Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: joerg68 am August 30, 2015, 10:54:45 Vormittag

Titel: Motor- softwareupdate?
Beitrag von: joerg68 am August 30, 2015, 10:54:45 Vormittag
Ich fahre seit dem  letzten Monat die 15er multi mit dem bekannten Leistungsloch bei etwa 5000u/min. Nun hat mein freundlicher Händler mir ein Update fürs Display aufgespielt. Ich hab gehört daß es schon ein Update für die Motorelektronik gibt, hat das schon jemand? Wenn, hat sich was getan?
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Armin am August 30, 2015, 12:49:41 Nachmittag
Ich war gestern erst beim Händler und habe mir ein neues Display einbauen lassen. Es gab 2 neue Updates, allerdings nicht für den Motor. Eines war für das Licht, das andere war für das Display, Motorupdate gibt es definitv noch nicht.

Gruss
Armin
Titel: Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Flitzi am August 30, 2015, 12:55:36 Nachmittag
Neues Display, ist das anders? Ist das jetzt Dimmbar? Und Update für das Licht? Wozu?


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Armin am August 30, 2015, 01:05:39 Nachmittag
Das Display sieht gleich aus, soll jetzt aber angeblich nicht mehr verkratzen. Wenn mich nicht alles täuscht ist es auch leicht getönt, dimmbar ist es nicht. Keine Ahnung wozu das Update gut ist. Was an dem Licht jetzt anders ist weiss ich nicht, ich wusste gar nicht das es dafür ein Steuergerät gibt (vielleicht ist es auch das Kurvenlicht). Der Mechaniker hängt seinen PC dran und dann zeigt es ihm einfach an was für Updates es gibt.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: wzbhag am August 30, 2015, 04:23:21 Nachmittag
Armin,
ging das Display auf Garantie oder musstest du fürs neue zahlen?

Gruss
Nicolaus
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Armin am August 30, 2015, 06:19:10 Nachmittag
Ging natürlich auf Garantie Nicolaus, ich habe einfach einen klasse Händler. Es gab neben dem Display eine neue Sitzbank, die Naht hatte sich an einer Stelle etwas aufgelöst, und einen neuen Tankgeber.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Sunny am August 30, 2015, 06:22:53 Nachmittag
Beim Kauf meiner gebrauchten 15er Multi hat der Händler gleich ein neues Display und einen neuen SlipOn mit dazu gepackt. Beides gibt es Ende der Saison und beides auf Garantie.

Servus
Sunny
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: joerg68 am August 30, 2015, 08:04:18 Nachmittag
Mein Display ist auch schon leicht zerkratzt. Sollte ich auch beanstanden.  Das Leistungsloch soll auch mit der euro4 zu tun haben. Ich hatte schon in meiner fazer ein Nikko- Rating eingebaut weil yamaha die Zündung im 2-3 Gang verstellt hat um die Zulassung zu bekommen.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: hamburgermichel am November 28, 2015, 12:12:21 Vormittag
Meine Grazie hat heute beim  ;D mehrere Updates erhalten.....unter anderem auch eins für die Einspritzung.
Mich hat das " Leistungsloch" bei 5000-6000 U/min auch genervt.....
Nun hat sich etwas verändert.....das "LL" ist nach meinem  Empfinden etwas kürzer und weniger auffällig geworden,ab 5500 geht's nu besser....es ist jetzt ein weicherer Übergang bei 6000.
Was bleibt ist der Umstand, das das DVT-System seine Zeit braucht und somit etwas Leistung auf der Strecke bleibt.
Zudem ist nun auch die Auspuffklappe durch ein elektr.Eliminator deaktiviert,was zwar keine Auswirkung auf den Drehzahlbereich ab 5000 hat,aber zu einer für mich insgesamt akzeptablen Leistungsabgabe führt.
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: X-TREM am Februar 02, 2016, 04:54:43 Nachmittag
War über's Wochenende auf der MW Bodensee direkt am Duc-Stand und habe nachgefragt.
Die trockene Antwort lautete: "Bügle dir das Rexxer drauf - dann läuft sie besser als mit der Original-Software"
Was soll man davon halten? ???
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Hans-G. am Februar 02, 2016, 05:22:22 Nachmittag
War über's Wochenende auf der MW Bodensee direkt am Duc-Stand und habe nachgefragt.
Die trockene Antwort lautete: "Bügle dir das Rexxer drauf - dann läuft sie besser als mit der Original-Software"
Was soll man davon halten? ???

Ganz einfach: legal ist dieses Leistungsloch nur kosmetisch etwas "verkürzt" worden! ??? Das ist leider der neuen Euro 4 Verordnung zu verdanken. Anders ist es halt so gut wie unmöglich, diese strengen Auflagen einzuhalten.
Ganz weg geht es in der Tat nur mit einem illegalem mapping a la ReXxer oder sonstigen Eingriff in das Motormanagenent.

Also, entweder so lassen wie es Stvo-konform ist oder eben "anders" veredeln. Das muß jeder selber wissen.
Ich für meinen Teil fahre meine (2014er PP) mit QD und ReXxer gelassen in die nächste Saison! Das habe ich auch mit meiner ehemaligen 2012 so gemacht und werde es auch zukünftig mit jeder weiteren Multistrada so machen! Es ist von außen nicht zu sehen, was mich also sehr ruhig schlafen lässt. :-*
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: mikethebike am Februar 10, 2016, 12:24:21 Nachmittag
Also ich werde die 2015 DVT erst dann rexxern lassen, wenn das Steuergerät nicht mehr geöffnet werden muss.
Aber dann bestimmt ;D

Gruß
Mike
Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: faxxe am Mai 18, 2016, 06:57:49 Nachmittag
War heute mit meiner beim   :D zwecks Tanksensor-Seitenständer und SW Updates.
Es gab Updates für ECU und ein weiteres Steuergerät (Namen vergessen-BBS oder so).

Das "Loch" und die "Gedenksekunde" beim Hochschalten (zum mittleren Drehzahlbereich) ist spürbar minimiert und
sie legt linearer los. Eigentlich schon sehr deutlich. Ich finde auch, sie läuft bei Standgas etwas "runder".

Ich kanns empfehlen.......

-Heimo



Titel: Antw:Motor- softwareupdate?
Beitrag von: Lehmi am Mai 18, 2016, 08:13:15 Nachmittag
War heute mit meiner beim   :D zwecks Tanksensor-Seitenständer und SW Updates.
Es gab Updates für ECU und ein weiteres Steuergerät (Namen vergessen-BBS oder so).

Das "Loch" und die "Gedenksekunde" beim Hochschalten (zum mittleren Drehzahlbereich) ist spürbar minimiert und
sie legt linearer los. Eigentlich schon sehr deutlich. Ich finde auch, sie läuft bei Standgas etwas "runder".

Ich kanns empfehlen.......

-Heimo


Kann ich bestätigen, war letzte Woche zur Jahresinspektion und dort wurden die Sachen auch alle erledigt.
Das Drehzahlloch muss man jetzt suchen bzw. bewusst drauf achten. Fällt nicht mehr auf.