Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Winni_AUT am September 10, 2016, 02:24:52 Nachmittag

Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am September 10, 2016, 02:24:52 Nachmittag
Hey Leute!

Hab Ende September zusammen mit einem GSler eine Saisonabschließende Fahrt nach Cinque Terre geplant.
War jemand von euch vielleicht schon mal dort oder in der Nähe und hat vielleicht Geheimtipps oder sonstiges dass man wissen sollte?!

Lg Winni


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Sunny am September 10, 2016, 03:50:58 Nachmittag
Nach Möglichkeit weiträumig umfahren. :) Zu dem Zeitpunkt gibt es natürlich viele Touristen dort, also auch gleichzeitig viel Verkehr. Besser mehr ins Landesinnere fahren. Eine sehr schöne Strecke ist die 62 von Parma nach Aulla.
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am September 10, 2016, 04:31:14 Nachmittag
Ok Danke!
Den Küstenanblick können wir uns einfach nicht ersparen, da müssen wir wohl leben mit dem Verkehr  :)
Die 62 liegt ja quasi am Weg, dann werden wir die nehmen.

Sollte sonst noch jemand Tipps ö.ä. haben, immer raus damit, bin kompletter "Tourenneuling" und für jeden noch so kleinen Tipp dankbar!

Lg
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Sunny am September 10, 2016, 04:36:36 Nachmittag
Zwischen Parma und Carrara gibt es viele Hundert KM Kurven, nichts als Kurven. :) Und die Italiener haben auch schon viele Straßen vertunnelt und/oder einfach etwas von der Küste weggelegt, leider.
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am September 10, 2016, 04:53:51 Nachmittag
Yeahhhh Kurven  :P
Werden deine Tipps auf jeden Fall miteinbeziehen, danke!

Aber ist nicht das genau ein Vorteil für uns? Wenn sie viele Straßen eher ins landesinnere legen müssts doch an den Küstenstraßen umso ruhiger werden (Ausnahme Touristen u.ä.).
Oder versteh ich dich da komplett falsch??
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Sunny am September 10, 2016, 10:29:30 Nachmittag
Die Straße sind von der Küste ins Landesinnere verlegt worden, d.h. die Straßen gibt es an der Küste nicht mehr. Und wenn sie da sind, dann gibt es unwahrscheinlich viel Verkehr. Denn jeder möchte an der Küste entlang fahren. So mein Eindruck aus den letzten Jahren. Aber Du kannst das ja selbst ausprobieren und uns deine Erfahrungen mitteilen. :)

Auf dem Weg zu Cinque Terre kommst Du durch den Apennin, dort kannst Du Kurven fahren bis dir schwindelig ist. ;) Und die Straße 62 von Parma nach Aulla ist auch landschaftlich sehr zu empfehlen, da man auch sehr weit oben fährt und so immer einen schönen Überblick über die Emilia Romagna hat.

Und man kann auch das Örtchen Brescello, die Heimat von Don Camillo und Peppone, besuchen. ;)
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: al_ex am September 12, 2016, 06:21:49 Nachmittag
Ich war im Juli erst dort und kann nicht davon abraten. Es ist mega schön da unten zu fahren.

Aber: Kontrolliere vorher deine Schrauben, dass sie alle sitzen. Die Emilia Romagna ist nicht zwingend Bike freundlich, außer du hast eine GS.
Enduro-Setup nur zu empfehlen.
Von den Cinque Terres kann man sich die erste und letzte sparen. Zu touristisch und überlaufen. Wir haben in Corniglia übernachtet. Ihr solltet aber auf jeden Fall die Bikes beherrschen, da es sehr eng ist und man jederzeit mit einem Auto, LKW oder Bus rechnen muss.

Strecken hat die Gegend ohne Ende und ich kann es nur empfehlen. Teilweise sind aber 200km an einem Tag schon sehr anspruchsvoll, aufgrund der schlechten und kleinen Straßen, aber vom Fahren her selbst ein Traum. Außer man nimmt die begradigten Hauptstraßen, die nicht so spannend sind.

Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach.

Ansonsten viel Spaß  :)
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am September 12, 2016, 08:59:32 Nachmittag
Guten Abend Leute!

So, unsre Tour is jetzt fertig geplant. Leider haben wir jetzt einen Tag weniger Zeit als ürsprünglich gedacht deshalb werden wir die 62 leider auslassen und am schnellsten Weg, sprich Autostrada, runter fetzen nach Portofino. Von Portofino werden wir möglichst der Küste entlang über Cinque Terre nach Pisa. Dort das obligatorische "Turm-Foto"  :) und über Bologna und Kanaltal heim.
Mein Kumpel hat schon einiges an Tourenerfahrung, ich hoff ich kann da als Frischling mithalten  :o
Freu mich auf jeden Fall schon rießig die Diva auszuführen!!!!
Danke für eure Tipps! Und danke al_ex, den werd ich auf jeden Fall haben!!!
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am Oktober 02, 2016, 05:11:16 Nachmittag
So, heute wieder "gelandet"!
Hat sich richtig ausgezahlt diese kleine Reise! Danke für die Tipps mit der Gegend um Emilia Romagna. Wirklich sehr sehr sehens(fahrens)wert.
Haben die Tour jetzt nochmal komplett umgekrempelt.
Alles in allem hatten wir alles dabei was die Multi beherrscht. Viele schnelle Kurven, schöne Städte, gemütliche Tourenabschnitte entlang wunderbarer Küsten und richtig geile leichte Enduropassagen auf den Nebenwegen der zahlreichen Pässe.
Hab meine Diva in den Tagen jetzt richtig kennen und lieben gelernt. Und ausser einem verbogenen Schalthebel hat sie alles gut überstanden und war sehr brav!

Dazu eine kurze Nebenfrage....
Hat von euch jemand Erfahrung mit verbogenen Schalthebeln aufgrund der Schräglage??? Gibts da andere Hebel o.ä.?
Die Multi war im Touringmodus, also nicht zu tief und trotzdem streift sie links am Hebel und rechts an der Fußraste bei etwas "schärferer" Fahrweise.

Schönen Sonntag allen!

Mit freundlichen Grüßen



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: ahebe am Oktober 02, 2016, 07:10:55 Nachmittag
Ging mir auch so in den pyrenâen.
Hab den Hebel mit dem Imbusschlüssel aus dem Bordwerkzeug und Tape ersetzen müssen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am Oktober 02, 2016, 07:16:38 Nachmittag
Haha :-) wie geil! Auf die Idee muss man erst mal kommen.
*daumenhoch

Ich hatte noch Glück, hab den Hebel noch zurechtbiegen können.
Hast du inzwischen einen anderen Hebel montiert oder verzichtest du seitdem in Linkskurven auf die extraportion Spaß???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: ahebe am Oktober 02, 2016, 07:50:32 Nachmittag
Hab mir unterwegs noch einen normalen Hebel montieren lassen. Hab's seitdem etwas ruhiger angehen lassen, ist eh zu viel Verkehr hier...
Werd mir für die nächste Tour aber Klapphebel besorgen ☺


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Sunny am Oktober 07, 2016, 10:29:09 Nachmittag
Wenn die beiden Hebel links und rechts aufsetzen, würde ich das Moped etwas höher machen. Lässt sich sicherlich über das Mäusekino einstellen.
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am Oktober 08, 2016, 06:29:51 Vormittag
Das hab ich mir auch schon überlegt. Werd das dann wahrscheinlich auch so machen. Ich hoff nur dass sich an den Fahreigenschaften nicht allzuviel verändert, weil momentan fährt sie sich gut in der Einstellung.
Ich denk die Einstellung "Preload" sollte da der richtige Punkt sein, oder?!

Was nicht heißt das die Klapphebelchen nicht trotzdem raufkommen, sind schon schöne Teile :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Sole am Oktober 08, 2016, 11:45:51 Vormittag
ist mir auch passiert, verbogener Schalthebel im Schwarzwald.
Habe verstellbare Fußrastenanlage mit kürzeren Fußrasten bei Timo gekauft.

Kleine Soforthilfe: Einstellung mit Gepäck, da wird sie auch höher. Ansonsten kannst Du Dir einen Modus auswählen und modifizieren, z.B den Enduromodus, wenn Du ihn nicht brauchst. Der ist von Haus aus am Höchsten, muss dann aber alles andere eingestellt werden.
Titel: Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: Winni_AUT am Oktober 09, 2016, 04:35:25 Nachmittag
@Sole

Danke fürn Tipp. Einstellung war auf "Touring 1P mit Gepäck".
Die verschiedenen Modis hab ich mir schon zurechtgelegt. Werd mir über den Winter was raufbauen und im Frühling nochmal testen wie weit sie runter zu biegen ist :-)
Verstellbare Anlage klingt gut.
Bin mit der Haptik der Original Hebel so und so nicht zu 100% zufrieden.
Muss nur noch schnell Frühling werden!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cinque Terre Abschlussfahrt
Beitrag von: winniwon am Oktober 14, 2016, 08:40:58 Nachmittag
https://winniwon.wordpress.com/lido-di-camaiore-mai-2016/
War im Mai in der Gegend.Apuanische Alpen oberhalb Carrara und auch Cinque terra von La Spezia Porto Venere ...dann wieder über Aula zurück in die Berge.
Amo Italia.
Winni