Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bodenseematze am April 21, 2016, 06:27:29 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne das Hitzeschutzblech des Original-Auspuffes pulvern lassen (also nicht die Rohre, sondern das Blech davor).
Da ist auf der Rückseite aber so eine "Dämmmatte" draufgeklebt - vermutlich um die Hitze nicht durchkommen zu lassen.
Für's Pulvern müsste ich die abknibbeln und nach dem Pulvern wieder anbringen - aber was ist das überhaupt für ein Zeug?
Wo bekomme ich das?
Und kann ich das Hitzeblech überhaupt pulvern lassen? Oder wird das da zu heiß für die Beschichtung?
(die Rohr-Hülsen gehen ja wohl wg. der Hitze leider eher nicht - wobei ich da ja gerne "rot" hätte ;D)
Gruß,
Bodenseematze
-
Hi, ich weiß nicht genau welches Blech du meinst, aber es gibt Pulver, das hält bis über 500°C aus.
Guckst du: http://www.pulverlacke.com/merkblaetter/hitzebestaendig/ (http://www.pulverlacke.com/merkblaetter/hitzebestaendig/)
Ob das Zeug allerdings in so vielen Farbtönen verfügbar ist kann ich dir nicht sagen.
-
Ist ja ein alter Hut, daß das Hitzeschitzblech vom Auspuff nach kurzer Zeit schon häßlich braun wird.
Das so ein Konzern das nicht in den Griff bekommt >:( ist echt nicht zu fassen!???
Habe mein Hitzeschutzblech einfach mit Hitzebeständigen Lack (bis 1100^schwarz matt) aus der Sprühdose lackiert. Hält jetzt schon seit 20.000km. :o
-
Hallo,
habe am meiner Multi auch das Hitzeschutzblech mit dem Hitzebeständigen Lack lackiert, dann in den Backofen (volle Pulle, solange die Frau einkaufen war ;D) für 30 min.
Danach abkühlen lassen, und glänzend drüber lackiert, bei 120 Grad in den Backofen für 15 min.
Sieht jetzt nach 28Tkm noch so aus:
-
Eigentlich geht es mir hier darum herauszufinden, was das für "Dämmmatten" sind und wo ich die herbekomme ;)
Aber jetzt habt Ihr mich ins Grübeln gebracht ???
Ihr meint also, dass das Hitzeschutzblech so heiss wird, es nicht normal, sondern nur mit speziellem hitzebeständigem Pulver beschichtet werden kann?
Dann müssten doch auch die Stiefel, die direkt dran liegen verkokelt werden, oder nicht? ::)
@maki83: es geht um das Blech hier: http://www.motea.com/carbonteile/auspuff-hitzeschutz-ducati-multistrada-1200-10-14-carbon-ilmberger-i780-4404-0.htm (http://www.motea.com/carbonteile/auspuff-hitzeschutz-ducati-multistrada-1200-10-14-carbon-ilmberger-i780-4404-0.htm) (im Link als Carbonversion ;))
-
.... Ihr meint also, dass das Hitzeschutzblech so heiss wird, es nicht normal, sondern nur mit speziellem hitzebeständigem Pulver beschichtet werden kann?
....
Das habe ich nicht geschrieben, ich habe das Blech nur mit Hitzebeständigen Lack lackiert...
-
Eigentlich geht es mir hier darum herauszufinden, was das für "Dämmmatten" sind und wo ich die herbekomme ;)...
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen, hatte die "Dämmmatten" nicht abgemacht.
-
Meine Multi ist Baujahr 2013. Nach kurzer Zeit hat sich auch bei mir das beschriebene Blech rötlich gefärbt.
Hab dann Tante Google gefragt wo ein Unternehmen bei mir in der Nähe ist welches dieses Blech Pulvern kann.
Genügend Anbieter waren vorhanden.
Ebenfalls habe ich das untere und die zwei seitlichen "Schutzbleche" am Motor, sowie die Auspuffblende mit RAL.... schwarz pulvern lassen.
Wegen der Isolierung...da habe ich mich mit einem Schweißfachbetrieb unterhalten.
Diese verwenden zum Arbeitsschutz/Brandschutz ein Hitzebeständiges Gewebetuch welches hohe Temperaturen stand hält.
Hab es nach der Beschichtung mit hitzebeständigen Kleber (Baumarkt) befestigt!
Habe jetzt 30000 herrliche Motorradkilometer auf der Uhr und die Bleche haben keinerlei Farbänderung!
Ich hab noch was von dem Tuch bei mir liegen, wenn du was benötigst und bei mir in der Ecke bist....komm vorbei!
Kaffee gibt`s auch!
Gruß KlausII
-
Habe inzwischen die hier gefunden:
http://www.amazon.de/Hitzeschutz-selbstklebend-Motorrad-Modellbau-Temperaturen/dp/B00E1DZVJC/ref=pd_cp_263_1?ie=UTF8&refRID=129DJ00DCBVHJMTK8ZR9 (http://www.amazon.de/Hitzeschutz-selbstklebend-Motorrad-Modellbau-Temperaturen/dp/B00E1DZVJC/ref=pd_cp_263_1?ie=UTF8&refRID=129DJ00DCBVHJMTK8ZR9)
sieht ganz vernünftig aus ;)