Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: JJ am Juni 09, 2015, 01:55:45 Nachmittag
-
Hallo,
nach nun etwas über 2000 tollen Kilometern irritiert mich die Temperaturanzeige an meiner nagelneuen Multi S.
Die Temperatur variiert zwischen 70°C und 105°C hin und her - sie ist nie irgendwo stabil (wie z.B. im Auto).
Ist das normal? Schadet die ständig schwankende Temperatur nicht dem Motor?
PS:
Ich hatte kurz die Reifendruckgeber vom original Navi Garmin montiert.
Nach einer halben Hinterraddrehung hat es mir am Bremssattel den Geber samt kompletten Ventil abgerissen!
Der Geber ist zu hoch, was man jedoch nicht einfach erkennt.
-
Kommt auf das Fahrprofil an.
Bei Langstrecken sollte sich die Temperatur stabil bei einem Wert zwischen 60°-70° einpendeln.
Bei Stadtverkehr z.B. hat man aber schnell solche Temperatursprünge, wie von dir beschrieben.
Ist bei diesen Motoren mit den kleinen Kühlern relativ normal.
-
Kommt auf das Fahrprofil an.
Bei Langstrecken sollte sich die Temperatur stabil bei einem Wert zwischen 60°-70° einpendeln.
Bei Stadtverkehr z.B. hat man aber schnell solche Temperatursprünge, wie von dir beschrieben.
Ist bei diesen Motoren mit den kleinen Kühlern relativ normal.
Kann ich bestätigen. Die Temperatur bei meiner ist meistens zwischen 60-70°C. Sobald aber "stop-and-go" herrscht geht die Temperatur rauf bis knapp über 100°C.
Auch beim Auto ist die Temperatur nicht konstant. Die Hersteller finden aber, dass der Fahrer mit dieser Information eh nichts anfangen kann. Um ihn nicht zu verunsichern, steht der Zeiger also häufig einfach in der Mitte. Es gibt ja auch Hersteller, welche die Temperatur gar nicht mehr anzeigen.
-
Ganz einfach.., während der fahrt gibt es fahrtwind...dieser kühlt... auf autobahnen ca 65... landstrassen 70 bis 80.. stau und ampeln 100 bis 115
Die lufttemperatur macht auch viel aus!! Und regen sowieso :)
Bei überhitzung gehen de lüfter an.. normal ab 100.... sollte es wirklich mal zu heiss werden sollte sich der motor selber abstellen..da bin ich aber nicht ganz sicher
-
.... sollte es wirklich mal zu heiss werden sollte sich der motor selber abstellen..da bin ich aber nicht ganz sicher
Wenn zu heiss wird und er sich frisst, steht er bestimmt. :o Das ist sicher ;)