Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Multitourer am März 27, 2016, 06:12:08 Nachmittag

Titel: Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Multitourer am März 27, 2016, 06:12:08 Nachmittag
Die Frage kommt ja womöglich ein wenig spät, da ich mich ja schon nach einer Probefahrt die Standard entschieden habe aber mal im Ernst.

Mein Freundlicher sagte vor meiner Enscheidung, das die meisten Multitreiber die "S" bevorzugen, da ich aber fast ausschließlich alleine fahre, hin und wieder auch mal mit Koffer für die große Tour, habe ich nach einer Probefahrt mit der Standard mich eben dafür entschieden...... und was soll ich sagen, zumidest auf den ersten 1100 km vermisse ich nichts.(Genau so habe ich´s bei der GS 1200 LC auch gemacht, ohne ESA, LED usw. bestellt, bisher nicht bereut)

Die Hinterradreifen sind bis zum Rand gefahren, allerdings mit einem flüssigen Fahrstil, also kein hartes Bremsen in die Kurve hinein, auch kein ganz wildes Beschleunigen beim Scheitelpunkt aus der Kurve heraus.

Ich kann nur für mich sagen, das ich die DIVA nicht an ihre Fahrwerksgrenzen bringen werde, also was spricht da für die S, habt ihr andere Erfahrungen gemacht.

LED Licht vermisse ich nicht, da ich Nachts in der Regel nicht fahre, es sei, denn, das es sich nicht vermeiden läßt.

Trotzdem habe ich das Gefühl, wenn ich die Verkaufsstatistik sehe, das ich da einen Fehler gemacht habe,da möchte ja kaum einer eine Standard haben,  ......ist die "S" ein Muss ?
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: voika am März 27, 2016, 06:23:06 Nachmittag
Du hast wahrscheinlich mit allen Erfahrungen recht. Die "S" hat halt noch mehr Spielzeug.
Der einzige Fehler der passiert sein könnte, wird sich beim Verkauf zeigen. Da fast jeder eine "S" sucht, wird es wahrscheinlich etwas schwieriger einen guten Verkaufspreis zu erzielen. Aber wer redet jetzt schon vom Verkauf ...
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Sunny am März 27, 2016, 06:29:15 Nachmittag
Hi,

bei mir wurde es auch eine Standard, allerdings keine Neue, sondern eine Gebrauchte.

Wir vermissen bisher noch nichts, fahren allerdings fast immer zu zweit. Im Urlaub kommen noch 2 Koffer dran und das Topcase ist auch beladen.

Beim Verkauf später konnte sich der Unterschied Standard/S bemerkbar machen, darüber denke ich aber zur Zeit noch nicht nach. ;)

Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: biwak am März 27, 2016, 06:39:08 Nachmittag
ich fahre eine S und wenn man das Fahrwerk einmal ordendlich eingestellt hat, spielt man ja sowieso nicht mehr dran rum. Ein "nicht-elektrisches " Fahrwerk sauber eingestellt funktioniert sicher auch gut.

Ausserdem, wenn du beim Fahren Freude hast, dann hast du ja sowieso schon alles richtig gemacht.

lg,Franz
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Multitourer am März 27, 2016, 06:39:49 Nachmittag
Du hast wahrscheinlich mit allen Erfahrungen recht. Die "S" hat halt noch mehr Spielzeug.
Der einzige Fehler der passiert sein könnte, wird sich beim Verkauf zeigen. Da fast jeder ein "S" sucht, wird es wahrscheinlich etwas schwieriger einen guten Verkaufspreis zu erziegeln. Aber wer redet jetzt schon vom Verkauf ...

Das hat mir mein Freundlicher beim Kauf der Weiß/Blauen auch schon gesagt, aber auch da fehlt mir noch die Erfahrung, die wird auch die nächsten Jahre behalten (Wenn sie zuverlässig bleibt).

Allerdings habe ich in meinem langjährigen Motorradfahrerleben gelernt; ein GELDANLAGE habe ich mit dem Kauf eines Motorrades noch nie besessen, Verluste haben sie alle gebracht, aber auch viel Spass, aber verkaufen konnte ich sie bisher noch alle, man muss dann eben relastisch sehen, was der Markt hergibt.

Aber erstmal wird sie gefahren und wenn sie zuverlässig ist, die nächsten Jahre behalten.
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Hans-G. am März 27, 2016, 06:44:31 Nachmittag
Du hast Dir die Frage ja schon selbst beantwortet! Du vermisst nichts, also passt es doch.
Ich kann mich nur meinem Vorschreiber anschließen. Der Wiederverkauf wird dann wohl ein Problem sein. Aber Wertverlust hin oder her, Motorradfahren ist immer ein Verlustgeschäft, macht aber einen höllischen Spaß!

Ich jedenfalls bin von dem semiaktiven Fahrwerk nun vollends überzeugt. Das war nicht immer so. Wenn ich da an meinen Kumpel denke, den es damals mit seiner 14er Multi in den Pyrenäen fast in´s Tal katapultiert hätte...  da war aber die Steureinheit defekt. Ich jedenfalls würde kein bike mehr ohne kaufen. Alleine schon der Komfort des schnellen Umstellens auf jeden Beladungszustand per Knopfdruck ist für mich das A und O. Dann noch die Feinjustierung der einzelnen Federbeine, der Dämpfung, usw. Ich habe mir hier jede Fahrsituation ein passendes mapping "vorjustiert" und kann nun jederzeit mit oder ohne Gepäck, Sozia oder einer Einstellung für sportliches Fahren wechseln. Das möchte ich nicht mehr missen.
Das ist unter anderem auch ein Grund, warum ich meine 1290 Superduke R wieder verkauft habe. Motor absolut top, aber Fahrwerk so la la. Wenn ich zur Federvorspannung einen Hakenschlüssel brauche...  vielen Dank! Da lobe ich mir doch den Himmelshaken (SKYHOOK) von Ducati.

Wer natürlich hier keine großen Ansprüche stellt, dem wird mit Sicherheit auch das normale Fahrwerk taugen. Hier findet man ebenso die passende Einstellung für jeden Fahrzustand, nur eben etwas "manueller" und nicht so bequem.

Fahrspaß wirst Du in jeden Falle mit beiden Systemen haben!
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: joerg68 am März 27, 2016, 08:26:37 Nachmittag
Grundsätzlich ging es bei mir auch um Wiederverkauf, da das auch eher gefragt ist.
Bei der "S" gibts aber auch einen Tick bessere Bremsen und LED ist einfach nur Geil. Eine Ausleuchtung zusammen mit den Kurvenlicht macht schon Sinn.
Das Feinste was es allerdings für eine Duc gibt ist meiner Ansicht nach Komplett Öhlins. Das Ansprechverhalten ist auch bei der "S" nicht annähernd mit Öhlins vergleichbar. Ist halt noch ein wenig teurer. Dennoch kann man bei der "S" den oft nicht so tollen Untergrund mit einem Tastendruck anpassen. Die Sache mit Sozius und Gepäck war für mich auch noch ein Grund zur "S" zu greifen.
gruß
Jörg

Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: biwak am März 27, 2016, 09:34:14 Nachmittag
Das Ansprechverhalten ist auch bei der "S" nicht annähernd mit Öhlins vergleichbar. Ist halt noch ein wenig teurer. Dennoch kann man bei der "S" den oft nicht so tollen Untergrund mit einem Tastendruck anpassen. Die Sache mit Sozius und Gepäck war für mich auch noch ein Grund zur "S" zu greifen.
gruß
Jörg

Die S hat aber ein Öhlins Fahrwerk (zumindest bis 2012).
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Juiced am März 27, 2016, 11:17:25 Nachmittag
Auf jeden Fall eine rational (und somit für Dich richtig) getroffene Entscheidung. Die S-Treiber lieben das Quentchen Spielerei. Das TFT z.B. Braucht kein Mensch, aber ich finds geil  ;D. Das aktive Fahrwerk ist ab Werk sehr seltsam eingestellt. Ich komme von nem Supersportler und bin bereits Desmosedici gefahren. Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. Gleichzeitig muss man erwähnen, dass das Wegrutschen auf der Multi mit dem breiten Lenker schon echt nen geiles Gefühl ist. Von  :o zu  8) :P. Der Sportmodus ist im default zu vergleichen mit ner Bergziege die besoffen und schnell den Berg runter will.
Ich denke man kann nicht sagen, weil es ein semiaktives ist muss es besser sein. Das Fahrwerk ist definitiv einzustellen. Und da sind wir schon beim Problem. Welcher der "ich setz mich mal schnell aufs Moped und fahr ne Runde" beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer Dämpfungscharakteristik. Mich graut es jetzt schon davor. Fummeln, Aufschreiben, Fummeln, Fluchen, Aufschreiben, Fummeln, Fluchfummeln, Flummfluchschreib, scheiße... So sah es bei der letzten aus  :-\
Kompromisslos ist der LED-Scheinwerfer, wenn man nachtaktiv ist.
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: faxxe am März 27, 2016, 11:52:09 Nachmittag
Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. Gleichzeitig muss man erwähnen, dass das Wegrutschen auf der Multi mit dem breiten Lenker schon echt nen geiles Gefühl ist. Von  :o zu  8) :P. Der Sportmodus ist im default zu vergleichen mit ner Bergziege die besoffen und schnell den Berg runter will.

2 x fast abgestiegen? Klingt nicht nach einem erfahrenen Vielfahrer, er sich auf die möglichen Grenzen einens noch wenig vertrauten Fahrzeuges einstellen kann. Hauptsache Gas geben....

Naja... schuld sind sicher die Default Modes gewesen

-Heimo
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Heidemops am März 27, 2016, 11:59:32 Nachmittag
Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. Gleichzeitig muss man erwähnen, dass das Wegrutschen auf der Multi mit dem breiten Lenker schon echt nen geiles Gefühl ist. Von  :o zu  8) :P. Der Sportmodus ist im default zu vergleichen mit ner Bergziege die besoffen und schnell den Berg runter will.

2 x fast abgestiegen? Klingt nicht nach einem erfahrenen Vielfahrer, er sich auf die möglichen Grenzen einens noch wenig vertrauten Fahrzeuges einstellen kann. Hauptsache Gas geben....

Naja... schuld sind sicher die Default Modes gewesen

-Heimo

...jetzt geht das wieder los.
Ich bin viel erfahrener und kann doch viel besser fahren usw. ???
Denkt bitte daran, worum es hier geht. ;)
Multi Standard oder S

PS: natürlich S, was denn sonst ? ;D
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Flitzi am März 28, 2016, 12:24:00 Vormittag
Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. G

Nachdem ich meine Fireblade SC50 vor 6 Jahren verkauft und gegen einen Schwedenofen eingetauscht habe, brauchte ich einen neuen Ofen. Viel zu unvernünftig unterwegs gewesen, sollte es nun etwas reisetaugliches mit sportlicher Affinität werden.
Grüßle

So, so... gewesen... :o Naja, aus Fehlern wird man Klug.  ::)

Ansonsten S oder S, ist doch egal, den Unterschied muss jeder für sich selbst abwägen, was er bereit ist, für die kleinen Extras auszugeben. Am Ende ist das alles Marketing. Siehe PP 2016  :o



Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Ralf S. aus Ffm. am März 28, 2016, 10:11:20 Vormittag
Hallo zusammen,
ich gehöre auch zu der Minderheitenfraktion der Standard Multi DVT, seit Juni 2015 und etwa 5600 gefahrenen Kilometern.

Ich bin sehr zufrieden und vermisse nichts. Ich fahre vorwiegend alleine. Zu zweit stelle ich lediglich die Federvorspannung hinten etwas straffer. Mit dem Handrad 5 Klicks reindrehen - thats it.

Bin letztes Jahr in den Seealpen unterwegs gewesen, mit meinem Kumpel, der eine 2014er Pikes Peak fährt. Auch bei zügiger Fahrweise kein Problem, ebenso auf schlechteren Straßen.

Anbei der Link zu meinem Beitrag, den ich mal zu dem Einstellen des Fahrwerks eingestellt hatte.

Gruß
Ralf

http://multistrada.eu/index.php?topic=7283.msg101398#msg101398 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7283.msg101398#msg101398)
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Schippy am März 28, 2016, 11:37:31 Vormittag
Alles richtig gemacht mit der Standard.
Ich hatte 2012 auch ne Standard und hab die 2014 zu einem sehr guten Preis mit über 24000km verkauft. Hatte das PP-Design foliert. Denke das hat viel ausgemacht.
Hab dann eine S gekauft. Warum? Nur weil der Preis so heiß war. Natürlich ist die Spielerei schön, aber notwendig ist das nicht. Sauber eingestellt auf den Fahrer ist die Standard auch ne Wucht. Das gesparte Geld kann man besser investieren. Was anderes ist wenn Geld keine Rolex spielt.......
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Multitourer am März 28, 2016, 12:36:09 Nachmittag
Alles richtig gemacht mit der Standard.
Ich hatte 2012 auch ne Standard und hab die 2014 zu einem sehr guten Preis mit über 24000km verkauft. Hatte das PP-Design foliert. Denke das hat viel ausgemacht.
Hab dann eine S gekauft. Warum? Nur weil der Preis so heiß war. Natürlich ist die Spielerei schön, aber notwendig ist das nicht. Sauber eingestellt auf den Fahrer ist die Standard auch ne Wucht. Das gesparte Geld kann man besser investieren. Was anderes ist wenn Geld keine Rolex spielt.......

@ Ralf und alle "Standardfahrer"

Also, ich denke auch, das ich alles richtig gemacht habe.

Ich werde die Standard wohl nicht an ihre fahrtechnischen Grenzen bringen und das die Standard gebraucht nicht verkäuflich sein wird, das wird ja schon dadurch "ad absurdum" geführt, das es ja doch einige hier im Forum gibt, die sich sehr zufrieden über ihren Kauf äußern und auch die "S" nicht vermissen.

Und ich bin mir sicher, das es beim Gebrauchtkauf auch wieder USER gibt, die es zu schätzen wissen, eben die beim NEUKAUF eingesparten 2000 Euro mit ca. 1000 bis 2000 Euro beim Gebrauchtkauf "vergütet" zu bekommen und denen ebenfalls die "Standard" reicht.

Aber, dies spielt die nächste Zeit eine ganz untergeordnete Rolle, erstmal wird sie gefahren und dann sehen wir weiter.

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2016 :)
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: winniwon am März 28, 2016, 02:50:11 Nachmittag
Hier zum Thema ein aktueller Beitrag im Motorrad:
http://www.motorradonline.de/fahrwerk/elektronische-fahrwerke-unter-der-lupe/707902 (http://www.motorradonline.de/fahrwerk/elektronische-fahrwerke-unter-der-lupe/707902)

Winni  8)
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Bitchone am März 28, 2016, 04:33:04 Nachmittag
Na zum Glück gibts die neuen Enduro sozusagen nur als "S", da stellt sich erst gar nicht die Frage  ;D
Ich würde in jedem Fall die S wählen. Schon allein deshalb, da ich oft wechsel zwischen mit und ohne Sozia. Per Kopfdruck schnell mal auf Komfort gestellt, wenn die Straße extrem kacke ist, ist auch einfach klasse.
Auch wenn z.B. das Öhlins der Multi auch im Sportmodus gut drüber ging  :D
Bei meinen ganzen Ducatis wollte ich immer gern die edlere S Variante haben, was am Ende nur bei meiner 2010er Multi endlich geklappt hatte. Bei meinen Monsters und der Hyper habe ich schon das edlere Fahrwerk vermisst. Trotzdem bin ich Ducati gefahren und darauf kommt es an.
Die Standard ist mit Sicherheit auch kein schlechtes Bike, einmal richtig eingestellt, dann sollte es doch meistens passen, wenn du doch meistens auch nur allein unterwegs bist. Hauptsache Spaß haben. Also, einfach weiterfahren  ;D
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Kalle am März 28, 2016, 04:38:30 Nachmittag
Da ich mit der Multi nur zu Zweit unterwegs bin, ist das S Fahrwerk für
mich unverzichtbar. Ansonsten hätte ich ein Standardfahrwerk gewählt,
oder ganz auf eine Multi verzichtet.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: clausi am März 28, 2016, 04:52:39 Nachmittag
Da ich mit der Multi nur zu Zweit unterwegs bin, ist das S Fahrwerk für
mich unverzichtbar. Ansonsten hätte ich ein Standardfahrwerk gewählt,
oder ganz auf eine Multi verzichtet.

Grüßle

Kalle

Bin mal gespannt ob Du ab Dienstag zukünftig wirklich nur zu Zweit damit unterwegs sein willst - ich glaub mal nicht *zwinker*
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: lighting am März 28, 2016, 04:57:13 Nachmittag
Vor selbiger Frage stand ich letztes Jahr auch.

Die Vernunft sagte, dass die Standard vollkommen ausreichend für mich ist.
Im Prinzip bietet die S für mich erst mal keinen großen Mehrwert für mich.
Das Display, Bluetooth und eigentlich auch die LED Scheinwerfer wären verzichtbar gewesen.
Lediglich das Fahrwerk war einen großes Fragezeichen für mich.

Leider konnte ich nicht wirklich vergleichen, da mein Händler nicht beide vorrätig hatte. Aber ich konnte mit seiner "S" eine ausgiebige Probefahrt machen und war extrem begeistert vom Skyhook und der Bremsanlage.

Somit habe ich mich letztendlich mit dem vorhandenen Budget für eine halbjährige "S" entschieden, anstatt mir eine neue "Standard" zu holen. Und ich muss sagen, dass ich auch heute noch der Meinung bin, dass es für mich die richtige Entscheidung war. Irgendwie erfreue ich mich immer wieder an den Zusatzgimmiks, vielleicht auch deshalb, um mir die Entscheidung im Nachhinein als die richtige einzureden... :-)

Gruß
Florian
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Kalle am März 28, 2016, 05:02:11 Nachmittag
Da ich mit der Multi nur zu Zweit unterwegs bin, ist das S Fahrwerk für
mich unverzichtbar. Ansonsten hätte ich ein Standardfahrwerk gewählt,
oder ganz auf eine Multi verzichtet.

Grüßle

Kalle

Bin mal gespannt ob Du ab Dienstag zukünftig wirklich nur zu Zweit damit unterwegs sein willst - ich glaub mal nicht *zwinker*

Da bin ich mir ganz sicher Claus, die Hyper bietet deutlich mehr Spaß als die Multi.
Aber meine Frau ist wieder glücklich, endlich hat sie wieder ein bequemes Plätzchen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Heidemops am März 28, 2016, 05:04:42 Nachmittag
Da ich mit der Multi nur zu Zweit unterwegs bin, ist das S Fahrwerk für
mich unverzichtbar. Ansonsten hätte ich ein Standardfahrwerk gewählt,
oder ganz auf eine Multi verzichtet.

Grüßle

Kalle

Bin mal gespannt ob Du ab Dienstag zukünftig wirklich nur zu Zweit damit unterwegs sein willst - ich glaub mal nicht *zwinker*

Da bin ich mir ganz sicher Claus, die Hyper bietet deutlich mehr Spaß als die Multi.
Aber meine Frau ist wieder glücklich, endlich hat sie wieder ein bequemes Plätzchen.

Grüßle

Kalle

...das kann ich bestätigen.
Wenn man häufig mit Sozia unterwegs ist, empfiehlt sich die S.  ;D
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Pantah600 am März 28, 2016, 06:34:08 Nachmittag
Zu diesem Theman möchte ich auch was sagen.
Ich bin 200 000Km auf ner GS 1150 ohne ABS und dem ganzen Schnikschnak immer gut zurecht gekommen. Danach von 1200 Gs halb ausgestatten über KTM 990. So nun wollte ich mal 3 Zimmer Küche Bad Kompl. und hab die 2016 er S gekauft.
In Weiß auch noch.
Nach kurzer eingewöhnung mit den 1000 Möglichkeiten des Fahrwerks......Alles richtig gemacht..fährt wie der Teufen. Ich glaube jedoch daß die normale.(.wenn man bei der Multi von normal reden kann),
mach genausoviel Spass!
An den  Wiederverkauf solltest Du erst mal nicht denken. Geld verlieren werden wir alle, jedoch ist der Spaßgewinn beim Motorradfahren doch das wichtigste. Oder?
Gruß Pantah600

Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: clausi am März 28, 2016, 06:56:55 Nachmittag
Da bin ich mir ganz sicher Claus, die Hyper bietet deutlich mehr Spaß als die Multi.

Warts ab, danach willst mit dem Mofa nicht mehr fahren..... Lach *Spässle*

Sorry für OT !

Ich hab mir die S gekauft weil ich selbiges "Problem" mit Sozia habe - und zudem auf den ganzen unnötigen Schnick Schnack stehe.
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Juiced am März 28, 2016, 09:24:37 Nachmittag
Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. Gleichzeitig muss man erwähnen, dass das Wegrutschen auf der Multi mit dem breiten Lenker schon echt nen geiles Gefühl ist. Von  :o zu  8) :P. Der Sportmodus ist im default zu vergleichen mit ner Bergziege die besoffen und schnell den Berg runter will.

2 x fast abgestiegen? Klingt nicht nach einem erfahrenen Vielfahrer, er sich auf die möglichen Grenzen einens noch wenig vertrauten Fahrzeuges einstellen kann. Hauptsache Gas geben....

Naja... schuld sind sicher die Default Modes gewesen

-Heimo

Du kanntest die Situation nicht und traust Dich nach ein paar Meinungen ein Fazit abzugeben? Oder mal andersrum: Du bist Lehrer oder / und fährst 100 auf der Landstraße. Es ist meine Erfahrung zu einem m.E. einstellbedürftigen Fahrwerk. Wie Du über meine fahrweise denkst ist mir sowas von Latte.

Ich habe meiner Multi, der Standardeinstellung oder/und dem Reifen etwas zuviel zugetraut und bin bei der ersten Ausfahrt bereits fast zwei mal abgestiegen. G

Nachdem ich meine Fireblade SC50 vor 6 Jahren verkauft und gegen einen Schwedenofen eingetauscht habe, brauchte ich einen neuen Ofen. Viel zu unvernünftig unterwegs gewesen, sollte es nun etwas reisetaugliches mit sportlicher Affinität werden.
Grüßle

So, so... gewesen... :o Naja, aus Fehlern wird man Klug.  ::)


Ja, ich habe mir keine AT, GS, SD geholt weil ich einen Hang zum sportlichen fahren habe. Ich fahre wie viele auch die 1,2 Liter nicht ausschließlich als Packesel durch die Gegend.

Mag ja sein, dass das FW für den ein oder anderen ab Werk passt. Ich finde die Trail 2 Reifen und den Sportmodus bzgl. Dämpfungscharackteristik auf jeden Fall abstimmungsbedürftig. Nur weil man nen semiaktives Fahrwerk hat, impliziert das nicht gleich besser als ... Deshalb kann ich die Leute verstehen, die sich auch gegen so ein Fahrwerk entscheiden weil eine gute Abstimmung echt zeitintensiv ist. Es gibt hier faktisch noch viel Luft nach oben.
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Multitourer am März 28, 2016, 09:51:52 Nachmittag
Na, da wurde ja durch meine Fragestellung einiges losgetreten und sehr kontovers diskutiert.

Das "Motorradfahren"oder den "Motorradfahrer" gibt es wohl nicht, da gibt es einfach zu viele verschiedene Charaktäre mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen an´s Motorrad und dessen Fahrwerkseigenschaften.

Aber das ist es ja im Prinzip, was auch so ein Forum mit Leben füllt.

Wären wir alle einer Meinung, gäb´s nix zu schreiben.

Deshalb:  seid freundlich  :)
Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: zeno am April 07, 2016, 08:06:27 Nachmittag
Der beschreibt das auch ganz gut ...
http://youtu.be/5c_f2MTTkQs (http://youtu.be/5c_f2MTTkQs)

Titel: Antw:Multi "Standard" oder Multi "S"
Beitrag von: Multitourer am April 07, 2016, 10:20:28 Nachmittag
Der beschreibt das auch ganz gut ...
[url]http://youtu.be/5c_f2MTTkQs[/url] ([url]http://youtu.be/5c_f2MTTkQs[/url])


Ja, er beschreibt den Unterschied im Prinzip sehr gut und gleichzeitig kann man aus seinem Viedeo herauslesen, das die "Normale" ohne S für die meisten Situationen völlig ausreichend ist.

Bei wechselnden Gewichtsverhältnissen mit Sozia und Gepack hat natürlich die S die Nase vorne oder wenn ich halt sehr sprortlich unterwegs sein will und gleichzeitig Komfort, sollte er denn gebraucht werden, nicht vermissen will.