Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Silverado am Oktober 04, 2016, 08:26:31 Vormittag

Titel: Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Silverado am Oktober 04, 2016, 08:26:31 Vormittag
Letzte Woche auf Sardinien ist mir, gleich am 1. Tag das komplette Rücklicht rausvibriert, die Halteösen
sind ausgebrochen, das Teil hing nur noch am Kabel, hab's wieder reingebaut und mit Tape
gesichert-hat 1600 km gehalten. :)
Meine "Rote Lola" ist eine MTS 1200S Touring BJ. '12.

Vielleicht hat jemand noch was rumliegen, oder wo kann ich dieses Rücklicht im
Netz beziehen.
Im voraus vielen Dank.
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Toyo81 am Oktober 04, 2016, 08:38:54 Vormittag
Moin!!

Das Originale Rücklicht wirst du vielleicht auf Ebay.uk finden, sonst wird es schwierig bzw. sind die so teuer, das es über deinen Duc Händler bestimmt billiger ist einfach ein neues zu bestellen.

Habe selbst lange gesucht und meistens bekommt man nur die schwarz getönten für 80-100€ angeboten, wo es mit der Passgenauigkeit und Qualität nicht so toll sein soll.

Gruß, Andreas

Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Roger am Oktober 04, 2016, 06:13:58 Nachmittag
Ist mir auch passiert bzw. ich habe es bemerkt, bevor das ganze nur noch am Kabel hing. Habe daraufhin das Rücklicht mit einem Fugenkleber für den Aussenbereich oben festgeklebt. Hält seit mehreren 1'000 km.
Ist die günstigste Lösung, sieht man nicht und wenn die Led's im Rücklicht defekt sind muss man eh alles auswechseln.
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am Oktober 04, 2016, 07:59:25 Nachmittag
meine Diva hat die LED im Rücklicht vor ein paar Wochen ebenfalls kaputt vibriert, ich habe mir dann das getönte Licht im Netz bestellt. Mit ca. 80,- kostet das ziemlich genau die Hälfte vom Original, sieht gut aus und ist ebenso sauber verarbeitet. Ich kann das jedenfalls empfehlen.

LG Tommy
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Heidemops am Oktober 04, 2016, 11:18:12 Nachmittag
...warum bestellt man sich getöntes Licht, damit man schlechter gesehen wird. :o
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: grigguel am Oktober 05, 2016, 07:52:35 Vormittag
, ich habe mir dann das getönte Licht im Netz bestellt. Mit ca. 80,- kostet das ziemlich genau die Hälfte vom Original, sieht gut aus und ist ebenso sauber verarbeitet. Ich kann das jedenfalls empfehlen.

LG Tommy
Ebenfalls meine Empfehlung, fahre ich nun seit 5 Jahren. Bei der Urmulti ist hier und da das schlecht verklebte Glas abgefallen.
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am Oktober 05, 2016, 08:06:09 Nachmittag
...warum bestellt man sich getöntes Licht, damit man schlechter gesehen wird. :o


im Zubehör habe ich nur das getönte Licht gefunden und das war mit 80,- Euro wie gesagt eine günstige Alternative zum Originalteil. Eingeschalten leuchten die LED's praktisch gleich hell wie beim Originalteil, ich merke da keinen Unterschied.

LG Tommy
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Heidemops am Oktober 05, 2016, 10:27:49 Nachmittag
...warum bestellt man sich getöntes Licht, damit man schlechter gesehen wird. :o


im Zubehör habe ich nur das getönte Licht gefunden und das war mit 80,- Euro wie gesagt eine günstige Alternative zum Originalteil. Eingeschalten leuchten die LED's praktisch gleich hell wie beim Originalteil, ich merke da keinen Unterschied.

LG Tommy

...wenn das genauso hell ist wie das original, ist das natürlich eine preisliche Alternative, warum man das aber künstlich abdunkeln muss, hat sich mir noch nicht erschlossen.

LG
Heidi, der Mann der aus der Heide kommt... ;)
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: edu am Oktober 06, 2016, 04:52:12 Nachmittag
Lieber Tommy,dem Einen gefällts,dem Andern nicht,aber günstig ist es allemal,hab es seit 2013 drauf,
und meine Diva hat schon 78000 Km !! lg edu
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Globetrotter am Oktober 06, 2016, 06:35:21 Nachmittag
Meins ist auch übern Jordan gegangen! Hab es beim waschen gemerkt, beide Haltelaschen sind abgebrochen. In der Bucht gibt es rote und schwarze für einen hunni.
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am Oktober 06, 2016, 10:09:58 Nachmittag
Lieber Tommy,dem Einen gefällts,dem Andern nicht,aber günstig ist es allemal,hab es seit 2013 drauf,
und meine Diva hat schon 78000 Km !! lg edu

Lieber Edu,

sehe ich genauso, ich find's jetzt eigentlich nicht so schlecht, wobei ein bischen was von Golf GTI tiefergelegt hat's schon  ;D

Übrigens war früher alles besser. Kaputtes Rücklicht, Tanke fahren und für Kleingeld neue Birne kaufen. Heute, Smartphone, Ebay und gleich mal das komplette Rücklicht bestellen. Ich musste sofort mal nachlesen ob man zumindest bei den vorderen Scheinwerfern die Lampe tauschen kann  8)

LG Tommy
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am Oktober 15, 2016, 05:16:38 Nachmittag
... nur damit man sich was vorstellen kann, so sieht das dunkle Licht aus sobald die Zündung an ist.

LG Tommy
Titel: Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: Toyo81 am Oktober 15, 2016, 06:10:34 Nachmittag
Das Rücklicht ist mit blinkern oder?

Aber sieht doch richtig schick aus

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am Oktober 15, 2016, 07:55:17 Nachmittag
nein, eine blinkerfunktion ist nicht integriert. Wäre bei uns aber auch nicht zulassungsfähig.

LG Tommy
Titel: Antw:Rücklichtgehäüse ausgebrochen
Beitrag von: s-fury am Oktober 16, 2016, 08:21:55 Vormittag
Finde das original Teil wesentlich schöner.