Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: raikiefer am Juni 04, 2015, 06:48:19 Nachmittag

Titel: Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: raikiefer am Juni 04, 2015, 06:48:19 Nachmittag
Hallo zusammen,

habe aufgrund der tollen Werbung auf meiner Multi die Fussrastenanlage von Timo installiert. Leider ist diese dem Versprechen nicht gerecht geworden (s. Bilder). Nun sitze ich in Sardinien und muss wohl die letzten beiden Tage am Strand verbringen
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: Walle am Juni 05, 2015, 05:34:52 Vormittag
 ;D ;D also wenn ich mir so den Zustand Deines Seitenständers anschaue * hüstel* oder wo liegt das Problem ??

Im übrigen verstehe ich die Leute nicht, die mit dem Motorrad auf Reisen unterwegs sind, und keinerlei E-Teile mitnehmen  :o, die originalen Teile sind so klein, ein Satz Handhebeleien genau so, eine Unachtsamkeit genügt um das Motorrad, selbst beim Umfaller im Stand, unfahrbar zu machen !

Wenn Du in Tortoli/Arbatax bist..in Tortoli gibt es eine super bestückte Motorradwerkstatt, etwas versteckt aber eine super Bude !
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: Klaus am Juni 05, 2015, 06:59:44 Vormittag
Das hat nichts mit Timo seinen Sachen zu tun!
Das kann dir auch bei den Original Teilen passieren!
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: Schippy am Juni 05, 2015, 07:53:26 Vormittag
Dass das auch mit Timos Hebeln passieren kann, hatte ich glaub ich auch mal geschrieben. Da müssen aber schon verschiedene Dinge zusammenkommen. (Schlecht eingestelltes Fahrwerk + Bodenwelle) die Originalen hätte es aber schon viel früher erwischt. Hattest du den Hebel auf die maximale Höhe gestellt?

Auch wenn du jetzt sauer bist, die Hebel sind da nicht schuld!
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: MultiMania am Juni 05, 2015, 08:21:40 Vormittag
Die Hebel waren wohl auf max. Höhe eingestellt wenn man soviel Gewinde am Gestänge sieht! Muss schon eine ordentliche Bodenwelle in voller Schräglage gewesen sein!  8)
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: Draven am Juni 05, 2015, 12:05:08 Nachmittag
Abbauen, einspannen, heiss machen, gerade biegen und ... weiterfahren  ;D
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: Ralfi am Juni 05, 2015, 05:54:25 Nachmittag
Abbauen, einspannen, heiss machen, gerade biegen und ... weiterfahren  ;D
Aha.... Du machst eine Alulegierung heiss und biegst sie gerade.... na dann... Mahlzeit

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: raikiefer am Juni 05, 2015, 06:41:32 Nachmittag
Hallo zusammen,

immer schön locker. Der Hebel hat heute gehalten. Morgen geht es zum Flieger. War halt ein bisschen viel Schräglage.
Timo: hat nix mit Deinem Material zu tun.
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: kinglun am Juni 05, 2015, 07:40:30 Nachmittag
Hallo raikiefer,
das hörte sich aber in deinem ersten Post anders an....
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: raikiefer am Juni 07, 2015, 09:10:59 Vormittag
Hallo zusammen,

ich dachte halt, dass durch die stabilere Ausführung und die höhere Lage ein Aufsetzen zu vermeiden wäre. Ist aber wohl gerade in Sardinien eher schwierig. ::).
Gestern ist der Hebel auf dem Weg zum Flughafen doch noch vorne abgebrochen. Liess sich aber dennoch einigermaßen schalten.
Wenn das Mopped wieder zurück ist, gibt es neue Hebelchen.

VG
Titel: Antw:Big Risk Fußrasten-Anlage
Beitrag von: hoeltz am Juni 07, 2015, 01:25:42 Nachmittag
Ha, ha ich sah die Funken in Schräglage. :P
hörte auch das kratzen auf der Piste. Bei dieser Fahrweise muss der A.... aus dem Sattel. :P Besser die Knieschleifer als die Hebelchen ;D

War trotzdem geil.

Sardinien hat mal wieder Laune gemacht :laugh: