Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Kawu am Januar 22, 2017, 01:10:19 Nachmittag
-
Moin zusammen,
es geht mir eher um eine theoretische Frage. Habe mir vor 2 Monaten ein Boosterpack gekauft, nachdem die alte CB500 meiner Freundin immer mal wieder schlapp gemacht hat.
Inzwischen ist die alte Batterie raus und die neue noch nicht eingebaut (wird gemacht, sobald ein Käufer da ist). Jetzt frage ich mich, ob es möglich ist, das Motorrad nur mit dem Booster zu starten, indem die Klemmen direkt an die Batteriekontakte angeschlossen werden, ohne dass die eigentliche Batterie eingebaut ist. Geht darum mal alle Flüssigkeiten zwischendurch in Wallungen zu bringen. Sollte doch eigentlich wie eine reguläre Batterie einen Startvorgang ermöglichen und nach dem Abklemmen, sollte die Lichtmaschine übernehmen, oder? Ist das grundsätzlich korrekt oder mache ich es mir gedanklich zu einfach? Könnte bei so etwas die Elektrik Schaden nehmen?
Danke für Antworten.
-
Sollte das nicht in der Beschreibung deines Boosterpacks stehen?
Ich würde es nicht machen!
-
Das geht keinesfalls! Die Batterie fungiert als Puffer bzw. "Dämpfer" für Spannungsspitzen. Der Regler ist ohne Batterie zu ungenau. Du riskierst damit deine Zündelektronik.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke für die Aufklärung. Fast mit sowas gerechnet. In der Anleitung war leider kein Vermerk dazu. Genauso wenig konnte mir das jemand beim Louis beantworten. Auch sonst keine Infos dazu gefunden.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
Es gibt Boosterpacks die eine Batterie erkennen müssen, um selber Strom abzugeben.
Ist wahrscheinlich aus dem Grund, den voika genannt hat.