Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: NoSoup4U am Juni 25, 2015, 10:07:52 Nachmittag
-
Hallo allerseits, ich bin ein Neuer hier. Hier in California haben einige Leute (und ich) ein Problem mit dem Oel Service Reminder der sich nicht loeschen laesst beim Haendler. Ein Kollege hat ein neues dash bekommen aber das hilft auch nicht beim Wiederverkauf. Hat jemand in Europa aehnliche Schwierigkeiten und habt Ihr ne Loesung?
Mein Haendler hat mit allen Mitteln versucht meine 7,500 miles oel service reminder zu loeschen aber nix da.
Danke fuer Ratschlaege im Voraus.
Clemens
-
Hallo Clemens,
wenn es denn ein Ducati Dealer ist, sollt er sich mit Bologna kurzschließen.
Von solchen Problemen ist mir nichts bekannt.
Mit Drittmitteln wie Rexxer oder Tuneboy soll es auch gehen.
Gruß
Mike
P.S.: das Serviceintervall muss überschritten sein, d.h. bei 7499 miles kann nicht resettet werden.
-
Danke Mike,
der dealer (Beverly Hills Ducati) hat sich mit Ducati North America kurzgeschlossen. dort hat man ihm empfohlen nicht das neue sondern ein aelteres diagnostic tool zu versuchen. Das machen wir morgen. Ich habe nur ueberhaupt keine Lust mein dash wechseln zu lassen... Mileage ist ueber 7,500.
-
Hallo Clemens. Wenns dein Dealer nicht hinbekommen sollte, vielleicht hilf das dir:
http://www.madcogz.com/MultitoolLite/download/MultiToolLite%20Manual.pdf (http://www.madcogz.com/MultitoolLite/download/MultiToolLite%20Manual.pdf)
Dann kannst du alles löschen :)
-
Hallo Clemens. Wenns dein Dealer nicht hinbekommen sollte, vielleicht hilf das dir:
[url]http://www.madcogz.com/MultitoolLite/download/MultiToolLite%20Manual.pdf[/url] ([url]http://www.madcogz.com/MultitoolLite/download/MultiToolLite%20Manual.pdf[/url])
Dann kannst du alles löschen :)
Danke Cruiser. Super! Aber es sieht so aus als ob das ein Adroid phone braucht. Ich hab'n Iphone. Muss ich mich mal bei Freunden umsehen.
-
Hab hier noch was für dich für den Notfall gefunden:
TOP SECRET,
1. push/hold left button
2. turn key on, let the instruments "sweep"
3. turn key off
4. release left button
Probier mal......
-
Hab hier noch was für dich für den Notfall gefunden:
TOP SECRET,
1. push/hold left button
2. turn key on, let the instruments "sweep"
3. turn key off
4. release left button
Probier mal......
Mann! Dieses Forum ist Klasse! Danke Cruiser, werde ich morgen versuchen nachdem mein StealerDealer sich nochmals versucht hat.
-
Welcher von den beiden linken Schaltern, oben oder unten?
Sehr interessant, ich muss auch bald zurücksetzen.
-
Hab hier noch was für dich für den Notfall gefunden:
TOP SECRET,
1. push/hold left button
2. turn key on, let the instruments "sweep"
3. turn key off
4. release left button
Probier mal......
Funktioniert bei meiner 2013 GT nicht. Hab alle Möglichkeiten ausprobiert.
-
Hatte das nur kurz auf dem Iphone überflogen und nicht weiter drüber nachgedacht.
Das ist ja völliger nonsens und hat gar nichts mit der Multi zu tun...
Turn KEY? wtf, soll ich den Schlüssel in der Sitzbankentriegelung drehen?
Klar, top secret...
-
Hatte das nur kurz auf dem Iphone überflogen und nicht weiter drüber nachgedacht.
Das ist ja völliger nonsens und hat gar nichts mit der Multi zu tun...
Turn KEY? wtf, soll ich den Schlüssel in der Sitzbankentriegelung drehen?
Klar, top secret...
In Englisch "turn something on" meint anschalten. turn on, turn off. Er meint sicher den start button.
Mich wuerde nur interessieren was da genau zurueck gesetzt wird. Ich moechte meine custom suspension settings nicht verlieren...
-
Bei der Multi wäre das aber doch eher ein switch als ein key, oder?
Im Netz habe ich dann gefunden, daß sich das angeblich auf die alten Monster bezog.
Ich frag mal den Schrauber meines Vertrauens, wenn der es nicht kennt, gibts das nicht :laugh:
-
...Mich wuerde nur interessieren was da genau zurueck gesetzt wird. Ich moechte meine custom suspension settings nicht verlieren...
[/quote]
Die habe ich mir aufgeschrieben, olles Papierbackup - funzt immer ;D
Gruß
Mike
-
Bei der Multi wäre das aber doch eher ein switch als ein key, oder?
Im Netz habe ich dann gefunden, daß sich das angeblich auf die alten Monster bezog.
Ich frag mal den Schrauber meines Vertrauens, wenn der es nicht kennt, gibts das nicht :laugh:
Klasse. Lass uns wissen was Du raus bekommst.
-
...Mich wuerde nur interessieren was da genau zurueck gesetzt wird. Ich moechte meine custom suspension settings nicht verlieren...
Die habe ich mir aufgeschrieben, olles Papierbackup - funzt immer ;D
Gruß
Mike
[/quote]
Na klar das geht schon.
So, ich hab heute nochmals den Haendler dran arbeiten lassen. Die haben es mit einer alten Diagnostik software versucht...nix. Dann haben sie die neue Diagnostik nochmal rangehaengt weil sie gestern nacht ein riesig grosses Update von Ducati bekommen haben... Wieder nix. Das ist zum in die Flasche furzen!
-
Sorry... hier muss ich mich entschuldigen. Das war eine Fehlinformation. Diese Vorgehensweise geht nur bei der Ducati Monster.
Ich werde morgen mal meinen Sohn fragen, ob er mir was an die Hand geben kann. Der arbeitet bei FEV in Aachen. Die programmieren
da an allen Motoren rum.
-
Sorry... hier muss ich mich entschuldigen. Das war eine Fehlinformation. Diese Vorgehensweise geht nur bei der Ducati Monster.
Ich werde morgen mal meinen Sohn fragen, ob er mir was an die Hand geben kann. Der arbeitet bei FEV in Aachen. Die programmieren
da an allen Motoren rum.
Cruiser, das waere Klasse! Danke.
-
@Cruiser
weisst Du schon was genaues, ist es überhaupt möglich ohne Diagnosegerät?
-
@Cruiser
weisst Du schon was genaues, ist es überhaupt möglich ohne Diagnosegerät?
Das interessiert mich aus aktuellem Anlass auch...
Ich ärgere mich gerade mal wieder mächtig über Ducati. :evil:
Anfang Februar diesen Jahres habe ich versucht, bei beiden offiziellen Ducati-Stationen in Berlin und Brandenburg einen 36.000er Inspektionstermin bis Ende April zu bekommen. Das war wichtig für den Erhalt der noch laufenden CarGarantie. Beide Läden konnten mir aber erst frühestens im Mai einen wahrscheinlichen Termin in Aussicht stellen. Also habe ich nach Rücksprache mit CarGarantie die Inspektion bei einer anderen Meisterwerkstatt nach Ducati-Vorgaben machen lassen. Zu diesem Zeitpunkt waren die 36.000 km aber noch nicht erreicht. Nun blinkt seit Sardinien aber die Service-Anzeige. Als ich eben bei Ducati Berlin anrief, konnte er sich auch noch an meinem Versuch erinnern, einen Service-Termin auszumachen. Doch auf die Frage, wann ich dann zur Rückstellung der Anzeige kommen kann, bekam ich die Antwort, dass er Anweisungen von der Ducati-Geschäftsführung habe, nur dann eine Rückstellung vorzunehmen, wenn der Service bei einer Ducati-Werkstatt vorgenommen worden ist. Da könnte ich platzen, denn ich wollte ich ja ursprünglich die Inspektion bei Ducati, aber SIE konnten mir ja keinen Termin in einem angemessenen Zeitraum anbieten!!! :evil: Für mich ist Ducati jetzt endgültig gestorben!
-
...evtl. sollten wir mal ein REXXER Treffen organisieren bei den allen Leidgeplagten der Service zurückgesetzt wird?
Würde mich bereit erklären dies bei mir in Kassel durchzuführen.
Zur Info: Beim REXXER User kann bei jeder Ducati der Service zurückgestellt werden!
Dies hat nichts mit den Bike - abhängigen Funktionen wie das Aufspielen einer geänderten Map zu tun...
-
Muss mal den Thread hier wieder ausgraben...
Meine Multi hat gerade ihre 24k Inspektion in einer freien Werkstatt hinter sich gebracht und zeigt mir immernoch die Service Meldung an.
Hat jemand mittlerweile rausgefunden wie man das ohne Zusatzgeräte am OBD rauskriegt?
-
Muss mal den Thread hier wieder ausgraben...
Meine Multi hat gerade ihre 24k Inspektion in einer freien Werkstatt hinter sich gebracht und zeigt mir immernoch die Service Meldung an.
Hat jemand mittlerweile rausgefunden wie man das ohne Zusatzgeräte am OBD rauskriegt?
ohne "Zusatzgeräte" keine Chance