Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Ablederer am April 02, 2011, 08:53:07 Nachmittag

Titel: Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Ablederer am April 02, 2011, 08:53:07 Nachmittag
Heute war eine gute Gelegenheit auf einem großen Parkplatz die Multi etwas zu testen und mit den einzelnen Modis zu spielen.

Unter anderem habe ich auch das ABS getestet. Funktioniert echt top !

Aber !!!
Bei Vollbremsungen im Urban-Modus, kann man locker einen Überschlag produzieren.
Wegen der geringeren Druckstufendämpfung taucht die Gabel weit ein und das Hinterrad kommt hoch !
Habe eine Vollbremsung aus 100 km/h gemacht und das Rad war sicher 1m in der Luft. Na gut, vielleicht war es auch etwas weniger  :D ... aber Spass beiseite, wenn ich die Bremse nicht gelöst hätte, wäre ich auf der Nase gelegen.
Im Touringmodus bei 120 km/h kam sie nur ganz wenig hoch, im Sportmodus habe ich es bei den dortigen Grippverhältnissen aus 120 km/h gar nicht geschafft, dass Hinterrad zum Abheben zu bringen.
Nicht falsch verstehen, soll nur ein Hinweis sein, um Euch den Adrenalinausstoss den ich hatte, ev. zu ersparen  :o

Habe darauf hin, die Zug- und Druckstufendämpfung im Urban-Mode erhöht (kleinere Werte im Setup).

Ach ja, auf Vollbremsungen im Enduromode hab ich dann verzichtet  :D
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Osmek am April 02, 2011, 09:10:15 Nachmittag
Vielen Dank für die Hinweise; ähnliches sagte mir auch der Mech. beim Händler, nur nicht so detailliert.

PS Irgendwie hat es deine Signatur verhauen
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Ablederer am April 02, 2011, 09:19:22 Nachmittag
Hallo Osmek,

auch vielen Dank für den Hinweis. K.A wie das mit der Signatur passiert ist ...
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Opa am April 03, 2011, 08:01:24 Vormittag
Hallo Leute,

das ABS sollte ja eh nur eingreifen wenn das Vorderad stillsteht um das einknicken zu verhindern u. das Moped
noch lenkbar machen.
Wenn man einen Stoppi machen kann heißt es ja nur, daß der Grip so gut ist und das Vorderad nicht zum
blockieren neigt. Also kann ja ein gut arbeitendes ABS nicht regeln, wenn sich das Rad immer noch dreht und
keine Stillstandsfasen hat  od. liege ich da falsch ?

Gruß Opa
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Ablederer am April 04, 2011, 09:32:39 Vormittag
Hallo Opa,

ja genau so ist es.

Es funktioniert ja alles wie es soll und die Abstimmung vom ABS nach dem Update finde ich top.

Bei meinem Test hat das ABS geregelt. Es liegt lediglich an der Abstimmung der Gabel im Urban-Modus. Die Gabel ist sehr soft abgestimmt und taucht tief ein, damit kommt es zu einer höheren Gewichtsverlagerung nach vorne als im Touring oder Sportmodus und die MTS kommt daher früher hinten hoch.

Die Quintessenz ist, bei trockener Fahrbahn und halbwegs Gripp kann man im Urbanmodus locker einen Überschlag bei einer Vollbremsung provozieren, oder was schlimmer wäre produzieren  :D
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: MausPe am April 22, 2011, 11:44:38 Nachmittag
Im Stop and Go in der Stadt hat es ein paar mal geraffelt beim Vorderrad - allerdings ist bei Stop and Go - für den der Urban Modus gedacht ist - die Geschwindigkeit nicht 100 - sondern maximal 30kmh! Und da funktioniert es!
Tests macht man nicht mit unwahrscheinlichen Werten - Stops mit 120 würde ich im Touring/Sport Modus machen!
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Ablederer am April 25, 2011, 09:50:58 Vormittag
Hatte gestern ein Tagestraining Dynamik beim ÖAMTC in Melk. Dort ist auf der Bremsstrecke normaler Straßenasphalt (kein spezieller Rennstreckenasphalt) vorhanden.
Bei den Vollbremsübungen aus 100 km/h hat die Diva auch im Sportmodus (Standardeinstellungen) abgehoben. Einmal so arg, dass ich die Bremse wieder lösen musste  :o
Ganz wichtig ist die Sitzposition, mit ganz ausgestreckten Armen, Arsch so weit wie möglich hinten, Gewicht auf den Rasten und nicht am Hintern hat die Bremserei gut funktioniert und das "hinten Aufstellen" war unkritisch. Die Diva und eine BMW RT hatten am Ende den kürzesten Bremsweg aus 100 km/h.
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Gozi am April 25, 2011, 12:14:14 Nachmittag
Wieviel Meter Bremsweg??? Hab mal auf der Straße aus 100 km/h gebremst. und um die 40 m gebraucht (ohne zu messen, zwischen den Begrenzungspfosten).

Gozi
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Ablederer am April 25, 2011, 02:46:34 Nachmittag
Gozi,

soll ich ehrlich sein, keine Ahnung, da leider der Bremsweg für die Teilnehmer nicht einzeln gemessen wurde. Es wurde nur ein "Hütchen mit Fahne" aufgestellt, das immer zum kürzesten Bremsweg verschoben wurde. Die Anfangsgeschwindigkeit (Lichtschranke vor der Bremszone) wurde allerdings genau erfasst.
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Bergaufbremser am April 25, 2011, 07:49:49 Nachmittag
Ich mache am kommenden Freitag wieder Fahrsicherheitstraining. Die MTS ist mein erstes Motorrad mit ABS, daher bin ich schon mal sehr gespannt wie die Bremsübungen klappen. Sicher nur im Sport oder Touringmodua.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Theo_retisch am Mai 01, 2011, 06:47:33 Nachmittag
Hallo Leute,

ich habe mir die „Multi“ als S-Version vor 3 Wochen gekauft. Einer meiner Hauptargumente für den Kauf eines neuen Motorrads war das ABS und der damit verbundene Sicherheitsgewinn bei "Schreckbremsungen".  Nun hatte ich vergangenen Samstag das alljährliche Sicherheitstraining beim ADAC (da wir das als Gruppe schon ein paar Jahre machen, in verschärfter Form) und hatte regelmäßig bei den Bremsübungen das Hinterrad ein gutes Stück in der Luft. Nach dem ersten Schreck hatte ich mich darauf eingestellt und es war dann auch kein Problem mehr. Ich frage mich allerding "wie reagiere ich darauf in einem Notfall". So cool ich das auch finde, ich werde alles daran setzen das auszumerzen, denn im Ernstfall denkt man (ich) nicht: " so nun setze dich nach ganz hinten, halte die Arme steif damit die Maschine nicht versetz und lasse die Füße auf den Rasten, …".
Erst mal kommen vorne härtere Federn rein!!

Thomas
P.S.
Nicht falsch verstehen: Die Multi ist sonst ein Super Moped!!!

Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Bergaufbremser am Mai 01, 2011, 07:20:58 Nachmittag
Hi,
Ich war am Freitag auch bei einem Fahrsicherhwittraining und habe dort einige Vollbremsungen im Touring sowie im Sportmodus gemacht. Hat super funktioniert, wobei die Multi im Sport-Modus etwas stabiler wirkt. Bei keiner Bremsung hat das Hinterrad abgehoben. Hatte auch Bedenken, wegen des abhebenden Hinterrades, aber bei mir hat es sich nicht bestätigt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe die tiefere Sitzbank montiert und bin relativ schwer, vielleicht ist das eine Erklärung.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Theo_retisch am Mai 02, 2011, 09:24:53 Vormittag

Zitat
Ich habe die tiefere Sitzbank montiert und bin relativ schwer, vielleicht ist das eine Erklärung

@Bergaufbremser
kann ich mir gut vorstellen das beides und grade in dieser Kombination Einfluss auf die "Weelyneigung" hat und Du daher nicht die Probleme hast.
Ich selber bin 1,85m groß und 95 Kg schwer und bin fahre sehr "Vorderradorientiert", dass bewirkt ganau das Gegenteil :-[ Obwohl ich glaube, dass der Strassenbelag hier auch eine entscheidene Rolle spielt! Bei weniger Grip regelt das ABS auch früher und es können sich nicht so große negative G-Kräfte aufbauen also bleibt das Hinterrad auf der Straße (wo es außerhalb von Standshows auch hingehört)

Gruss
Thomas
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: Bergaufbremser am Mai 02, 2011, 08:20:43 Nachmittag

Zitat
Ich habe die tiefere Sitzbank montiert und bin relativ schwer, vielleicht ist das eine Erklärung

@Bergaufbremser
kann ich mir gut vorstellen das beides und grade in dieser Kombination Einfluss auf die "Weelyneigung" hat und Du daher nicht die Probleme hast.
Ich selber bin 1,85m groß und 95 Kg schwer und bin fahre sehr "Vorderradorientiert", dass bewirkt ganau das Gegenteil :-[ Obwohl ich glaube, dass der Strassenbelag hier auch eine entscheidene Rolle spielt! Bei weniger Grip regelt das ABS auch früher und es können sich nicht so große negative G-Kräfte aufbauen also bleibt das Hinterrad auf der Straße (wo es außerhalb von Standshows auch hingehört)

Gruss
Thomas

Hi Thomas,

Das mit dem früheren regeln des ABS bei rutschigen Asphalt kann ich mir vorstellen, aber der Belag auf dem Gelände des TCS ist eher auf der griffigen Seite. Ich werde mal auf einem abgesperrten Gelände ein paar Vollbremsungen machen um zu sehen ob das Hinterrad hoch geht. Lieber wäre mir wenn es so wie bisher bleiben würde.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: extiger am Mai 12, 2011, 05:40:34 Nachmittag
Sehe das ABS-update seit meinem Fahrtraining mit etwas gemischten Gefühlen. Es ist defintiv so, dass das Hinterrad bei griffigem Belag bei Vollbremsung ziemlich weit nach oben wandert - hatte einige Mühe auf den letzten Metern nicht abzusteigen (Einstellung "sport").
Ist für einen Ringfahrer wahrscheinlich kein so großes Problem, ich als Hobbyfahrer bekam einen ziemlichen Schrecken, da ich es nicht erwartet habe.
Titel: Re:Vollbremsung im Urban-Modus
Beitrag von: MausPe am Mai 27, 2011, 10:41:19 Vormittag
Gestern im Liesertal (Katschbergstrasse) knapp nach Spittal bei der sogenannten "Ertlkurve" wo die meisten Unfälle in der Gegend passieren: Mit ca. 60 um die Kurve (viel mehr geht dort nicht), ca. 30 m nach der Kurve Stau! Vollbremsung mit leichter Richtungsänderung nach rechts, um eventuell zwischen Leitschiene und PKW durchzukommen, Bremsung ist sich ausgegangen, ca. 3m vor dem Heck des PKW Stillstand. Urban Modus, Gabel ist tief eingetaucht, Hinterrad hat nicht abgehoben, und auch eine Richtungsänderung hat noch funktioniert. Bin zufrieden mit der Bremsanlage und dem ABS. Und das vor einigen Jahren durchgeführte Sicherheitstraining, von dem ich einige Übungen alle Jahre wiederhole, hat sich ausgezahlt.