Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Flo_Muc am April 04, 2016, 01:51:58 Nachmittag
-
Servus miteinander!
Aus optischen Gründen habe ich die Hinterradabdeckung, die gleichzeitig als Kettenschmutzfänger dient, an meiner Multi abgeschraubt. Zum einen sieht man jetzt natürlich die Planstellen mit Bohrloch an der Schwinge und zum anderen siffts jetzt auf Dauer das Motorrad mit Kettenfett zu. Deswegen möcht ich mich jetzt hinsetzen und eine Kettenabdeckung konstruieren, ähnlich wie es sie im Zubehör für die Modelle bis 2014 gibt.
Als Material der Wahl, bzw. Fertigungsverfahren käme für mich der 3D-Druck/ das Laser-Sintern infrage. Das fertige Teil könnte man am Ende genauso über Shapeways beziehen, wie die Gabelprotektoren hier ausm Forum. Wie wäre denn euer Interesse an so einem "Anti-Siff-Mod"?
Viele Grüße,
Flo
-
Damit könnte ich mich auch anfreunden. Momentan hab ich die Schrauben wieder reingedreht, damit zumindest die Löcher zu bleiben und nicht versaut werden. ;)
-
Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass das Teil als 3D Druck recht teuer wird, da ja doch relativ viel Material benötigt wird.
Deshalb habe ich mir eine verunfallte Hinterradabdeckung besorgt und die um die Ausleger erleichtert.
Gruß
Mike
-
Da muss ich natürlich auch einen Kaufpreis einrechnen, Arbeitszeit zum Abschneiden, schön machen. ;)
Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der das Teile gerne entfernt und dafür eine 'schöne' Lösung anbaut. So ähnlich wie die kleine Zahnriemenabdeckungen. ;)
-
Ich melde schon mal mein Interesse an. Das kann ja wohl nicht alle Welt kosten.
Es würde mich freuen, wenn etwas zu Stande kommt.
Gruss Thomas
-
Hallo Leute,
ich bin gespannt wie so ein Teil ausieht, hätte aber Interesse. Wenn wir aber schon beim Thema sind. Der Spritzschutz vom Hinterrad bei Regen ist ja auch eher nicht vorhanden.
Dh. wenns regnet saut sich die Diva von unten über die gesammte Sitzbank bis zu Fahrerhelm ordentlich zu. Hat sich um diese Sauerei abzustellen schon mal jemand gedanken gemacht?
Der Dreck fliegt zum Teil durch die Haltegriffe vom Beifahrer auf die Sitzbank. Da müsste von hinten irgendwas schönes drann. Aber was????
Ich wäre echt dankbar für Abhilfe, denn ich fahre nicht nur mit Koffer und schon garnicht nur bei schönem Wetter.
Gruß Pantah600
-
Sowas würde mich auch interessieren.
Sprecht doch mal mit Rainer, der kennt sich mit 3D Print bestens aus.
-
Der Spritzschutz vom Hinterrad bei Regen ist ja auch eher nicht vorhanden.
Dh. wenns regnet saut sich die Diva von unten über die gesammte Sitzbank bis zu Fahrerhelm ordentlich zu. Hat sich um diese Sauerei abzustellen schon mal jemand gedanken gemacht?
Topcase montieren! :)
Spaß beiseite, ein längeres Schutzblech für hinten wäre eine Möglichkeit. Der Trend geht aber in die andere Richtung.
-
Hallo
Ja, ich hätte Interesse an so einer Kettenabdeckung.
Gruss Jan
-
Der Spritzschutz vom Hinterrad bei Regen ist ja auch eher nicht vorhanden.
Dh. wenns regnet saut sich die Diva von unten über die gesammte Sitzbank bis zu Fahrerhelm ordentlich zu. Hat sich um diese Sauerei abzustellen schon mal jemand gedanken gemacht?
Topcase montieren! :)
Spaß beiseite, ein längeres Schutzblech für hinten wäre eine Möglichkeit. Der Trend geht aber in die andere Richtung.
Statt Topcase reicht auch die Sozia :P
-
Ich habe mich heute mal kurz hingesetzt und bissal gespielt. Man hat eigentlich zwei Möglichkeiten: entweder wirds ein völlig freies und schlichtes Design, so wie heute entstanden, oder man hält sich stark an die Vorgabe des Originalteils. Die Herangehensweise bezieht sich vor allem auf den Übergang zu dem Kunststoffteil, was an der Schwinge bleibt und der "vorderen" Kettenabdeckung...was meint ihr; welchen Weg sollen wir gehen?
-
Hallo Flo,
Mir gefällt dein erster Entwurf. Simpel und klare Linie.
Denkst du die Befestigung an den 2 oberen Schraubpunkten (ich erkenne jedenfalls keinen dritten unteren) reicht?
Ich habe aktuell das Originalteil auf die Kettenabdeckung reduziert. Das ist funktional super aber arbeitsaufwendig und auch recht teuer.
Bin also an einer Neuentwicklung definitiv interessiert.
Gruß
Nicolaus
-
Hallo Flo
Ich würde es begrüssen wenn du alle drei Scharuben zur Befestigung berücksichtigen könntest. :D
Kann mir vorstellen dass bei etwas unebeneren Strassen die Abreckung ansonsten an der Kette streift. :-\
Design: Naja, kann schon anders sein als Original sollte halt einfach stimmig sein. 8)
Gruss Jan
-
Hi,
sieht gut aus. Drei Schreuben wäre vermutlich die bessere Variante. Wer möchte, kann das Teil ja noch mit Wassertransferdruck in Carbon-Optik bringen. Ich würde bei dir ein Teil bestellen. ;)
-
Das freut mich, dass euch der erste Entwurf schon einmal gefällt! ;D
Heute habe ich an einem 1:1 Entwurf für die obere "Aufnahme" gearbeitet und dabei ist folgendes herausgekommen...
Dank der Materialstärke im oberen Viertel sowie den Stützsteg sollten die oberen beiden Verschraubungen reichen.
Das Material ist zu leicht um groß ins Schwingen zu geraten, denke ich.
Außerdem ist es relativ mühsam vom Originalteil die Abmessungen zu bekommen, so wächst natürlich auch das Risiko der PassUNgenauigkeit mit der dritten Verschraubung...
-
also ich würde so was auch kaufen...............
-
Hallo Flo_Muc,
auch ich finde das Teil schon sehr schön. Würde es aber an deiner Stelle mal bei shapeways probeweise hochladen und ausrechnen lassen, was es kostet. Ich weiß nicht genau wie das berechnet wird, kann mir aber gut vorstellen, dass es schon an die 150-200 Euro geht. (Das schließe ich aus den Kosten anderer Teile)
-
Und Du solltest den Ducati Schriftzug entfernen, u.U. kann das teuer werden.
Ansonsten sieht das gut aus. ;)
-
Mit Ducati Schriftzug sieht das etwas affig aus.
Ich würde gerne die Stege auf der Rückseite von der ersten Version in der zweiten wiederfinden. Das sieht Spitze aus. Aus konstruktiver SIcht halte ich es auch für ausreichend wenn man 2 Schrauben verwendet, da der Mittelsteg und der große Radius eine gute Schwingungsreduzierung sein wird.
Sehr gute Arbeit. Wann kann ich bestellen? :-)
-
Ich würde gerne die Stege auf der Rückseite von der ersten Version in der zweiten wiederfinden. Das sieht Spitze aus. Aus konstruktiver SIcht halte ich es auch für ausreichend wenn man 2 Schrauben verwendet, da der Mittelsteg und der große Radius eine gute Schwingungsreduzierung sein wird.
Sehr gute Arbeit. Wann kann ich bestellen? :-)
schliesse mich an...
-
Ich hab das gute Teil heute nochmals nachgemessen um mit den Maßen richtig zu liegen und hab euren Wunsch berücksichtigt. Ich fänd ja ein Duc Logo hinten sehr geil, aber wenns verkauft werden soll, ist dies halt ned machbar.
Ich hoffe euch gefällt es so. Ich werd mal schaun, auf was sich der Preis beläuft. Besondere Farbwünsche?
-
Sehr geil.
Wenn es preislich im Rahmen liegt würde ich auch eines nehmen ;D
-
Farbe ist so okay. Wird so wie so schmudelig an der Stelle wo es montiert wird,
-
Sieht super aus!!!
-
Farbe und Design ist geil so! Bin gespannt was es kostet.
-
Sieht sehr gut aus
-
Sehr hübsch!
-
Würd auch eins nehmen 8)
-
Ich find's klasse.....bin auch dabei
-
Sehr schön, farblich kannst Du dich ja am Original orientieren.
-
Also momentan liegen die Shapeway-Kosten noch bei fast 150$...ich werd jetzt noch an einigen Stellen Material einsparen und die Materialparameter in die Konstruktion mit einbeziehen. Ich denke, dass ich den Preis noch unter 100$ bekomme... ;)
So, hier ein Update! Das Teil gibts jetzt bei Shapeways: http://shpws.me/M3gs (http://shpws.me/M3gs)
Ich hoffe es ist euch nicht zu teuer!
VG Flo
-
So, hier ein Update! Das Teil gibts jetzt bei Shapeways: [url]http://shpws.me/M3gs[/url] ([url]http://shpws.me/M3gs[/url])
Ich hoffe es ist euch nicht zu teuer!
Hast Du es denn schon selbst ausprobiert? Passt es richtig? ;)
99 EURO finde ich nicht zu teuer dafür.
Servus
Sunny
-
Getestet habe ich es noch nicht, aber es sollte zu 99% passen. Ich druck am WE noch ein Probestück mit einem 3D Drucker und kann euch Anfang nächster Woche dann das finale GO geben.
-
Super Arbeit und der Preis ist auch voll i.O. Echt Klasse!
Gesendet von unterwegs.
-
Getestet habe ich es noch nicht, aber es sollte zu 99% passen. Ich druck am WE noch ein Probestück mit einem 3D Drucker und kann euch Anfang nächster Woche dann das finale GO geben.
Gut, dann warte ich noch auf dein OK. Danke. ;)
-
Hätte auch gern eine PN , wenn das Teil so passt und bestellbar ist.
Woher wird das Teil geliefert ?
-
Hätte auch gern eine PN , wenn das Teil so passt und bestellbar ist.
Woher wird das Teil geliefert ?
In diesem Posting findest Du Details: http://multistrada.eu/index.php?topic=8241.msg109547#msg109547 (http://multistrada.eu/index.php?topic=8241.msg109547#msg109547)
-
So, heute hab ich das 3D-Druck Probeteil verbaut und es passt super.
Ich werd eventuell demnächst noch paar designtechnische Änderungen vornehmen, aber das wird dann eine eigene V2...also bestellt!
VG Flo
-
Also ich werde mal testen...
-
Also ich werde mal testen...
Cool, bitte auch unbedingt Fotos machen und posten, Danke. ;)
-
Habe heute mein Teil bekommen.
Hier die Fotos dazu:
-
und weiter
-
3. Teil
-
Also ohne sieht schon besser aus 😁
Aber so natürlich funktional spitze und tolles Design.
Wie enpfindest Du den Farbunterschied?
-
Toll umgesetzt!
Nur der Mehrwert gegenüber dem Originalteile erschließt sich mir nicht...
-
Also ohne sieht schon besser aus 😁
Aber so natürlich funktional spitze und tolles Design.
Wie enpfindest Du den Farbunterschied?
Klar, es gibt einen Farbunterschied. Ebenso einen Unterschied in der Oberfläche. Man sieht, das ist kein Orignalteil.
Man muss das aber nüchtern betrachten. Optisch siehts besser aus ohne diesen Schutz. Dieser nützt aber schon und hält Schmutz von der Felge fern.
-
Hi Guzziwerker....
wieso braucht man bei so einem schmutzigen Bike eine Abdeckung für Verschmutzung....versteh ich jetzt nicht.... 8) :o
aber dein Seitenständer schaut Klasse aus...ist der von Rizoma oder auch im 3D-Druck aus Amerika importiert?
da hätte ich und sicher auch andere Interesse für eine Sammelbestellung... :laugh:
Winni ;D
-
Hi Guzziwerker....
wieso braucht man bei so einem schmutzigen Bike eine Abdeckung für Verschmutzung....versteh ich jetzt nicht.... 8) :o
aber dein Seitenständer schaut Klasse aus...ist der von Rizoma oder auch im 3D-Druck aus Amerika importiert?
da hätte ich und sicher auch andere Interesse für eine Sammelbestellung... :laugh:
Winni ;D
Wenn man halt nicht zu den "nie im Regen gefahren"-Biker gehört, wird ein Bike auch mal schmutzig; nicht nur von der Kette.
-
Servus Guzziwerker,
freut mich, dass das Teil schon angekommen ist!
Allerdings war vorgesehen, dass die Kettenradabdeckung so wie das original Teil unter der länglichen Kettenabdeckung sitzt. Sonst verbiegt es diese unnötig.
VG Flo
-
Würde es etwas helfen wenn man die Abdeckung mattschwarz lackiert?
Dann sollte der Farbunterschied doch nicht so groß sein.
-
Servus Guzziwerker,
freut mich, dass das Teil schon angekommen ist!
Allerdings war vorgesehen, dass die Kettenradabdeckung so wie das original Teil unter der länglichen Kettenabdeckung sitzt. Sonst verbiegt es diese unnötig.
VG Flo
Hallo Flo,
ich biete Dir hier gerne meine Unterstützung an. Ich habe mittlerweile sehr viel
Erfahrung mit dem lasergesinterten Polyamid von Shapeways. Vielleicht gelingt es mir ja
das Teil ein wenig auszudünnen ohne die strukturelle Steifigkeit zu verlieren. Unten kann man das Teil sicherlich auch noch ein wenig kürzen ohne die Schutzfunktion zu verlieren. Oben könnte man eventuell noch eine Fixiernase anbringen die den orginalen Kettenschutz umklammert, dann gäbe es auch kein Problem mit
vibrieren.
Keine Angst, ich würde die Daten nicht weitergeben oder selbst nutzen. Da gilt die Regel des geistigen Eigentums.😇
Eventuell könnte man das Teil mit minimalen Änderungen entformbar gestalten und aus lasergesinterten
Negativen mit PU- Harz abgiessen. Der Aufwand des abgiessens ist relativ gering und der Preis sollte deutlich sinken. Schwarzes PU Giessharz gibt es für wenig Geld beim Modellbauzubehör.
Die Negative würde ich Dir konstruieren. Die kann man bei Shapeways in White Polished drucken lassen.
Gruss! Reiner
-
Servus Reiner,
vielen Dank für dein Angebot!
Nach reichlich hin und her mit dem 3D Druck Teil bin ich der Meinung, dass die Steifigkeit im jetzigen Zustand locker ausreicht. Ich habe mit einem sehr geringen Materialfüllungsgrad gearbeitet und die Abdeckung hat 700km Italien-Deutschland ohne Beschädigung überlebt. Allerdings hat mir der Radienverlauf teilweise noch nicht gefallen, da er mit der geraden/horizontalen Abdeckung nicht zu 100% harmoniert hat. Deswegen habe ich eine V2 angefertig, die auch etwas kleiner ausfällt und somit vom Preis attraktiver ist: http://shpws.me/M8Rb (http://shpws.me/M8Rb) ;)
-
Ist die v2 Version breiter oder sieht es nur so aus?
-
Sie ist kürzer und schmäler.
-
Gibt es auch ein Bild von einem korrekt montierten Bauteil?
Ich finde nur die Bilder wo das Teil über den orginalen Kettenschutz
montiert ist. Es soll aber wohl drunter montiert sein?
@Flo:
Zum Thema ausdünnen des Bauteils: Man kann in nicht verrippten Bereichen bis auf 0, 8 mm
Wandstärke heruntergehen. Die Rippen selbst kann man Innen Hohl machen, dann bleibt die
Steifigkeit die gleiche, aber das zu bauende Volumen geht nach unten. Am seitlichen Rand würde ich noch
einen Steg mit 7 bis 10 mm Höhe anbringen. Das trägt zur Steifigkeit bei und man schaut nicht
auf eine dünnwandige Kante.
Gruss, Reiner
-
Hallo Reiner,
hier sind die Bilder...
Gruß
Matthias
-
und noch eins...
-
Ich glaube die Abdeckung könnten an sich etwas schmäler sein und an der Außenseite einen kleinen Falz haben, wie es auch der Kettenschutz hat.
-
Ich glaube die Abdeckung könnten an sich etwas schmäler sein und an der Außenseite einen kleinen Falz haben, wie es auch der Kettenschutz hat.
Das sehe ich auch so.
Es wirkt auf den Bildern schon sehr mächtig.
Ein Falz bzw. Steg würde auch der Optik guttun.
-
Die Bilder sind auch sehr verzerrt. Überhaupt das erste und das letzte. Sollte eigentlich die gleiche Linie beibehalten vom Schutz :)
Vielleicht gibt's bessere Aufnahmen :)
-
So sieht die V2 Version im montierten Zustand aus. Ich bin jetzt recht zufrieden und werd nichts mehr dran ändern ;)
-
Flo, die V2 schaut schon deutlich schlanker aus. Ich sehe aber die geht nicht mehr ganz so weit runter. Kannst du mal beobachten ob du frische Kettenfettspritzer am Nummernschild findest?
-
Kann ich gerne machen, aber ich befürchte, dass ich da nichts finden werde, da es der Winkel kaum zulässt.
-
So, melde mich auch mal zum Thema Kettenabdeckung, hab das Teil V2 bestellt u. gleich drangeschraubt muss sagen es passt Perfekt, es braucht meines Erachtens nichts mehr umgeändert werden. Stabil genug ist es auch-da wackelt nix...Gratuliere für die tolle Idee. lgr. aus Österreich
-
Die Bilder sind auch sehr verzerrt. Überhaupt das erste und das letzte. Sollte eigentlich die gleiche Linie beibehalten vom Schutz :)
Vielleicht gibt's bessere Aufnahmen :)
Jetzt verstehe ich deinen Kommentar erst.
Schau dir mal die Bilder am PC an, da ist alles normal.
Nur am Ipad sind die Bilder verzerrt.
-
Gibt es diese Bauteil nur ab 2015 + oder auch für die Baureihen 2012- 2014 ? ::)
-
Für die Baujahre vorher gibt es auch Teile von Carbonworld: http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1325.html (http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1325.html)
http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1352.html (http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1352.html)
Alternativ natürlich auch von anderen Anbietern.
-
Für die Baujahre vorher gibt es auch Teile von Carbonworld: [url]http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1325.html[/url] ([url]http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1325.html[/url])
[url]http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1352.html[/url] ([url]http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/Multistrada-1200/Carbon/Kettenschutz-hinten-Carbon-Ducati-Multistrada-1200::1352.html[/url])
Alternativ natürlich auch von anderen Anbietern.
Danke für die Antwort
Meinte das Bauteil, was Matthias dran hat (Berti )
-
Habe seit gestern auch das Printteil vom Flo montiert.
Hab es sogar etwas billiger bekommen, da Shapeways bei der Bestellung grade eine Aktion hatte, bei der der Versand kostenlos war.
Passt perfekt, sieht gut aus und Spritzer vom Kettenöler konnte ich auch keine mehr feststellen.
Danke für deine Arbeit, das Teil zu konstruieren!
Gruß
Florian
-
Hallo zusammen,
Gibt es hier auch eine Lösung für eine 1260?
LG
Mellowd1981
-
Hallo zusammen,
Gibt es hier auch eine Lösung für eine 1260?
Lt Ersatzteil Katalog hat der Kotflügel der 1260 die gleiche Nummer wie bei der 1200S
Also wird auch das gedruckte Teil passen.
-Heimo
-
Moin,
ich habe das Printteil an der 1260 s montiert. Passt und funktioniert.
Grüße Dirk
-
ja und wie komme ich zu dem Teil?
-
Hab grad das hier gefunden. Kann jemand bestätigen, dass das das richtige Teil für die 1260 ist?
https://www.shapeways.com/product/HHRNRQLJ8/ducati-multistrada-dvt-kettenradabdeckung-v2?optionId=59823229&li=marketplace (https://www.shapeways.com/product/HHRNRQLJ8/ducati-multistrada-dvt-kettenradabdeckung-v2?optionId=59823229&li=marketplace)
Grüße Udo
-
Ich kann Heimo's Antwort von ein paar Posts weiter oben bestätigen.
Was für die 1200 DVT passt, passt auch an die 1260er.
Gruß Mike
-
Ok, danke für die Info.
Gibts das ganze auch in Carbon matt?
-
ich denke nicht......
Laserdrucker drucken kein Carbon....
Grusssugus
-
Das war mir schon klar, aber ob es das Teil auch im Zubehörbereich gibt?
-
noch einmal zurückgefragt:
Vermisst ihr diesen Kettenschutz wirklich sofern der Hinterradschutz demontiert ist?
Den Hinterradschutz habe ich schon lange demontiert, die Kette wird durch einen CLS-Oiler gepflegt und die Felge bekommt wenig von Fett/Öl ab. Der normale Straßenschmutz ist mehr.
Deshalb kann ich [noch?] nicht so ganz den Sinn dieses Kettenschutzes erkennen.(?)
Wenn ich daran denke stelle ich nach meiner nächsten Runde ein Foto der hinteren Felge ein.
-
Moin,
die Ölmenge auf meiner Kette passt schon. Genug Erfahrung vorhanden. Bei einer schwarzen Felge hätte ich das Teil auch nicht montiert. Jetzt mit der Gold Felge🙈deutliche Verschmutzung durch das Öl zu erkennen. 300km die Abdeckung ausprobiert. Kette frisch geölt. Nur Straßenschmutz zu erkennen.
Grüße Dirk
-
Bei einer schwarzen Felge hätte ich das Teil auch nicht montiert.
OK, danke für den Hinweis. Auf meiner 1260S sind die schwarzen PP-Felgen montiert.
-
Ich wollte für einen Kollegen diese Kettenabdeckung bei Shapeway bestellen. Wenn man zur Kasse gelangt, kommt die Meldung dass wegen Wartung der Kaufabschluss nicht funktioniert.
Ich habe dann gegoogelt und gelesen, dass die Firma Konkurs ist. Weiss jemand mehr dazu? Gibt es eine Nachfolgefirma?
Danke für euer Feedback.
Gruss Thomas
-
Thema Kettenabdeckung.
Ich habe sowohl an meiner Monster wie an meiner Speed Triple Schneeweiße Felgen und kein bisschen Dreck.
Nachdem ich über die Jahre alles am Markt probiert habe, inklusive sparsamer Verwendung bin ich letztendlich beim S100 Drylube gelandet. Das ist das Zeug in der goldenen Dose. Kein Dreck oder Schmiere am Rad.
-
Ich wollte für einen Kollegen diese Kettenabdeckung bei Shapeway bestellen. Wenn man zur Kasse gelangt, kommt die Meldung dass wegen Wartung der Kaufabschluss nicht funktioniert.
Ich habe dann gegoogelt und gelesen, dass die Firma Konkurs ist. Weiss jemand mehr dazu? Gibt es eine Nachfolgefirma?
Danke für euer Feedback.
Gruss Thomas
Ich habe den hier montiert:
https://www.adapter3dmotorrad.com/de/produkt/ducati-multistrada-kronenschutz/ (https://www.adapter3dmotorrad.com/de/produkt/ducati-multistrada-kronenschutz/)
Vielleicht bringt Dich das weiter ;)
-
...bin ich letztendlich beim S100 Drylube gelandet. Das ist das Zeug in der goldenen Dose. Kein Dreck oder Schmiere am Rad.
Das Geile Zeug nehme ich schon seit eh und je für all meine Bikes. Nichts konnte mich bisher besser Überzeugen.
Klar, muss man vielleicht das ein oder andere mal mehr schmieren damit. Aber das ist es mir mehr wert, als immer die Felge und die Kette zu putzen.
Beim letzten Kauf im Store wollte mich Mr. Klugscheißer darüber aufklären dass das eigentlich nur für Enduros wäre. Denn da darf der Schmutz an der Kette nicht haften bleiben.
Sonst würde die Kette schneller verschleißen wenn am Fett der ganze Dreck hängen bleibt.
"Mir doch Scheißegal. Gib her jetzt das Ding"
-
Ich wollte für einen Kollegen diese Kettenabdeckung bei Shapeway bestellen. Wenn man zur Kasse gelangt, kommt die Meldung dass wegen Wartung der Kaufabschluss nicht funktioniert.
Ich habe dann gegoogelt und gelesen, dass die Firma Konkurs ist. Weiss jemand mehr dazu? Gibt es eine Nachfolgefirma?
Danke für euer Feedback.
Gruss Thomas
Ich habe den hier montiert:
https://www.adapter3dmotorrad.com/de/produkt/ducati-multistrada-kronenschutz/ (https://www.adapter3dmotorrad.com/de/produkt/ducati-multistrada-kronenschutz/)
Vielleicht bringt Dich das weiter ;)
Super, danke für den Tip.
Sieht wertig aus und kostet erst noch weniger als das Teil von Shapeway.
Gruss Thomas