Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: peter_ch am Mai 26, 2016, 10:48:00 Nachmittag

Titel: Bericht Training auf dem Circuit de l'Anneau du Rhin
Beitrag von: peter_ch am Mai 26, 2016, 10:48:00 Nachmittag
Hallo zusammen

Letzten Montag habe mein erstes Training auf einer Rennstrecke absolviert:

- Circuit de l'Anneau du Rhin
- Organisator Max Riedo
- Kosten: CHF 390
- Organisation war zweckmässig und gut
- Mit dabei waren ca 45 Fahrer (war so genau richtig)
- Am Vormittag übten wir Kurventechnik, Bremsen, Fahren auf Ideallinie etc
- Am Nachmittag stand freies Fahren auf dem Programm (ich glaube es waren 4 x 20min, war nicht zu wenig und nicht zu viel)
- Die Fahrer wurden entsprechend ihrer Erfahrung / Geschwindigkeit in 2 Gruppen aufgeteilt
- Auf Wunsch standen 4 Trainer zur Verfügung, die mit ihren Mopeds die Schüler begleiteten und coachten
- Es gab einige Stürze (ich habe 4 gezählt) und zum Glück wurde niemand verletzt (aus meiner Sicht wahrscheinliche Ursachen: Rennfieber (damit steckt man sich leichter und schneller an als man denkt, Selbstbeherschung ist da nicht einfach), wechselnde Verhältnisse (hat zwischendurch geregnet, Grip war sehr unterschiedlich), einige waren etwas zu verkrampft unterwegs....)
- Leder mit Knieschleifer ist sehr empfehlenswert
- Für eine gute Versicherung für das Moped im Falle eines Sturzes habe ich keine Ratschläge --> eigenes Risiko
- Im Falle einer Verletzung kann die Versicherung das Krankentaggeld kürzen (das gilt übrigens für viele andere auf den ersten Blick harmlosere Sportarten auch, vgl dazu Infos auf der Homepage der SUVA)
- Als Anfänger hatte ich zuerst meine Bedenken aber ich fühlte mich dann schon nach ein paar Runden sehr wohl und sicher
- Gegen Ende des Trainings schleifte die Multi des Öfteren in Schräglage (wahrscheinlich hätte ich den Hauptständer demontieren sollen)
- Reifen: Ich habe mich mit meinen Angel GT sehr wohl gefühlt
- Mit den meisten anderen Fahrern in meiner Gruppe konnte ich in Kurven, Tempo und Beschleunigung locker mithalten
- Auf der langen Geraden nach Tacho um die 220 Km/h
- Fotograf war auf Platz (vielleicht folgen noch ein paar Fotos)
- Fazit: Hammertag, Risiko je nach Fahrweise einigermassen kalkulierbar, viel gelernt, ganz sicher werde ich weitere Trainings auf Rennstrecken besuchen...

Gruess und allzeit gute Fahrt
Titel: Antw:Bericht Training auf dem Circuit de l'Anneau du Rhin
Beitrag von: peter_ch am Juni 01, 2016, 05:29:54 Vormittag
Hier ein paar Fotos:
https://picasaweb.google.com/104801160507225986714/6291060247175758145
Titel: Antw:Bericht Training auf dem Circuit de l'Anneau du Rhin
Beitrag von: bwestermann am Juni 02, 2016, 11:09:42 Nachmittag
Hi Peter,
braucht man dort nicht mehr Glas abkleben und Spiegel abbauen?
Grüße Bernd
Titel: Antw:Bericht Training auf dem Circuit de l'Anneau du Rhin
Beitrag von: peter_ch am Juni 28, 2016, 10:04:47 Nachmittag
Hallo Bernd
Die Spiegel mussten verstellt werden, das Abkleben der Gläser war freiwillig....hängt wahrscheinlich vom Veranstalter ab..