Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: tc31 am April 11, 2016, 07:11:01 Nachmittag
-
Hi ,
Thema: leichtes Chattern , Klappen an der FrontGabel ...
Nun habe es auch schon hier gelesen , und diverse Antworten gab es dort auch ... wie zum Bsp :
zu viel Spiel Gleitrohr / Tauchrohr ,
nicht richtig Montiert ,
Bremsscheiben zu viel Spiel , etc.
meine hat evt. keine Garantie (EZ 07 / 2012) mehr resp. der Vorbesitzer hat irgendwie das nicht bei der Versicherung umgemeldet (Besitzerwechsel) ...
Nun ja , das muss ich nochmals checken ...
Nun wieder retour , zum Wesentlichen,
gibts einfache Tests, die man machen kann?
Was empfehlen , die Profis , die darüber echt bescheid wissen ....
Danke im Voraus tc31
-
Der Frage schließe ich mich an: mein Multi ist gleiches Baujahr, hat gleiche Ausstattung, hat gleiches klappern. Auf Antworten bin ich gespannt.
.....Peter
-
Gefahrene Kilometer?
Meine ist auch 07/12, hat 32600km und steht im Moment beim :) wegen jetzt bereits
zum 3.mal Gabelklappern.
Erster Versuch bei ca 7000km. Es wurden Distanzscheiben eingelegt, um das Spiel zu verkleinern.
Nach weiteren 7000km erneutes Klappern. Nun wurde sie eingeschickt, und u.a.
die Gabelfüße getauscht.
Wieder Klappern bei 31000km, schlimmer denn je.
Jetzt werden beide Stellmotoren erneuert, 1200,-€ mit Montage.
Die beiden ersten Versuche gingen auf Garantie,
aktuell greift die Car-Garantie, hab zum Glück nach 2 Jahren im Anschluß um weitere 2 Jahre für
300,-€ verlängert.
Bin von der Öhlins-Qualität wenig überzeugt, Ducati hat auch deswegen auf andere Hersteller
zurückgegriffen.
Ansonsten alles o.k.
-
DSB hier in Berlin hatte seinerzeit eine Distanzhülse entwickelt, welche das Problem beseitigen sollte. Ich hatte meine Gabel damals nicht mehr vor dem Verkauf überarbeiten lassen. Kostenfaktor waren wohl glaube 250€. Kann man dann gleich mit einen Gabelservice verbinden. Vielleicht mal da nachfragen.
http://www.dsb-berlin.de/ (http://www.dsb-berlin.de/)
-
Hi,
kurzes Update:
War heute abend beim :-*.
Habe Ihm,
dem Meister das Moto in die Hand geben,
er schob sie in die Werksatt,
er kam wieder heraus,
er berichtete mir,
was hat er gesagt,
er sagte,
es sei das Lenkkopflager!
es grüssle tc31
-
Also nicht die Gabel. Was soll die Reparatur kosten?
....Peter
-
Klappern im Lenkkopflager?
tc-
Schreib mal wieder, hoffe es wird nicht so teuer.
-
Dieses Klappern (Knacken) wird in der Gabel erzeugt. Es liegt an einem Distanzring der ein wenig ausgenudelt ist.
Öhlins soll das angeblich kostenlos beseitigen wenn der :D die Gabelholme dort hinschickt.
Entweder baut man sie selber aus oder der :D macht es gegen Kosten.
Probleme stellt dieses Knacken nicht dar, sondern hört sich nur blöd an.
-
Dieses Klappern (Knacken) wird in der Gabel erzeugt. Es liegt an einem Distanzring der ein wenig ausgenudelt ist.
Öhlins soll das angeblich kostenlos beseitigen wenn der :D die Gabelholme dort hinschickt.
Entweder baut man sie selber aus oder der :D macht es gegen Kosten.
Probleme stellt dieses Knacken nicht dar, sondern hört sich nur blöd an.
Hi Wolle ...
kannst Du mal "Belastbares Material" zu senden ... Bilder ... Doks von Oelins etc ....
was Deine Assagen angeht ,,,
ich habe einen Termin jetzt am Donnerstag beim :-* ... es wäre wichtig!!!
gerne via PN
es grüsssle tc31
-
Das Gabelklappern hatten wir hier schon mal bis zum Erbrechen durchgekaut....
Die Ursache von der Klapperei ist immer noch das Gleiche....
Thema einfach mal nachlesen....😉👍🏻
-
Hi,
kurzes Update:
War heute abend beim :-*.
Habe Ihm,
dem Meister das Moto in die Hand geben,
er schob sie in die Werksatt,
er kam wieder heraus,
er berichtete mir,
was hat er gesagt,
er sagte,
es sei das Lenkkopflager!
es grüssle tc31
Lenkkopflager klappert, schreibt er, wechseln
-
Hi Ducatisti ...
Update :
Nun, war es doch nicht ... das LKL!!!
Neuer Termin ..... , die Diva war aber schonmal beim " :-*" , wegen der Gabel!
Welche Kosten sind das ungefär ? ...Holme raus ....schims rein ... Holme rein ... 2X
Danke ... und Gruss TC31
-
Über Kosten für diesen Shims-Einbau kann ich dir nichts sagen.
Das ganze hält eh nur ein paar tausend km, dann klapperts wieder.
Bin selbst jetzt wieder ohne klappern unterwegs, wie beschrieben wurden die 2 Stellmotoren ausgetauscht,
trotzdem:
für mich ist diese Gabel eine einzige Fehlkonstruktion.