Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Heidemops am April 04, 2016, 10:39:35 Nachmittag
-
...hallo Multifahrer,
ich wollte kurz von unserer geplanten Deutschlandreise berichten.
Nach zwei Jahren hintereinander Schottland, freuen wir uns mal auf Deutschland. ;D
In Deutschland gibt es doch auch schöne Strecken oder? ;)
Von der grob geplanten Reise habe ich ein Bildschirmfoto eingefügt.
Grobe Planung:
1. Nacht im Harz
2. Nacht Eisenach (Wartburg besichtigen)
3. Nacht in der Sächsischen Schweiz
4. Nacht in Tschechien Richtung Süden.
5. Nacht zwischen Regensburg und Landshut
6. Nacht Rossfelstraße nähe Berchtesgaden
7. Nacht im Alpbachtal (Zugspitze, Schloss Neuschwanstein
8. Nacht in Richtung Bodensee (Missen Wilhams) Bodensee, Rheinfall...
9. Nacht im Schwarzwald (Stegen)
10. Nacht in Birkenfeld bei Pforzheim
11.+12. Nacht in Heppenheim
13.+14. Nacht in Bad Sooden Salmünster
von dort auf der Autobahn heimwärts in die Heide.
-
Viel spass!!
-
vielen Dank,
fall jemand an der Strecke wohnt und mir ein paar Änderungsvorschläge oder Tipps für mich hat,
würde ich mich sehr freuen. ;)
An der Stelle schon mal Dank an "MultiMania"
Ich werde versuchen entsprechend Deinem Vorschlag zu ändern und vielleicht lernen wir uns ja persönlich kennen.
Wir (Frau Heidi und Heidi) freuen uns schon. ;D ;D ;D
-
Namlostal, Plansee und Hahntennjoch kannst Du dir mal anschauen, wenn das Wetter passt ein sehr lohnender Abstecher. ;)
-
Hallo Sunny,
vielen Dank für den Tipp. ;D
Habe ich eingeplant.
-
Sehr schöne Idee.
Viel Spass dabei
-
...auch Dir vielen Dank. ;D
-
Hallo Heidi,
Wäre Schade, den Großteil vom Bayerischen Wald links liegen zu lassen. Vom ADAC kann man eine passende Tourenkarte downloaden: https://www.adac.de/_mmm/pdf/TK_03_Bayerischer%20Wald_Oberoesterreich_2015-02_210810.pdf (https://www.adac.de/_mmm/pdf/TK_03_Bayerischer%20Wald_Oberoesterreich_2015-02_210810.pdf)
Gruß Franz
-
Hallo Franz,
vielen Dank für den Tipp. :-*
Die Tour mindestens 3 Wochen gehen. :o
Schön, das wir so tolle Gegenden auch in Deutschland haben. ;D
-
Könntest auch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth noch als Besuchspunkt überlegen. Oder was sehr betroffen Machendes: Gedenkstätte Flossenbürg.
-
Hallo Horax,
auch Dir vielen Dank für die POI, liegt ja förmlich auf dem Weg. ;)
-
Jupp, schöne Ecken hat es im Thüringer Wald und eben auch geschichtsträchtige Orte.
-
Ich würde noch einen Abstecher zum Kyffhäuser machen, wenn du schonmal in die Richtung fährst.
Nur nicht am Wochenende.
Wie viel KM sind das Gesamt?
-
Interessante Strecke. Ich würde an Deiner Stelle noch einen Abstecher in die Richtung Spree / Brandenburger Seenland / Erzgebirge machen und nicht so zügig gen Süden durch die Fränkische Schweiz fahren. Da gibt es tolle Strecken und Du lernst ein eigenbrödlerisches Volk was Seinesgleichen sucht kennen :laugh:
-
Im Erzgebirge um Dresden herum gibts es soviel schöne Ecken, das könnte ich jetzt gar nicht alles aufzählen.
Tschechische Seite hat schöne Strecken, Dresden, Erfurt, Leipzig sind auch schöne alte Städte mit einer grossen Vergangenheit und ausgesprochen tollen Sehenswürdigkeiten.
gruß
Jörg
-
Hallo,
Ich würde den Teil Saalfelden, Gerlos, Zillertal weglassen, das meisste ein ist ein elendes Gegurke und leider ist die tiroler Rennleitung in erheblicher Anzahl vorhanden, Gerlos selbst ist nett, aber sind es die Qualen wert ::)? Wahrscheinlich kennst du das Sudelfeld schon - am ganz frühen Morgen (6:00) ist das ein Traum. Gleiches gilt für den Kesselberg. Ab 8:00 leider ungenießbar, weil eine Verschwörung von Schleichern, einiger Übermotovierten und Ordnungshütern uns das Leben schwer machen. Also - der frühe Reiter hat das fette Grinsen. ;D
Eine schöne Alternative Richtung Allgäu wäre noch die Strecke über Ammersattel / Plansee und durch das Namlostal.
Richard
-
...vielen Dank für die zahlreichen Tipps. ;D
Einiges versuche ich umzusetzen, für alles müsste man wohl erheblich länger durch Deutschland kurven. :o
Wenn es uns gefällt, wird es wiederholt, so wie Schottland.
Nochmals vielen lieben Dank. ;D ;D ;D
-
Achtung! Die Straße vom Schloß Linderhof zum Plansee ist wohl bis zur Landesgrenze bis Mitte Juni gesperrt. http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm (http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm) Ein bisschen nach unten scrollen, dann findet man die Infos.
Wäre doch schade, wenn man unvorbereitet in so eine Sperrung gerät. ;)
-
...Danke für den Hinweis. :D
-
Achtung! Die Straße vom Schloß Linderhof zum Plansee ist wohl bis zur Landesgrenze bis Mitte Juni gesperrt. [url]http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm[/url] ([url]http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm[/url]) Ein bisschen nach unten scrollen, dann findet man die Infos.
Wäre doch schade, wenn man unvorbereitet in so eine Sperrung gerät. ;)
Komisch, bin erst vor 2 Tagen vom Plansee nach Oberammergau gefahren, da war keine
Sperrung. :o
Grüßle
Kalle
-
Komisch, bin erst vor 2 Tagen vom Plansee nach Oberammergau gefahren, da war keine
Sperrung. :o
Als ich da letztes Wochenende gefahren bin war da zwar keine aktive Sperre - aber zumindest die Sperrschilder waren bereits da - die Sperre kommt wohl erst noch.
Musst Du wohl übersehen haben - zu rasanter Fahrstil? ;)
-
Achja, Riedbergpass und Tannheimer Tal sind auch sehr schön - wobei Du Dich dann teilweise of Österreichischem Gebiet bewegst ;)
-
Wenn ihr auf eurem Weg nach Heidelberg durch Angelbachtal fahrt, schaut doch mal auf einen Kaffee vorbei.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Plansee <-> Linderhof aktuell gesperrt! Keine Ahnung warum. Sonst Supi ❗️
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Plansee <-> Linderhof aktuell gesperrt! Keine Ahnung warum. Sonst Supi ❗️
Hatte ich dieses Jahr schon mal gepostet in einem anderen Thread: http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm (http://www.schlosslinderhof.de/deutsch/tourist/anfahrt.htm)
-
Plansee <-> Linderhof aktuell gesperrt! Keine Ahnung warum. Sonst Supi ❗️
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es gab anscheinend einen Erdrutsch und es fehlt ein Stück Straße. Wir sind allerdings zu Himmelfahrt, wie viele andere Biker auch, einfach an den Schildern vorbeigefahren und haben eine kurze Enduroeinlage von ca. 20 Metern gehabt. War offensichtlich auch mit Sportlern machbar. Ob das heute noch funktioniert ist allerdings eine andere Frage.