Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Hans-G. am April 10, 2016, 09:03:46 Nachmittag

Titel: Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Hans-G. am April 10, 2016, 09:03:46 Nachmittag
Das habe ich letzte Woche in Andalusien für Geschwindigkeitsüberschreitung abdrücken müssen:
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: clausi am April 10, 2016, 09:08:56 Nachmittag
58 km/h zu schnell, sehe ich das richtig ??

Außerhalb Ortschaft ?

Was kostet das dort ??
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Hans-G. am April 10, 2016, 09:11:56 Nachmittag
Hier noch ein paar Bilder:

Ja, es stimmt! 58 Km/h zu schnell kostet 200,- €, wenn man sofort bezahlt! Natürlich ausserhalb der Ortschaft.
Bei späterer Überweisung aus D kostet es stramme 400,- € !!
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Hans-G. am April 10, 2016, 09:18:38 Nachmittag
Montag Nachmittag hat es geregnet. Ansonsten nur Sonnenschein bei bis zu 24 Grad.
Auf der Sierra Nevada bei 2500 Höhenmetern waren es nur 2 Grad.
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Diventreiber am April 10, 2016, 09:21:43 Nachmittag
Hallo Hans G.,

Sehe ich das richtig:
Du mußtest Strafe zahlen weil Du mit dem Moped zu schnell warst?
Wie war das, 60 km/h mit dem Moped und 120 km/h mit dem Bürgerkäfig ok?  :-X
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Hans-G. am April 10, 2016, 10:39:46 Nachmittag
Hallo Hans G.,

Sehe ich das richtig:
Du mußtest Strafe zahlen weil Du mit dem Moped zu schnell warst?
Wie war das, 60 km/h mit dem Moped und 120 km/h mit dem Bürgerkäfig ok?  :-X

Du siehst es richtig. Ich war mit dem bike erheblich zu schnell und muß deshalb Strafe zahlen.
Was das aber mit dem "Bürgerkäfig" zu tun hat, erschließt sich mir in dem posting nicht.

Ich mußte mit 118 Km/h 200,- € zahlen. Der nachfolgende mit 108 Km/h 150,- € und die beiden noch danach fahrenden hatten 99, bzw. 98 Km/h auf dem Tacho. Die waren mit 100,- € jeweils dabei. Stand alles auf den äusserst guten Fotos...
Ich will das auch nicht schönreden, zu schnell ist zu schnell. Aber eine schnurgerade etwa zwei Km lange und gut ausgebaute Straße auf 60 Km/h zu limitieren, ist einfach nur zum Geldeinnehmen beschränkt! Ein Einheimischer hat uns dann erklärt, das hier sehr erfolgreich regelmässig "geblitzt" wird.
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Moopy55 am April 10, 2016, 11:08:30 Nachmittag
Schade um die schönen € Henri >:(
Wir sind schon so oft in Anda gewesen und nie haben wir Feindkontakt gehabt, aber unsere spanischen Freunde haben uns auch immer wieder gewarnt, dass im Hinterland zwar nicht oft kontrolliert wird, aber wenn sie einen erwischen es recht teuer werden kann!
Trotzdem sehr schöne Bilder und tolles Wetter.

Gruß
Leo
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Diventreiber am April 10, 2016, 11:23:24 Nachmittag
Hallo Hans G.,

Sehe ich das richtig:
Du mußtest Strafe zahlen weil Du mit dem Moped zu schnell warst?
Wie war das, 60 km/h mit dem Moped und 120 km/h mit dem Bürgerkäfig ok?  :-X

Du siehst es richtig. Ich war mit dem bike erheblich zu schnell und muß deshalb Strafe zahlen.
Was das aber mit dem "Bürgerkäfig" zu tun hat, erschließt sich mir in dem posting nicht.


Klar, das war etwas eigenwillig von mir ausgedrückt!
Weil auf dem Knöllchen ein Velocidad erwähnt war und in manchen Ländern Zweiräder nicht so schnell wie Bürgerkäfige (Autos) fahren dürfen vermutete ich, daß Du für ein Zweirad zu schnell warst.
Offensichtlich durften aber ALLE Verkehrsteilnehmer nur 60 km/h fahren.
Ansonsten: Sehr schöne Bilder! Bist Du aus D per Flugzeug/ Bahn/ LKW oder auf eigener Achse angereist?
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Hans-G. am April 10, 2016, 11:33:47 Nachmittag
Ich bin mit dem Flugzeug angereist und meine Diva wurde mit dem Transporter mit dem Gepäck von "Smiley-Tours" angeliefert und ist nun wieder auf der Reise zurück. Kann ich nur empfehlen. Sonntag nach Malaga geflogen , nächsten Sonntag wieder zurück. Das sind 5 Tage Urlaubsverbrauch und 2000 gefahrene Km in 7 Tagen. Und das ganze ohne die obligatorisch eckig gefahrenen Reifen bei der Anreise...
In vier Wochen bin ich mit denen wieder auf Sardinien. Echt eine geile Truppe! Waren auch in Andalusien einige Forumsuser mit dabei

www.smiley-tours.de (http://www.smiley-tours.de)
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: Diventreiber am April 10, 2016, 11:49:14 Nachmittag
Boah, klingt super!

Ich glaube da werden wir uns auch mal schlau machen.
Waren letztes Jahr in Österreich, Anreise auf eigener Achse über Frankreich und Schweiz. Nett, aber so schnell so weit zu kommen klingt verlockend!

Danke für die Info!
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: clausi am April 11, 2016, 06:15:04 Vormittag
Das sind 5 Tage Urlaubsverbrauch ...
In vier Wochen bin ich mit denen wieder auf Sardinien.
[url=http://www.smiley-tours.de]www.smiley-tours.de[/url] ([url]http://www.smiley-tours.de[/url])


Ich hoffe Dir geht der Urlaub nicht aus  ???  so oft wie Du dieses Jahr wohl weg bist  ;) ;D

Schöne Bilder, bis auf den Schnee  :o, den sahen wir letzte Woche auch noch im Black Forrest liegen..  :-X

Naja, die 200 Taler haben die Reisekasse sicherlich ein wenig strapaziert  :( aber im Vergleich was einen hierzulande erwartet bei solch einem "Verbrechen"  :o - die eigentlichen "Verbrecher"  saßen aber wohl in den Büschen  8) wenn man da zwanghaft auf 60 km/h runter regelt...... :'(
Titel: Antw:Strassenbenutzungsgebühr in Andalusien!
Beitrag von: hoeltz am April 11, 2016, 06:34:14 Vormittag
wir waren auch die letzte Woche in Andalusien.

Reine Abzocke.
1 x 150 €
1 x 50 €