Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Thunder am August 01, 2015, 09:59:20 Nachmittag

Titel: Blinker Relai
Beitrag von: Thunder am August 01, 2015, 09:59:20 Nachmittag
hallo kann mir jemand sagen wo sich das blinkerrelai befindet
Ich fahre eine Multi 1200 Bj 2010

Danke
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: aero am August 01, 2015, 10:41:26 Nachmittag
hallo kann mir jemand sagen wo sich das blinkerrelai befindet
Ich fahre eine Multi 1200 Bj 2010

Danke




laut Werkstatthandbuch gibt es keins
Titel: Blinker Relai
Beitrag von: Mietzepaul am August 02, 2015, 02:12:14 Vormittag
Es gibt kein Relais mehr. Die Blinkfrequenz wird elektronisch über das Steuergerät generiert. Um LED-Blinker anzuschliessen, musst du Widerstände verbauen!
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: Thunder am August 02, 2015, 07:50:20 Vormittag
Kein relai ??
Mein linker hinterer Blinker gibt beim einschalten 1 mal an, dann bleibt er aus und der vordere blinkt dann doppelt so schnell
Habe gestern noch kurz einen neuen Blinker angebaut bringt nix
Wieredstände kann ich nicht finden. :(
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: wjn am August 02, 2015, 08:15:05 Vormittag
Kein relai ??
Mein linker hinterer Blinker gibt beim einschalten 1 mal an, dann bleibt er aus und der vordere blinkt dann doppelt so schnell
Das ist wahrscheinlich so Programmiert worden, weil mann das so gewöhnt ist.

Panigale Blinker (LED) arbeiten auf dem Multi ohne zusätzliche Wiederstände.
Titel: Blinker Relai
Beitrag von: Mietzepaul am August 02, 2015, 12:34:52 Nachmittag

Kein relai ??
Mein linker hinterer Blinker gibt beim einschalten 1 mal an, dann bleibt er aus und der vordere blinkt dann doppelt so schnell
Habe gestern noch kurz einen neuen Blinker angebaut bringt nix
Wieredstände kann ich nicht finden. :(
Hast du LED-Blinker nachgerüstet?
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: Thunder am August 03, 2015, 06:20:40 Vormittag
Ja kurzes Heck von Perfect Parts und Led Blinker
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: Mietzepaul am August 03, 2015, 10:31:11 Vormittag
Ja kurzes Heck von Perfect Parts und Led Blinker
Dann musst du vor die LED-Blinker noch je einen Widerstand parallel schalten (27 Ohm je Seite).

Wie schon weiter oben gesagt, wird die Blinkfrequenz nicht mehr über ein Relais sondern über das Steuergerät generiert. Durch deinen Umbau auf LED (mit ca. 1W statt original 10W) kommt am Steuergerät nun eine zu geringe Stromaufnahme an, weshalb eine defekte Blinkleuchte erkannt wird. Daraufhin wird die Blinkfrequenz vorn höher.
Das Zwischenschalten eines Widerstandes simuliert nun wiederum die originale Leistung und deine Blinker leuchten in normaler Frequenz.

Alternativ dazu kannst du dir nur andere LED-Blinker mit integrierten Widerständen kaufen. Ist nicht so aufwändig und fummelig, kostet aber eben auch deutlich mehr ;)!
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: faxxe am August 03, 2015, 02:03:23 Nachmittag
Den Widerstand parallel zum Blinker an die Versorgung? 27Ohm? Dann braucht man aber einen 5Watt Widerstand.

-Heimo


Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: aero am August 03, 2015, 03:08:21 Nachmittag
 vor die Blinker....parallel....das widerspricht sich
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: Mietzepaul am August 03, 2015, 03:27:32 Nachmittag
Auf jeden Fall "parallel" schalten.
Das hab ich mir dann doch in Physik gemerkt ;D!

Die vorgefertigten Widerstände von der Tante und bei Polo (http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-blinker-27-ohm-wenn-original-10w.html (http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-blinker-27-ohm-wenn-original-10w.html)) sind auch parallel geschalten, sonst würden nicht 4, sondern 2 Kabel rausgehen ;).
Nur mit der Dimensionierung der Widerstände bin ich mir nicht 100-pro sicher. Bei mir funktioniert es auf jeden Fall so ohne Probleme.

Ganz vereinfacht würde eine Schaltung dann so aussehen:
Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: faxxe am August 03, 2015, 03:30:09 Nachmittag
Der Widerstand musss sicher parallel geschalten werden. Das führt zu einem höhreren Strom für die
ansteuernde Elektronik und die glaubt, da hängt noch immer die passende Glühbirne dran.
LED´s haben ja eine viel geringere Stromaufnahme und das "spürt" die Elektronik und glaubt,
die Birne ist defekt und meldet das durch höhere Blinkfrequenz.

ICh denke, es muss je Blinkerseite ein Widerstand paralell dazu geschalten werden.

Es dürfte aber vorkonfektionierte Teile dafür geben. Siehe Amazon Suche etc......

NAchtrag: Mietzepaul hat aufgeklärt.
-Heimo


Titel: Antw:Blinker Relai
Beitrag von: ducdieter am August 04, 2015, 08:48:09 Nachmittag
Hi, hab Kellermänner dran (LED) siehe Link, funktioniert damit einwandfrei.

http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-blinker-27-ohm-wenn-original-10w.html (http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-blinker-27-ohm-wenn-original-10w.html)

Gruß Dieter