Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Casi46 am April 09, 2016, 05:51:46 Nachmittag

Titel: Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Casi46 am April 09, 2016, 05:51:46 Nachmittag
Hallo Multitreiber,

als ich heute von einer Runde wieder zurück war, habe ich an der rechten Motorseite (angefangen am liegendem Zylinder) auf der Zahnriemenverkleidung, rechtes Motorgehäuse bis hin zum Auspuffschutz - siehe Fotos - einen dünnen Ölfilm gefunden :o :o. Ich  kann mir da gerade keinen Reim drauf machen. Im Ölschauglas ist noch alles im grünen Bereich, hier kann ich keinen Verlust an Öl erkennen. Allerdings ist die 1000km Durchsicht auch gerne einmal 800km her. Meine Multi ist eine 1200S mit EZ 09.2015.

Hat jemand eine Idee oder kennt dieses Problem? Meine morgige Tour werde ich wohl mal verschieben >:(, bevor der Schaden noch größer wird.

Danke für Eure Info´s.

Euch allen ein schönes Wochenende und kommt gesund wieder Heim.

LG
Casi
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Marco12 am April 09, 2016, 06:00:11 Nachmittag
Ups, noch einer. ???

Mitte der Seite... ich habe das selbe Problem, war aber noch nicht beim Händler.

http://multistrada.eu/index.php?topic=7133.240 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7133.240)
Titel: Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: KUTSCH am April 09, 2016, 06:38:34 Nachmittag
Kommt das vom Motor oder ist die Gabel auf der rechten Seite undicht?
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: _Hagen_ am April 09, 2016, 06:49:25 Nachmittag
Ahoi,
Hatte meine auch, war eine Art Pressverbindung / Dichtung
Am vorderen Motorblock die leicht "siffte" - der Fahrtwind
Hatte das Öl dann nach hinten geblasen und verteilt...

So sagte man mir, habe einen neuen Motor bekommen, man konnte
Es nicht abdichten - Seitdem ist sie nicht mehr "inkontinent" :-)

Ciao Ciao
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: joerg68 am April 09, 2016, 07:01:47 Nachmittag
Meine ist quasi zu gleichen Zeit ausgeliefert worden. Bis jetzt nichts auffälliges gesehen.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Casi46 am April 09, 2016, 09:21:53 Nachmittag
Danke für die Info´s...

Das lies mir jetzt aber keine Ruhe. Als ich jetzt wieder in der Garage nachgeschaut habe, habe ich vorne neben dem Vorderrad ein kleine Fütze vorgefunden.

Ich denke der Fehler ist gefunden, der rechte Holm der Gabel ist völlig verölt, seht selbst.

Vielen Dank nochmals......

Gruß
Casi
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Marco12 am April 09, 2016, 10:18:10 Nachmittag
Dann sollte ja die Quelle gefunden sein.
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Hänschen am April 10, 2016, 06:24:54 Nachmittag
Sachs kann's also auch nicht  :o

Dachte immer, nur die Öhlins sind so empfindlich, wobei ich regelmäßig Pflege und nach fast 4 Jahren Betriebszeit fahre ich in der "S" immer noch die ersten Dichtungen. 
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: faxxe am April 10, 2016, 08:14:41 Nachmittag
Schade das sowas passiert  aber wie "pflegt" man diese Teile?

-Heimo
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Kalle am April 10, 2016, 08:29:59 Nachmittag
Schade das sowas passiert  aber wie "pflegt" man diese Teile?

-Heimo

Das ist relativ einfach Heimo, ich reinige mein Bike nach jeder Tour und widme
mich deshalb auch den Tauchrohren. Halte diese immer sauber.
Habe noch nie eine siffende Gabel gehabt.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: achim1064 am April 10, 2016, 08:33:17 Nachmittag
Vielleicht ist das auch eine Lösung.
http://multistrada.eu/index.php?topic=7079.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7079.0)
Habe mir die Dinger gekauft und verbaut.
Nutzen wird sich auf Dauer rausstellen

Grüße

Achim
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Hänschen am April 11, 2016, 01:00:00 Nachmittag
Schade das sowas passiert  aber wie "pflegt" man diese Teile?

-Heimo


Damit z.B.:
http://www.brunox.com/website/produkteseiten/Deo.htm (http://www.brunox.com/website/produkteseiten/Deo.htm)
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: faxxe am April 11, 2016, 02:24:00 Nachmittag
Danke für eure Hinweise. Die Protectoren für die Gabel habe ich seit Kilometer 0 auf meiner DVT montiert.

-Heimo
 
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Pantah600 am April 13, 2016, 11:07:05 Nachmittag
Hallo Heimo,
kannst Du mal ein Bild Deiner Protektoren reinstellen?
anke vorab
Pantah 600
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Casi46 am April 14, 2016, 06:58:57 Nachmittag
Hallo,
die Dichtung an der Gabel wurde vom   :D getauscht und nun ist die Welt wieder in Ordnung ;). Allerdings ist es mir immer noch ein Rätsel l, wie an der Rückseite des Gabelholmes eine Verschmutzung/ Beschädigung zustande gekommen sein soll. Oberflächlich sieht man hier keine Beschädigung am Holm.

Naja, Protektoren können auf jeden Fall nicht schaden..........muss mal schauen was ich nutzen werden.

Viele Grüße
Casi
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Dirk-BS am März 29, 2017, 08:04:27 Vormittag
Hallo Casi,

wurde die Reparatur der Gabel auf Garantie gemacht?

Ich habe meine DVT 1200S gestern aus der Garage geholt und bemrkt, dass links neben dem Vorderrad eine Öllache, locker 20cm Durchmesser) ist. Der linke Gabelholm nass, viel Öl kann nicht mehr drin sein. Mein ;D lamentiert rum als ich ihn anrief, Garantie hmmm, kann man ja mal bei Ducati einen Antrag stellen.......

Wie auch immer, der Start in meine Saison gestern war erst mal dahin, nächste Woche gehts zur Reparatur.

Gruß
Dirk 
Titel: Antw:Ölfilm auf der rechten Motorseite ?
Beitrag von: Mikuni am März 29, 2017, 08:55:22 Vormittag
Hallo in die Runde,
ich wollte auch mal meine Erfahrungen mitteilen und einen Tip für euch loswerden.
Ich fahre an meiner 2016er Pikes Peak das Öhlins Fahrwerk, was bis heute noch nicht undicht ist, auch wie schon beschrieben entsprechender Pflege. Ich wische den Straßenstaub von Zeit zu Zeit mit Balistol Öl ab um die Dichtringe vor Schmutz zu schützen.
Jedoch fahre ich noch eine 998 S FE ebenfalls mit Ohlins Fahrwerk. An dieser waren die Gabelholme schon öfters mal undicht. In der Vergangenheit habe ich dann neue Dichtringe einbauen lassen und Ruhe war.
Allerdings ist das nicht immer nötig. Oft sammelt sich nur Dreck und Staub zwischen den empfindlichen Dichtlippen und dadurch entsteht dann die Undichtigkeit!!!
Bevor ich jetzt immer die Maschine in die Werkstatt gebe nehme ich eine Fühlerlehre 0,1mm und schiebe diese zwischen Dichtring und Standrohr. Nun vorsichtig um das Standrohr und Dichtring durchziehen und den Dreck entfernen.
Bei mir hat es bis jetzt schon mehr als einmal funktioniert. Wenn der Ring wirklich undicht ist könnt ihr ja auch nicht mehr kaputt machen.
Der Tip stand auch schon mal in der MOTORRAD.