Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: TickDuc am Januar 08, 2016, 08:22:52 Vormittag

Titel: Midland BTX2
Beitrag von: TickDuc am Januar 08, 2016, 08:22:52 Vormittag
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Bluetooth Headset
MIDLAND BTX2 ?
Bzw. positives o. negatives davon gehört.
Mich interessiert dabei ausschließlich die Qualität
Der Bike to Bike Kommunikation!

Gruß
.         Ralph
Titel: Antw:Midland BTX2
Beitrag von: GBJack am Januar 08, 2016, 05:37:11 Nachmittag
BTX2 leider nicht, aber BT-Next haben wir seit Jahren im Einsatz. OK, die "offizielle" Reichweite ist zwischen den beiden Systemen unterschiedlich, aber Grundsätzlich funktioniert das bei uns gut und kann ich nichts schlechtes sagen.
Titel: Antw:Midland BTX2
Beitrag von: Heidemops am Januar 09, 2016, 03:23:09 Nachmittag
...das Next benutzen wir auch seit Jahren mit guten Erfahrungen.


Die VOX-Empfindlichkeit ist nicht so gut einzustellen, da ab ca. 120 km/h das Ding immer an ist und das rauschen im Ohr ist dann eher nervig.
Die Bedienung könnte auch ein wenig einfacher sein, wenn ich etwas ändern möchte, muss ich immer 10 Min. das Handbuch durchsehen, dann klappt aber irgendwann. ;)
So haben wir uns geeinigt, diesen VOX-Tüdelütt auszuschalten. Wenn jemand was sagen möchte, muss man halt auf den Knopf drücken.
Positiver Nebeneffekt, das Headset  braucht den ganzen Tag nicht aufgeladen zu werden.

Es gibt wesentlich bessere Systeme, jedoch für den Preis ist nichts besseres zu finden. Meine Meinung  ;D

LG
Heidi
Titel: Antw:Midland BTX2
Beitrag von: Hans-G. am Januar 09, 2016, 03:59:22 Nachmittag
Hallo Ralph,
bevor Du kaufst, bitte unbedingt testen!
Da mir mein Sena geklaut wurde, habe ich mir dann das Midland BTX 1 gekauft. Das habe ich nach kurzer Nutzung wieder zurückgegeben. Dann wieder das Sena, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ist zwar ein wenig teurer, aber um Welten besser als alles andere, was ich vorher hatte. Vor allem die Bedienung ist beim Sena einfach und es ist auch mit Handschuhen sehr gut zu bedienen. Ein großes Stellrad für die Lautstärke und nicht so kleine Knöpfchen, die man erst mühselig ertasten muß. Das Klangbild der Kommunikation ist beim Sena viel besser, auch die Reichweite (800 bis 1000 Meter). Gerade das ist ja für Dich sehr wichtig. Wenn ich mit meinem Kumpel unterwegs bin, ist es einfach ideal. Es piept auch, wenn der Abstand zum anderen Teilnehmer zu lang wird und reißt nicht einfach ab.
Übrigens, es ist auch erweiterbar mit bis zu vier Teilnehmern in einer Konferrenz.
Telefonieren und mit dem Navi zu verbinden ist selbstverständlich auch möglich, ob man es nun braucht oder nicht. Wenn mich jemand während der Fahrt anruft, glaubt er meistens nicht, das ich gerade auf dem bike sitze. Ein sehr rauscharmes Gerät, das seinen Preis wert ist.
 Billig kaufen ist meistens doppelt kaufen... :'(
Titel: Antw:Midland BTX2
Beitrag von: GBJack am Januar 09, 2016, 05:07:19 Nachmittag
...das Next benutzen wir auch seit Jahren mit guten Erfahrungen.


Die VOX-Empfindlichkeit ist nicht so gut einzustellen, da ab ca. 120 km/h das Ding immer an ist und das rauschen im Ohr ist dann eher nervig.
Die Bedienung könnte auch ein wenig einfacher sein, wenn ich etwas ändern möchte, muss ich immer 10 Min. das Handbuch durchsehen, dann klappt aber irgendwann. ;)
So haben wir uns geeinigt, diesen VOX-Tüdelütt auszuschalten. Wenn jemand was sagen möchte, muss man halt auf den Knopf drücken.
Positiver Nebeneffekt, das Headset  braucht den ganzen Tag nicht aufgeladen zu werden.

Es gibt wesentlich bessere Systeme, jedoch für den Preis ist nichts besseres zu finden. Meine Meinung  ;D

LG
Heidi
Die VOX Empfindlichkeit und alle anderen Funktionen habe ich über den BTUpdater eingestellt. In Abhängigkeit vom Fahrtwindgeräusch und Mikroposition sind ersteinmal einige Versuche nötig um das korrekte setup für jedes Next zu finden. Aber es VOXt bei uns auch bei höheren Geschwindigkeiten gut. Hierbei ist auch zu beachten, dass unsere Lautsprecher so nah wie möglich, aber ohne zu stören, an den Ohren sitzen.
Bei uns halten die Akkus ca. 2 Tagesausfahrten, bevor sie nachgeladen werden wollen. Wir plappern aber auch nicht ständig ;) aber die Verbindung steht. Und meines ist noch dazu mit dem Zumo660 gekoppelt.
"Empfang bis zu 1,6km" - soviel Platz war noch nie zwischen den BTs. Und wenn dann war eh immer was im weg was die freie Sicht gestört hat  ;D - bei 700/800m in Serpentinen ohne Sicht bricht die Verbindung ab. Und das ist schon eine gute Leistung.
Mir war es auch wichtig nicht so einen Klotz am Helm tragen zu müssen wie z.B. die Cardo G-serie. Obwohl vielleicht auch besser in den Leistungsdaten, aber einfach zu hässlich  8)
Soviel zum BTNext