Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: doktorkralle am November 16, 2016, 12:34:15 Nachmittag

Titel: Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: doktorkralle am November 16, 2016, 12:34:15 Nachmittag
Hallo Leute

Habe meine Multi 1200 S Bj.2010 37000km gerade aus der Werkstatt geholt und war wieder extrem Geschockt  :o :o

Es war eigentlich nur Ölwechsel, TÜV und leider hatte sich noch raus gestellt das beide Simmeringe vor defekt waren, also auch neu. Sonst nichts
und dafür habe ich 620.- hingelegt. Bin eigentlich echt super zufrieden doch langsam finde ich das nicht mehr lustig. so teuer war ja nicht mal eine große Durchsicht meiner RSV 4.
Bin am überlegen Motorrad echt zu wechseln, habe da nur eine Alternative 1290 super Duke GT.

Gruß Lars
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: Hans-G. am November 16, 2016, 01:31:11 Nachmittag
Na ja, das ist aber meiner Meinung nach noch vertretbar .
Für den Austausch der gabelsimmerringe haben andere auch so knapp über 300,-€ gezahlt und die TÜV Gebühr liegt auch bei 80,- €. Dann hat die Durchsicht so gute 200,-€ gekostet, was der normale Preis für diese Inspektion ist.
Problematisch wäre es nur, wenn er ohne es zu sagen einfach die simmerringe ausgetauscht hat und er vorher nicht nachgefragt hat.
Oder hast Du den Auftrag gegeben, alles notwendige gleich mit erledigen zu lassen? Dann musst Du es so akzeptieren.

Superduke GT? Die gefällt Dir wirklich ?? Ich habe zwei KTM's gefahren, die technisch 1a waren. Da sie mir aber
 partout nicht gefallen haben, kamen die wieder weg!
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: Klausi am November 16, 2016, 05:22:32 Nachmittag
Ich finde die 620,- für die Leistung völlig ok! Mal die Mehrwertsteuer abziehen, dann relativiert sich das auch nochmal!

Kann man nichts sagen!

Gruß, Klausi !
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: doktorkralle am November 17, 2016, 12:14:54 Nachmittag
Hallo Leute

Nun da glaube ich bin ich wohl falsch gewickelt, meines Erachtens ist das echt überteuert. Aber das ist ja immer Ansichtssache. Der eine findet auch ein Panigale für 25000.- günstig der andere teuer.

Lars
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: hoeltz am November 17, 2016, 01:39:10 Nachmittag
ich finn die a deier - un hat noch nit mo 200 kg :P
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: doktorkralle am November 17, 2016, 08:12:08 Nachmittag
Na ja, das ist aber meiner Meinung nach noch vertretbar .
Für den Austausch der gabelsimmerringe haben andere auch so knapp über 300,-€ gezahlt und die TÜV Gebühr liegt auch bei 80,- €. Dann hat die Durchsicht so gute 200,-€ gekostet, was der normale Preis für diese Inspektion ist.
Problematisch wäre es nur, wenn er ohne es zu sagen einfach die simmerringe ausgetauscht hat und er vorher nicht nachgefragt hat.
Oder hast Du den Auftrag gegeben, alles notwendige gleich mit erledigen zu lassen? Dann musst Du es so akzeptieren.

Superduke GT? Die gefällt Dir wirklich ?? Ich habe zwei KTM's gefahren, die technisch 1a waren. Da sie mir aber
 partout nicht gefallen haben, kamen die wieder weg!

Übrigens keine Durchsicht NUR ÖLWECHSEL + ÖLFILER

 
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: Lindi am November 17, 2016, 08:19:19 Nachmittag
Warum hast du denn das Öl wechseln lassen?
Anhand deiner Kilometerangabe würde ich sonst von einer (kleinen) Jahresinspektion ausgehen.
2x Gabel abdichten kostet in der Regel 250-300€.
Wenn ich jetzt noch den TÜV abziehe, würde ich die Restsumme für eine Jahresinspektion für angemessen halten.

Ich habe 2014 zwischen 2 Inspektionen nach 6000 km das Öl+Filter wechseln lassen und dafür 150,-€ bezahlt.

Dein Händler wird dir doch sicher genau sagen können, was er real berechnet hat.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: doktorkralle am November 18, 2016, 01:22:10 Nachmittag
Hallo Henryk

Nun Ölwechsel habe ich machen lassen erstens 1x im Jahr sollte man es mal machen und zweitens bei 36000km die Anzeige an ging Service.

Hatte mit dem Händler geredet und wir hatten ausgemacht Nur Ölwechsel, TÜV und Simmerringe wechseln. Wenn bei der Rechnung auch eine Inspektion dabei gewesen wäre hätte ich ja auch nichts gesagt.


Gruß Lars

Auf der Rechnung steht auch nur das drauf.
Titel: Antw:Wiedermal Werkstatt
Beitrag von: Hans-G. am November 18, 2016, 01:39:44 Nachmittag
Ich kann jedem nur raten, ohne schriftliche Voranschlag keinen Reparaturauftrag zu geben. Jeder seriöse Händler wird Dir den geben oder zumindest vorher die Reparatur mündlich grob finanziell umreißen. Sollte dann noch etwas aussergewöhnliches dazukommen, sollte er wenigstens vor der Repararur nachfragen.
Gibt man dann eben den Auftrag so wie Du, wird man meistens von den Kosten sehr überrascht, um es vorsichtig auszudrücken!
Tröste Dich, aus Schaden wird man klug. Auch ich war blauäugig und habe jedesmal geschluckt, wenn dann die Rechnung kam.

Bei (meiner Meinung nach ungerechtfertigten) Stundenlöhnen jenseits der 90,- € kann man das schon verlangen.