Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Spalle am April 28, 2016, 10:40:45 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
ich möchte demnächst zelten gehen und frage mich wie weit die Reichweite des keyless ist.
Möchte vermeiden das ich neben dem Motorrad im Zelt schlafe und jmd die Möglichkeit hat das Motorrad zu starten.
Hat jmd Erfahrungen oder Ideen diesbezüglich?
Danke im Voraus für euer Feedback.
-
Nimm a Blechbüchsle mit, leg den Schlüssel dort hinein, probier es vorher aus dann bist auf der sicheren Seite....mit nem Transponder geht das wohl über etliche Meter
-
Nimm a Blechbüchsle mit, leg den Schlüssel dort hinein, probier es vorher aus dann bist auf der sicheren Seite....mit nem Transponder geht das wohl über etliche Meter
nee nach maximal 2 Metern ist Schluss mit lustig.
-
Nimm a Blechbüchsle mit, leg den Schlüssel dort hinein, probier es vorher aus dann bist auf der sicheren Seite....mit nem Transponder geht das wohl über etliche Meter
nee nach maximal 2 Metern ist Schluss mit lustig.
Helmut, so wie es in den Medien gezeigt wurde, haben die bei PKWs locker 30 - 50 mtr. mit dem Transponder oder Verstärker oder wie daas Ding heißt, überbrücken können.
Willkürlich wurden auf einem Einkaufsmarkt Parkplatz Leute befragt, der Reporter mit so nem Ding stand daneben, und etliche Meter entfernt sind die Kollegen weg gefahren.
Die Welt wird halt immer böser :(
-
leg den Schlüssel der Multi 2m vom Moped weg und probier es aus. Es wird nicht funktionieren....
Ich hatte meinen mal im Topcase, das war schon zu weit!
Einfach ausprobieren.
-
neben den Zelt meine Duc starten, na das wäre keine gute Idee, da ist dann der halbe Campingplatz munter.
Aber Blechbüchse müsste gut funktionieren und die Reichweite ist wirklich auch ohne Büchse sehr bescheiden.
Ein schlauer Dieb würde sie sowieso leise wegschieben. >:(
lg,Franz
-
neben den Zelt meine Duc starten, na das wäre keine gute Idee, da ist dann der halbe Campingplatz munter.
Aber Blechbüchse müsste gut funktionieren und die Reichweite ist wirklich auch ohne Büchse sehr bescheiden.
Ein schlauer Dieb würde sie sowieso leise wegschieben. >:(
lg,Franz
Und beim Wegschieben würde er den Bindfaden spannen der am anderen Ende am großen Zeh des Besitzers befestigt ist :o
Aber dann.....!! :D :D :D
-
Hatte meine Multi auch immer neben mein Zelt stehen.
Spätestens nach 2m ist keine Funkverbindung mehr da. Einfach Schlüßel ins Zelt legen und Nachschauen ob die Funkverbindung noch steht. Wenn ja, musst die Multi eben ein Stück weiter weg stellen und wenn nein, dann Gute Nacht und schlaf recht schön. ;D
Hatte bisher nie Probleme dabei, einfach zur Beruhigung kontrollieren und gut ist.
-
Zur Not kannst du den Schlüssel sicher auch in Alufolie einwickeln. Hat den gleichen Effekt wie eine Blechdose.
Oder du montierst zur Sicherheit ein Felgenschloss am Mopped.
-
Hi,
ich hatte das bei meinen Fahrrädern am Campingplatz ....
Eine unzerreissbare Nylonschnur (Angelschnur) ans Fahrrad, das andere Ende an einen Hammer, das Schnürdl unter dem Schlafsack durch.
Wenn dann jemand das Rad wegschieben will zieht der den Hammer unter deinen Schlafsack, jetzt wäre Zeit zu reagieren.
Ich war damals jedenfalls sehr schnell hellwach.
Was danach kam erspare ich mir jetzt :P
Lasst euch nicht beklauen :evil:
Bikergruß vom Bert :-)
-
Hallo Zusammen,
vielen Dank für euer Feedback. Sowei die gute Enduro dann angekommen ist werde ich es gleich mal checken.
Dann allen ein schönes WE, hoffe bei einem von euch ist das Wetter gut genug die kleine mal eine RUnde auszuführen.
-
Sorry Leute,
aber ich verstehe wieder mal die ganze Diskussion hier nicht....
Die einfachste Lösung ist ...Benutze zusätzlich ein vernünftiges Bremsscheibenschloss (Welche es auch im Übrigen mit Alarmanlage gibt)...
Weil dann müssen die das Teil so oder so weg tragen...ob mit oder ohne Funkverbindung
Gruß
Ralf