Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: aero am September 11, 2016, 11:05:18 Vormittag

Titel: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: aero am September 11, 2016, 11:05:18 Vormittag
Mein "Beruhigungsmittel "

http://www.mvs-performance.de/Ducati-racing-Motorgehaeuse-Kettenschutz (http://www.mvs-performance.de/Ducati-racing-Motorgehaeuse-Kettenschutz)

https://motowheels.com/i-8328068-corse-dynamics-ducati-stainless-steel-case-saver-chain-guard.html (https://motowheels.com/i-8328068-corse-dynamics-ducati-stainless-steel-case-saver-chain-guard.html)
Titel: Antw: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: achim1064 am Mai 20, 2017, 11:01:18 Vormittag
Habe das Teil eben auch montiert.
Ich denke, es wird im Fall der Fälle seinen Zweck erfüllen.
Titel: Antw: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: Hans-G. am Mai 20, 2017, 11:16:19 Vormittag
Das Teil, sowie auch Sturzpads halte ich für absolut unnötig und nur als zusätzlicher Ballast!
Aber, wem es eine zusätzliche Sicherheit bietet,  immer ranbauen...

Vielleicht dazu noch etwas, was gegen Reifenplatzer hilft oder einen plötzlich blockierenden Motor.
Absolute Sicherheit hat man nur, wenn man das bike in der Garage lässt und lieber Cabrio fährt (Das aber dann bitte nur mit Überollbügel!).

Tut mir leid, wenn ich hier evtl. jemanden auf den Schlips trete. Das musste ich aber mal loswerden.
Wer Motorrad fährt, hat halt nun mal ein höherses Risiko als in einem Bürgerkäfig!
Titel: Antw: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: SchwabenDuc am Mai 23, 2017, 12:03:14 Vormittag
Das Teil, sowie auch Sturzpads halte ich für absolut unnötig und nur als zusätzlicher Ballast!
Aber, wem es eine zusätzliche Sicherheit bietet,  immer ranbauen...

Vielleicht dazu noch etwas, was gegen Reifenplatzer hilft oder einen plötzlich blockierenden Motor.
Absolute Sicherheit hat man nur, wenn man das bike in der Garage lässt und lieber Cabrio fährt (Das aber dann bitte nur mit Überollbügel!).

Tut mir leid, wenn ich hier evtl. jemanden auf den Schlips trete. Das musste ich aber mal loswerden.
Wer Motorrad fährt, hat halt nun mal ein höherses Risiko als in einem Bürgerkäfig!
Naja dann braucht's auch keine Garantieverlängerung. Hatte schon zweimal Kettenabriss und dabei einen kapitalen Motorschaden, zwar nicht mit einer Duc aber ähnlicher Bauweise. Hab mir grad das Teil bestellt und ja, wegen dem Gewicht, ein bisschen Biotuning macht das locker wett.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: aero am Mai 23, 2017, 06:06:09 Vormittag
Das Teil wiegt weniger als ein Tankring
Titel: Antw: Motorgehäuseschutz
Beitrag von: Frank1010 am Mai 23, 2017, 04:42:43 Nachmittag
Das Teil, sowie auch Sturzpads halte ich für absolut unnötig und nur als zusätzlicher Ballast!
Aber, wem es eine zusätzliche Sicherheit bietet,  immer ranbauen...

Vielleicht dazu noch etwas, was gegen Reifenplatzer hilft oder einen plötzlich blockierenden Motor.
Absolute Sicherheit hat man nur, wenn man das bike in der Garage lässt und lieber Cabrio fährt (Das aber dann bitte nur mit Überollbügel!).

Tut mir leid, wenn ich hier evtl. jemanden auf den Schlips trete. Das musste ich aber mal loswerden.
Wer Motorrad fährt, hat halt nun mal ein höherses Risiko als in einem Bürgerkäfig!

Mir ist kürzlich auf der Autobahn die Kette gerissen. Schäden: gesamtes Plastikgeraffel hinten links, Hydraulikzylinder Kupplung, Gehäusedeckel links. Der ganze Spass hat mich inkl, Hotelaufenthalt fast 1900 Euro gekostet ... dagegen 24 Euro für so ein Stahlteil, ist ja eigentlich ein Schnäppchen. ... also ich halte das für ein notwendiges Teil! Meine bescheidene Meinung ...