Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: TomateMozzarella am September 10, 2015, 09:34:14 Nachmittag

Titel: Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: TomateMozzarella am September 10, 2015, 09:34:14 Nachmittag
Hallo,
brauch demn. andere Reifen. Hat jemand Erfahrung mit Metzler M7 RR??
Titel: Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: julian_studer am September 10, 2015, 11:33:54 Nachmittag
gibt schon viele berichte über den m7rr
Titel: Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Samson am September 11, 2015, 09:47:25 Vormittag
Macht man nix verkehrt mit!
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Hans-G. am September 11, 2015, 09:53:27 Vormittag
Mach den einfach drauf und genieße den Reifen!
Für mich momentan das Beste für sportliches Fahren und auch touren.
Den Satz gibt es momentan für weniger als 220,- € !!!
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: ductom2 am Mai 04, 2016, 07:43:59 Nachmittag
...kann den jemand schon mal über ein komplettes Reifenleben und die Laufleistung berichten?
Viele Grüße
ductom2
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: TYAT am Mai 04, 2016, 08:08:03 Nachmittag
bei mir war der Hinterreifen nach 6.000 KM (viele Touren) unterm Limit, vorne wären noch ein paar hundert KM möglich gewesen. Das Fahrverhalten war bis zum Schluss gleichmäßig gut.

LG
Tommy
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: faxxe am Mai 04, 2016, 08:17:11 Nachmittag
Ich fahre seit ~1200km ein Set M7rr. Klasse Eigendämpfung und Rückmeldung. Auch in tiefer Schräglage auf der Bremse
kein Aufstellmoment. Ich finde er baut auch schnell Temperatur auf und wird "bissig" Gefällt mir.
Leider hatte ich gestern am hinteren einen Schnitt und er musste ersetzt werden; kann daher nichts über die Lebensdauer schreiben.

Aber das wird nicht an der Marke liegen ;)

Auf jeden Fall meine Empfehlung.....

-Heimo
Titel: Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: julian_studer am Mai 04, 2016, 08:39:58 Nachmittag
hammer reifen!

gefahren bin ich schon

pirelli supercors
angel gt
rosso2
scorpion2

bin mit dem m7 top zufrieden

4500km
nächste Woche kommt ein neuer Satz drauf

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Titel: Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: voika am Mai 05, 2016, 01:14:36 Vormittag
Wahnsinn - mehr wie 2000km geht bei mir nicht!
Ich wohn auch in den Alpen - aber wahrscheinlich koste ich die PS der Multi zu viel aus ...?
Also gratuliere zu den km-Leistungen ich bewundere euch.
Der M7 ist aber bis zum Schluss absolut top!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: TYAT am Mai 05, 2016, 07:48:36 Vormittag
ich denke die Laufleistung hängt in erster Linie von den Touren ab die man fährt. Meine Standard-Ausfahrten sind von Innsbruck aus entweder Grödental/Trentino, Hanthenjoch/Namlostal/Plansee, Bayern mit Walchensee/Kochelsee (unter der Woche) oder das Tiroler Unterland/Thiersee/Bayrischzell.

Trotz der günstigen Ausgangslage komme ich da vielleicht auf 20-30% Spass-Strecke, der Rest ist Anfahrt auf bestens überwachter und kontrollierter Bundesstraße und Autobahn. Sprich: 70% der Fahrzeit habe ich einen geringen Verschleiß, zumal alle aktuellen Reifen auf der mittleren Bahn inzwischen recht langlebige Mischungen verwenden.

LG
Tommy
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: ductom2 am Mai 05, 2016, 09:58:27 Nachmittag
...schon mal vielen Dank für eure Rückmeldung. Auf den  ersten  Kilometern fühlt er sich ja richtig vielversprechend an. Wenn er dann noch so um die 4500 km halten sollte....
Viele Grüße
Ductom2
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: julian_studer am Mai 06, 2016, 02:39:20 Nachmittag
Die Diskussion war ja schonmal aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie es jemand schafft den Reifen nach 2000km Platt zu kriegen? Ich fahre wie ihr auf meinem Youtubevideo seht nicht wie ein Sonntagsfahrer. Klar ich bin nicht nur in den Alpen unterwegs.

Vielleicht hat das auch mit dem Gewicht zu tun? Ich fahre alleine und ohne Gepäck..

Druck:

VR 2.5
HR 2.6

Nächste Woche kommt der neue Satz drauf, und am Freitag geht es ab nach Sardinien=)....
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: diesel6876 am Mai 06, 2016, 06:45:47 Nachmittag
Meiner hat letztes Jahr mit Sardinien (ca. 1500km) insgesamt 3600km gehalten.
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Hans-G. am Mai 06, 2016, 06:50:39 Nachmittag
500 Km hier in Deutschland und 2000 Km in Sardinien, das war´s!
Grip ohne Ende, aber der Asphalt ist einfach zu grob und so einfach nur Reifenmordent.
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Marco12 am Mai 06, 2016, 07:40:33 Nachmittag
Die Diskussion war ja schonmal aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie es jemand schafft den Reifen nach 2000km Platt zu kriegen?

Das denke ich mir auch immer. ;D
Nach 8.800 Km habe ich jetzt hinten noch gut 1,8mm in der Mitte auf der Erstbereifung Scorpion Trail 2.
Davon sicherlich 2000 Km Autobahn.

Was mache ich da falsch? :laugh:
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: clausi am Mai 06, 2016, 07:52:09 Nachmittag
Die Diskussion war ja schonmal aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie es jemand schafft den Reifen nach 2000km Platt zu kriegen?

Das denke ich mir auch immer. ;D
Nach 8.800 Km habe ich jetzt hinten noch gut 1,8mm in der Mitte auf der Erstbereifung Scorpion Trail 2.
Davon sicherlich 2000 Km Autobahn.

Was mache ich da falsch? :laugh:

8.800 km  :o  Rechts ist das Gas  8) Ich würde mir den ST2 nicht mehr aufziehen, zu kurze Laufleistung für den Preis, da gibt's bessere  :(
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: voika am Mai 06, 2016, 09:19:35 Nachmittag
Was mache ich da falsch? :laugh:

Du machst sicher nichts falsch - eher ich - ich hätte ja gerne, dass der Reifen länger hält bei mir.
Ich fahr alleine, ohne Gepäck, Vo 2,5, Hi 2,7
Ich fahr den Reifen auch schön warm, hab 7-8 km bis es in die Kurven geht.
Mein Reifen verliert seitlich so viel - in der Mitte is noch genug. Nach 2600km warens seitlich halt nur noch 1,3mm - Vorschrift ist 1,6mm - im Handbuch (und das ist für einen Versicherungsfall auch nicht irrelevant) steht 2mm.
Aber ich probiers weiter ...
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Marco12 am Mai 06, 2016, 10:28:20 Nachmittag
Rechts ist das Gas  8)

Ja ich weiß, ich bin ein Weichei.
Auf meiner 848 halten die Reifen auch immer gut 7000 Km. :P
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: voika am Mai 09, 2016, 06:43:55 Nachmittag
Heute mal gemessen:
Fahrleistung bisher ca. 1000km
Hinten: Profil Mitte = 3,6mm, Profil seitlich = 3,6mm

Es war halt auch die kalte feuchte Zeit dabei mit Salz - sprich: Der Fahrstil war etwas relaxter als im Sommer.
Mal schauen, ob ich diesmal die 3000km-Schallmauer knacke.

Der M7 ist aber geil, geil, geil ... weil er so gutmütig ist und so souverän dämpft.
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Rollo am Juni 08, 2016, 12:14:38 Nachmittag
Nach 1400km unter 3mm an den Seiten sowohl vorne wie hinten.
Das wird definitiv nicht mein Reifen, nicht weil er nicht klebt sondern weil er nicht hält.
Aber das Problem haben wohl die Sportreifen grundsätzlich. Mal sehen was es für Feedback zum S21 gibt.
Für die Woche Trentino kommt erstmal wieder ein Satz Angel GT drauf.

Gruß

Michael
Titel: Antw:Reifen: Metzler M 7 RR
Beitrag von: Silver-SVR am Juni 08, 2016, 12:55:23 Nachmittag
Nach 1400km unter 3mm an den Seiten sowohl vorne wie hinten.
Das wird definitiv nicht mein Reifen, nicht weil er nicht klebt sondern weil er nicht hält.
Aber das Problem haben wohl die Sportreifen grundsätzlich. Mal sehen was es für Feedback zum S21 gibt.
Für die Woche Trentino kommt erstmal wieder ein Satz Angel GT drauf.

Gruß

Michael

Danke Michael für das Feedback hier, ... zu meiner Frage im anderen Thread (S21) zu dem M7 RR.

Grüße,

Robert