Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Armin am April 05, 2011, 10:40:28 Vormittag
-
Hallo,
wie schon an anderer Stelle erwähnt süfft meine Multi jetzt mächtig aus dem linken Gabelholm ,da der Simmerring nach 14000 km den Geist aufgegeben hat. Mein Händler weiss noch gar nicht ob das ein Garantiefall ist oder ob es ganz normaler Verschleiss ist. Er ist gleichzeitig noch Kawahändler, die geben scheinbar nur 10000 km Garantie für Gabelsimmerringe. Weiss jemand wie das bei Ducati gehandelt wird?
Gruss
Armin
-
Also, wenn keine Beschädigung an der Lauffläche vorliegt ( Macke durch Steinschlag etc.) die den Simmering beschädigt hat, ist das für mich ein eindeutiger Garantiefall nach nur 14000 km.
Gruß
Kiwi
-
das ist definitiv ein Garantiefall.
Habe auch schon einen gewechselt.
Ducati ist da vorsichtig und wechselt lieber auf Kulanz, weil verschiedene Teile bei Öhlins auch unsauber
zusammengebaut waren.
Bei mir war auch noch der Stellmotor undicht.
-
Heute war Reparatur angesagt, Multi ist wieder trocken, alles auf Garantie. Es wurde kein Gabelsimmerring gewechselt sondern auf Anweisung von Ducati der komplette Gabelholm getauscht, super Sache.
Gruss
Armin
-
Heute war Reparatur angesagt, Multi ist wieder trocken, alles auf Garantie. Es wurde kein Gabelsimmerring gewechselt sondern auf Anweisung von Ducati der komplette Gabelholm getauscht, super Sache.
Gruss
Armin
Hallo Armin,
alles was Recht ist, etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet. Freud mich für Dich das alles wieder ok ist.
Ach, übrigens, was hat der Leistungsprüfstand am Hinterrädle ermittelt?
-
Ist ein altes Thema mit den undichten Öhlins Gabeln, die alte Multi S
war auch schon betroffen. Auch da wurde es auf Garantie getauscht.
grüßle
Kalle
-
Heute war Reparatur angesagt, Multi ist wieder trocken, alles auf Garantie. Es wurde kein Gabelsimmerring gewechselt sondern auf Anweisung von Ducati der komplette Gabelholm getauscht, super Sache.
Gruss
Armin
Hallo Armin,
alles was Recht ist, etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet. Freud mich für Dich das alles wieder ok ist.
Ach, übrigens, was hat der Leistungsprüfstand am Hinterrädle ermittelt?
Hallo Leo,
knapp 143 PS am Hinterrad, 148,6 an der Kupplung. War heute Abend gleich am Hegaublick, da gab es nur noch einen BMW-Fahrer ausser mir.
Gruss
Armin
-
Heute war Reparatur angesagt, Multi ist wieder trocken, alles auf Garantie. Es wurde kein Gabelsimmerring gewechselt sondern auf Anweisung von Ducati der komplette Gabelholm getauscht, super Sache.
Gruss
Armin
Hallo Armin,
alles was Recht ist, etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet. Freud mich für Dich das alles wieder ok ist.
Ach, übrigens, was hat der Leistungsprüfstand am Hinterrädle ermittelt?
Hallo Leo,
knapp 143 PS am Hinterrad, 148,6 an der Kupplung. War heute Abend gleich am Hegaublick, da gab es nur noch einen BMW-Fahrer ausser mir.
Gruss
Armin
Meine ist grad beim 12000er und zur Begutachtung vom Ingineur wegen HRB. Nächste Woche hol ich sie wieder ab. Hab gerade eine Yamaha Fazer 8 da. Man hat die ne HRB, traumhaft.
143 am Hinterrad ist ok oder?
Bis bald am Hegau!