Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: dardara am Juni 12, 2015, 11:14:21 Vormittag

Titel: Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am Juni 12, 2015, 11:14:21 Vormittag
Halli hallo,

ich habe mir den tuneboy mit cruise control und quick shifter gegönnt.

Gibt es Interesse an Infos darüber? Ich würde sobald ich das drauf habe dann mal berichten....


Ciao,

Martijn
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Presto am Juni 12, 2015, 11:46:31 Vormittag
Nicht fragen... machen!  ;D  8)  :laugh:
Würde mich und sicherlich einige hier interessieren.  ;D
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am Juni 12, 2015, 12:05:52 Nachmittag
 :D ;D 8)

okay also erstmals muss mann das zeugs bestellen bei http://www.tuneboy.com.au/buy.html (http://www.tuneboy.com.au/buy.html)

Kosten sind 599,- für die komplette Software mit tuning und cruise control plus 445,- australische Dollarfür den quickshifter . Das sind ungefähr 720,- Euronen. Dafür gibt es dann aber sehr viel flexibilität und extras für das moped. Der Quichshifter geht beim hoch aber auch beim runterschalten. In youtube gibt es ein Kollege mit nem 2013 strada und das verspricht einiges https://www.youtube.com/watch?v=3jfwH2VXHzk (https://www.youtube.com/watch?v=3jfwH2VXHzk)
Ich freue mich schon auf die einbauten :-)

Ciao,

Martijn
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Multinator am Juni 13, 2015, 11:24:21 Nachmittag
warum denn in die Ferne schweifen ? gibts doch hier in DE  http://www.befaster.de/category/tuning/ (http://www.befaster.de/category/tuning/)  gruss Multinator
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am Juni 14, 2015, 12:46:37 Vormittag
Gibts nen dyno in der nähe von Nürnberg oder München die das machen?

Ciao
Martijn

Exotische Post aus Australien wer will das nicht....alles muss schnell heute ;)
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am Juni 15, 2015, 01:00:57 Vormittag
Gibts nen dyno in der nähe von Nürnberg oder München die das machen?
Ich kenne hier einen am Bodensee, der das (nebenher) macht - mit und ohne Prüfstandsmessung / -optimierung ;-)

Exotische Post aus Australien wer will das nicht....alles muss schnell heute ;)
Da brauchst Du dann auch keine exotische Post aus dem Känguruland, der macht das inkl. Tuneboy ;)

Wie sieht es denn beim Tempomat mit den Tasten aus?
Gibt es da inzwischen wieder welche, die zum Moped passen und auf die linke Seite zwischen Griff und bestehenden Bedienelementen montiert werden können?

Oder willst Du die Variante mit der "Eintastenbedienung" über den Anlasserknopf?


Da ich keinerlei Erfahrung (und auch niemand im Bekanntenkreis) habe, der einen Schaltautomaten besitzt, hier noch ein paar Fragen dazu.
(Vielleicht sind sie dumm - aber ich weiß es einfach nicht besser  ::))

Gibt es da beim Quickshifter eigene Taster zum Schalten (d.h. man kann noch "ganz normal" mit Kupplung fahren) oder wird da ein Sensor am normalen Schalthebel montiert und der Quickshifter ist immer aktiv?
Und wirkt der sowohl beim Hoch- als auch Runterschalten?

Soweit ich es verstanden habe, wirkt ein QS so, dass er beim Schalten kurz das Gas weg nimmt (so dass das Getriebe entlastet ist) und dadurch dann ohne Kupplung schaltbar ist - und dann schaltet.
Ist das so korrekt?

viele Grüße,
Bodenseematze
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am Juni 15, 2015, 08:43:05 Nachmittag
Gibts nen dyno in der nähe von Nürnberg oder München die das machen?
Ich kenne hier einen am Bodensee, der das (nebenher) macht - mit und ohne Prüfstandsmessung / -optimierung ;-) ja das wäre doch mal ne Reise wert...anscheinend kann mann mit iphone on the fly Optimieren bzw. Selber fahren und dann die Ergebniss gleich in das System einspielen....wir werden sehen aber geil hört sich das schon an...

Exotische Post aus Australien wer will das nicht....alles muss schnell heute ;)
Da brauchst Du dann auch keine exotische Post aus dem Känguruland, der macht das inkl. Tuneboy ;) ich bin ein Romantiker hahaha

Wie sieht es denn beim Tempomat mit den Tasten aus?
Gibt es da inzwischen wieder welche, die zum Moped passen und auf die linke Seite zwischen Griff und bestehenden Bedienelementen montiert werden können?

Ja die gibts es nudge buttons heisst das angeblich mit roten Knöpfchen ich versuchs erstmal mittels regulärer Startknopf...

Oder willst Du die Variante mit der "Eintastenbedienung" über den Anlasserknopf? Erstmals ja wenn dann alles mal Funkt rumspielen und verbessern...


Da ich keinerlei Erfahrung (und auch niemand im Bekanntenkreis) habe, der einen Schaltautomaten besitzt, hier noch ein paar Fragen dazu.
(Vielleicht sind sie dumm - aber ich weiß es einfach nicht besser  ::)) es gibt keine Dummen Fragen :)

Gibt es da beim Quickshifter eigene Taster zum Schalten (d.h. man kann noch "ganz normal" mit Kupplung fahren) oder wird da ein Sensor am normalen Schalthebel montiert und der Quickshifter ist immer aktiv?
Und wirkt der sowohl beim Hoch- als auch Runterschalten?

So weit ich das schon mal verstanden habe kann mann normal mit Kupplung fahren schliesslich muss man ja auch in den ersten. Gang schalten hehe und das wirkt bei hoch und runterschalten lediglich muss man beim runterschalten das Gas zudrehen...

Soweit ich es verstanden habe, wirkt ein QS so, dass er beim Schalten kurz das Gas weg nimmt (so dass das Getriebe entlastet ist) und dadurch dann ohne Kupplung schaltbar ist - und dann schaltet.
Ist das so korrekt? Denk einfach dass die Kupplung von dem Ding ersetzt wird stimmt...

viele Grüße,
Bodenseematze
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 04, 2015, 02:02:31 Nachmittag
Hallo Ducamenschen,

nach etlichen Wochen Reisezeit habe ich den Tuneboy mit Quickshifter bekommen.

Fazit: absolut Empfehlenswert!!! Also wesentlich bessere Investition als tausenden Euronen in Carbon Teile zu stecken.
Die Installation ist super easy von sowohl das Mapping (ich habe die QD Version) als auch den Quickshifter. Das Flashen ist auch super easy und der Cruise Control ist ne sehr gute Sache für die die öfter Mal taube Hände bekommen vom Gas geben :-).
Mit einer Wide Band Sonde kannst du sogar selber tunen (Kosten nochmal 200!?) während man fährt und noch wichtiger ist: das Gerät ankoppeln per Wifi oder USB Sachen machen raus und fertig....;-) somit kein Nachweis auf Sicht möglich dazu ist es sehr einfach bis zu 3 Maps zu laden z.B. Ein Map für TÜV eins speziell für die Auspuffanlage und Ein ECO Map um Spritt zu sparen.......wer mehr wissen will ich helfe gerne!! Achtung wenn ihr so was kaufen wollte mit Zollgebühren von 170 € rechnen (cruise tune und quickshifter) ich würde aber raten auch gleich die Sonde mit zubestellen da habt ihr noch Mal eine Welt von Möglichkeiten auch mittels Prüfstand...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 04, 2015, 02:04:31 Nachmittag
....und nochwas......das up and down shift Dingsda ist einfach der Hammer :-) ich habe mein zweites Moped erstmals (Rennstrecke) auf Eis gelegt....;-)
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: buddy am August 04, 2015, 06:55:06 Nachmittag
Welchen Sensor hast du denn für den quickshifter verwendet?  Oder gehört der zum tuneboy Lieferumfang?
Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 04, 2015, 09:23:27 Nachmittag
Hi ingo also du bekommst den Kupplungssensor mitgeliefert wenn du bestellst dun dad muss du am adapter rechts unten vom Frame anschliessen...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: buddy am August 04, 2015, 09:44:14 Nachmittag
Meinst Du mit Kupplungssensor den am Schalthebel? Mach doch mal bitte ein Foto.

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 04, 2015, 11:41:06 Nachmittag
So und von da direkt rechte seite rahmen an adapter muss ich später foto machen habs bike nicht da...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Ralfi am August 05, 2015, 09:00:02 Vormittag
Moin,
passt der Sensor nicht auch anders herum ?
Weil dann könntest Du das Kabel besser am KNZ und Motor herum führen....

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 05, 2015, 05:17:56 Nachmittag
Hey Ralfi, könnte man schon aber der Hersteller weisst darauf hin dass kein Spannung auf das Kabel sein sollte und durch diese Führung ist das besser...mit clips kein Problem....aber wie gesagt gehts auch andersrum ;-)
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am August 06, 2015, 06:11:09 Nachmittag
Die Installation ist super easy von sowohl das Mapping (ich habe die QD Version) als auch den Quickshifter. Das Flashen ist auch super easy und der Cruise Control ist ne sehr gute Sache für die die öfter Mal taube Hände bekommen vom Gas geben :-).
Erzähl mal ein bisschen mehr über die Handhabung (sowohl Quickshifter als auch CruiseControl).
Hast Du da jetzt Zusatztasten am Lenker oder nicht?

... und noch wichtiger ist: das Gerät ankoppeln per Wifi oder USB Sachen machen raus und fertig....;-) somit kein Nachweis auf Sicht möglich
Den Satz verstehe ich nicht - was meinst Du mit "Sachen machen raus und fertig"?  :o

Was für ein MTS-Baujahr hast Du eigentlich?
Wenn ich Deinen Satz richtig interpretiere, kann man die Software / das Mapping rückstandslos und problemlos wieder entfernen und die Standard-Map wieder aufspielen?
Das wäre ja (zumindest bei 2013'er und neuer) ein Riesenfortschritt ggü. Rexxer...

dazu ist es sehr einfach bis zu 3 Maps zu laden z.B. Ein Map für TÜV eins speziell für die Auspuffanlage und Ein ECO Map um Spritt zu sparen.......
Also gleichzeitig drei verschiedene Mappings?
Und wie wird zwischen denen umgestellt?

Mach' bitte auch mal Bilder von allen Teilen, die Du am Moped verbaut hast...

Achtung wenn ihr so was kaufen wollte mit Zollgebühren von 170 € rechnen (cruise tune und quickshifter)
Also doch besser (versuchen) in D zu kaufen ;)

Ich würde aber raten auch gleich die Sonde mit zubestellen da habt ihr noch Mal eine Welt von Möglichkeiten auch mittels Prüfstand...
Naja, wie Du schon schriebst: sind halt nochmal 200 Euronen - also insgesamt ca. 1200 Eur - das ist schon eine Menge Holz...  :-\
(wobei ich das genau so sehe wie Du: lieber in solch' funktionalen Dinge Geld stecken als in reine Bling Bling Teile...)
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am August 13, 2015, 09:34:40 Vormittag
@dardara: nicht mehr aktiv hier? Oder vor lauter Fahren keine Zeit zum Posten? ;D
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: dardara am August 13, 2015, 06:26:19 Nachmittag
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Sorry doch noch aktiv aber ich habe viel Freude mit den Teilen
na ja 1000 ist gut investiert....

Quickshifter ist 5 minute anbauzeit aber vorsichtig mit drehmoment :-)....Der quickshifter muss in Software aktiviert warden...siehe beigeliefertes Handbuch...dann kannst du test ob es funktioniert AF1 und schon must du dann nur in ersten Gang...danach kannst du sowohl hoc als runter schalten ohne zu kuppeln. Achtung erst ab 2500 Touren ;-) du kannst die Kraft etc noch einstellen habe ich nicht gemacht um dein Fahrstil besser abzubilden.

Also das Gerät machst du an dein Adapter unterm Sattel dran...dann änderst was willst und dann kannst du es wieder entfernen als ob nie was war....also muss nicht drann bleiben..alles ist rückgängig zu machen...Standard Maps warden mitgeliefert bzw sind runter zu laden ich habe eine 2011 Maschine...

Nicht gleichzeitig 3 mappings aber du kannst drei drauf haben und zwischen den drei switchen beim anmachen noch nicht starten und dann kuppeln und gas geben oder so steht im buch wiedas geht


Also wenn mans kauft sind die 200 auch nicht mehr so schlimm aber um heiden Spass zu haben reicht auch der Rest...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: mannitex am August 26, 2015, 07:46:25 Nachmittag
Hallo erst mal...

auch ich habe die Tuneboy Software mit cruise control drauf... Fahre eine 2012 PP mit QD und offenem Filter, hatte vorher bei der QD das Reexer Mapping drauf. War damals vom "runden-Lauf" nicht voll überzeugt und habe mich umgehört...war dann direkt bei BeFaster und habe mir vor Ort das Steuergerät flashen lassen.. Nun habe ich wirklich einen absolut runden Motorlauf und bin absolut davon überzeugt.. Die cruise control bediene ich über den Anlasserknopf was für mich ausreichend ist.. nutze dies häufig da einfach simpel zu bedienen ist..... habe das ganze Paket für nur 350€ bekommen... also Top... nur zu empfehlen.. die Jungs bei BeFaster verstehen ihr DIng


Gruß

Klaus
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am August 28, 2015, 09:11:06 Vormittag
@dardara: Danke für die Infos - hört sich alles sehr gut an!

Also das Gerät machst du an dein Adapter unterm Sattel dran...dann änderst was willst und dann kannst du es wieder entfernen als ob nie was war....also muss nicht drann bleiben..alles ist rückgängig zu machen...Standard Maps warden mitgeliefert bzw sind runter zu laden ich habe eine 2011 Maschine...
Hmm, beim Rexxer ist das Problem mit dem nicht mehr zurückspielen können erst ab 2013'er Maschinen.

Hat jemand Tuneboy verbaut 2013'er / 2014'er MTS und kann berichten, ob sich da das Mapping zurückspielen lässt?
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Firefox am August 28, 2015, 09:18:41 Vormittag
....Rexxer Mapings kann man immer wieder gegen das Originale austauschen. Der Rexxer User ist nur das Werkzeug um Mappings aufzuspielen. Egal ob es ein Tuning oder Original Map ist
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am August 28, 2015, 02:48:58 Nachmittag
Soweit ich das verstanden habe, erwirbt man mit dem Rexxer User eine Lizenz, um genau bei einem Motorrad ein neues Mapping drauf zu spielen.
Bei den Modellen vor 2013 wurde das eigene Mapping bei dem Vorgang gesichert.
Man konnte dann leicht (z.B. vor Besuch beim Händler) wieder sein Originalmapping zurückspielen - dadurch wurde auch die Lizenz wieder freigeschaltet...

Und bei den Modellen ab 2013 scheint das sichern oder das zurückspielen der eigenen Original-Map nicht mehr zu funktionieren.
Wenn man dann mit einem gerexxerten Moped zum Händler fährt und der aus irgendwelchen Gründen ein neues Mapping aufspielt, ist die Rexxer-Lizenz "verbraten" und man muss das Rexxer User zu Daniele Moto einschicken, um die Lizenz wieder freischalten zu lassen (und 150 Eur berappen)...

Das gibt wieder, wie ich es verstanden habe - ich kann mich aber auch irren.

--> deswegen meine Frage nach der Möglichkeit des zurückspielens mit TuneBoy bei Modellen ab 2013...

Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Firefox am August 28, 2015, 03:18:24 Nachmittag
...mit dem Rexxer User kannst du an einem Moped die Mappings hin und her schieben so oft du möchtest. Dabei sind 3 Mappings, eins davon ist das Originale, die anderen Beiden sind Tuning Maps. Eins mit und eins ohne Lambdasonden. Das wechseln geht beliebig oft. Gesichert wird bei meiner 2012-er auch das Originale Mapping nicht,. Dafür bekommst du es ja auch dazu. Also kannst du es ,wenn du möchtest, jeden Tag neu aufspielen.
Gruss Firefox
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: kinglun am August 28, 2015, 06:05:00 Nachmittag
...mit dem Rexxer User kannst du an einem Moped die Mappings hin und her schieben so oft du möchtest. Dabei sind 3 Mappings, eins davon ist das Originale, die anderen Beiden sind Tuning Maps. Eins mit und eins ohne Lambdasonden. Das wechseln geht beliebig oft. Gesichert wird bei meiner 2012-er auch das Originale Mapping nicht,. Dafür bekommst du es ja auch dazu. Also kannst du es ,wenn du möchtest, jeden Tag neu aufspielen.
Gruss Firefox

Hallo firexox,
das ist nicht ganz richtig. Mein vorheriger Händler hatte mal an meiner 2011er versehentlich ein Ducati-Update aufgespielt und das Rexxer-Map war futsch.
Kein Problem dachte ich mir, hatte ja den User zuhause und wollte dann daheim zurück flashen. Aber Pustekuchen....
Durch das Update wurde irgendwie die Nr. der ECU verändert und der Rexxer-User war nicht mehr mit der ECU verheiratet.
Ende vom Lied war, der User musste zu Daniele Moto und wieder freigeschaltet werden.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Firefox am August 29, 2015, 12:51:59 Nachmittag
...das stimmt! Ist aber nur so, wenn der Duc Händler ein update aufspielen will. Mein Händler hat vorher gefragt, ob die Multi gerexxert ist.
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: RRWilly am April 14, 2017, 05:24:32 Nachmittag
Hy,
Hat zufällig jemand eine deutsche Beschreibung für den Tuneboy? Ich habe letztes Jahr eine Multi erworben und der Tuneboy  war dabei(Tempomat ist frei geschalten). Ich bin momentan am schauen ob ich mir eine QD zulege. Da sowieso schon ein K&n Filter verbaut ist müsste ich dann ja die Map anpassen. Wenn ein Tuneboy vorhanden ist muss dass ja auch ohne Rexxer gehen wenn man weiß wie. Kann mir jemand weiter helfen wie sowas von Statten geht? Die Multi ist eine Bj. 14  falls dass eine Rolle spielt.
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am April 14, 2017, 07:19:15 Nachmittag
Soweit ich weiss, gibt es da zwei Möglichkeiten:
Du kaufst Dir den Tuneboy samt Software als "TuneEdit" - dann bekommst Du u.a. die Lizenz für ein Mapping für Dein Motorrad (mit oder ohne Tempomat - ist preislich unterschiedlcih) und spielst das Mapping selber auf.

Oder Du kaufst Dir das "machen" bei einem autorisierten Händler wie z.B. beFaster oder Daniel Deussen - d.h. die rüsten Dir Dein Moped um, verkaufen Dir eine Lizenz und spielen diese auf dem Prüfstand auf Dein Moped und machen evtl. noch Anpassungen am Mapping - speziell für Dein Moped und Deinen Anforderungen.

Im ersten Fall gibt es vielleicht eine Anleitung und Du hast vielleicht auch die Möglichkeit selber noch Anpassungen am Mapping zu machen - das weiss ich nicht genau...

Im zweiten Fall gibt es aber keinerlei Anleitung und Du kannst selber auch gar nichts mehr nachträglich machen.
Wenn, dann musst Du wieder zu dem Händler gehen, bei dem es gemacht wurde - der hat ja quasi Deine Lizenz und nur der hat auch die Möglichkeit Dein Mapping zu ändern...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: RRWilly am April 14, 2017, 07:30:12 Nachmittag
Ich habe die Maschine privat gekauft Mit dem Tuneboy. keine Ahnung ob der Vorbesitzer selbst Hand angelegt hat oder einen Händler damit beauftragt hat den Tempomat frei zu schalten. Ich habe hier noch das Kästchen ( Den Tuneboy selbst) Kabel und ne Software dazu.... Ne englische Anleitung liegt auch dabei, aber da war ich bisher zu bequem mich durch zu kämpfen, daher die Frage ob jemand ne deutsche Beschreibung für das Teil hat. Leider weiß ich nicht wo und von wem das Gerät bezogen wurde.
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: Bodenseematze am April 14, 2017, 08:43:36 Nachmittag
Wenn da ein Kästchen, Kabel und Software dabei ist, kannst Du das sicher selber machen - hast Du auch den Datensatz vom Vorbesitzer bekommen ;)

Ich weiß nicht, ob's da überhaupt eine Deutsche Anleitung für gibt - stammt ja aus Australien und wird in Deutschland gar nicht offiziell vertrieben...
Da wirst Du wohl nicht umhin kommen, Dich durch die englische Anleitung zu kämpfen ;D

Soweit ich das verstanden habe, muss man beim Erstaufspielen die Lizenz eingeben und die wird dann mit Deiner ECU "verheiratet" - also genau, wie auch beim Rexxer.
Du kannst dann einen Originaldatensatz wieder auf Deine ECU spielen und damit die Lizenz wieder "freigeben" - wenn Du das aber nicht machst und Dein Händler z.B. einen Update einspielt, geht Dein Mapping futsch und die Lizenz ebenfalls...

Ob da jetzt spezielle Mappings für die QD existieren, kann ich Dir nicht sagen.
Aktuelle Tuneboy-Mappings kannst Du hier http://www.tuneboy.com.au/tune-downloads.html (http://www.tuneboy.com.au/tune-downloads.html) herunterladen.
Eine aktuelle Software gibt's da auch irgendwo auf den Seiten...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: RRWilly am April 16, 2017, 02:35:33 Nachmittag
Da bin ich mal gespannt ob ich dass zum Laufen bringe....nun muss erstmal eine Anlage her... ;D
Hat niemand zufällig ne günstige QD abzugeben?
Der Arrow in schwarz sieht auch gut aus und ist preislich attraktiv nur habe ich Bedenken beim Voll beladenen Bike nur auf dem SeitenStänder...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: PP12ChK am Januar 22, 2022, 03:57:49 Nachmittag
Hallo Ducamenschen,

nach etlichen Wochen Reisezeit habe ich den Tuneboy mit Quickshifter bekommen.

Fazit: absolut Empfehlenswert!!! Also wesentlich bessere Investition als tausenden Euronen in Carbon Teile zu stecken.
Die Installation ist super easy von sowohl das Mapping (ich habe die QD Version) als auch den Quickshifter. Das Flashen ist auch super easy und der Cruise Control ist ne sehr gute Sache für die die öfter Mal taube Hände bekommen vom Gas geben :-).
Mit einer Wide Band Sonde kannst du sogar selber tunen (Kosten nochmal 200!?) während man fährt und noch wichtiger ist: das Gerät ankoppeln per Wifi oder USB Sachen machen raus und fertig....;-) somit kein Nachweis auf Sicht möglich dazu ist es sehr einfach bis zu 3 Maps zu laden z.B. Ein Map für TÜV eins speziell für die Auspuffanlage und Ein ECO Map um Spritt zu sparen.......wer mehr wissen will ich helfe gerne!! Achtung wenn ihr so was kaufen wollte mit Zollgebühren von 170 € rechnen (cruise tune und quickshifter) ich würde aber raten auch gleich die Sonde mit zubestellen da habt ihr noch Mal eine Welt von Möglichkeiten auch mittels Prüfstand...
Titel: Antw:Tuneboy mit cruise control und quickshifter
Beitrag von: PP12ChK am Januar 22, 2022, 03:59:46 Nachmittag
Hallo dardara,

wo findet man diese wide band sonde ?

Mit freundlichen Grüßen
Chris