Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: frandi63 am September 05, 2016, 11:12:30 Vormittag
-
Servus,
bin gestern am Ende der Tour noch richtig nass geworden. Heute Früh nach dem Start ist auf dem Dasboard Disco-Time:
Motorwarnlampe an, Reserve-Warnleuchte an, keine Tankanzeige, keine Ganganzeige.
Dafür Gear Sensor Error, Fuel Sensor Error, DSS Error und BBS Error.
Fahren tut sie aber normal.
Ich werde nachher mal die Batterie komplett abklemmen und so die Elektronik komplett neu booten. Falls das nicht hilft geht es zum Fehlerspeicherauslesen in die Werkstatt.
Gruß aus N,
Frank
-
hatteich auch mal. check mal ob diestromsteckdose am cockpit vorne wasser hat.kurzschluss
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
Das hatte ich auch schon - in der Werkstatt wurden dann mehrere Seiten Fehler-Trace ausgelesen und alle Verbindungen geprüft... Ursache konnte nicht festgestellt werden.
Aber seit 2500 km ist Ruhe...
-
hatteich auch mal. check mal ob diestromsteckdose am cockpit vorne wasser hat.kurzschluss
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
Servus Julian,
Danke für den schnellen Tipp!
Ich habe da vorne keine Steckdose. Bei meiner 2013er sind 2 Steckdosen seitlich links und rechts vor dem Hinterrad. Die kann ich aber nicht so einfach abklemmen. Keine Ahnung, wo da eventuell Steckverbinder liegen.
Das Abklemmen der Batterie, 10 Sekunden warten und wieder anklemmen hat leider keine Verbesserung gebracht. Ich fahre nachher zur Werkstatt, den Fehlerspeicher auslesen und reset-en.
Gruß aus N,
Frank
-
Update:
Laut Fehlermeldungen könnte das Steuergerät (BBS) defekt sein.
Da ich nun sowieso eine Woche weg sein werde, habe ich die Diva gleich in der Werkstatt gelassen.
Leider ist nicht sicher, ob die in dieser Zeit dazu kommen, sich mit meinem Bike zu befassen. Aber bei mir zuhause wird es ja nicht besser.
Gruß aus N,
Frank
-
hatteich auch mal. check mal ob diestromsteckdose am cockpit vorne wasser hat.kurzschluss
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
Die kann ich aber nicht so einfach abklemmen. Keine Ahnung, wo da eventuell Steckverbinder liegen.
Das Abklemmen der Batterie, 10 Sekunden warten und wieder anklemmen hat leider keine Verbesserung gebracht. Ich fahre nachher zur Werkstatt, den Fehlerspeicher auslesen und reset-en.
Gruß aus N,
Frank
War an meiner 2010er damals auch. Konnte auch nicht ausschalten, aber auch nicht starten, durch Batterie ab/anklemmen hat sie sich auch nicht beruhigt. Am nächsten morgen war es fast wieder normal. War bei mir die HandsFree Einheit.
Ähm.. die Steckdosen sind fest im Kabelstrang verdrahtet, da gibst keine stecker
Grüssle
-
Servus,
während ich beruflich in Amsterdam war, hat mich am Montag eine SMS meines :D erreicht, die mir mitteilte, dass meine Diva fertig zur Abholung sei.
Nach meiner Rückkehr heute bin ich sie gleich holen gegangen.
Der Auslöser meines Problems war ein durchgescheuertes Kabel des Beschleunigungssensors der Skyhook-Gabel. Durch dieses durchtrennte Kabel wurde die Zentraleinheit gestört und es kam zur Anzeige mehrerer Fehler, die eigentlich gar nicht bestanden. Außerdem funktionierten dadurch weder ABS noch Skyhook.
Wie es aussieht, habe ich mir das selber zuzuschreiben: :'(
Offenbar war das besagte Kabel bei meinem Versuch die Vorderradbremse links zu entlüften zu nahe an den Vorderreifen gekommen. Das Kabel ist mit Kabelbindern an der Brems- bzw. ABS-Leitung befestigt. Dass ich das leicht nach innen verdreht hatte, war mir nicht aufgefallen. Man sieht am Reifen eine dünne Scheuerspur. Direkt nachdem ich die Bremse entlüftet hatte bin ich 175km gefahren, ohne, dass ich etwas bemerkt hätte. Erst direkt am Morgen danach, nach dem Einschalten der Elektronik waren plötzlich die Fehlermeldungen da.
Auf dem kurzen Weg zur Werkstatt konnte ich auch nicht bemerken, dass das Skyhook und das ABS außer Betrieb waren.
Also: nach dem Reifenwechsel, bzw. Arbeiten an der Bremsleitung links vorne (entlüften), penibel darauf achten, dass kein Kabel verschoben ist!
Die gute Nachricht: Steuergerät und die anderen angezeigten Sensoren sind in Ordnung, der Kundendienst ist erledigt, die Bremsen sind mal wieder entlüftet und ein Softwareupdate gab es auch noch. Gut finde ich außerdem, dass die Werkstatt mein Bike während meiner Reisewoche dazwischenschieben konnte.
Gruß aus N,
Frank
-
Interessante Ursache, und danke für die Rückmeldung :-)
-
Super Rückmeldung, dafür sind Foren da. :-*