Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: aero am April 19, 2016, 09:30:00 Nachmittag

Titel: Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: aero am April 19, 2016, 09:30:00 Nachmittag
http://www.dreenduro.ducati.com/ (http://www.dreenduro.ducati.com/)
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: Bitchone am April 20, 2016, 08:43:16 Vormittag
Na cool, gibt es nun ein Äquivalent zum BMW Testcamp Almeria  ;D
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: winniwon am April 20, 2016, 09:24:19 Vormittag
Ducati Riding Expirience DRE gibt es schon länger auch für Multistrada (on Road/Offroad) und Panigale auf der Rennstrecke.Heuer kommt eben mit der Enduro ein bischen mehr Offroad dazu.Interessant wäre es schon aber 700€ für 1 1/2 Tage sind schon happig ...dazu noch Anreise und Übernachtung.
Sollte man wohl eher als exclusiven (ducati-Family) Adventure Urlaub betrachten als richtiges Motorradtraining...
Vielleicht buche ich noch da ich Anfang September sowieso in der Toscana bin und nur 2 Stunden An und Abfahrt hätte...Mal schauen
Winni
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: Bitchone am April 20, 2016, 04:22:07 Nachmittag
Glaube 4 Fahrtage Offroad in Almeria kosten ca. 2400€ mit AI. Also wohl ähnlich happig  ;)
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: thedaz am April 22, 2016, 06:10:17 Nachmittag
Nicht vergessen : das Bike wird gestellt. Ich denke, das relativiert die Rechnung.
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: wolle67 am April 23, 2016, 05:50:07 Nachmittag
Ducati Endurolehrgang? Ich lach mich kaputt
4 Fahrtage 2400€

In Rumänien zahlt man für 6 Tage Halbpension 4 geführte Tagestouren inkl. Leihmoped KTM 450 Sportenduro(<120Kg vollgetankt) 850€ bei eigener Anreise, und das ist echtes Enduro, ich bin dieses Jahr zum zweiten mal da.
Nachzusehen www.enduro.emy.ro/index.php (http://www.enduro.emy.ro/index.php)
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: winniwon am April 23, 2016, 05:52:58 Nachmittag
Ducati Endurolehrgang? Ich lach mich kaputt
4 Fahrtage 2400€

In Rumänien zahlt man für 6 Tage Halbpension 4 geführte Tagestouren inkl. Leihmoped KTM 450 Sportenduro(<120Kg vollgetankt) 850€ bei eigener Anreise, und das ist echtes Enduro, ich bin dieses Jahr zum zweiten mal da.
Nachzusehen [url=http://www.enduro.emy.ro/index.php]www.enduro.emy.ro/index.php[/url] ([url]http://www.enduro.emy.ro/index.php[/url])

.....genau das ist mal ein Vergleich...danke Wolle!  :)

Winni
teuer ist gut aber qualität zählt
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: Bitchone am April 23, 2016, 11:34:09 Nachmittag
Schon klar, richtiges Enduro ist was anderes. Aber wenn du nun mal eine GS oder Enduro fährst und mit der auch mal ins Gelände willst, ist so ein Offroadkurs mit gestellen artgleichen Fahrzeugen doch sehr hilfreich.
Mit solch Leichtgewichten von 120kg ist es doch gar keine Herausforderung, mach das mal mit den 260kg Brocken.  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: wolle67 am April 24, 2016, 12:07:05 Nachmittag
Versteh mich bitte nicht falsch, ich empfehle jedem(auch Straßenfahrer) ein Endurotraining. Was man dabei lernt kann auch auf der Straße nützlich sein.
Nur zum Lernen ein Fahrzeug in der Gewichtsklasse zu wählen ist nicht förderlich. Wer sich die Video's auf der Seite meines Veranstalters angesehen hat, wird erkennen, dass selbst die Anforderungen einer Strecke "leicht bis mittelschwer" mit einer "Enduro" in der Gewichtsklasse nur für Profi's denen ihr Gerät egal ist zu machen ist.
Die schwereren Strecken der anderen Video's sind selbst für geübte Fahrer mit einer Sportenduro eine Schinderei.
Für Reiseenduros würde ich empfehlen, ein entsprechendes Training bei   HRT (http://www.hessler-motorsport.de/ (http://www.hessler-motorsport.de/)) zu machen. der fährt international Rally mit einer DR800Big.
Titel: Antw:Enduro Fahrlehrgang
Beitrag von: Bitchone am April 24, 2016, 01:57:23 Nachmittag
Hardenduro ist schon hart, und in extremer Form eine ordentliche Schinderei. Da würde kaum einer Ansatzweise auf die Idee kommen, das ähnlich mit solchen Trümmern zu machen. Außer Chris Birch mit seiner 1190er evtl.  ;D
Es ist aber trotzdem erstaunlich, wo man bei einsprechendem Können noch so alles durchkommt, mit solch Wuchten.
Mir waren die über 2 Riesen für Almeria auch zu fett, sonst wäre ich im Februar mit meinem Kumpel mitgefahren. Es sah aber doch auch recht intereesant aus, was er besonders am letzten Tag noch bei dem Einzelausflug mit dem Instruktor mit der GS noch gemacht hat.
Aber für die Kohle würde ich eben auch lieber eine Woche auf ner 450er Kati in der Wüste mit Ray Cocks verbringen oder wie du schon sagst, z.B. was in Rumänien.
Klar ist, dass man schon vorher mal mit leichten Fahrzeugen im Gelände war, bevor man sich mit so ner teuren Ducati Enduro da reinwirft.
Trotzdem schön zu sehen, dass nun auch mit einer Ducati da einiges geht.  ;D