Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: buddy am Dezember 15, 2016, 05:53:42 Vormittag
-
Kann es sein , dass die komplette Heckunterverkleidung demontiert werden muss, um den K..k- Motor heraus zu bekommen?
Gruß Ingo #57
-
Nein,
Sitzbank entfernen,
rechte Seite: Rahmenseitenteil, Beifahrerfußraste, Regler mit Befestigungsplatte entfernen,
von Heckrahmen die unteren Schrauben entfernen, die oberen nur lockern
vom Verbindungsbügel die 2 Schrauben mit den Gummisitzbankpuffern lockern
Heckrahmen hochschwenken und Klappenmotor herausfädeln
-
Danke für den Tipp. Werde das so probieren.
Gruß Ingo #57
-
Das Biest ist draussen. Danke 🙏.
Gruß Ingo #57
-
Hey Ingo,
warum baust du das aus.
Das kann man auch über die Software deaktivieren lassen.
-
Warum soll ich es mitschleppen, wenn es deaktiviert ist?
Was nicht gebraucht wird, fliegt raus.
Gruß Ingo #57
-
Dumme Frage: Wann kann/muss man den denn ausbauen ?
-
...... wenn man die Klappensteuerung deaktiviert hat, z.b. weil der Zubehör Auspuff keine Klappe hat.👍
Gruß Ingo #57
-
Zum Thema Ausbau muss ich Ingo völlig recht geben!
Wenn das Teil doch elektronisch rausprogrammiert ist, muss ich den ganzen kram nicht zwingend im Motorrad durch die Gegend fahren.
-
klar ausbauen, wenn man das Teil nicht mehr braucht! Meiner ist auch nach der QD-Montage rausgeflogen.
-
Wie viel wiegt den das Motörchen ?
Gruß Michael
-
270g. Ich hätte mit mehr gerechnet.
Gruß Ingo #57
-
Ja , da hätte ich auch mit mehr gerechnet , aber manchmal zählt jedes Gramm😎