Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: thedaz am September 27, 2015, 08:03:26 Nachmittag

Titel: Vercors
Beitrag von: thedaz am September 27, 2015, 08:03:26 Nachmittag
So, war jetzt ne Woche im Vercors (südwestlich von Grenoble). Kann ich allen, die vom Massenandrang und Blitzerdichte der Dolomiten genervt sind und die Seealpen schon auswendig kennen nur wärmstens empfehlen. Grandiose Natur, jede Menge Revier für jeden Geschmack, und Mitte September kaum ein Biker zu sehen. Herrlich ! Nächstes Jahr gleich nochmal.
Titel: Vercors
Beitrag von: GerhardWe am September 27, 2015, 10:37:53 Nachmittag
Stimmt!! Werd ich auf dem Heimweg queren!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Vercors
Beitrag von: Omit am September 27, 2015, 10:59:41 Nachmittag
Ja kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Waren im Mai unten in Monaco zur F1 und dann auch dem Rückweg 10 Tage in der Gegend verweilt... Traumhaft


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: mikethebike am September 28, 2015, 09:31:43 Vormittag
Den Empfehlungen kann ich mich nur anschließen.
Waren schon ein paar mal da und werden auch wieder mal hin fahren.
Ich sage nur Col de Rousset - der war tägliches Pflichtprogramm ;D

Sehr nettes Hotel dort: http://www.hotellemarronnier.com (http://www.hotellemarronnier.com)

Gruß
Mike
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: Sole am September 28, 2015, 10:12:42 Vormittag
Dem kann ich nur beipflichten. Und das Marronnier ist auch klasse. Der Besitzer fährt (zumindestens letzte Jahr) auch eine Ducati.

Schöne Schluchten, interessante Gegend - etwas schwieriger geschichtlicher Hintergrund.
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: Ralf H. aus W. am September 28, 2015, 01:32:04 Nachmittag
Waren vor 2 Jahren auch im September für 2 Tage dort. Leider war die Bourne Schlucht bereits gesperrt. Wie war es bei Euch?
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: RudiRatlos am September 28, 2015, 01:39:16 Nachmittag
Die Gorges de la Bourne werden immer und jedes Jahr pünktlich auf den 1. September wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Informationen gibt's im Office de Tourisme in Villard-de-Lans.
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: Der Bernd am Oktober 01, 2015, 10:31:02 Nachmittag
 8)war letztes Jahr auch dort. Gleiches Hotel, tolle Gegend, super Motorradrevier. War begeister und werd nochmals hinfahren.
@ sole: was meinst du mit dem schwierigen geschichtlichen Hintergrund?  8)
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: thedaz am Oktober 03, 2015, 11:30:44 Nachmittag
8)war letztes Jahr auch dort. Gleiches Hotel, tolle Gegend, super Motorradrevier. War begeister und werd nochmals hinfahren.
@ sole: was meinst du mit dem schwierigen geschichtlichen Hintergrund?  8)

In dieser Gegend war ein Zentrum des französischen Widerstands gegen die deutsche Besatzung. Und natürlich haben diese Leute einen hohen Blutzoll geleistet. Es gibt daher auch reichlich Gedenkstätten.
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: MadMax am Januar 11, 2016, 09:53:59 Vormittag
Die beste Tour seit langem..... darf man eigentlich gar nicht weitererzählen....
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: lighting am Januar 11, 2016, 01:02:41 Nachmittag
Ich bin echt beeindruckt!  :o

Wir haben ja für Juli eine Seealpentour geplant, bei der wir der Route des grandes Alpes von Süd nach Nord in etwa folgen würden.

Aber ihr habt mich grad auf die Idee gebracht, einen Schlenker über das Vercors zu machen.

Grob habe ich mir das so vorgestellt: Nördlich des Col de Vars (Mont Dauphin) Richtung Westen abbiegen und dann rüber bis Gap.
Dann das Vercors durchqueren von Süd nach Nord, um dann von Vizille aus wieder nach Osten zu fahren, um dort den Einstieg zum Galibier zu erwischen. Den Izoard würde ich dafür "opfern".

Und in dem Zusammenhang hätte ich eine riesen Bitte an euch:
Hat jemand einen Vorschlag, wie man das Vercors am schönsten von Süd nach Nord durchqueren kann? Idealerweise sind möglichst viele "Highlights" dabei.

Vielen Dank und beste Grüße
Florian
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: RudiRatlos am Januar 11, 2016, 01:49:40 Nachmittag
Da der Col de Rousset von Süden her eigentlich das Einfallstor zum Vercors-Gebirge ist, und du von Gap her kommst, wäre der schnellste weg über die D994 nach Aspres-sur-Büech und weiter auf der D993 nach Die. Von dort nach Norden über den Rousset.

Highlights: Vassieux-en-Vercors (Museum über die Geschichte der Résistance während des Zweiten Weltkriegs), Col de la Bataille, Combe Laval, Gorges de la Bourne mit Tropfsteinhöhle in Choranche, um nur einige zu nennen.
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: MadMax am Januar 11, 2016, 02:00:41 Nachmittag
Meine Bilder sind vom Co de Machine, gefahren von Die Richtung Grenoble... sensationell !!
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: lighting am Januar 11, 2016, 05:52:51 Nachmittag
Ich habe mal eine mögliche Route in Google Maps erstellt.

Habe ich da alles einigermaßen erwischt?

https://goo.gl/maps/SE5wLVxJiLK2 (https://goo.gl/maps/SE5wLVxJiLK2)

Gruß
Florian
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: GerhardWe am Januar 11, 2016, 06:48:50 Nachmittag
Passt so (meiner Meinung nach)


Wichtig ist die 518 im Süden und die 103 !
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: MadMax am Januar 12, 2016, 11:48:38 Vormittag
Ist so in Ordnung. Achtung die D106 ist ab September gesperrt. War eine meiner schönsten Touren. Viel Spaß ! 

LG  Günther
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: lighting am Januar 12, 2016, 12:51:43 Nachmittag
Bestens, Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe die Tour für Anfang Juli angesetzt.
Da sollten eigentlich alle Pässe offen sein, wenngleich dann auch noch ein Risiko besteht, dann in eine der Baustellensperrungen zu geraten.

Gruß
Florian
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: mr_morris am März 28, 2016, 10:32:54 Nachmittag
Hat zu dieser Tour jemand  die Möglichkeit ( und Bereitschaft ) die Tourdaten aus Export Datei für Tomtom zur Verfügung zu stellen ?

Ciao
Mario
Titel: Antw:Vercors
Beitrag von: Heidemops am März 28, 2016, 10:46:25 Nachmittag
...ist doch eine unfassbar schöne Gegend, die die Franzosen da haben oder.!?!

Wir sind in der ersten Septemberwoche auch wieder vor Ort.
Ich freu mich schon sehr. ;D ;D ;D