Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: gerri_k am März 14, 2016, 04:53:59 Nachmittag

Titel: Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: gerri_k am März 14, 2016, 04:53:59 Nachmittag
Moin Zusammen,
nun habe ich es getan und mir eine gekauft.
Lange gespart und freue mich sehr.

Aber mir scheint ich muss noch was lernen.
Ich hatte die Batterie abgeklemmt und jetzt wieder angeklemmt.
Das LCD blinkt rot am Rand.

Also los und starten.
Es passiert aber nichts..... Das Display ist tot und ich kann das schöne Stück nicht zum Leben erwecken.
Was muss ich tun???? :o :o

Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
gerri_k
Titel: Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: julian_studer am März 14, 2016, 05:16:29 Nachmittag
batterie laden...überbrücken

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Miro am März 14, 2016, 05:47:05 Nachmittag
Hatten wir auch. Ging dann nach ner Weile. Wenn die Starterbatterie noch voll ist:
Probier mal mit Pin zu starten. Eventuell ist es die Schlüssel-Batterie.

Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Heidemops am März 14, 2016, 05:56:24 Nachmittag
DUCATIS Empfehlung ist, die Batterie im eingebauten Zustand an das DUCATI-Ladegerät anschließen und so "Überwintern"
Falls du keine Garage hast, Batterie ausbauen und an das Ladegerät im Keller oder Hobbyraum anschließen.

Schlüsselbatterie ebenfalls überprüfen und warm und Trocken lagern. (Mindestabstand zum Motorrad 5-10 Meter einhalten)
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Toyo81 am März 14, 2016, 07:34:43 Nachmittag
Batterie einbauen und mit dem Auto Starthilfe geben.....
habe ich vor 2 Wochen auch noch gemacht  :laugh:
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: timo am März 14, 2016, 09:52:41 Nachmittag
Hallo Gerri,

wie alt ist die Multi ... wann hast Du die Batterie abgeklemmt ... hing die Batterie an einer Erhaltungsladung ... normale Ducati (normal Yuasa)-Batterie?
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Klaus am März 14, 2016, 10:11:40 Nachmittag
Mensch was hab ich ein Glück!!!
Hatte die Batterie zum Ende der Saison auch ausgebaut.
Motorrad konserviert und mit Plane abgedeckt!
Liebevoll "Tschüss, bis nächstes Jahr" gesagt  ;)

Letztes WE:
Plane abgezogen,
Liebevoll Getätschelt und ein freundliches "Hallo und Guten Morgen" gesagt,
Batterie wieder eingebaut,
Gestartet....
und Sie läuft und läuft und läuft......einfach nur Schöööööööööööön ;D ;D ;D ;D ;D

Ich bin davon überzeugt und glaube fest daran das ich eine Sonntags Multi habe  ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Italotom am März 14, 2016, 10:37:37 Nachmittag
Meine Multi 2012, habe noch nie die Batterie ausgebaut oder ans Ladegerät angeschlossen
oder in Wolle eingepackt. ( ob das gut ist oder nicht, weiss ich nicht )
Am Ende der Saison , Bella gereinigt, ab in die Garage, Schlafanzug an und ab und zu mal
gestartet und das seit 4 Jahren ohne Probleme  :)
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: timo am März 15, 2016, 05:44:39 Nachmittag
Es gibt halt immer öfter normale Batterien, die schon nach 3-4 Jahren "Tschüss" sagen, weil sie beim Einbau schon etwas älter waren bzw. schlecht gepflegt wurden. Da steht ja kein Produktionsdatum drauf. Der Händler muß nach ISO 9001 sogar Pflegepläne vorlegen ... deshalb verkaufe ich die Teile auch nur auf Bestellung. Im Lager sind nur LiPos.

Machmal bekommt man die halbtoten Säure-Batterien mit einem guten Ladegerät wieder hin, manchmal aber auch nur für einen Start und dann macht´s wieder klack. Wenn nicht mal das Display angeht, dann dürfte zumindest eine Tiefentladung die Ursache sein. Einfach mal die Spannung messen, dann weiß man mehr.

Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: Kalle am März 15, 2016, 05:50:09 Nachmittag
Es gibt halt immer öfter normale Batterien, die schon nach 3-4 Jahren "Tschüss" sagen, weil sie beim Einbau schon etwas älter waren bzw. schlecht gepflegt wurden. Da steht ja kein Produktionsdatum drauf. Der Händler muß nach ISO 9001 sogar Pflegepläne vorlegen ... deshalb verkaufe ich die Teile auch nur auf Bestellung. Im Lager sind nur LiPos.

Machmal bekommt man die halbtoten Säure-Batterien mit einem guten Ladegerät wieder hin, manchmal aber auch nur für einen Start und dann macht´s wieder klack. Wenn nicht mal das Display angeht, dann dürfte zumindest eine Tiefentladung die Ursache sein. Einfach mal die Spannung messen, dann weiß man mehr.

So ist es mir auch schon mehrfach ergangen, das schon nach wenigen Monaten.
Deshalb nur noch Lipo.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 S Pikes Peak wie tot
Beitrag von: gerri_k am März 15, 2016, 06:27:17 Nachmittag
Moin Ihr Lieben,
das klappt ja mal wieder wie der Wahnsinn.
Vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Es lag an der Batterie. Geladen und schon läuft das Schätzchen. Und wie.
Ich bin total begeistert.
Das erste Mal diese Saison über die Hausstrecke und das mit einer wunderbaren Multistrda..... nur geil.

Danke und Gruß,
Gerald