Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: pommes am April 17, 2011, 03:43:32 Nachmittag
-
Heute gegen Mittag sind wir in den Harz gestartet. Ich bin mit Sozius gefahren, und zum eingewöhnen (Anfänger) erst mal Bundesstraßen gefahren. Nach 40km merkte ich das der Gasgriff anders reagierte. Er wurde etwas schwergängig und das Gas ging zögerlich zurück. Das war im Ort, nachher rausbeschleunigt und das wars...das Gas blieb bei Vollgas hängen, ich konnte zwar den Griff zurückdrehen aber es war keine Reaktion da. Vollgas blieb bestehen. Vor uns eine AUsfahrt, Killschalter rein, Mopped aus und ausrollen lassen.
Das wars, der Gasgriff geht sehr schwer und das Gas bleibt weiterhin auf Volll stehen. :o
Insofern haben wir Glück gehabt das das nicht 5 km weiter passiert ist, da wären wir dann am Kurven heizen gewesen.
Ich muß sagen das diese Sache mein Vertrauen in die Multi nicht grade stärkt.
Zurück will ich sie nur haben wenn mein Dealer mir ganz genau erklären kann woran das gelegen hat und das so ein Fehler nie wieder auftritt. So ein Fehler im falschen Augenblick ist absolut lebensbedrohlich.
Und das kann ich nicht akzeptieren.
-
Ja, die Erklärung würde mich auch interessieren!
Angeblich ist der Drosselklappenbewegungsmechanismus mit einer mechanischen Schließung versehen, die im Falle eines Ausfalles der Servosteuerung die Drosselklappen wieder schließen soll.
Irgendwie funktioniert das aber nicht immer :'(.
Zum Glück hast du so schnell und gut reagiert!
-
Klingt nicht gut. Aber, wenn der Gasgriff schwerer geht, wie du schreibst, das deutet doch zumindest an ein mit beteiligtes mechanisches Problem hin, andererseits, wenn die Drosselklappe steckt........ ::). Bin neugierig,bleib dran an der Sache.
-
Böse Sache :o Wie gut, dass nix passiert ist!
Die Fehlerursache und was der Händler bzw. der technische AD von Duc dazu sagt ist natürlich hoch interessant, bitte berichten. Thanx.
-
Auf jeden Fall berichten... !!!
Wir waren heute 300km in den Haßbergen unterwegs, habens tw. ganz schön fliegen lassen, ging aber alles glatt und keine Probleme, außer das Bekannte, das mit der HRB, die funzt bei mir auch nicht richtig (ich weiß, anderes Thema).
Also, bitte dranbleiben an der Gasgeschichte, sowas darf nicht passieren!!!
PS: Gut dass nix passiert ist !!! :o
-
He Pommes, echt Glück gehabt.
Mir ist das mal mit einen Vorführerauto passiert, da ist das Gaspedal an der Fußmatte hängen geblieben beim Überholvorgang...
Bin auch gespannt woran es bei Dir lag. :o
Ich hoffe alles ist Ostermontag wieder fit!!!! Das wir uns treffen können.
Gruß Matthias
-
Das ist ja ziemlich heftig und darf auf keinen Fall passieren.
Meine ist heute mal wieder ausgegangen beim Zurückschalten vom 4.in den 3.Gang.
Kupplungshebel gezogen und aus.
Gut, dass du so souverän reagiert hast.
Meine geht morgen zum Dealer.HRB funktioniert so gut wie gar nicht mehr, trotz erneutem Update vor zwei Wochen.
Gruß Donkey
-
Wirklich großes Glück gehabt Pommes. Deine Multi macht mich noch weiter nachdenklich. :-[
Meine Multi ist so so schön, fährt so so geil,
ist aber technisch Edelschrott! Immer ist was am Arsch und dass nach 6500km. :-\
Tour ist für Ostern geplant und die Scheißkarre Rasselt. (http://www.gifmix.de/3d-smileys/traurige-3d-smilies/0017.gif) (http://www.gifmix.de/3d-smileys/)
Fehler In Allen Teilen.
Mal sehen was BMW für die Multi zahlt!
-
@ Kamme,
ja, mach das bitte - kauf dir eine BMW...
Denn mit deiner "Einstellung" wird es nie was, zwischen dir und der Multi - das ist absehbar :-X
Vielleicht sollte ich mir zwischenzeitlich auch mal ne BMW kaufen, damit ich auch mal mit lästern kann :P
-
@ Kamme,
ja, mach das bitte - kauf dir eine BMW...
Denn mit deiner "Einstellung" wird es nie was, zwischen dir und der Multi - das ist absehbar :-X
Vielleicht sollte ich mir zwischenzeitlich auch mal ne BMW kaufen, damit ich auch mal mit lästern kann :P
Das hat doch nichts mit meiner Einstellung zu tun! Meine Multi macht seit einem Jahr nur Probleme.
BMW ist nur als Beispiel zu sehen, da hätte auch Honda oder KTM stehen können.
Nur... ich hatte in über 20 Jahren noch kein Motorrad mit solchen Mängeln... und diese müssten so langsam aber sicher auch mit der Ducati-Brille zu sehen sein! 8)
-
Das hat leider gar nix mit einer "Ducati-Brille" zu tun - die Multi ist mein 1. Motorrad und macht keine Probleme...
Somit magst du vielleicht Pech mit deiner "Scheißkarre" haben aber das ganze deshalb gleich zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung !!!
Und wenn ich mich mit der "Einstellung" oder "Meinung" auf ein/mein Motorrad setze, von dem ich selbst sage und behaupte "die Scheißkarre", dann wird es das auch sein und bleiben !?!
Somit besser gleich eine BMW, Honda oder KTM kaufen - damit machst du denen von uns, die keine "Scheißkarra" haben, wenigsten nicht den Spaß an unseren kaputt...
-
Das hat leider gar nix mit einer "Ducati-Brille" zu tun - die Multi ist mein 1. Motorrad und macht keine Probleme...
Somit magst du vielleicht Pech mit deiner "Scheißkarre" haben aber das ganze deshalb gleich zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung !!!
Und wenn ich mich mit der "Einstellung" oder "Meinung" auf ein/mein Motorrad setze, von dem ich selbst sage und behaupte "die Scheißkarre", dann wird es das auch sein und bleiben !?!
Somit besser gleich eine BMW, Honda oder KTM kaufen - damit machst du denen von uns, die keine "Scheißkarra" haben, wenigsten nicht den Spaß an unseren kaputt...
Oben habe ich es ja schon geschrieben:
Meine Multi ist so so schön, fährt so so geil..... und macht auch Spaß!
Mit "Scheißkarre" habe ich nur meine betitelt.
Ich glaube es sollte aber auch mal möglich sein, seinen Ärger, Empörung, Unzufriedenheit von der Seele zu schreiben.
Meine Mängelliste:
Absterben von Motor
KFR
HRB
ABS
Bremsscheiben vorne defekt
Seilzug Auspuff defekt
Rasseln Motor
Hands Free Error / Schlüssel
Batterie defekt (auf Tour)
optische Mängel (stören mich aber nicht)
Ist Deine frei von all diesen Mängeln?
Wenn Du nur schönes lesen magst empfehle ich Dir den Playboy ;D ;D
-
Kamme, ich kann dich verstehen. Gestern hab ich meine Multi noch über den grünen Klee gelobt und heute so ein Mist..
Hätte ich die ganzen Mängel gehabt wie du sie hattest wäre die Multi schon im Nirwana.
Und das mit der** Scheißkarre** kann ich gut verstehen.
MTS, dich verstehe ich auch, nur sind hier keine typischen Ducatisti sondern Fahrer die genau dieses Mopped gut gefunden haben, und bisher auch tapfer alle Mängel und Fehler durchgestanden haben. Nur bin ich und ich denke mal die meisten hier nicht bereit für so gravierende Mängel noch beschönigende Worte zu finden. Die Multi ist leider unausgereift zum Kunden gekommen. Ducati bereinigt nach und nach die Fehler, aber fast immer nur nach Aufforderung, oder es passiert halt was.
Dafür ist die **Scheißkarre** dann doch zu teuer.
-
Aber hallo, ich bin ein Ducatisti!!!
-
Hallo Pommes,
gut das nicht mehr passiert ist!
In einer anderen Rubrick hast du geschrieben, das du auch im Bereich der Armaturen mit dem Hochdruckreinger gearbeitet hast.
Kann es da zu einer Beschädigung gekommen sein?
Gruß
Kiwi
-
Pommes, mal so eine Idee.
Es gab in den Foren von einer Beschädigung des Bowdenzug (Gasseil) zu lesen.
Der Bowdenzug war beschädigt im Bereich Oberkante Wasserkühler.
lg
P.E.
-
Ich habe nicht gesagt, das meine frei von Mängeln war.
Absterben von Motor - hatte ich und seit dem Update 1x...
KFR - hatte ich minimal bis zum Update...
HRB - hatte ich 1x, neu Bremsflüssigkeit - weg...
ABS - keine Probleme...
Bremsscheiben vorne defekt - keine Probleme...
Seilzug Auspuff defekt - keine Probleme...
Rasseln Motor - keine Probleme...
Hands Free Error / Schlüssel - keine Probleme...
Batterie defekt (auf Tour) - keine Probleme...
Aber ich red meine nicht auch noch schlecht ;)
Und weil jetzt schon mehrfach das "zu teuer" für die "Scheißkarre" kam, 15250 € für ein Motorrad wie die Multi, ist zu viel ? Was sind denn die Alternativen ? Schließlich beziehen sich die Mängel weder auf die S noch die T...
Außerdem geht es hier um das Thema von Pommes und das beunruhigt mich wirklich, alles andere ist da harmlos, wenn auch unschön !!!
-
...kam gesture Abend zurück Von 4000 km Trip Sardinien und Corsica....nur zwei Probleme:
- Hinterradbremse ohne Wirkung
- am letzten Abend auf dem Heimweg vor dem Hotel in Bitburg..380 km von zu Hause.. Ist die am Parkplatz umgekippt... Mit Lenkerschloss aktiviert..Folgen: Bolzen verbogen ..Koffer und Handschutzrechts zerdeppert..
Weiterfahrt unmöglich...die Multi ist schon ein filigranes Teil im Vergleich zu der GS :o
aber ich fahre die trotzdem lieber als meine GS.. ;D
Thema Gaszug: ist drive by wire kein Seil dachte ich.. Der Vorfall Von Pommes hört sich sehr gefährlich an..eine vollständige Aufklärung ist unabdingbar..ich würde das bis zu Ducati in Bologna eskalieren...die hätten schon Schiss wenn da Unsicherheit enstehen würde... vor allen in USA...Audi hatte vor Jahren such so ein Problem in
USA..hat viel Marktanteil gekostet..und Jahre gedauert um Imageverlust zu reparieren..
-
Thema Gaszug: ist drive by wire kein Seil dachte ich..
Da haben die Bolognesen der eigenen Technik wohl nicht so vertraut und haben den Schließerzug der Drosselklappen zusätzlich "mechanisch" ausgeführt. Siehst Du auch wenn Du Dir Deinen Gasgriff mal ansiehst.
@ Pommes
Gut das dieser Vorfall so glimpflich verlaufen ist !
-
Pommes, Hut ab, Gott sei dank ist nichts passiert...
Langsam wird meine Begeisterung für die Multi von immer mehr Sicherheitsbedenken überschattet.
Motoraussetzer, Hinterradbremse und hängende Gasregulierung sind alles Dinge, die mit Blick auf die eigene Sicherheit/Gesundheit/Leben nicht zu verantworten sind.
Das ist für mich einfach ein anderes Kaliber als KFR, hakeliges Getriebe oder Hands free error etc.
sorgt sich Grigguel
-
Zum Thema Gasseilzug, gibt bzw. gab es in den USA eine Service Maßnahme:
Make: DUCATI Model: MTS1200
Model Year: 2010
Manufacturer: DUCATI NORTH AMERICA Mfr's Report Date: JUL 28, 2010
NHTSA CAMPAIGN ID Number: 10V356000 NHTSA Action Number: N/A
Component: VEHICLE SPEED CONTROL:CABLES
Potential Number of Units Affected: 396
Summary:
DUCATI IS RECALLING CERTAIN MODEL YEAR 2010 MULTISTRADA 1200 MOTORCYCLES. THE THROTTLE CABLES MAY COME INTO CONTACT WITH THE UPPER EDGE OF THE RADIATOR DURING NORMAL OPERATION OF THE MOTORCYCLE. THIS SITUATION COULD CAUSE THE THROTTLE CABLES TO BECOME CHAFED BY THE RADIATOR RESULTING IN DAMAGE TO THE MOTORCYCLE AND A POTENTIAL HAZARD TO THE RIDER.
Consequence:
DAMAGE TO THE CABLES COULD ADVERSELY AFFECT THE MOTORCYCLE'S THROTTLE OPERATION AND THEREBY REDUCE THE DRIVER'S ABILITY TO CONTROL THE SPEED OF THE VEHICLE, INCREASING THE RISK OF A CRASH.
Remedy:
DEALER WILL SECURE THE THROTTLE CABLES TO THE FRAME ABOVE THE RADIATOR TO PREVENT CONTACT. THIS SERVICE WILL BE PERFORMED FREE OF CHARGE. THE SAFETY RECALL BEGAN ON AUGUST 13, 2010. OWNERS MAY CONTACT DUCATI AT 1-800-231-6696.
Notes:
DUCATI SAFETY RECALL NO. RCL-10-001. ...
Zu finden: http://www-odi.nhtsa.dot.gov/recalls/RecallSearch.cfm (http://www-odi.nhtsa.dot.gov/recalls/RecallSearch.cfm)
-
hat denn jemand eine Telefonnummer zu Ducati Deutschland ?
-
Hi Pommes ,
das ist ja echt sau bloed was Dir da passiert ist ist. Hast super reagiert und mehr Schaden verhuetet.
Bin mal gespannt was Ducati dazu sagt . Und woaran es nun schlussendlich liegt .
Gruss Horch
-
hat denn jemand eine Telefonnummer zu Ducati Deutschland ?
Hi Pommes
Kopf hoch und durchatmen.
Hier kannst du mal anrufen: xxxxxxx
Bitte keine Telefonnummern öffentlich ins Forum setzen.
-
ich habe in Bologna angerufen und dort die deutsche Pannennummer bekommen. Um 11:30 Uhr kommt ein Mechaniker raus zum überprüfen. Wenn nötig wird sie dann direkt aufgeladen und zu Duc - Nordhessen gebracht.
Alles weitere später..
-
Hallo Pommes,
Mir ist das Selbe mit meinen beiden BMW´s passiert.
In beiden Fällen waren die Heizgriffe schuld. Wenn man diese über längere Zeit eingeschaltet hat, dehnen die sich so stark aus, dass sie sich verklemmen.
Bei der GS konnte ich den Griff verstellen, bei der S half eine dünne Unterlegscheibe am Lenkerendgewicht.
-
Fehler gefunden, am Gasgriff befinden sich ja 2 Züge, Drosselklappe auf - zu. Gleichzeitig steuern die Züge das Ride by wire. Ein Zug ist unter dem Tank gerissen, kurz vor Ende des Zuges. Gestern war er wohl nur angerissen und die Adern haben sich im Mantel verhackt, deswegen Vollgas. Vorhin hab ich nochmal dran gerdeht und ratsch....Zug durch. Gleichzeitig kam der Mann vom ADAC um zu helfen. Ein Abschlepper ist unterwegs und ich werde mit nach Ducati Nordhessen fahren.
Ich denke bis Donnerstag hab ich sie wieder.
-
Dacht ich mir, mechanisches Problem!
-
Gott sei Dank nix passiert!
Und nicht wieder Elektronikgedöns. ;)
-
Gut das dir nichts passiert! Und gut, daß es ein mechanisches Problem war. Aufatmen!
-
... hm ... gut das es ein mechanisches Problem war ???
... also ich frage mich schon wie das passieren konnte/kann ???
Wenn man daliegt, ist es ziemlich "Jacke wie Hose" ob das Problem softwaremäßig oder mechanisch war.
Gibt es da schon eine Vermutung zur Ursache ? Zug ab Werk schlecht verlegt ? Selber rumgebastelt ?
Pommes, halt uns bitte auf dem laufenden ! Danke !
-
Nur mal so eine Überlegung. Ein schon leicht klemmender Gaszug könnte auch das Problem für unser manchmal erhöhtes Standgas sein. Ich meine die bei einigen vorhandenen 2000 Umdrehungen. Werde mir das mal genauer ansehen.
-
Nur mal so eine Überlegung. Ein schon leicht klemmender Gaszug könnte auch das Problem für unser manchmal erhöhtes Standgas sein. Ich meine die bei einigen vorhandenen 2000 Umdrehungen. Werde mir das mal genauer ansehen.
Spreche das nachher direkt in der Werkstatt an.
Donkey
-
Nur mal so eine Überlegung. Ein schon leicht klemmender Gaszug könnte auch das Problem für unser manchmal erhöhtes Standgas sein. Ich meine die bei einigen vorhandenen 2000 Umdrehungen. Werde mir das mal genauer ansehen.
Hi kalli
das erhöhte Standgas kommt von den offenen Gemischschrauben an den Zylindern.
Mach deine Werkstatt mal darauf aufmerksam.
meine sind jetzt auch zu, und sie läuft richtig geil.
-
Das hat leider gar nix mit einer "Ducati-Brille" zu tun - die Multi ist mein 1. Motorrad und macht keine Probleme...
Somit magst du vielleicht Pech mit deiner "Scheißkarre" haben aber das ganze deshalb gleich zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung !!!
Und wenn ich mich mit der "Einstellung" oder "Meinung" auf ein/mein Motorrad setze, von dem ich selbst sage und behaupte "die Scheißkarre", dann wird es das auch sein und bleiben !?!
Somit besser gleich eine BMW, Honda oder KTM kaufen - damit machst du denen von uns, die keine "Scheißkarra" haben, wenigsten nicht den Spaß an unseren kaputt...
Oben habe ich es ja schon geschrieben:
Meine Multi ist so so schön, fährt so so geil..... und macht auch Spaß!
Mit "Scheißkarre" habe ich nur meine betitelt.
Ich glaube es sollte aber auch mal möglich sein, seinen Ärger, Empörung, Unzufriedenheit von der Seele zu schreiben.
Meine Mängelliste:
Absterben von Motor
KFR
HRB
ABS
Bremsscheiben vorne defekt
Seilzug Auspuff defekt
Rasseln Motor
Hands Free Error / Schlüssel
Batterie defekt (auf Tour)
optische Mängel (stören mich aber nicht)
Ist Deine frei von all diesen Mängeln?
Wenn Du nur schönes lesen magst empfehle ich Dir den Playboy ;D ;D
Das ist wirklich eine schlimme Mängelliste, kann aber bei jedem Motorrad vorkommen. Ich hatte auch mal so einen Fall bei einer Yamaha XJ 750, die ich dann nach einem Jahr entnervt verkauft habe. Ist einfach oft nur Pech bzw. ein Montagsmotorrad. Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen. Ist aber nicht grundsätzlich ein Problem der Multi oder von Ducati. So zumindest meine Meinung. Ich bi. Froh, dass meine MTS bisher problemlos läuft. Hoffentlich bleibt es so!
Gruss
Wolfgang
-
Gut, dass alles zufriedenstellend ausgegangen ist. Mich beschäftigt aber die Frage, ob Pommes mit seiner Reaktion nicht unterm Strich lediglich sehr grosses Gluck gehabt hat. Hatte man nicht besser die Kupplung und die Bremse ziehen müssen und anschliessend den Motor ausschalten müssen, wenn man angehalten hat?
Was ist Eure Meinung?
Gruß Pustefix
-
... Ich meine, was passiert mit den Regelsystemen, wenn man im Fahrbetrieb einfach den Killschalter betätigt?
Grüße Pustefix
-
in dem Moment wo sowas passiert - ist es ziemlich egal was mit einem Regelsystem oder sonstwas passiert - da ist man einfach nur froh das Ding irgendwie anzuhalten - egal ob Kuppling ziehen - Killschalter oder sonstwas - das darf einfach nicht passieren .
Die Fehlerananyse kommt eh nach her - nach evtl 3 Zigaretten und wenn der Blutdruck und das Adrenalin wieder auf normal ist.
Ich hatte solche Dinge auch schon das ein Moped bei Vollgas haengenbleibt - und dann kann man froh sein das man an den Killschalter denkt . So eine Situation kann man nicht trainieren oder drueber nach denken - Motor aus - egal wie - nicht mehr nicht weniger . Und da hat Pommes super reagiert .
Gruss Horch
-
Gut, dass alles zufriedenstellend ausgegangen ist. Mich beschäftigt aber die Frage, ob Pommes mit seiner Reaktion nicht unterm Strich lediglich sehr grosses Gluck gehabt hat. Hatte man nicht besser die Kupplung und die Bremse ziehen müssen und anschliessend den Motor ausschalten müssen, wenn man angehalten hat?
Was ist Eure Meinung?
Gruß Pustefix
Pustefix, das ging alles automatisch...das Gas blieb hängen...Killschalter runter, Kupplung gezogen und rollen lassen.....ich hab das ohne nachzudenken gemacht. Und was das Mopped macht oder irgendwelche Systeme ...darüber hatte ich keine Zeit nachzudenken.
Die Hauptsache ist dann das man die Karre zum stehen bekommt.
Hast du schonmal dein Mopped gehört...wenn es in den Begrenzer knallt...glaub mir, das willst du gar nicht..:-)
-
Natürlich hat Pommes erfolgreich reagiert - das haben wir alle zur Kenntnis genommen!
Aber bei einem Auto wuerde man ja vermutlich auch nicht bei hängendem Gas den Schlüssel ziehen - oder?!
Der Fehler ist ja nun bekannt, und das so ein Fehler aufgetreten und dass es am Ende doch gut ausgegangen ist gleichzeitig bedauerlich und erfreulich!
Aber mir geht es nicht um die Fehleranalyse (der ist ja geklärt) sondern um die Frage, wie man sich in einer solchen Situation am besten verhalten sollte!
Natürlich will niemand in eine solche Situation kommen, aber wie verhalt man sich richtig, wenn es doch mal passiert? Wie haettet Ihr reagiert? Auf die Idee mit dem Killschalter ware ich vermutlich nicht gekommen!
Gruß Pustefix
-
Hallo Pommes,
gut dass Dir wenigstens nichts passiert ist. Ich war heute eh bei meinem Händler und hab ihn gefragt wenn es die nächste Rückrufaktion wegen hängender Gaszüge gibt. Der hat mir erklärt dass bei den letzten Updates auch die Gaszüge anders verlegt wurden, von Ducati angeordnet. Mich wundert es deswegen etwas dass das bei deiner Multi nicht gemacht wurde.
Gruss
Armin
-
Moin moin...ich hab gerade mit meinem Dealer telefoniert, es wird der technische Kundendienst von Ducati angefordert. Und von einem Umlegen der Gaszüge wußte er nichts.
-
Genau das ist es was mich in Rage bringen kann. Der eine Händler weiß etwas und handelt entsprechend. Der Andere kennt es nicht und macht nix. Mein Leben hängt unter Umständen daran, dass ich mich darauf verlasse einen Händler zu haben, der auf dem Laufenden ist!
Und das ist nicht nur bei Ducati so, solche Erfahrungen hab ich bei BMW auch schon gemacht.
Irgendwie sehr unbefriedigend :'(
-
Ich glaube das Problem liegt weniger an Ducati, sondern daran dass es viele Händler gibt, die gerne Ducati verkaufen, von der Technik nicht viel verstehen und an Rückrufaktionen eh nicht interessiert sind weil es daran nichts zu verdienen gibt. Der Händler wo ich meine Multi gekauft habe ist so eine Null, verkauft nebenbei noch BMW und Yamaha. Mir wurde im Rahmen des 1000er Kundendiensts nicht mal der Klappenzug erneuert davon wusste er angeblich nichts. Ich hatte immer mehr Information aus Foren als er selber, das ABS war angeblich auch ganz normal. Den 12000er Kundendienst habe ich jetzt in der Schweiz machen lassen, da ich eh dort arbeite, ist zwar etwas teurer aber dafür haben die Leute Ahnung. Schrauben seit 20 Jahren an Ducati herum, haben alle Updates bei meiner Multi gemacht obwohl ich sie woanders gekauft habe und ich bekam noch zweimal kostenlos ein Leihmotorrad.
Gruss
Armin
-
Den 12000er Kundendienst habe ich jetzt in der Schweiz machen lassen, da ich eh dort arbeite, ist zwar etwas teurer aber dafür haben die Leute Ahnung. Schrauben seit 20 Jahren an Ducati herum, haben alle Updates bei meiner Multi gemacht obwohl ich sie woanders gekauft habe und ich bekam noch zweimal kostenlos ein Leihmotorrad.
Gruss
Armin
Hallo Armin
Bei welcher Vertretung in der Schweiz warst du?
-
Hallo Gonzo,
ich glaube man darf hier keine Namen nennen, deshalb nur der Hinweis, mein Händler, mit dem ich sehr zufrieden bin, sitzt in Dachsen gleich neben Schaffhausen.
Gruss
Armin
-
Mal abgesehen davon, ob das Problem am Gaszug von pommes' MTS an der falschen Verlegung lag, ist es gerade bei Moppeds das A und O, wer am Mopped herumschraubt.
Natürlich kann man sich hinstellen und den Mechanikern erklären, wie die Welt funktioniert bzw. den überheblichen Kunden geben. Ich würde - auch aufgrund beruflicher Erfahrung - immer empfehlen, den Händlern und Mechanikern normal und höflich zu begegnen und v. a. die eigenen Augen auf zumachen und auf die Zwischentöne zu hören.
Im Zweifelsfalle lieber einen weiteren Weg in Kauf nehmen und dafür einen gewissenhaften Mechaniker ans Mopped lassen.
Meine letzte Honda bspw. habe ich bei einem bekannten und renommierten Honda Hdl. gekauft. Die Übergabe und ein paar Reklamationen wurden jedoch so unterirdisch schlecht gemacht bzw. behandelt durch diesen Hdl., so dass ich mir einen anderen Mechaniker gesucht habe und diesem auch immer mit meinem Mopped treu geblieben bin. Hier gab es nie Probleme und keine einzige Schraube o. ä. wurde vermurkst.
Trotzdem wiederhole ich mich: nicht jeder Mechaniker kann zu jeder Zeit über alle Änderungen und TIs informiert sein. Auch ist es nicht möglich jeden Mechaniker usw. ständig auf jeden Kurs oder technisches Training zu schicken. Insofern von 100% Sicherheit auszugehen ist realitätsfremd.
Und bitte nicht vergessen: der eine oder andere Hersteller/Produzent/Importeur/Vertrieb usw. hat seine Schwächen in der Kommunikation :-[ - mal milde gesagt. Es ist mir bislang bei jedem komplexen Produkt passiert, dass schwerwiegende Probleme sowohl proaktiv als auch gar nicht kommuniziert wurden. Auch bei ein und dem selben Hersteller.
Die Produkte und Prozesse sind zu komplex und es werden viel zu häufig Änderungen bzw. Updates vorgenommen, als dass jeder immer up-to-date wäre. Wichtiger ist es deshalb, dass wir uns hier austauschen und im Zweifelsfalle mit dem Hdl. oder Mechaniker vernünftig reden.
Abschließend bin ich immer noch interessiert, ob die Gaszuggeschichte ein Einzelfall ist (z. B. Materialfehler) oder ob die Änderung der Verlegung der Gaszüge versäumt wurde.
-
Hallo Gonzo,
ich glaube man darf hier keine Namen nennen, deshalb nur der Hinweis, mein Händler, mit dem ich sehr zufrieden bin, sitzt in Dachsen gleich neben Schaffhausen.
Gruss
Armin
Danke, alles klar. ;)
Wusste nicht, dass hier keine Namen genannt werden dürfen.
-
Trotzdem wiederhole ich mich: nicht jeder Mechaniker kann zu jeder Zeit über alle Änderungen und TIs informiert sein. Auch ist es nicht möglich jeden Mechaniker usw. ständig auf jeden Kurs oder technisches Training zu schicken.
Warum nicht??? Dafür gibt es doch von den Herstellern extra Weiterbildungen um auf dem Laufenden zu sein. Ich denke eher, dass einige lieber ihre Zeit in den Verkauf investieren, als sich weiterzubilden und somit den zu erhöhen.
Gozi
-
Sehe ich ähnlich. Ich bin von Beruf Mausschubbser mit Verantwortung im Gesundheitswesen. Wenn ich mir erlauben würde, nicht ständig auf dem Laufenden zu sein, dann gute Nacht Job!
-
Tut mir leid, gerade durch meine Berufserfahrung im Bereich Automotive und Unternehmensberatung habe ich mich vom Gedanken der 100% Sicherheit verabschieden müssen.
Natürlich gibt es große Unterschiede im Bemühen, die 100% zu erreichen, aber wenn sogar der Hersteller die Hdl. (oder gar Kunden) nicht oder nur unvollständig informiert oder schult, wie soll der dann den Kunden richtig informieren bzw. jedes Problem richtig einschätzen und lösen können.
Mal ein Beispiel von meinem Auto (BMW): es lag (und z. T. liegt) ein Problem mit dem Motor vor, der in bestimmten Situationen zu ruckeln neigt. Zu Beginn wurden sinnlos Bauteile ausgetauscht (Zündspulen, Zündkerzen usw.), auf Anweisung der Zentrale.
Da das Problem so nicht gelöst werden konnte und mittlerweile weitere Probleme am Fahrzeug auftauchten, habe ich mich bemüht, den wohl am besten geschulten und motivierten Meister in einer der Ndl. zu finden (insofern das mgl. ist).
Dieser hat sich wirklich reingehängt und nach 2-3 Monaten gab es dann Abhilfe in Form von Software- und Hardwareupdates. Ja, glaubt ihr, dieser Meister wäre auch nur ansatzweise über Details informiert worden? Ihm habe sie nur gesagt, dass er die Updates/Upgrades durchführen soll, mehr nicht!
Das Ergebnis war dann so, dass für ca. 15 tkm die Ruckelei weg war, jedoch dann wieder angefangen hat. Die Zentale informiert übrigens auch deshalb die Hdl./Mechaniker nicht mehr vollständig, da hier die Angst besteht, dass zu viele Kunden Informationen bekommen, die das Ansehen/Image des Herstellers schmälern könnten. Der letzte Satz ist übrigens keine Vermutung, sondern selbst als Mitarbeiter erfahrenes Wissen :o.
-
Die Zentale informiert übrigens auch deshalb die Hdl./Mechaniker nicht mehr vollständig, da hier die Angst besteht, dass zu viele Kunden Informationen bekommen, die das Ansehen/Image des Herstellers schmälern könnten. Der letzte Satz ist übrigens keine Vermutung, sondern selbst als Mitarbeiter erfahrenes Wissen :o.
Du machst mir Angst ;)
-
Null Probleme im Regen und auch keine bei Reinigung mit Hochdruckreiniger. Ich hab auch das Dashboard mitm Hochdruckreiniger sauber gemacht und jede Ecke mit Hochdruck gereinigt...
Starten usw. ging ohne Probleme..
Sind wir mal ehrlich! Auch das Benutzen eines Dampfstrahlers, der kleinsten Dreck und Staub auch in Bowdenzüge und sonstige Ritzen drückt, kann natürlich auch Ursache des defekten Zuges sein... 8)
Ist aber immer leichter die Schuld beim Krad, der Konstruktion oder dem Hersteller zu suchen! Kenn das
vom Job her! Da sind auch immer Software oder Computer schuld, aber NIE der Anwender (DAU) selbst...
Will hier auch niemandem zu Nahe treten, aber wenn man mal die Threats der letzten 2-3 Wochen betrachtet,
bekommt man wirklich den Eindruck, hier sind fast nur User, die das übelste Bike des Planeten gekauft haben..
Statt Freude an der Multi und beim Fahren zu haben, wird hier tagtäglich neues Halbwissen aus Foren und
"Ich habe das und das von dem und dem gehört" gepostet...
Traurig, wie weit man mit Foren und Internet gekommen ist...
Just my 2 cents...
-
Will hier auch niemandem zu Nahe treten, aber wenn man mal die Threats der letzten 2-3 Wochen betrachtet,
bekommt man wirklich den Eindruck, hier sind fast nur User, die das übelste Bike des Planeten gekauft haben..
Meine Multi ist eines der besten Bikes auf dem Planeten und nach dem Osterurlaub werde ich die 20000er Marke geknackt haben. :)
Gruss
Armin
-
Ich bin nicht der Meinung das hier nur negatives berichtet wird. Alles in allem sprechen die meisten vom Fahrspass. Was allerdings Pommes widerfahren ist finde ich bedenklich. ??? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Biker seine Maschine derart mit einem Hochdruckstrahl an empfindlichen Teilen bearbeitet das sich ein Bowdenzug zusetzt, muß halt geklärt werden.
Ich säubere meine Motorräder auch so und habe nichts derartiges erlebt!
Zum anderen ich arbeite seit 30 Jahren in der Softwareentwicklung und Wartung. Es ist der DAU der Fehler aufdeckt an die ein Entwickler nicht denkt ;D.
Ich kann von meiner Maschine noch nichts berichten da ich mittlerweile seit 3 Wochen auf die Liefeung warte, >:( freue mich aber trotz oder auch wegen der Berichte darauf.
Viele Grüße
Kuddel
-
os 70.....
ich denke du hast da was falsch gelesen....
Am Samstag habe ich die Multi noch als geile Karre bezeichnet...und die meisten User hier sehen das genauso. Nur wenn man ein von allen Fehlern behaftetes Bike hat und ständig ein schlechtes Gefühl hat...was geht als nächstes kaputt...dann kommen schon mal andere Worte auf den Tisch.
Was ich allerdings nicht verstehe ist dein Einwand gegen Hochdruckreiniger. Die Duc ist mein 17. Motorrad und alle wurden mit dem HdR sauber gemacht. Nicht ein einziges hatte damit Probleme. Wenn man ihn richtig anwendet ist das auch kein Akt, und da passiert nichts.
Zur Ursache, der Zug ist zwischen den Zylindern gerissen und er war völlig trocken. Wenn Züge falsch verlegt werden kann ich oder ein anderer dem sowas passiert nichts dafür.
Deine Anschuldigungen sind weit her geholt, und nicht qualifiziert.
pommes, der immer noch Freude an der Multi hat, grüßt
-
Obschon teilweise sehr OT, ist das jetzt eine sehr interessante Diskussion hier.
Die Geschichte mit den HD-Reinigern ist auch ein alter Hut, aber wenn unbedarfte DAU dann voll auf ein Lager mit ca. 120 bar halten, auch nachvollziehbar, dass immer wieder einer mit dem HD-Reiniger als Zerstörungsursache daher kommt (ich habe auch immer meine Moppeds usw. mit dem HD-Reiniger geputzt - bislang keine Schäden, die ich dem zuordnen könnte :D).
Die Multistrada 1200 ist mit Abstand mein tollstes und am meisten faszinierendes Mopped, dass ich je besessen habe.
Ich sehe ihr fast jede kleine "Macke" nach, sicherlich auch deshalb, weil ich von großen Problemen bislang verschont geblieben bin und das Absterben eines VauZwo für mich absolut nichts neues war (auch wenn das an sich gefährlich sein kann).
Selbst nach ca. einem Jahr kann es vorkommen, dass ich nur aus Spaß in die Garage gehe, einfach nur, um die "Kleine" anzuschauen - ist mir mit leblosen ;D Sachen auch noch nicht passiert.
-
Selbst nach ca. einem Jahr kann es vorkommen, dass ich nur aus Spaß in die Garage gehe, einfach nur, um die "Kleine" anzuschauen - ist mir mit leblosen ;D Sachen auch noch nicht passiert.
:D Kenn ich ;D
-
Ich auch nur zu gut :P
-
Hallo Pommes,
Wer ist denn die Werkstatt, die den Rückruf zum Gaszug nicht umgesetzt hat?
Interessiert mich, da ich vermute dort auch Kunde zu sein, wenn Ich Deine Andeutungen richtig verstanden habe. Antwort bitte als PN falls dies öffentlich nicht gewünscht ist.
Grundsätzlich kann ich die Erfahrungen bestätigen, dass die sogenannten Händler in Sachen Kundenpflege Nachholbedarf haben - meine Erfahrungen beziehen sich bislang aber nicht auf Ducati! Häufig endet der Service, nachdem der Verkauf abgeschlossen ist. Schon, wenn es um die Beschaffung von Zubehör geht, hat man den Eindruck, dass die Händler daran nicht wirklich interessiert sind und man ihnen mit solchen Anliegen eher auf die Nerven geht! Die Verdienstspannen an Moppeds sind offensichtlich noch zu gross, als dass man sich da Muhe geben muss. Aber bei Autos ist es ja genauso! Auf meine neuen Felgen für meinen zzz warte ich jetzt seit Februar und ich koennte weitere Beispiele nennen.
Dienstleistungswueste Deutschland!
Grüße
-
Auch wenn´s sehr off topic wird...
Rolf
ich habe ja extra geschrieben, dass ich niemandem (auch DIR nicht) zu Nahe treten möchte mit meiner Aussage,
es war an sich nur auf das Thema als solches und auch im allgemeinen bezogen. Es ist aber auch nur meine
sehr subjektive Meinung, die vielen sicherlich auch weit am *** vorbei gehen wird.. und das ist ja auch gut so.. Aber grundsätzlich hat ein Dampfstrahler nix an einem Motorrad zu suchen! Oder fährst du einen Voll Crosser? Von daher unqualifiziert ???
Generell ist es aber schon bedenklich was dir widerfahren ist und sollte schleunigst aufgeklärt werden seitens Ducati! Zum Glück ist das auch alles glimpflich ausgegangen...
Aber seit Wochen liest man im Forum nur noch von Mängeln, z.b. Rost an Bremsscheiben, schlechte Auspuffanlagen, KFR, HRB, Rückrufaktionen im Amiland (was interessiert mich Amiland), schlechter Service bei Ducati, Anwaltsdrohungen, Wandlungen und ich weiß nicht was noch alles...
Und stetig wird alles an der MTS madig gemacht... Wenn die Leute Wandeln oder Klagen wollen dann bitte, nur zu... Aber bitte doch nicht in einem Forum breittreten und noch Zustimmung und Rückhalt erwarten...
Ich hab das ja schon mal geschrieben gehabt! Einer meint, etwas entdeckt zu haben und sofort laufen alle wie die Lemminge in die Garage und "überprüfen" ob sie das auch finden...
Mal ehrlich! Wir haben ein komplett neu entwickeltes Motorrad gekauft, dass sich im 2. Produktjahr befindet! Dafür, dass es eine komplette Neuentwicklung ist, ist es doch sehr gelungen mit verhältnismäßig geringen Babykrankheiten...
-
Nee OS70,
hier macht (fast) keiner die Multi madig. Ist leider ein Forums-Phänomen, dass v. a. über Probleme geschrieben und diskutiert und manchmal kommt auch noch etwas enttäuschte Liebe dazu ;D.
"... Mal ehrlich! Wir haben ein komplett neu entwickeltes Motorrad gekauft, dass sich im 2. Produktjahr befindet! Dafür, dass es eine komplette Neuentwicklung ist, ist es doch sehr gelungen mit verhältnismäßig geringen Babykrankheiten..."
Genau das, war mir von Anfang an klar. Und zusätzlich ist Ducati eine kleine Firma, für die dieses Entwicklungstempo und umfang sehr ehrgeizig ist.
-
"... Mal ehrlich! Wir haben ein komplett neu entwickeltes Motorrad gekauft, dass sich im 2. Produktjahr befindet! Dafür, dass es eine komplette Neuentwicklung ist, ist es doch sehr gelungen mit verhältnismäßig geringen Babykrankheiten..."
Genau das, war mir von Anfang an klar. Und zusätzlich ist Ducati eine kleine Firma, für die dieses Entwicklungstempo und umfang sehr ehrgeizig ist.
Kinderkrankheiten hin oder her, KFR, Ruckeln usw. ist ja "o.k.". Keine Gefahr für Leib und Leben (außer vielleicht für P.E. wegen Bluthochdruck bei KFR :-)
So etwas wie bei Pommes darf nicht passieren Punkt. Da gibt es zumindest für mich keine Diskussion und Entschuldigung.
Ich hatte vorher eine Triumph. Auch ein vergleichbarer und kleiner Hersteller.
Dort gab es auch so einen Nutzerbereich wie bei Ducati (das mit der Karte). Das mit den Rückrufen war dort völlig easy. Einfach Fahrgestellnummer online eingegeben und alle anstehenden Rückrufe für das Fahrzeug wurden aufgelistet.
Gerade die Information der Kunden und vor allem der Händler sollte in unserem "Elektronikzeitalter" Null Problem darstellen. Es ist einfach nur eine Frage des Wollens.
Just my 2 cent ...
-
So etwas wie bei Pommes darf nicht passieren Punkt. Da gibt es zumindest für mich keine Diskussion und Entschuldigung.
...das sehe ich auch so, 100% Zustimmung!
War heute bei meinem Händler und habe da Pommes MTS stehen sehen und kann nur sagen, dass die Jungs sehr bemüht sind, mit Fehlerbeschreibungen und Fotodokumentation gemeinsam mit Duc Deutschland in Köln die Ursache zu finden.
Generell sollte man(n) aber auch bedenken, dass Eingriffe der Nutzer durch Um- und Anbauten oder sonstigen Bastelarbeiten auch Fehler/Ausfälle bedingen können. Es muss nicht zwangsläufig ein generelles Konstruktionsproblem der MTS sein, manchmal reicht auch ein bei Montage der Verkleidung eingeklemmter Gaszug.
Achtung! Dies ist keine Unterstellung in Richtung Pommes, sondern nur die Bitte, auch weitere Ursachen für diesen Fehler nicht aus den Augen zu lassen.
...aber auch nur meine Meinung und ob die 2 Cents wert ist ::)
-
Ablederer und Kpt. Adama (Kampfstern Galaktika ?!?), natürlich habt ihr beiden Recht, dass es keine Entschuldigung für Gefährdungen für Leib und Leben geben darf. Und so hatte ich es auch nicht gemeint.
-
Kinderkrankheiten hin oder her, KFR, Ruckeln usw. ist ja "o.k.". Keine Gefahr für Leib und Leben (außer vielleicht für P.E. wegen Bluthochdruck bei KFR :-)
Wenn man selber damit nicht leben muss, ist es sicher ganz lustig.
Fakt ist aber, die komplette letzte Saison habe ich mir den Arsch abgeruckelt.
Eine verlorene Saison!
Und wenn man nur mit der Hoffnung leben muss, dass vielleicht Ducati
für Abhilfe sorgt, so ist das schon frustrierend.
Offizielle Aussagen zum KFR gibt es bis heute nicht.
Jetzt habe ich aber kein KFR mehr, die Multi fährt wie nie zuvor. ;)
-
Hallo Leute,
nachdem was so alles passiert mit der Multi, müsste man annehmen dass Ducati den absoluten Schrott gebaut hat.
Ich lese sicher mehr mit als ich selber schreibe, aber jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe schon einige Motorräder gehabt, oder habe sie auch noch, Honda Transalp 600, Cagiva Elefant 900 ie (Ducati), Ducati St2, Ducati St4S-ABS-Senna, Multistrada 1000DS, Yamaha XT500 Tenere, Yamaha FJR 1300A,
KTM 990 Adventure, Kawasaki GTR 1400, Multistrada 1200 S-Touring.
Ich war von An fang an von diesem Konzept begeistert, habe alle Infos gelesen, dann bin ich mal probegefahren, mit und ohne Sozia, ein ganzes Wochenende auf meinen Hausstrecken. Dieses Motorrad war genauso wie in allen von mir gelesenen Testberichten stand. Im Mai 2010 hab ich sie dann bekommen.
Gut der Bowdenzug der Auspuffklappensteuerung war genauso verschmolzen wie bei allen Anderen. Laut Aussage von meinem :) wird das getauscht. Gut. ABS funktioniert so wie es soll. Sonst hatte ich keine Fehler entdeckt.
Letzten Freitag wurden trotzdem alle Updates von meinem :) gemacht. Einzige mir aufgefallene Änderung war die Verbrauchsanzeige in l / 100km.
Nach dem alles fertig war, machte mich mein :) auf eine weitere Garantieleistung aufmerksam, und zwar waren beide Gabelsimmeringe undicht. Nicht dragisch, aber immerhin. Da dafür Spezialwerkzeug nötig ist, das Ducati erst schicken muß, werde ich meinen :) nach einem Aviso nochmals besuchen.
Dann werde ich auch mal die Diavel testen. (War leider verregnet am Freitag).
Aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin mit der Multistrada absolut zufrieden.
Hab jetzt ca. 4100 Km drauf, und die 2. Garnitur Reifen (Sportec M5) und werde sicher noch sehr viel Spass damit haben. Die Technischen Defekte, die leider einige von Euch betroffen haben, sind zwar für den einzelnen mehr oder wenige schlimm, aber es ist und bleibt ein geiles Moped. In diesem Sinne...
-
Moin Klaus,
das liest sich gut das man sich kümmert. Nichts wäre schlimmer als, alter Zug raus neuer rein. Hoffentlich werden sie damit bis morgen fertig, sonst fällt Ostern Mopped technisch aus. (http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a020.gif)
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
Nun bin ich wirklich überrascht ;D
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
Nun bin ich wirklich überrascht ;D
Warum beschweren die sich über kostenlose Testfahrer, verstehe ich nicht.
Gruss
Armin
-
Wir wollen euch bitten, keine Händlernamen in euren Postings unterzubringen.
Der Händler selbst ist hier im Forum nicht vertreten und kann somit nicht
seine Meinung kundtun.
Danke das Boardteam.
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
oh mann, mein beileid ???. hammerwetter und kein mopped ...... ich würd irre werden ...
-
echt doof , ohne Moped ueber Ostern bei dem Wetter.
Wenn schon nicht das Eigene ist- bekommst Du denn ein Leihmotorrad ? Das waere doch eine Alternative .
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
Werd doch mal genauer Rolf...warum mag man uns liebe Jungs denn nicht?
-
kein Mopped über Ostern....hab grad telefoniert....
alles weitere später..
eins kann ich Euch aber sagen....man mag uns als Forum nicht bei Ducati..
Hallo Pommes,
wir können zusammen eine Fahrradtour machen. ;D Meine steht auch beim :) und es ist noch
nicht sicher ob Sie pünktlich zur Ostertour fertig wird. :'(
Ja was soll man sagen.. hat halt schon 6500 km...da kann schon mal was am Motor kaputt gehen! :-X
Wer Spaß hat, hat auch Ärger! Ist nicht nur bei den Frauen so. ;D
PS: Ducati muss das Forum auch nicht mögen, Respekt vor uns reicht aus.
-
Meine Multi ist bereit, aber ich habe am Osterwochenende schon was anderes vor, leider! Also auch für mich keine Tour. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Hoffe Eure MTS sind bald wieder bereit.
Gruss
Wolfgang
-
Sorry, tut mir Leid für euch! :'(
Ich werde in der Fränkischen Schweiz von Freitag bis Montag mein Unwesen treiben! :P
-
sächsische schweiz > altmühltal > harz ... 1700km von freitag bis montag :D 8) :P :-* ... das leben ist schön!
-
Wenn ich hier so mit lese, muss ich aus meiner Sicht allen Beitragsschreibern in bestimmten Punkten recht geben.
Auch ich hatte und habe leider noch immer genug Probleme mit meiner Multi, möchte sie aber immer noch als absolut geiles Vielseitigkeitsbike bezeichnen.
Was die Meinungen zu den ;) betrifft, hängt dies sicher von jedem einzelnen ;) und dessen Einsatzwillen und Beschäftigten ab.
Ein Wenig mehr Einsatzwillen und Kundenfreundlichkeit könnte man sich jedoch sicher von Ducati selbst erwarten. Schließlich lässt Ducati seine ;) oft ganz schön hängen, welchen die Hände oft gebunden sind und den Ärger der Kunden ausgesetzt ist.
Ob Ducati nun Freude mit einem Forum wie dieses hier hat, kann ich aus meiner Sicht nicht beurteilen und ist mir ehrlich gesagt auch egal. Für mich beinhaltet das Forum sehr viele gut und nützliche Infos zu unserem gemeinsamen Interesse, eben der Multi.
Die Osterfeiertage verbringe ich mit meiner viel geliebten Sozius und meiner Multi auf Istrien, wo ich die Seele baumeln lassen werde und meine Multi in vollen Zügen genießen werde. Ich Glücklicher :P
-
Zu Ducati....
ich sag mal einfach das ich sehr enttäuscht von dieser Firma bin und sicherlich kein gutes Haar mehr an Ducati lasse..
Der gerissene Gaszug ist bei Ducati nicht im Programm, noch nie vorgekommen und wird nicht als Garantiefall behandelt. Mit anderen Worten ich muss das selber zahlen.
Soviel zu Ducati....ich kann euch alle nur warnen vor den Praktiken. Falls ihr mal Probleme habt baut alle Zubehörteile ab die ihr selber verbaut habt. Ducati versucht sich sofort aus der Affäre zu ziehen und die Garantieansprüche abzuwimmeln.
Alle die noch keine Multi haben sollten sich den Neukauf überlegen. Mit so einem Laden werde ich sicherlich nicht lange glücklich und werde sobald wie möglich die Multi verkaufen.
-
Zu Ducati....
ich sag mal einfach das ich sehr enttäuscht von dieser Firma bin und sicherlich kein gutes Haar mehr an Ducati lasse..
Der gerissene Gaszug ist bei Ducati nicht im Programm, noch nie vorgekommen und wird nicht als Garantiefall behandelt. Mit anderen Worten ich muss das selber zahlen.
Soviel zu Ducati....ich kann euch alle nur warnen vor den Praktiken. Falls ihr mal Probleme habt baut alle Zubehörteile ab die ihr selber verbaut habt. Ducati versucht sich sofort aus der Affäre zu ziehen und die Garantieansprüche abzuwimmeln.
Alle die noch keine Multi haben sollten sich den Neukauf überlegen. Mit so einem Laden werde ich sicherlich nicht lange glücklich und werde sobald wie möglich die Multi verkaufen.
Aus deiner Aussage entnehme ich das du beim weniger :) gekauft hast. Fast jeder :) hat nämlich die Möglichkeiten das auf Kulanz zu richten, wenn er denn nur will! Weniger freundliche Grüße an deinen :) Pommes. Echt schade drum :(
-
Pommes,
schade das Ihr keine einvernehmliche Lösung gefunden habt. Wichtig aus meiner Sicht ist jedoch, dass Dir zum Glück nichts passiert ist und das es sich sehr wahrscheinlich um einen Einzelfall handelt.
Es ist immer schwer etwas aus der Ferne zu beurteilen. Aber Deinem Post entnehme ich - zumindest zwischen den Zeilen - dass Du ev. selbst etwas verbaut hast, was möglicherweise im Zusammenhang mit dem Schaden am Gaszug steht (... Teile abbauen).
Wie sich die genaue Sachlage in Deinem Fall zugetragen hat, kann ich aber nicht beurteilen !
Nur soviel, wenn die Ursache jedoch in eigener, vielleicht unsachgerechter Handhabung gelegen haben sollte, finde ich die Vorgangsweise zumindest nachvollziehbar.
Ich denke, gerade auch in so einem Fall ist ein guter Kontakt zur Werkstatt wichtig bzw. hilfreich, man kann damit vielleicht auch manchmal eine 5 gerade sein lassen ...
Wenn Deine MTS von der Reparatur zurück ist, setz Dich mal drauf und fahr eine Runde, vielleicht hast Du dann wieder das :D im Gesicht und wirfst die Diva nicht auf den Markt.
-
klar, man kann deinen ärger absolut verstehen, pommes. aber ich denke auch, dass in deinem fall ungewöhnlich viele negativdinge zusammen gekommen sind. manchmal zieht man sowas an, ein unglück kommt dann selten allein. dumm gelaufen, shit happens ............. wer ne duc kauft, für den ist das i.d.r. ´ne herzensangelegenheit. wenn man dann, wie pommes, ´nen stich ins herz bekommt, ist das schon kränkend. sorry die leicht psychologisierte sicht des vorganges, aber um´s herz gehts letztlich auch.
ich kann -glücklicherweise- über so gut wie nichts klagen, mein :D ist nicht nur :D sondern auch kompetent und vor allem schnell, macht zwischendurch mal eben ne kupplungsentlüftung, weil die schaltung schwergängig war (nach 15min. fuhr ich wieder vom hof), bestellt umgehend ersatzteile, nimmt sich zeit für ausgiebige begutachtung von plötzlich auftauchenden ungewöhnlichen bremsgeräuschen (bremsschelle gleich nachbestellt) usw. mein herz schlägt also noch im duc-takt.
-
Werner, wenn das anbringen eines Navis und eines Kennzeichenhalters in direktem Zusammenhang mit den Drosselklappenzügen stehen, dann habe ich was angebaut. Allerdings liegen zwischen Kennzeichenhalter und Zug knapp 1.Meter, und fürs das Navi wurde der Orginal Stecker benutzt. Oben eine Kugel aufgeschraubt und das Navi drangehängt.
Ich hatte es schonmal geschrieben.....es gibt meinerseits keinerlei Eingriffe in Motor Steuerung oder sonstige Dinge.
Und dann gibt es noch Schwätzer die hier lesen oder auch Mitglieder sind und dem Dealer erzählen ....das ich böser Bube meine Multi mitm Hochdruckreiniger sauber mache.....das kriegte ich auch gesagt...obwohl das niemanden was angeht..
-
am hochdruckreiniger wird dein stress nicht liegen, meine multi wird auch immer so gereinigt ...
-
... Peter ... besser leugnen und das Gegenteil behaupten :D
... obwohl ... ich bin ganz Deiner Meinung ! ... und für´s Protokoll :P ... an meine Diva lasse ich nur Regenwasser und Wundermittelchen von einem Forenmember hier ;D
Pommes, meine Konsequenz wäre, das ich mir einen - man sagt ja immer Freundlichen - suchen würde, der diese Bezeichnung auch verdient !
-
Zu Ducati....
ich sag mal einfach das ich sehr enttäuscht von dieser Firma bin und sicherlich kein gutes Haar mehr an Ducati lasse..
Der gerissene Gaszug ist bei Ducati nicht im Programm, noch nie vorgekommen und wird nicht als Garantiefall behandelt. Mit anderen Worten ich muss das selber zahlen.
Soviel zu Ducati....ich kann euch alle nur warnen vor den Praktiken. Falls ihr mal Probleme habt baut alle Zubehörteile ab die ihr selber verbaut habt. Ducati versucht sich sofort aus der Affäre zu ziehen und die Garantieansprüche abzuwimmeln.
Alle die noch keine Multi haben sollten sich den Neukauf überlegen. Mit so einem Laden werde ich sicherlich nicht lange glücklich und werde sobald wie möglich die Multi verkaufen.
Hallo Pommes,
deinen Frust kann ich sehr gut verstehen und was in Deiner Sache jetzt abgehen soll ist nicht in Ordnung und nicht verhältnismässig. Wäre Ducati einfach offener und würde mit Kritik konstruktiver umgehen, hätte jeder Verständnis und könnte seinen Teil zur Beseitigung (oft kleiner Mängel) beitragen. So zumindest wird es in einer "Familie" gehandhabt. Genau diese Familie will Ducati sein? Legendenbildung, mehr nicht?
Tröste Dich Pommes, andere konstruieren weiter. Und andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)
Du weisst ja, wegen einem halben Meter, fast tausend verschenkt, das versteh wer will!
-
Vielleicht ließt dein Dealer ja auch selber mit, gibt es aber nicht zu.
Dass Ducati oder dein Dealer versuchen, den Defekt zunächst auf eine falsche Bedienung deinerseits abzuwimmeln, ist doch eigentlich klar.
Die Frage ist aber, wie du durch dein Verhalten Einfluss auf den Gaszug ausüben konntest.
Wenn es denn mit dem HDR zusammen hängt, müsste der Zug komplett entfettet und so entsprechend schwergängig geworden sein. Wie sah der Zug denn aus?
Wenn es hingegen sogar eine Rückrufaktion wegen einem falsch verlegten Zug gab, würde ich die Beweislast mal bei Ducati sehen. Worum ging es denn genau bei der Rückrufaktion? Und was spricht denn der Gutachter?
Gruß Grigguel
-
Wenn mir das Ganze zustößt, würde ich möglicherweise auch den Hut drauf hauen. Was ich nur auf jeden Fall sicherstellen würde, liegt der mangelhafte Umgang mit dem Problem am Händler oder wirklich am Hersteller? ::)
-
der HDR ist in den Bereichen wo Kabel oder sonstige Elemente sind mehr als Sprühnebelmaschine im Einsatz...ich mach das schon jahrzehntelang so,und viele andere auch...
Ducati sagt das das der erste Fall überhaupt ist, und keiner kann sich erklären wieso der Zug gerissen ist...
DAS HAT NICHTS MIT HDR ODER SONSTIGEN DINGEN ZU TUN.
Ich gehe davon aus das der Zug einfach fehlerhaft war und durch Benutzung sich aufgebröselt hat. Wenn der Löter nur eine Ader vergessen hat mit in den Nippel zu löten wars das schon....
Und ich hab das erst 3 Min. vor dem Festgehen des Gasgriffs insofern gemerkt das er etwas schlechter zurückging...das wars dann schon.
-
Ja,ja der Hochdruckreiniger! Und womit wird beim Händler gereinigt..... ;D
-
Mein Hdl. scheint mit Mircrofasertüchern zu reinigen, ansonsten kann es kaum sein, dass ich die Multi nach jeden Service bzw. Garantiearbeiten (was ist wohl häufiger ;D) so tip-top sauber zurück bekomme. Das aber nur zu dem vollkommen verblödeten Argument mit dem HDR.
Ach ja: wenn ein Bowdenzug aufgrund Feuchtigkeitseintritt und damit verbundener Korrosion kaputt geht, so kann man das vom Schadensbild her durchaus von einem Produktionsfehler unterscheiden. Liegt Korrosion vor, so stellt sich die Frage, warum Wasser eintreten konnte.
Ansonsten bin ich ehrlich gesagt vollkommen konsterniert von diesem Verhalten von Ducati, da diese Argumentation sehr kundenunfreundlich ist.
Ich war ja nicht dabei und kenne weder Hdl. noch pommes selbst, aber aus der Ferne betrachtet macht mich das wütend.
Man sollte doch meinen, Ducati hätte eine Mopped wie die MTS 1200 (und nun auch die Diavel) extra gebaut, um neue Kunden zu gewinnen. Also kommen neue Kunden, die eben "Kleinigkeiten", wie z. B. HRB, die teilweise nicht (mehr) funktionieren oder gerissene Gaszüge nicht einfach als lustige italienische Nickeligkeiten akzeptieren und dann reagiert der Aftersales derart kontraproduktiv.
Nee, ich schreibe jetzt nichts mehr, ansonsten bereue ich das vielleicht. Aber irgendjemand in der Ducati Zentrale hier in D. ist in der Vergangenheit stecken geblieben.
Aber eines noch: die Qualität von BMW Motorrädern ist ja immer wieder ein Anstoß zu Diskussionen. Mir ist nur aufgefallen, dass das "Krisenmanagement" von BMW recht gut ist. Soll heißen, es gibt schon häufiger Rückrufe und Serviceaktionen, aber Aftersales und Hdl. versuchen die Probleme best- und schnellstmgl. auszuräumen. Sicherlich nicht gut, aber immer noch besser, als dem Kunden zu sagen, er hätte das vermurkst.
-
Es gibt mittlerweile die Aussage eines anderen Ducati Händlers das das ein Garantiefall ist.
Ich hab das Gefühl das Streß jetzt vorprogramiert ist und deswegen werde ich bis zum Abschluss der Sache nichts mehr schreiben.
Der Zug war auf einer Länge von 2 cm zerbröselt und war nicht korrodiert oder sonstwas.
Mich hat auch niemand gefragt, auch nicht welche Werkstatt mein Navi angebaut hat. Der Anbau des Navis soll ja zur Garantieverweigerung geführt haben, nur frag ich mich woher Ducati weiß wer das Navi angebaut hat.
schöne Ostern noch, ich werd mir jetzt ne Bandit abholen..
-
Es gibt mittlerweile die Aussage eines anderen Ducati Händlers das das ein Garantiefall ist.
Ich hab das Gefühl das Streß jetzt vorprogramiert ist und deswegen werde ich bis zum Abschluss der Sache nichts mehr schreiben.
Der Zug war auf einer Länge von 2 cm zerbröselt und war nicht korrodiert oder sonstwas.
Mich hat auch niemand gefragt, auch nicht welche Werkstatt mein Navi angebaut hat. Der Anbau des Navis soll ja zur Garantieverweigerung geführt haben, nur frag ich mich woher Ducati weiß wer das Navi angebaut hat.
schöne Ostern noch, ich werd mir jetzt ne Bandit abholen..
Mit dieser Einstellung von Ducati-Deutschland lassen sich keine grossen Ziele erreichen. Schade ums Moped, hätte richtig gut werden können. Aber mit dieser Machart im Hintergrund keine Chance.
Es ist der Gipfel was da abläuft. Wegen Navieinbau einen Schaden abwälzen wollen.
Der Blödsinn wegen der Reinigungsmethode, Schwachsinn von jedem der das hier und anderswo in den Raum wirft.
Kein Wort mehr davon, dass Du hättest TOT sein können, verdammt noch mal!!
-
nur frag ich mich woher Ducati weiß wer das Navi angebaut hat.
Weil die Duc-Werkstatt meist all ihre Arbeiten mit Farbpunkten versieht ;)
Hust
(http://img17.imageshack.us/img17/4820/mampj.png) (http://img17.imageshack.us/i/mampj.png/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ducati Multistrada Travelog "Dreams road" - Ep. 3 (Italiano) (http://www.youtube.com/watch?v=O2VHq2QS0ak#ws)
-
Der Zug war auf einer Länge von 2 cm zerbröselt und war nicht korrodiert oder sonstwas.
War der irgendwo eingeklemmt oder hat er an einer scharfen Kante gescheuert bzw. warum war er auf 2cm zerbröselt?
Wo war er zerbröselt?
Wäre schon interessant zu wissen was genau die Ursache war.
Ciao
Harry
-
Auch wenn´s sehr off topic wird...
Ich hab das ja schon mal geschrieben gehabt! Einer meint, etwas entdeckt zu haben und sofort laufen alle wie die Lemminge in die Garage und "überprüfen" ob sie das auch finden...
Möchtest du laufen, ich hätte da etwas ;D
-
Möchtest du laufen, ich hätte da etwas ;D
... warst wohl im UK-Forum ... und bist gleich in die Garage ?
-
Möchtest du laufen, ich hätte da etwas ;D
... warst wieder im UK-Forum ... und bist gleich in die Garage ?
Ja, ich war im UK-Forum und nein ich bin nicht in die Garage, dazu müsste ich mich erst ins Auto setzen. ;D
-
Hi pommes,
tut mir echt leid, was dir passiert ist. Aber warum überrascht mich die Garantiesache bei deinem (unserem) Händler nicht? Ich hoffe nur, dass ich nicht auch mal solche Probleme haben (außer die, die ohnehin fast alle Anderen auch haben).
Mich verwundert nur, dass du wegen der Sache gleich deine Multi verkaufen willst. Selbst wenn du den Gaszug selbst bezahlen solltest - was ich überhaupt nicht nach vollziehen kann - der kann ja nicht die Welt kosten. Oder ist es jetzt eine generelle "Abneigung" gegenüber Ducati?
Gozi
-
So Leute, das vorläufige Ende der Komödie ist erreicht.
Ducati lehnt die Garantie ab, mit der Begründung ich hätte am Gasgriff rumgeschraubt.
Zuerst war es das Navi, dann die Folie...und als das alles nicht funktioniert hat, habe ich halt den Gasgriff kaputt gemacht.
Leute ich warne euch vor der Garantieabwimmelabteilung bei Ducati.
Aber nun wird sich Ducati Deutschland wundern ....
Nun gehts zum Anwalt..
und dieser Krampf wegen eines Zuges der 60 € kostet.
-
Oh mein Gott, was für eine Schande für die Roten und welch Ärger für dich. Ich hoffe nur, dass ich nicht irgendwann mal das Pech mit Garantieansprüche habe. Wobei ich auch glaube, dass das etwas mit dem jeweiligen Händler zu tun hat. Und da hab auch ich schlechte Befürchtungen.
Gozi
-
Gozi....damit hast du sicherlich Recht...
Ich habe natürlich Kontakt zu anderen Händlern aufgenommen, und die waren sehr verwundert über ihren Kollegen.
Der Image Schaden wird enorm sein wenn ich fertig damit bin.
-
Tja, da kann man nur alle vor diesem un :) warnen! :-\
-
Hallo Pommes, ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber ich finde : JETZT REICHTS WIRKLICH!!! Ist doch total normal,das ein Hersteller die Garantie ablehnt, wenn an der Sache was verändert wurde. Der Händler hätte Deine Angelegenheit mit Leichtigkeit abwickeln können, wenn er denn gewollt hätte. Warum er nicht wollte, denke ich jetzt mal nur. Aber wenn ich mir Deine Änderungen hier auf Bildern anschaue, dann verstehe ich die Sache schon. Und wegen 60 Euro zum Anwalt??? Spars Dir lieber, Du wirst da keine Chance haben. Die Rechtslage ist da glasklar. Auch ärgerlich Sachen muß der Mensch einfach mal hin nehmen und gut sein lassen.
In diesem Sinne, munter bleiben,
Gruß, Kalli
-
Kalli du scheinst ein echter Ducatisti zu sein...
Aber das musst du mir schon überlassen wenn was reicht oder nicht. Wenn ich mir die Threads durchlese wo Dummys verbaut wurden...andere Auspuffanlagen usw...was sagst du denn dazu...ich habe lediglich Folie angeklebt und den Topcaseträger gekürzt.. und einen Kennzeichen Träger montiert.
Stopp, mein Navi angebaut...
-
Hallo Pommes, ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber ich finde : JETZT REICHTS WIRKLICH!!! Ist doch total normal,das ein Hersteller die Garantie ablehnt, wenn an der Sache was verändert wurde. Der Händler hätte Deine Angelegenheit mit Leichtigkeit abwickeln können, wenn er denn gewollt hätte. Warum er nicht wollte, denke ich jetzt mal nur. Aber wenn ich mir Deine Änderungen hier auf Bildern anschaue, dann verstehe ich die Sache schon. Und wegen 60 Euro zum Anwalt??? Spars Dir lieber, Du wirst da keine Chance haben. Die Rechtslage ist da glasklar. Auch ärgerlich Sachen muß der Mensch einfach mal hin nehmen und gut sein lassen.
In diesem Sinne, munter bleiben,
Gruß, Kalli
@Kallo1512
soweit ich mich erinnere hat pommes nie etwas davon geschrieben, das er etwas am Gaszug geändert hat. Somit ist die Erklärung von Ducati fürn Arsch. Und mal ehrlich, ich kaufe mir doch kein Moped für 18k €, liege beinahe im Graben, wegen einen hängenbleibendes Gaszuges und habe dann noch Schwierigkeiten mit Garantie? Nach 2 Monaten???
Das würde ich mir aber auch nicht gefallen lassen.
Gozi
-
Pommes wird aber was am Gaszug gemacht haben. Der Händler wird seinen Grund haben. Ein altes aber wahres Sprichwort noch: wie man in den Wald herein ruft, so schallt es heraus. Wir lesen hier immer nur eine Seite. ;)Ich hab meinen Händler ausdrücklich vor meinen Änderungen wegen evtl. Garantieansprüchen gefragt. Auspuff war unbedenklich. Ich hab zB. auch andere Griffe montiert. Wenn jetzt was mit dem Gaszug wäre, dann ist doch glasklar, das ich da keine Garantie mehr drauf habe.
-
Naja so hat jeder seinen Standpunkt. Ich sehe das etwas anders. Und ich weiss, dass es auch anders geht. Es gibt auch Motorradhändler (andere Hersteller) mit sehr guten Servicequalitäten.
Gozi
-
Kalli ich kann dich nur bitten hier keine Märchen zu erzählen, das Motorrad werde ich morgen Abholen und ein Gutachten erstellen lassen.
Ich weiß warum der Gaszug gerissen ist, der ADAC Techniker der ihn ausgebaut hat weiß es..nur die Roten sind schlauer....
-
Bei unseren Gerichten in Deutschland ist das immer so eine Sache mit "Recht haben" und auch "Recht kriegen". Im Fall von Pommes sieht das wohl schlecht aus für Ihn. Das einzigste Problem von Pommes ist doch eher, das er mit seinem Händler nicht mehr klar kommt. Warum das so ist?? Keine Ahnung. Ich hatte auch mal so einen ähnlichen Fall. Das Gutachten und die Gerichtskosten waren so hoch, das wäre ein schöner Urlaub gewesen. Und was hats gebracht? Ich bin damit voll auf die Nase gefallen. Sowas könnte sich Pommes noch ersparen.
-
Bei unseren Gerichten in Deutschland ist das immer so eine Sache mit "Recht haben" und auch "Recht kriegen". Im Fall von Pommes sieht das wohl schlecht aus für Ihn. Das einzigste Problem von Pommes ist doch eher, das er mit seinem Händler nicht mehr klar kommt. Warum das so ist?? Keine Ahnung.
Ich wüsste auch gerne warum, wir haben noch nie eine Meinungsverschiedenheit miteinander gehabt oder in irgendeiner Form Streß...eigentlich war eher das Gegenteil der Fall, wir haben uns bis vor ein paar Tagen sehr gut verstanden. Bisher hatte ich kein Problem mit der Multi außer leichtem KFR vor der Inspektion....
deswegen nochmal.....Kalli behalt deine Märchen für dich..
übrigens steht laut Händler Angabe die Multi noch unberührt da....jetzt frag ich mich woher die Gaszug Weisheiten kommen????
-
Wenn jetzt ein Kunden/Händler Konflikt auch hier im Board für Unruhe sorgt,
oder es gar persönlich wird .... .
So wird man sich überlegen müssen, wie man aus der Situation wieder rauskommt.
Fair ist es nicht, dass dieses Board eventuell Schaden, in welcher Form auch immer dadurch erleidet.
lg
P.E.
-
ein letztes Wort zum meinem Dealer..
Ich wollte meiner Kleinen eigentlich zu Pfingsten einen Streetfighter schenken. Hatte mich auch schon hallbwegs auf einen Inzahlungsnahme Preis geeinigt, aber jetzt wirds nix mehr mitm Fighter nun gibt es sicherlich ne Honda...
-
P.E., bisher sind hier keine bösen Worte gegen irgendjemanden gefallen. Also nicht aufregen.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif)
und Schaden wird das Board nur nehmen wenn wir uns alle verstecken..und auch für dumm verkaufen lassen...
-
da gebe ich Pommes Recht ;) Vielleicht erstmal wieder den Puls runter bringen. Ich kann beide Seiten verstehen. Und der Händler und Ducati selber sind ja noch zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn die Chemie zwischen Händler und Kunde nicht mehr stimmt, würde ich zunächst den Händler wechseln und mir nicht ne evtl. neue Steetfighter mies machen. :) Vielleicht bleibste ja ein Ducatisti ;)
-
Ich werde Euch sicherlich noch erhalten bleiben.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a020.gif)
die Multi gefällt mir viel zu gut um sie jetzt sofort zu verkloppen...so gegen Ende der Garantie (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e055.gif) werden wir uns dann wohl trennen...
-
so meine Herren,
jetzt beruhigen wir uns wieder, und drücken Pommes alle Daumen, das er da gut aus der Sache rauskommt.
Ich hatte Gott sei Dank bis jetzt immer Glück mit meinem Dealer, aber verstehen kann ich auch beide Seiten.
Und ich glaube nicht, daß das Board hier von einen Schaden nimmt.
Man sollte auf jedenfall auch hier im Board seine Meinung sagen können. sachlich natürlich.
Wie heißt es so schön: Wer hat Angst vorm schwarzen (roten)Mann. :P
-
So wollen wir Dich hören ;D Ne im Ernst, noch meine letzten 20 Cent. Spreche noch mal in Ruhe mit Deinem Händler. Der will den ganzen Ärger sicher auch nicht. Und wenn der Vorschlag kommt, sich diese Angelegenheit finanziell zu teilen, wird er sicherlich den Handschlag annehmen.
Ich klinke mich hier jetzt raus.
Gruß, Kalli
-
Pommens, ausgehend von meiner Erfahrung mit der deutschen Justiz, würde ich mir die Sache mit dem Anwalt gründlich überlegen - insbesondere bei einem Streitwert von 60.- Euros.
Wahrscheinlich läuft es nach vielem hin und her auf einen Vergleich hinaus. Verdient haben dann alle beteiligten Anwälte, das Amtsgericht und die Gutachter (wenn es denn zu einem Gegengutachten kommt). Aus den 60 Euros sind dann schnell mal ein paar Tausend geworden und die darfst du dann zur Hälfte oder je nach Schadensaufteilung zahlen.... Da redet jetzt noch keiner über die Zeit, in der du beim Anwalt und im Gericht sitzt und am Rumstreiten bist. Wer will sich in seiner Freizeit schon mit solchen Energien beschäftigen - das Leben kann schöner sein.
Du kannst dich natürlich auch weiter ärgern, daran kann dich letztlich keiner hindern.
Ich würde die beiden strittigen Tankfüllungen ans Bein streichen, den Händler wechseln, mich über die verlorene Zeit ärgern, in der deine Multi beim Händler stand, und nach oben ein großes Dankeschön senden, dass es dich nicht zerlegt hat.
Und der Händler bekommt auch ohne dein Zutun irgendwann sein Fett ab, wenn er es verdient hat.
Grigguel grüßt
-
Pommes, wenn der erste Äger verraucht ist, lies dir die Worte von Grigguel noch ein mal durch und dann handle vernünftig und nicht aus dem Bauch heraus! :-*
Ein guter Rat kann dir viel Geld sparen!
-
Sehe es auch so wie Grigguel und Ralf - bei dem Streitwert und den Unwägbarkeiten eines Rechtsstreits.
-
@Pommes
Könntest du so nett sein und uns erzählen warum bzw. wo genau der Gaszug gerissen ist?
Auch wenn es ein Einzelfall ist (hoffentlich) tät ich trotzdem gerne wissen warum bzw. worauf zu achten ist.
Ciao
Harry
-
Wenn am Gaszug nichts verändert wurde, geht es nicht um wer die €60 zahlen soll, sondern um Produkthaftung für einen potentiell lebensgefährlichen Materialfehler. Dafür haftet nicht der Händler sondern Ducati als Hersteller. Ich würde die Sache direkt mit Ducati in Italien besprechen. Sich zu ärgern bringt nichts, aber ein Gutachten würde Klarheit bringen. Ich schliesse mich Harry an und würde auch gerne wissen was die Ursache war. Hoffentlich bleibt es einen Einzelfall, aber man kann es nicht wissen.....
-
Ich muss sagen, dass sich da meiner Meinung nach der Freundliche nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Bei 60€ kann man als Händler schon mal ein Auge zudrücken und das übernehmen, wenn man den Preis des Motorrads sieht. Meine Meinung, hoffentlich werde ich da nicht eines Besseren belehrt. Bisher hat mich mein Händler immer zuvorkommend behandlet und ab und zu auch mal etwas aus seine Kappe genommen. So soll es sein und nur so behält man Kunden. Ducati ist halt nicht perfekt und wird es nie sein. Ist wirklich sehr ärgerlich soetwas.
Gruss
Wolfgang
-
Ducati ist halt nicht perfekt und wird es nie sein.
Und wieder ....
Bitte unterscheidet zwischen Ducati und Ducati Händler, wobei hier
auch von Händler zu Händler unterschieden werden muss.
DUCATI = nicht gleich DUCATI.
So objektiv sollte man schon bleiben.
-
Gerade aus dem Urlaub zurück, muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Habe im Urlaub (ohne MTS) natürlich alle Einträge und besonders diesen hier verfolgt.
Ich hatte am Anfang meiner MTS Karriere in diesem Forum eigentlich vorgehabt ein Posting über die Erfahrungen mit einigen DUC-Händlern, es waren insgesamt sechs, denen ich auf der Suche nach meiner DUC begegnet bin, einzustellen, habe es dann aber aus verschiedenen Gründen gelassen.
Kurzum die Erfahrungen reichten am Anfang von borniert bis totale Verarsche, bis ich dann doch auf zwei Händler gestoßen bin, die freundlich, nett, hilfsbereit und kompetent sind.
Kurzum Profis im Dienstleistungsbereich.
Warum ich das alles in diesen Thread schreibe hat folgenden Grund.
Ich glaube mal zu wissen wo Pommes seine MTS stehen hat und wer der Händler ist.
Wenn ich mich irre, bzw. es sich nicht um diesen Händler handelt gebe ich trotzdem meine Erfahrungen beim Kauf meiner MTS am Beispiel eines nichtgenannten Händlers wieder.
Die Werkstatt kann ich keinesfalls beurteilen. Den Verkauf bzw. die Geschäftsführung aber schon.
Unter Vorspielung falscher Tatsachen, trotz tel. Zusicherung, hat man mich 380 KM für eine über mobile inserierte MTS fahren lassen, die zu dem Zeitpunkt Anfang März noch gar nicht zu verkaufen war, hat dies aber mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt, sondern tel. den Eindruck erweckt ich könne sie bei Bezahlung sofort mitnehmen, was mich fast dazu veranlasst hat noch ein Kennzeichen mit Tageszulassung mitzunehmen.
Als man beim Eintreffen meine geäußerte Verärgerung wahrnahm wollte man mir dann eine neue MTS mit rabatiertem Hauspreis verkaufen.
Die Zahlenspiele des Verkaufs bezügl. der Rabatierung, hatten eigentlich nur den Zweck den Verkäufer zu verwirren, denn als Endpreis kamen, man konnte es drehen und wenden wie man wollte, immer EUR 17900,00 heraus, für eine MTS Touring.
Diesen Preis hätte ich bei einer Neubestellung ohne Verhandlung bei jedem X-beliebigen DUC-Händler erzielen können.
Meinen Unmut habe ich auch deutlich geäußert, indem ich, der allerdings freundl. Verkäuferin, die meine Verägerung aufgrund ihres Top Hauspreisesgar nicht verstehen konnte , in Aussicht gestellt habe, ihr aufgrund der fälschlichen Anzeige in mobile über unsere Rechtsabteilung eine Abmahnung zukommen zu lassen.
Da ich aber noch etwas anderes zu tun habe, als mich mit solchen Dingen zu befassen, habe ich die Sache dann leider auf sich beruhen lassen, obwohl mir durch die Aktion ein kompletter Samstag flöten gegangen ist, von den Kosten mal ganz abgesehen.
Wenn sich das für mich unseriöse Gebahren des Händlers jetzt bei Pommes auch so ähnlich darstellt, und er keinerlei Unterstützung des Händlers bekommt, so passt das in mein negatives Gesamtbild diese Ducati Standortes.
Fairerweise müsste natürlich auch dessen Standpunkt eingeholt werden, warum er seinen Kunden nicht unterstützt. Dies wird aber wohl kaum möglich sein.
An der Stelle von Pommes würde ich die MTS vor Ort lassen, dann einen vereidigten Gutachter bestellen und Gaszug und HBR bewerten lassen. Danach die MTS so schnell wie möglich unrepariert da wegholen und das Gutachten abwarten.
Sollte sich dann wirklich herausstellen, daß ein Materialfehler vorlag und in keinster Weise an den betreffenden Bauteilen manipuliert wurde, würde ICH das Gutachten mit rechtsanwaltlicher Vertretung nach Ducati Deutschland und oder Italien schicken, mit dem Hinweis, daß nach Fristsetzung zur Schadensbehebung ohne Reaktion seitens Ducati, eine Kopie des Gutachtens incl. eines Gutachtens der HBR ans KBA sowie an die Motorradpresse geht.
Wie gesagt, dies wäre meine ganz persöhnliche Vorgehensweise.
Sollte sich aber zwischen Kunden und Händler etwas anderes abgespielt haben, was bisher nicht angedeutet wurde, würde ich mir o.g. Verfahrensweise allerdings nochmal reiflich überlegen.
Habe meine heute nach einer Woche Standzeit beim Händler wegen erneuter Monierung KFR, HBR, Absterben des Motors und Drehzahlerhöhung wieder abgeholt und.....????.
alles dazu im dazugehörigem Fred.
Gruß
Donkey
P.S. ich habe das nicht so ganz verfolgt wer der Wasserträger für den Händler ist, aber trotzdem einen schönen Gruß wenn du meine Erfahrungen weitergibst-ich stehe dazu.
-
Ich doch nochmal kurz: Was ich für mich persönlich aus dem Ärger, den der Pommes jetzt hat aus diesem Thema mitnehme ist folgendes: Sollte mein Bike aus welchem Grund auch immer irgendwo stehen bleiben, so werde ich die Service-Nummern von Ducati benutzen. Falls ich den ADAC benötige, so wird der Techniker das Motorrad nur auf Fehler untersuchen, aber keinesfalls einen Gaszug oder sonst irgendwelche Teile ausbauen lassen. Das Ding gehört dann so wie es ist in die Ducati-Garantiewerkstatt. Was mich noch interessiert ist: Pommes, Du hast geschrieben, das der ADAC den Gaszug ausgebaut hat? Hat er den Zug auch wieder eingebaut oder habt Ihr das Bike mit ausgebautem Gaszug beim Händler abgegeben?
Gruß Kalli
-
Moin Moin...
Ich werde heute Nachmittag mein Motorrad bei dieser Dealerin abholen. Ihre erste Aussage das die Reparatur 80-100 € kosten würde ist schon wieder hinfällig. Mittlerweile sind wir bei 2-3 Arbeitstunden plus Zug also rund bei 350-400 €.
Und dieses Geld wird sie sicher nicht verdienen.
Solbald das Motorrad wieder bei mir ist werde ich den Zug usw fotografieren und euch die Bilder zeigen.
So...und nun erkläre ich euch wieso der Zug gerissen ist.
Ihr habt doch sicher in eurer Jugend alle Fahrrad gefahren oder tut es noch. Die Bremsen der meisten Räder werden über Bowdenzüge betätigt.
Ich habe 10 Jahre hobbymäßig Radrennen gefahren, und kenne dieses Phänomen. Wenn ein Zug anfängt zu reissen meistens an der unterern Befestigung dann knacken einzelne Ader weg. Diese Adern werden bei betätigung der Bremse in die Ummantelung gezogen.
Dort verhacken sie sich und können nicht wieder aus dem Mantel raus. Das merkt man zu Anfang nicht sondern erst dann wenn viele Adern gerissen sind. Dann bildet sich zwischen Handgriff und Befestigung ein kleines Kneuel von Adern. Irgentwann wirds ein Knubbel und der Bremshebel geht nicht mehr zurück. Dann reißt auch bald der Zug.
Bei meinem Gaszug hatte sich dieser Knubbel im Gasgriff in der Zugführung gebildet. Da war wohl am meisten Platz für die abgerissenen Adern. Das ist eigentlich schon alles.
Ducati wirft mir vor das ich den Gasgriff geöffnet habe und dabei diesen Fehler verursacht habe. Das ist unmöglich. Aus dem einfachen Grund da ich dann sofort eine Verkürzung des Zuges hätte und die Klappen sich nicht mehr schließen lassen würden, d.h. der Fehler wäre beim Starten des Motorrades direkt aufgefallen.
Der Teckniker des ADAC hat mir das gesagt, und ich habe die Erfahrung halt oft gemacht mit den Fahrradbremsen.
Alles weitere nach Abholung und Durchsicht.
-
Was??? Das auswechseln eines Gaszuges soll 2-3 Stunden dauern?? Das mache ich dir als Laie in einer halben Stunde und rauch noch ne Zigarette dabei. Ich glaube, jetzt wollen sie Dich wirklich abzocken bzw veräppeln.
-
Mein Anwalt hat mich grade beraten. Ich werde Zug, Mantel und das abgesissene Ende des Zuges mit einem Begleitschreiben und den geschriebenen Mails an Duc Deutschland nach Bologna zur Überprüfung schicken. Und um einen Fehlerbericht bitten.
Vorher werde ich den Adac Techniker bitten mir seine Fehleranalyse schriftlich zu dokumentieren. Vielleicht sind sie in Italien schlauer als ein Mausschubser hier in Köln der sich auf eine Verkäufer Beurteilung verläßt.
-
Moin,
ich habe mich jetzt ja galant aus dieser Diskussion zurück gehalten, weil man von hier kaum eine fundierte Schadensanalyse treffen kann. Wenn jetzt jeder User bei irgendwelchen Problemen sofort auf die drohende Veröffentlichung im Forum hinweisst, kann ich den Händler verstehen, dass man da auf Konfrontation geht. Was war ... da müsste man schon beide Seiten hören. Das Pommes erregt war, kann ich gut verstehen. Es wäre sicherlich besser gewesen, der Händler hätte das Teil ohne große Diskussion getauscht und fertig. Hat er aber nicht, er wird seine Gründe haben.
Was ist passiert: Ein Bowdenzug ist gerissen! Es fahren Milliarden Fahrzeuge auf der Welt mit diesen Dingern herum und täglich reissen unzählige. OK, bei einem neuen Moped sollte das nicht passieren. Aber es passiert, aus den unterschiedlichsten Gründen. Mal wurde gefummelt, mal wurde mit dem HDR gearbeitet, mal liegt ein Material- oder Montagefehler vor. Sorry, von uns kann das keiner hier analysieren.
Ich kann mich noch gut an die ersten BMW-Mopeds mit CAN-Bus erinnern. Was wurde da alles diskutiert. Was passiert, wenn die Elektronik spinnt, das Moped alleine Gas gibt, das ABS ausfällt u.s.w. Die alten Gurken waren plötzlich der Heilsbringer. Ich habe damals schon geschrieben, das auch bei den alten Mopeds Züge reissen, das Gas stehen bleiben kann und die Bremsen im Vergleich grottenschlecht sind. Und, nichts ist passiert, alle CAN-Bus Qe fahren noch, besser wie je zuvor.
Pommes, es ist Dir nichts passiert, Du hast also Glück gehabt. Das hat nicht jeder. Wenn so eine Sache hier breit getreten wird, ist doch klar wie die Diskussion endet. Komme ich mit dem Händler in Grenzfällen nicht klar, wende ich mich per Mail an Ducati. Solch ein Fred erweckt schnell den Eindruck, dass das Motorrad an sich sehr schlecht ist, was nicht stimmt. Ducati hat einige Dinge, die zurecht moniert wurden, aufgegriffen und wirklich gut gelöst. Das macht nicht jeder Hersteller.
Wir möchten hier im Forum keine Front gegen Ducati aufbauen, sondern eine Plattform schaffen, von der beide Seiten profitieren. Aber deswegen hier öffentlich den Rechtsweg androhen oder einschlagen. Keine gute Idee, finde ich. Es bleibt ein gerissener Gaszug, ein Einzelfall, nicht mehr und nicht weniger.
-
Timo....
Dein letzter Satz ist der beste...Es bleibt ein gerissener Gaszug, ein Einzelfall, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn dieser gerissene Gaszug für mich mit einem Unfall geendet hätte, wäre weniger dann mehr?????
Ich habe mich vorher nie negativ über die Multistrada geäußert, und tue das auch jetzt nicht, sie ist und bleibt ein super Motorrad, aber wenn ich in einem Forum nicht meine Meinung sagen darf verstehe ich den Sinn des Forums nicht.
Nur Lobhudeleien über die Multi bringen uns nicht und auch Ducati nicht weiter. Wir haben dann immer noch die Probleme und Ducati bekommt kein Feedback und baut lustig Fehler weiter...
Und da wir alle nur Menschen sind, kochen da natürlich auch mal die Emotionen über.
Timo, wenn man dich wegen eines festgegangenen Gaszuges vom Baum kratzen würde, täte mir das unendlich leid...
In diesem Sinne,
-
Vielleicht ein kleiner Denkanstoß: wir waren nicht dabei und wissen nicht, was, in welcher Form genau gesprochen oder diskutiert wurde. Insofern sollten wir uns etwas raus halten.
Andererseits ist es wichtig zu wissen, welcher Hdl. gut und welcher "etwas schlechter" ist ;D. Vernünftig wäre es, auch weil u. U. immer hier rechtliche Probleme im Raume stehen, sich auf Empfehlungen zu beschränken. Also herauszustellen, welcher Hdl. durch besonders gute Leistungen aufgefallen ist.
Wenn es dumm läuft und einer schreibt in seinem Ärger "Vorsicht vor Hdl. XYZ... usw." so können die Mods so einen Beitrag eigentlich nur sofort und komplett löschen, da das teuer und ärgerlich werden kann.
Ich möchte jetzt doch noch etwas dazu sagen, was Händlernetze, Hdl. usw. betrifft.
Die MTS ist meine erste Ducati und ich hatte überhaupt keine Ahnung, wo welche Hdl. sind und ob diese "gut" oder "weniger gut" sind. Ich habe dann recherchiert und mich umgehört, welche denn empfehlenswert sind.
Weiterhin war damals wichtig, da ich die MTS vor Markteinführung kaufen wollte und die Lieferfristen länger wurden, dass es ein Hdl. ist, der einen vernüftigen Bestellvorlauf hat, so dass ich die Moppede mgl. bald geliefert bekommen konnte.
Die saubere und wohl kalkulierte Disposition von Fahrzeugen, insb. bei stark saisonalen Verläufen, lässt Rückschlüsse zu auf die Professionalität eines Hdl. im Salesbereich (oder das Fehlen derselben kann Hinweise auf wirtschaftliche Problemlagen geben).
So habe ich dann für mich einen wirklich guten und sowohl im Sales- als auch im Aftersales Bereich professionellen Hdl. gefunden, der auch schnell liefern konnte. Auch das gesamte Drumherum hat gestimmt und ich würde diesen Hdl. jederzeit 100% weiterempfehlen.
-
Timo....
Dein letzter Satz ist der beste...Es bleibt ein gerissener Gaszug, ein Einzelfall, nicht mehr und nicht weniger.
Timo, wenn man dich wegen eines festgegangenen Gaszuges vom Baum kratzen würde, täte mir das unendlich leid...
In diesem Sinne,
Versteh mich nicht falsch, aber es war "nur" ein gerissener Gaszug. Ich möchte die Situation, die Dir dadurch entstanden ist nicht schön reden, das war sie beileibe nicht.
Aber jeder, der in einem Fahrzeug sitzt, wo ein Mangel auftritt, begibt sich in diese Risko. Und Ducati das anzulasten ist nicht OK. Und genau diesen Touch bekommt der Fred, ob jetzt von Dir gewollt oder nicht.
Natürlich kann und soll man hier im Forum kontrovers diskutieren. Wurde ja auch getan ... 70% sind der Meinung, Ducati hätte den Zug aus Kulanz kostenlos tauschen sollen und 30% sind der Meinung, Du hast die Sache vergurkt.
-
Timo, ein letzter Satz von mir und dann möchte ich das der Thread geschlossen wird, um weiteren Spekulationen Einhalt zu gebieten...
Würde ich, wenn ich selber am Gasgriff geschraubt hätte, die ganze Sache freiwillig nach Bologna schicken zwecks Überprüfung, ich hoffe mal für so blöd hält mich hier niemand.
und nun sollten wir uns wieder den fröhlichen Dingen widmen...
-
Ist vielleicht ein Wunschgedanke, aber evt. bekommst du deine Bella ja in den nächsten Tagen wieder fahrtüchtig. Ich habe ab nächste Woche meine auch wieder hier unten und will mal nachmittags zum Diemelsee. Dann kann man nähmlich wieder fahren, und sich daran erfreuen.
Vielleicht sieht man sich ja.
Gozi
-
Timo, ein letzter Satz von mir und dann möchte ich das der Thread geschlossen wird, um weiteren Spekulationen Einhalt zu gebieten...
Würde ich, wenn ich selber am Gasgriff geschraubt hätte, die ganze Sache freiwillig nach Bologna schicken zwecks Überprüfung, ich hoffe mal für so blöd hält mich hier niemand.
und nun sollten wir uns wieder den fröhlichen Dingen widmen...
Hi Pommes,
natürlich halte ich Dich nicht für so blöd ... das ist doch keine Frage. Ich kann sogar nachvollziehen, dass Du um Aufklärung bittest. Wäre ich Dein Händler gewesen, hätte ich den Zug wahrscheinlich kostenfrei getauscht und die Sache wäre erledigt gewesen. Entweder hatte er einen trifftigen Grund oder nur einen schlechten Tag.
Das Sache ist nur so, dass wir immer zwischen den Stühlen sitzen und auch für die Gegenseite Verständnis aufbringen müssen. Es ist eine Sache zwischen Dir und Deinem Händler.
Wir widmen uns jetzt wieder den schönen Dingen und ich nehme Deinen Vorschlag an und schließe den Fred.
-
Hallo liebe Forum Freunde!
Mir ist Heute etwas passiert als ich von der Arbeit nach hause gefahren bin, das wünscht man niemanden. Ich habe auf einer geraden Strecke (zum Glück) im 3. Gang beschleunigt und auf einmal ging das Gas nicht mehr zurück der Gashebel schon aber die Drehzahl ging bis in den Beschleuniger hoch und. Habe dann gleich die Kupplung gezogen und den Motor abgestellt, Zündung aus und geschaut ob ein Zug gerissen wäre " Nein" Zündung an und neuer versuch gestartet und sofort wieder in den Begrenzer rein ich sofort wieder Motor aus. Jetzt steht sie mal beim Vertragshändler.
Hatte von euch schon mal so ein Problem? das ist Lebensgefährlich wenn das einem in der Kurve passiert....
Schöne Biker Grüße
-
http://multistrada.eu/index.php?topic=6859.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=6859.0)
-
Hallo Wingi,
einen Beitrag und schon Freunde gefunden :laugh: :laugh: :laugh:???
Gruß
Norbert