Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: pommes am April 14, 2011, 09:05:54 Nachmittag
-
das Schild gekürzt und von innen gelackt..
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/multischwarz03kb2fhwrcu.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/multischwarz0xorbt9w60m.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
und der hässliche Topcase Bügel ist auch ab... :D
die Schnittstellen sehen im Blitzlicht nicht sauber aus aber in Natura ist das ok.. ;)
wenn ich Lust hab bau ich nächste Woche das Heck ab und schneide die Griffe auch noch runter... ::)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/multischwarz07c6rg1vysw.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Schild sieht super aus. Das MRA Sport fand ich immer etwas zu kurz und das originale zu hoch.
Nur die hintere Reling ab, gefällt mir nicht so. Wenn muß alles ab, aber Du bist ja dabei.
Auf jeden Fall mutig, da einfach mal so dran rum zu sägen.
-
Limmi, das Foto ist mir auch mißlungen...das sieht eigentlich viel besser aus, auch wenn man das als ganzes sieht. Morgen kommt das kleine Schild dran und dann gibt noch ein Foto.
-
Cool 8) - dann machen wir eine fahrer- und helmspezifische Windschildmanufaktur auf und produzieren schwarze Windschilder als Sonderanfertigung für die persönliche Bedürfnisse der MTS-Treiber :D
1. Katalogseite:
(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/Windschilder.jpg)
@Pommes: Den Dremel am Heck finde ich jetzt auch mutig - oder ist es nur ein mutiges Bild ;)
-
Cool 8) - dann machen wir eine fahrer- und helmspezifische Windschildmanufaktur auf und produzieren schwarze Windschilder als Sonderanfertigung für die persönliche Bedürfnisse der MTS-Treiber :D
@Pommes: Den Dremel am Heck finde ich jetzt auch mutig - oder ist es nur ein mutiges Bild ;)
1. Katalogseite:
(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/Windschilder.jpg)
(http://www.multistrada1200.info/mts1200s50.jpg) (http://www.multistrada1200.info)
Darf ich mich anschließen, auch wenn ich es hab kürzen lassen!? :o
-
Ich schliese mich auch an. Habe das Originale heute 7,5cm kürzer gemacht und überzeugt mich leider nicht. 8 oder 9 cm wären besser gewesen aber da ist es dann genause wie das MRA Sport. Und auch das ist mir zu Windig bei über 200km/h
Gruß Matthias
-
Ich versteh es nicht, muss man immer 200km/h und mehr fahren?
Bei der Verkehrsdichte heutzutage ein unkalkulierbares Risiko.
Natürlich könnt ihr machen was ihr wollt, ich denk nur mal so.
Auch frage ich mich, ob die Multi dafür das richtige Motorrad ist?!
Das Fahrgestell mit 200 und mehr möchte ich mir nicht wirklich antun.
-
Die Multi liegt sehr gut bei hohen Geschwindigkeiten. Hatte sie bisher mehrfach bei rund 230 und das geht bis auf den hohen Windruck (mehr als auf meiner früheren Gebückten) sehr gut. Und ja, das will ich auch ab und an fahren, es gibt genügend Gelegenheiten wo das verhältnismäßig gefahrlos möglich ist. Ich habe mir die Multi unter anderem auch dafür gekauft. Ein Superbike - bequem, aufrecht, auf Stelzen und mit sehr breitem Einsatzspektrum. Tolle Karre!
-
Folgendes Setup
Sport Modus (Einstellungen unverändert).
Pilot Power 2CT
Felgen Marchesini
Tank voll
Sport Windschild
Körpergewicht Netto 76kg
Bei 100 km/h ist leichtes pendeln am Lenker zu vernehmen, bei 150 schon gut
spürbar.
Mit Sozius (63kg) merkt man bei 160 km/h noch nichts.
Mit den Scorpion und original Felge, begann das leichte pendeln bei ca. 150km/h (ohne Sozius).
Ich glaube Ducati hat das Fahrwerk auf 78kg abgestimmt (war irgendwo so zu lesen).
-
... also bei mir pendelt da nichts ...
... ich bin ja nicht so und tausche Dir die Marchesini gegen die Originalfelgen :D
-
Pierre, wie du es immer wieder schaffst auf dein Lieblingsthema zu wechseln, Respekt! :o ;D
-
Pierre, auch wenn deine Multi rot ist, ich glaube, du hast wirklich eine Zitrone erwischt :o!
-
Ich wiege 72kg und fahre das Sportsetup 1 Mann mit Gepäck, Originalwindschild und MRA Sport, Tank egal. Da wackelt nichts.
Folgendes Setup
Sport Modus (Einstellungen unverändert).
Pilot Power 2CT
Felgen Marchesini
Tank voll
Sport Windschild
Körpergewicht Netto 76kg
Bei 100 km/h ist leichtes pendeln am Lenker zu vernehmen, bei 150 schon gut
spürbar.
Mit Sozius (63kg) merkt man bei 160 km/h noch nichts.
Mit den Scorpion und original Felge, begann das leichte pendeln bei ca. 150km/h (ohne Sozius).
Ich glaube Ducati hat das Fahrwerk auf 78kg abgestimmt (war irgendwo so zu lesen).
-
Folgendes Setup
Sport Modus (Einstellungen unverändert).
Pilot Power 2CT
Felgen Marchesini
Tank voll
Sport Windschild
Körpergewicht Netto 76kg
Bei 100 km/h ist leichtes pendeln am Lenker zu vernehmen, bei 150 schon gut
spürbar.
Mit Sozius (63kg) merkt man bei 160 km/h noch nichts.
Mit den Scorpion und original Felge, begann das leichte pendeln bei ca. 150km/h (ohne Sozius).
Ich glaube Ducati hat das Fahrwerk auf 78kg abgestimmt (war irgendwo so zu lesen).
Gewicht ähnlich, auch Sportmodus, Felgen: BESSERE ;D, bei mir wackelt nichts.
-
Ich knall das Ding ja auch öfter mal auf der Landstraße bis über 200, wackeln tut sie nicht aber gegenüber der Tuono ist sie schon viel unruhiger. Ist halt ne Stelze, und der Pipo kann schon mal die Pendelneigung verstärken.
-
Folgendes Setup
Sport Modus (Einstellungen unverändert).
Pilot Power 2CT
Felgen Marchesini
Tank voll
Sport Windschild
Körpergewicht Netto 76kg
Bei 100 km/h ist leichtes pendeln am Lenker zu vernehmen, bei 150 schon gut
spürbar.
Mit Sozius (63kg) merkt man bei 160 km/h noch nichts.
Mit den Scorpion und original Felge, begann das leichte pendeln bei ca. 150km/h (ohne Sozius).
Ich glaube Ducati hat das Fahrwerk auf 78kg abgestimmt (war irgendwo so zu lesen).
Pendeln!
Du solltest mal den Obstler vor dem Start weg lassen ... oder noch 5 mehr trinken. ;D
-
Bei mir pendelt auch nichts.
Höchstens ab 200 KM/H mal etwas unruhig auf der Vorderachse wenn ich BAB fahre.
Schild, Reifen und Einstellungen noch original.
Donkey