle Singen anrufen, die haben das Problem gelöst.
Gruss
Armin
-
Auf meiner Zulassungs-Stelle war es auch so. Aber der Programmierer da hat die Software umgeschrieben und dann hat`s geklappt.
Jetzt bin jetzt der erste und einzige Multi 2015 - Fahrer im Kreis Mettmann.
Gruß
Norbert
-
Na toll, werden immer mehr hier. Das heißt dann wohl jeder hatte die Probleme. Dann werd ich wohl keine Ausnahme.
Also, auf in den Kampf, Marke oder Nummer ziehen, dann warten, dass kann ich mittlerweile ganz gut und dann bloß nicht abwimmeln lassen.
-
Na da bin ich mal gespannt, ich werde morgen auch anmelden. :o
Ich könnte auch morgen früh eine Telefon Bridge aufmachen, dann können wir uns alle einwählen und uns beraten. :laugh:
-
Das gleiche Spiel in DAH. Angeblich Softwareproblem. Und das Standgeräusch von 100db hat Kopfkratzen verursacht. 2 Stunden Wartezeit.
-
Na toll, werden immer mehr hier. Das heißt dann wohl jeder hatte die Probleme. Dann werd ich wohl keine Ausnahme.
Also, auf in den Kampf, Marke oder Nummer ziehen, dann warten, dass kann ich mittlerweile ganz gut und dann bloß nicht abwimmeln lassen.
Du musst nur hartnäckig bleiben und einfach nicht weg gehen.
Meine Frau wollten sie auch weg schicken, aber no go....
Gruß
Norbert
-
Bei mir war das so.
: Oh, habe ich gar nicht im System. ( tippt, macht,tut,schaut )
: haben Sie das COC Dokument dabei ???
: klar doch, hab ich.
: super, ja alles klar. ( schaut,macht,tut,tippt )
Und schwupps,zugelassen. War vor 3 Wochen.
Und gleich geht`s zu 1000er Inspektion.
gruß
Tom
-
So… nach 2 Stunden bin ich nun raus aus der Zulassung.
Hier mal die 2 Probleme die aufgetaucht sind:
1. Fahrzeugklasse: L3e-A3, hier kann das A3 nicht im System verarbeitet werden, das wurde bei mit einfach weggelassen.
2. Emissionsklasse: Für die Multi ist noch keine Emissionslasse hinterlegt bzw. ist diese so neu und wird daher nicht akzeptiert.
Bei mir wurde eine gültige Klasse gewählt und im Schein vermerkt, dass das Fahrzeug die Emissionsklasse 1432 erfüllt.
-
Kann ähnliches berichten.
Bei mir konnten sie zunächst nicht die Emmissionsklasse zuordnen.
Dann kam der IT Fuzzi - und alles war gut.
In SU muss jetzt keiner mehr warten - habe ich für alle übernommen ;D
Gruß
Mike
-
Na da bin ich ja mal gespannt, wie es hier läuft.
Ich ahne nichts gutes.
Aber erst mal muss sie ja kommen.
-
War gerade bei der Zulassung. Auch bei mir gab es Probleme. Halte aber jetzt schon einmal das Nummernschild in den Händen.
Heute Abend kann ich sie dann endlich abholen.
Euch allen auch viel Glück.
Jetzt wird erst einmal gefahren.
Freu!!!
-
So… nach 2 Stunden bin ich nun raus aus der Zulassung.
Hier mal die 2 Probleme die aufgetaucht sind:
1. Fahrzeugklasse: L3e-A3, hier kann das A3 nicht im System verarbeitet werden, das wurde bei mit einfach weggelassen.
2. Emissionsklasse: Für die Multi ist noch keine Emissionslasse hinterlegt bzw. ist diese so neu und wird daher nicht akzeptiert.
Bei mir wurde eine gültige Klasse gewählt und im Schein vermerkt, dass das Fahrzeug die Emissionsklasse 1432 erfüllt.
.......und es kam, wie es kommen musste. Genau die zwei Probleme gab es bei mir auch. Ich wurde nach ca. 20 min abgewimmelt und zur DEKRA geschickt um die Schlüsselnummer irgendwie bestätigen lassen. Dort hatte man zwar auch im System suchen müssen, hat es aber schnell gefunden. Alles korrekt, ist nur ganz neu. Das hab ich in der Zulassungstelle weitergegeben und weil es jetzt schon nach der offiziellen Sprechzeit war, kümmerten sich mittlerweile drei Personale um meine Angelegenheit. Unter anderem wurde mit meinem Händler und den KBA telefoniert. Erst die Teamleiterin konnte von ihrem PC das System mit den neuen Daten füttern und siehe da, Anmeldung war möglich. Die Zeit von zwei Stunden hatte ich dann auch erreicht.
-
So nun im zweiten Anlauf und nochmaligen 3 Stunden haben sie es in OHA gestern auch geschafft. :)
Nun viel Spass an Alle für die Saison!
-
Habe "nur" 1,5 Std im StVA GS verbracht.....sie tippte und tippte verzog ab und an das Gesicht
und wieder ein Blick ins COC
aber nach 10 Minuten hatte sie es geschafft...
Liebe Grüße aus dem Harz
-
Hallo Zusammen! Entwarnung: Heute zugelassen....alles gut. Ja, Moped war nicht im System. Kurz das Technikdatenblatt neu erstellt. Das wars. 5 Minuten mehr Zeit einplanen - that's it.
Und morgen hole ich sie beim ;) ab!!!!
-
Wünsche allen alles Gute in 2 Jahren beim Tüv.
Hoffentlich passen dann die gemessenen Werte zu den angegebenen. ::)
Nicht wie damals beim 2010 Modell. :-X
Wir werden sehen.
Gruß
Kiwi