Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: ichderchris am Januar 22, 2016, 07:29:08 Nachmittag

Titel: Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Januar 22, 2016, 07:29:08 Nachmittag
Servus! Möchte das Design von 4moto draufmachen. Habe zusätzlich einen Sturzbügel dran, bin mir unschlüssug mit der Farbe.. Silber lassen? Schwarz? Weis? Rot? Jemand vielleicht vor genau diesem problem gestanden?:D
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Januar 22, 2016, 07:46:01 Nachmittag
Ich finde es jedenfalls gut, wenn alle Gitterrohre die gleiche Farbe haben. Der Sturzbügel wird ja an den Gitterrohrrahmen angeschraubt. Wenn man es hübsch haben will, sollte er eben auch dann rot sein.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Januar 24, 2016, 01:42:46 Vormittag
Hab mich entschlossen schwarz zu lackieren. Wenns fertig ist mach ich mal Bilder  :)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Marco12 am Januar 24, 2016, 08:35:16 Vormittag
Passt sicherlich gut, rot wäre to much.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Januar 25, 2016, 08:31:48 Vormittag
welche farbe hat denn eigentlich die multi? wenn sie weiß wäre, fänd ich es auf jeden nicht to much, eher geil. bei ner roten, naja. aber wenn der motorschutz auch schwarz ist, geht es vielleicht auch in schwarz.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Januar 25, 2016, 11:49:00 Vormittag
Bei ner weißen hätte ich wahrscheinlich auch Rot gewählt.  :D

Es ist aber die Rote. 
ich denke bis nächste Woche werde ich davon Bilder machen können. ;D

Motorschutz, hintere Fußrasten, Handschutz, sowie Schalt- und Bremshebel werden schwarz.
Mir gefallen einfach die "rausstechenden" anbauteile nicht, es soll zum Motorrad als Einheit gehören, und nicht so angebaut aussehen.
Vorallem der Handschutz sieht so billig angebaut aus, wie bei einem Spielzeugmotorrad^^ wie die da wohl auf Silber gekommen sind  :-\
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Flitzi am Januar 25, 2016, 12:27:55 Nachmittag
Schaut doch noch mal hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=7018.msg101870#msg101870 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7018.msg101870#msg101870)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Januar 25, 2016, 05:31:40 Nachmittag
Moin moin,hab meine auch mit der 4moto Folie beklebt.....nur nicht den Frontfender,weils vom Design nicht zu den anderen geraden Linien passt.
Ebenso nicht die Kanzel oberhalb des Scheini's weil das Design auch dort so geschwungen ist.Hier hab ich das der Pikes Peak ähnlichen Version vom www.ducatiaufklebershop.de (http://www.ducatiaufklebershop.de) verarbeitet.
Wenn ich mir jetzt vorstelle,das an den Seiten nen Sturzbügel die ganze Optik versaut :o......dann ist das wahrscheinlich am leichtesten zu ertragen wennste ihn schwarz machst  ::)
Durch die Folie von 4moto bekommt die Dicke nen viel schlankeres/sportlicheres Design,da passt meiner Meinung nach kein Sturzbügel egal in welcher Farbe zu.
Wünsch Dir viel Spaß beim Folieren,ist ne schweißtreibende Arbeit.....aber es lohnt sich ;D
Freue mich auf Bilder  ;)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Januar 25, 2016, 06:00:00 Nachmittag
Na mit dem vielen weißen Dekor würde ich nun aber eher den Sturzbügel rot machen. Gerade in rot bildet er eben zum Hauptrahmen eine Einheit und sieht so weniger nach nachträglich rangeschraubt aus.
Flitzi hat ja hier ein gutes Beispiel, nur für meinen Geschmack den falschen Bügel gewählt. Der Originale steht nicht so arg ab.
Und nach wie vor bin ich der Meinung, der Frontfender gehört komplett in Wagenfarbe, der schwarz abgesetzte Schnabel geht für mich gar nicht. Komplett in Lack sieht es für mich einfach hochwertiger aus. Da wird dann evtuelles Dekor auch stimmiger.
Ja und das Silber an den Handschützern der 15er soll wohl einen stabiles Alubügel imitieren  ;D
Titel: Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Flitzi am Januar 25, 2016, 08:45:08 Nachmittag

Flitzi hat ja hier ein gutes Beispiel, nur für meinen Geschmack den falschen Bügel gewählt.

Falls Du es übersehen hast, das ist nicht mein Motorrad!! Sowas würde ich meiner nicht antun.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Januar 26, 2016, 10:33:38 Nachmittag
Hey Hamburgermichel! Stell mal Bilder rein, das mit dem Fender und schnauze hab ich mir auch überlegt! :laugh:
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Februar 22, 2016, 07:51:07 Vormittag
Endlich! Und besser als befürchtet, ich finde der Bügel fällt fast nicht auf, gut kaschiert ;)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Februar 22, 2016, 07:52:13 Vormittag
mit
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Marco12 am Februar 22, 2016, 09:19:10 Vormittag
Stimmt, sieht wirklich klasse aus!
Vor allem das Klebeset. 8)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Februar 22, 2016, 09:33:11 Vormittag
Hmm...?
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2016, 09:47:54 Vormittag
Von mir auch ein "Hmm".....
Bin der Meinung,das die Sturzbügel an die Enduro und nicht an unsere sportliche gehören.
Wenn es denn not tut,dann in Schwarz.
Insgesamt ist es aber ne hübsche,wie alle Multi's :P
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2016, 10:01:41 Vormittag
Und hier mit hoher Scheibe....
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: lighting am Februar 22, 2016, 10:07:12 Vormittag
Stimmt, sieht wirklich klasse aus!
Vor allem das Klebeset. 8)

Mir gefällt das Dekor auch ausgesprochen gut. Ist dies frei käuflich oder eine Sonderanfertigung von dir?

Danke und Gruß
Florian
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2016, 10:17:02 Vormittag
Ich hab's von 4Moto.de,die Folie unterhalb der Scheibe jedoch vom Ducatiaufklebershop.de da die vom 4Motosatz an den oberen Ecken geschwungen ist.Gruß Michael
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Februar 22, 2016, 10:22:06 Vormittag
Ohne gefällts mir natürlich auch besser, lässt das ganze etwas sportlicher wirken. Bei mir waren aber die Bügel dabei, und da denk ich lieber ein bisschen praktisch (Sturzschutz). Nachdem die teile aber Schwarz sind, fällt es kaum auf, also ich war nach der Montage sehr positiv überrascht.

Das Dekor kannst du bei 4moto.de bestellen. Wir haben aber beide das weiß am Kotflügel weggelassen, und ich zusätzlich das weiß am Schnabel. Das Originaldekor von 4moto.de hat an der Front noch einen geschwungenen Hacken (wie gerade von Hamburgermichel geschrieben, hat uns wohl beide nicht gefallen  :laugh:), deshalb auf PP-ähnlich umgeklebt :D
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: ichderchris am Februar 22, 2016, 10:23:01 Vormittag
Achja, mir fällt gerade auf, das Stückchen weiß am Tank hab ich auch weggelassen  :D
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: lighting am Februar 22, 2016, 10:31:33 Vormittag
Alles klar, besten Dank für die Infos, Jungs!

Gruß
Florian
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2016, 10:58:31 Vormittag
Die Kofferdeckel in Carbonfolie mit Ducati Corse Emblem,die sich auch ganz gut an Front und Heck machen.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: lighting am Februar 22, 2016, 11:35:07 Vormittag
Die Kofferdeckel in Carbonfolie mit Ducati Corse Emblem,die sich auch ganz gut an Front und Heck machen.

Auch das sieht gut aus! Selbst Foliert?

Da ich grad etwas "zerschrabbelte" Koffer herichte, durchaus auch eine Option für mich.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2016, 11:41:00 Vormittag
Selbst foliert,die Folie ist aus der Bucht.....Embleme von Ducati : 43819771A  Frontmasken Heck Emblem Ducati Corse Race Multistrada 2016
 
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Februar 22, 2016, 12:47:54 Nachmittag
Wenn das Dekor, sprich der Ducati Schriftzug nicht so verbogen aussehen würde, wäre es ein Ansatz. Doch so überzeugt er mich nicht wirklich.
Da sieht der Seitenkoffer mit der Carbonstrukturfolie schon besser aus, wobei ich zwiegespalten bin, was Fakecarbon angeht. Sieht aber jedenfalls besser als Wassertransferdruck aus.
Anbei noch mal meine Entwürfe zur Multi, wie ich sie hätte gemacht. Dann aber lackiert, nicht foliert. Außer die Sponsorenaufkleber hätte ich nicht mit einlackiert.
Bei mir wäre der Sturzbügel jedenfalls rot, wie der Hauptrahmen.
Nun warte ich bis nächstes Jahr auf die ersten gebrauchten Enduros. Da habe ich mir zum Dekor auch schon meine Gedanken gemacht. Nur so viel, es wird jedenfalls eine Weiße und der Koti vorn wird einlackiert.
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: dino74 am Februar 25, 2016, 11:23:21 Vormittag
Habe meine matt schwarz gepulvert
(http://s6.postimg.org/u7ur4op7h/image.jpg) (http://postimg.org/image/u7ur4op7h/)
(http://s6.postimg.org/s20ga6lr1/image.jpg) (http://postimg.org/image/s20ga6lr1/)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Februar 25, 2016, 12:15:19 Nachmittag
Hättest evtl. Motorschutz und Bügel in der gleichen Farbe machen sollen  ;D
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: MultiMania am Februar 25, 2016, 12:41:38 Nachmittag
Hättest evtl. Motorschutz und Bügel in der gleichen Farbe machen sollen  ;D

Finde ich nicht!  ::)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: dino74 am Februar 25, 2016, 12:50:56 Nachmittag
Hättest evtl. Motorschutz und Bügel in der gleichen Farbe machen sollen  ;D

Finde ich nicht!  ::)

Motorschutz ist analog zur PP in seidenmatt und der Bügel matt. Ausserdem der Bügel hat eine viel zu rauhe Oberfläche aber in Natura sieht viel besser aus, da der Bügel mit die Plastikteile und der Motorschutz mit der Auspuffabeckung harmoniert ;)
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Marco12 am Februar 25, 2016, 01:11:01 Nachmittag
([url]http://s6.postimg.org/s20ga6lr1/image.jpg[/url]) ([url]http://postimg.org/image/s20ga6lr1/[/url])

Ist das die original Ducati Tanktasche?
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Februar 25, 2016, 01:12:16 Nachmittag
Der Bügel in matt sieht so schon cool aus, der Motorschutz hätte mMn nun auch eher matt sein soll. Sind eben so zu viele Schwarztöne, matt, seidenmatt und glanz  ;D
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: kinglun am Februar 25, 2016, 05:04:03 Nachmittag
([url]http://s6.postimg.org/s20ga6lr1/image.jpg[/url]) ([url]http://postimg.org/image/s20ga6lr1/[/url])

Ist das die original Ducati Tanktasche?


Hi Marco,
ja das ist die Originale aus dem Urban-Kit.
Ist von Givi...
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Bitchone am Februar 25, 2016, 05:26:48 Nachmittag
Solltest mal deinen Rückstrahler richten  ;D
Aber das mit der Sitzbank und der Leiste haben se bei Ducati echt verkackt. Sieht bei deiner doch echt schlimm aus. Der Ansatz ist ja lobenswert aber bei der Umsetzung hapert es doch sehr
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: dino74 am Februar 25, 2016, 08:55:29 Nachmittag
([url]http://s6.postimg.org/s20ga6lr1/image.jpg[/url]) ([url]http://postimg.org/image/s20ga6lr1/[/url])

Ist das die original Ducati Tanktasche?


Hi Marco,
ja das ist die Originale aus dem Urban-Kit.
Ist von Givi...
Gruß
Norbert

Der von Ducati hat ein Loch für den USB Hub der Givi hat keins ansonsten sind gleich :D
Gebe zurück zum pulvern, kostet mir sowieso nichts  :laugh:
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: Kiwi am Februar 25, 2016, 09:02:26 Nachmittag

Der von Ducati hat ein Loch für den USB Hub der Kiwi hat keins :D

Stimmt! ::) :laugh: :laugh: :laugh:

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Sturzbügel 2015 lackieren
Beitrag von: dino74 am Februar 25, 2016, 09:04:32 Nachmittag
Solltest mal deinen Rückstrahler richten  ;D
Aber das mit der Sitzbank und der Leiste haben se bei Ducati echt verkackt. Sieht bei deiner doch echt schlimm aus. Der Ansatz ist ja lobenswert aber bei der Umsetzung hapert es doch sehr
ja bin 100Kg und hab schon 21Tkm runter, steht wahrscheinlich deswegen so