Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: lighting am August 17, 2016, 08:51:05 Nachmittag

Titel: Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 17, 2016, 08:51:05 Nachmittag
Ich war am Wochenende 3 Tage im 3-Ländereck unterwegs.

Samstag vom bayerischen Wald aus über Attersee, Postalm, Radstätter Tauernpass, Nockalmstraße nach Villach, wo wir unser Quartier für die folgenden 2 Nächte hatten.

Am Sonntag ging es dann aufgrund des teils recht regen Urlaubsverkehrs eher gemächlich auf eine Tagestour, die den Schwerpunkt mal eher auf der Landschaft denn auf "Räubern" hatte. Es ging nach Italien und über den Predilsee rüber nach Slowenien und dort die Mangart Stichstraße hoch. Das passende Wort, welches mir hier eingefallen ist, heißt "Landschaftsporno" auf höchstem Niveau. Anschließend ging es dann runter über den Sella Nevea nach Chiusaforte. Unser nächstes Ziel war die Stichstraße zum Monte San Simione hoch. Die ist ca. ein Auto breit und sogar mit der Multi sehr anspruchsvoll zu fahren. Aber der Blick von oben in die Tiefebene nach Udine entschädigt dafür. Danach ging es über Gemona zum Passo Tanamea. Bei wenig Verkehr kann man hier über 15km so richtig schön durch die Kurven wedeln. Perfektes Multi-Gebiet! Wieder in Slowenien angekommen fuhren wir dann durch das Soca-Tal, den Vrisic Pass und den Wurzenpass wieder zurück nach Villach.

Am Montag ging es dann wieder Richtung Norden über Flattnitz nach Stadl an der Mur. Danach fuhren wir den genialen Sölkpass, wo wir am Fuße der Nordrampe beim Mittagessen einen ordentlichen Gewitterschauer abwarten mussten. Auf feuchten Straßen ging es weiter in Richtung Hallstatt. Die quasi in die Felsen gebaute Ortschaft erreicht man über den Koppenpass, der trotz nur gut 800m einige richtig flotte Kurven hat. Da dann weitere Gewitter im Anmarsch waren fuhr ich weiter nach Norden über die langweilige und zähe Strecke am Traunsee vorbei, bis es ab Vöcklabruck hoch nach Ried im Innkreis wieder schön Kurvig dahin läuft. Über die Autobahn ab Passau ging es dann wieder zurück in die Heimat.

Alles in Allem waren das knapp 1200km bei denen fahrerisch tolle Strecken dabei waren, aber ebenso langsamere Stücke auf denen sich die Augen von der genialen Landschaft nicht satt sehen konnten.

Anbei noch ein paar Impressionen.

Bei Fragen gerne melden.

Gruß
Florian

Bild 1: Am Fuße des Radstätter Tauernpasses
Bild 2: Eisentalhöhe (Nockalmstraße)
Bild 3: Nockalmstraße
Bild 4: Mangart
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 17, 2016, 08:53:53 Nachmittag
Bild 1/2: Mangart
Bild 3/4: Monte San Simione
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 17, 2016, 08:54:35 Nachmittag
Unsere Mopeds auf dem Sam Simione
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: Sole am August 18, 2016, 10:07:28 Vormittag
Tolle Bilder
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: MacDubh am August 18, 2016, 10:36:15 Vormittag
Klasse, genau das machen wir Anfang September.

Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 18, 2016, 12:20:11 Nachmittag
Freut mich, dass es gefällt und auch noch ein paar Antworten kommen! Dachte schon, so ein Bericht interessiert keinen wirklich...
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: Silver-SVR am August 18, 2016, 02:26:25 Nachmittag
Freut mich, dass es gefällt und auch noch ein paar Antworten kommen! Dachte schon, so ein Bericht interessiert keinen wirklich...

Doch. Interessiert sicher jeden. Aber wir sind noch geschockt von den schönen Fotos und können nicht so schnell wieder schreiben.   ;) ;) ;)

Nein. Wirklich schöne Strecken und die bin schon des öfteren gefahren. Nur den Passo Tanamea bin ich noch nie gefahren. Aber sicher nächstes Mal wenn ich in der Gegend bin.  :)

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 18, 2016, 02:45:07 Nachmittag
Der Tanamea ist leider von Westen her etwas ungünstig zu erreichen, da man ja den Schlenker über Gemona und Tarcento fahren muss.
Wenn man auch sehr kleine und enge Strecken mag, dann kann man von Gemona aus auch über Flaipano nach Zomeais fahren. Die war auch sehr nett.

Aber egal wie man anfährt, die Strecke entschädigt wirklich dafür! Unbedingt mal mitnehmen wenn du wieder dort bist!
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: Silver-SVR am August 18, 2016, 03:30:41 Nachmittag
Der Tanamea ist leider von Westen her etwas ungünstig zu erreichen, .......


Genau das war das Problem. :-) Muss die Tour anders gestalten.  ;)
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: MacDubh am August 19, 2016, 04:44:42 Nachmittag
wir sind eine Woche im Drautal und werden mal versuchen von dort nach Tanamea zu fahren:


https://kurviger.de/?point=Berg%20im%20Drautal%2C%209771%2C%20%C3%96sterreich&point=46.583878%2C13.613434&point=46.419872%2C13.74115&point=46.335551%2C13.612747&point=46.307336%2C13.463831&point=46.220346%2C13.223419&locale=de&vehicle=motorcycle&weighting=curvaturebooster&additional_weighting=&elevation=true&layer=Omniscale
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: lighting am August 19, 2016, 06:02:31 Nachmittag
Sieht gut aus! Und bei der Gelegenheit auf dem Rückweg gleich noch den Stich zum Simione hoch...

Kostet dich bestimmt ne Stunde, aber über Tolmezzo und dem Plöcken bist ja wieder schnell im Drautal drüben.

Achja und lass uns wissen, wie dir der Pass gefallen hat!
Titel: Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: HoraX am August 20, 2016, 08:21:31 Vormittag
Über die Sella Carnizza ist aber auch eine schöne Alternative zum Tanamea. Kleinstes Geläuf. Die Strecke bin ich mit einer Gruppe vor letzte Woche im Dauerregen gefahren. Wir sind dann den nächsten Tag (Übernachtung in Bovec) über den Cason di Lanza und Plöckenpass wieder zurück.
Titel: Antw:Kurztrip durch Österreich, Italien und Slowenien
Beitrag von: Schippy am August 20, 2016, 09:33:43 Vormittag
Ja schöne Fotos mit schönen Mopeds und eine tolle Route.
Danke fürs reinstellen!