Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Kiwi am April 01, 2011, 10:02:58 Vormittag
-
Hallo,
ich habe meine Multi jetzt ein Jahr, bin aber noch nie auf Reserve gefahren. Und jetzt?
Der Reservesprit ist jetzt ein Jahr alt, funktioniert der noch?
Habe ich vielleicht nur noch Fahrleistungen wie eine GS wenn sie den alten Sprit bekommt?
Kommt das KFR zurück und geht nie wieder weg?
Wollte schon den Tank ausbauen und schwenken, ist aber nicht so einfach.
Und das ganze Moped bekomme ich auch nicht mehr hoch. Ich liege Altersmässig hier mitten im Forumsdurchschnitt.
Habe schon Ducati informiert. Die waren sprachlos.
Bitte nur ernstgemeinte Tipps. ::)
Danke!
Gruß
Kiwi
-
Hy Kiwi,
das Problem kenn ich!!
Wenn du nix machst und den Reserve-Sprit altern lässt, dann tut unsere Multi wie ein alter Lanz-Traktor :-X
Also ich hab mir deswegen ein 1-Meter Stück von meinem Gartenschlauch abgeschnitten, stecke das eine Ende in den Tank ganz runter und saug am anderen Ende kräftig daran, bis meine Backen fast überlaufen. Dann einmal kurz gurgeln und wieder durch den Schlauch in den Tank pusten ???
Dann brauchst dein Möppi nicht zu schütteln und riechst danach wie ein echter Biker :P
Gruß
Woffe
-
Hey, ich dachte nur ernst gemeinte Antworten! :o
-
(http://www.highsider.de/test/daumen-hoch.jpg)
-
;) ;) ;)
-
Meine wird heute ein Jahr alt, muss erst mal schauen ob das April Scherzle
noch da ist. ;D
grüßle
Kalle
-
In Zeiten von E10 ist die Frage wirklich begründet. Ich habe deswegen Shell V-Power als Reservesprit getankt. Der sollte sehr lange frisch bleiben. Wer E10 oder E5 getankt hat, kann den Kraftstoff nach Bedienungsanleitung Ducati austauschen ... oder eben die Werkstatt anrufen und nachfragen wie es geht. ;)
-
Mir ist das heute auch aufgefallen, als mich plötzlich und mit einem Affenzahn eine Simson S51 überholt hat, :o und ich schon in Reserve war, dass da was nicht ganz stimmt.
Ich habe das Problem gelöst in dem ich in meine Schlagbohrmaschine den Farbquirl vom letzten Malern gemacht habe und 23 min in den Tank gerührt habe. War danach noch mal Tanken und es passen jetzt sogar 31 Liter rein. ;D
-
Pommes Bäcker sind da erfinderisch....ich habe immer einen Batterie betriebenen Rührstab unter der Sitzbank...in jeder Pause kurz gerührt und nicht geschüttelt und die Leistung passt. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
p.g.
-
Ihr beantwortet solche Fragen sehr leichtfertig ;D ;D
Es kommt doch immer drauf an ob man unter dem Jahr mal am Benzinhahn auf Reserve dreht oder nicht......
:P :P :P :P
Grüßle
Robert
-
Was habt Ihr denn für Multis??
Meine hat gar keinen Benzinhahn, wenigstens nicht außem am Tank.
Aber vielleicht ist innen im Tank ein Computergesteuerter Benzinhahn (da ist doch alles computergesteuert). ;D
Wenn ich nach Hause kommen sehe ich mal mit dem Feuerzeug im Tank nach, vielleicht erwartet mich da noch eine Überraschung!! :o
-
Der Reservesprit ist jetzt ein Jahr alt, funktioniert der noch?
Meines Wissens gibts da aber ein Update von Ducati...müsste die SaS1.0.2B sein...die bewirkt, daß bei so altem Sprit die Vorzündung etwas zurückgenommen wird und somit dieses alte Zeug noch einigermaßen fährt.
P.E. müsste eigentlich da mehr wissen und einen Link haben...
:P :P :P
-
Danke für den Tip. Ich habe gleich nachgesehen: tatsächlich, meine hat auch keinen Benzinhahn. Dabei ist mir aufgefallen, daß auch der Hebel für den Choke fehlt. Der Händler bekommt HEUTE noch meine Reklamation!
-
Der Reservesprit ist jetzt ein Jahr alt, funktioniert der noch?
Meines Wissens gibts da aber ein Update von Ducati...müsste die SaS1.0.2B sein...die bewirkt, daß bei so altem Sprit die Vorzündung etwas zurückgenommen wird und somit dieses alte Zeug noch einigermaßen fährt.
P.E. müsste eigentlich da mehr wissen und einen Link haben...
:P :P :P
Die SaS1.0.2B stimmt schon mal nicht, da spuckt Google nur ne (http://img545.imageshack.us/img545/4055/kuh.gif) (http://img545.imageshack.us/i/kuh.gif/) aus.
Eventuell ist es die SaS1.0.2C, da muss ich noch etwas suchen.
-
Ja , ja das waren noch Zeiten.... als man mit dem Ganghebel noch den Benzin umrühren konnte......